20.08.2025 | 04:30
Puma, Evotec, Globex Mining Aktie: INSIDERALARM und KAUFEMPFEHLUNG!
Insideralarm bei Puma. Wird damit das Comeback der Aktie eingeleitet? Neben dem Kauf von Aktien durch einen Vorstand äußern sich auch Analysten optimistisch. Der Turnaround des Sportartikelherstellers könnte gelingen und Aktionären über 100 % Rendite bringen. Bei Evotec haben Insider schon lange keine eigenen Aktien mehr gekauft. Dabei würde dies das Vertrauen der Börsianer in die Neuausrichtung stärken. Die Aktie ist weiterhin angeschlagen. Dagegen dürfte es bei Globex Mining nur eine Frage der Zeit sein, wann die Aktie aus dem Seitwärtskanal nach oben ausbricht. Das Geschäftsmodell bietet die Möglichkeit, um risikoreduziert bei den Explorationschancen im Rohstoffsektor dabei zu sein. Das Unternehmen ist schuldenfrei und der Newsflow positiv.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
PUMA SE | DE0006969603 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Globex Mining: Wann bricht die Aktie aus?
Weiterhin eine spannende Einstiegschance bietet Globex Mining: Seit April läuft die Aktie seitwärts zwischen 0,80 EUR und 0,90 EUR. Gleichzeitig bleibt der Newsflow beim Mineninkubator positiv. Das Unternehmen ist ähnlich einem aktiven Fonds mit Fokus auf Rohstoffexploration: Die Beteiligung an über 250 Projekten in Nordamerika – die Hälfte im Bereich der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium – bietet eine breite Risikodiversifizierung. Die kapitalintensive Exploration wird nicht von Globex durchgeführt, sondern von spezialisierten Unternehmen. Dafür erhält man in der Regel einen Mix aus Einmalzahlungen, Beteiligungen, Meilensteinzahlungen und Royalties.
Durch die Vielzahl an Projekten gibt es auch – anders als bei Explorationsunternehmen üblich – einen regelmäßigen Newsflow. Zuletzt wurde über positive Bohrergebnisse beim Partner Antimony Resources berichtet. So wurde bei Bohrungen auf dem Grundstück Bald Hill im kanadischen New Brunswick weitere hochgradige Antimon-Durchschneidungen gefunden. Bohrloch BH-25-05 ergab 1,1 % Antimon (Sb) auf 14,5 m in einer Tiefe von 108,8 m bis 123,3 m. Bei Bohrloch BH-25-08 waren es 14,91 % Antimon (Sb) über 3,0 m in einer Tiefe von 88,8 m bis 91,8 m, einschließlich massivem Stibnit. Bohrloch BH-25-09 ergab 9,85 % Antimon (Sb) über 4,3 m in einer Tiefe von 103,6 m bis 107,9 m. Die gemeldeten Bohrlochdurchschneidungen werden auf 75 % bis 80 % der tatsächlichen Mächtigkeit geschätzt.
Und auch aus dem Gold-Portfolio gibt es Neuigkeiten. So hat Globex Mining im Norden eines berühmten historischen Gold Basin-Bergbaugebiets im US-Bundesstaat Arizona ein Projekt erworben. Das Grundstück besteht aus 40 Lode-Claims auf einer Gesamtfläche 334,45 Hektar und befindet sich im Mohave County rund 85 km südöstlich von Las Vegas. Gold wurde in diesem Bezirk in den frühen 1870er Jahren entdeckt.
https://youtu.be/rRnoU3E5onY?si=BNNizjKLQRWNuSg0
Puma: Insider kauft und Analysten raten zum Kauf
Während Globex mit einem kontinuierlich positiven Newsflow überzeugt, hatte Puma Aktionäre im Juli mit einer erneuten Gewinnwarnung geschockt. Die Aktie stürzte von über 24 EUR auf fast 17 EUR ab. Wobei es nicht die erste Hiobsbotschaft im laufenden Jahr war. So notierte die Aktie des Sportartikelherstellers Ende 2024 noch bei über 46 EUR. Ist mit dem neuen Vorstand jetzt der Zeitpunkt zum Einstieg gekommen? Analystenstimmen und Insiderkäufe deuten zumindest auf einen Boden hin.
Zuletzt wurde der Insiderkauf von Arthur Höld gemeldet. Demnach hat der Puma-Vorstand am 7. August ein Derivat auf die Aktie im Wert von 101.000 EUR gekauft. Einige Tage zuvor hatte er bereits Aktien im Wert von über 100.000 EUR zu einem Kurs von 19,0455 EUR gekauft.
Behalten die Analysten von Berenberg Recht, würde Höld ein gutes Geschäft machen. Die Experten sehen den fairen Wert der Puma-Aktie bei 40 EUR. Sie zeigten sich nach einem Gespräch mit dem Management von dem Potenzial des Unternehmens und insbesondere der Stärke der Marke überzeugt. Auch wenn die Trendwende Zeit brauche und nicht ohne Risiken komme, empfehlen sie die Puma-Aktie zum Kauf.
Evotec: Von Insiderkäufen keine Spur
Während bei Puma die Insiderkäufe Hoffnung machen, fehlt es an diesen bei Evotec. Seit Februar dieses Jahres hat kein Insider mehr zugegriffen. Dabei ist die Aktie von 9 EUR auf 6 EUR gefallen und es wurde eine neue Strategie ausgegeben. Glauben Vorstand und Aufsichtsrat nicht an ihre Vision? Der Gedanke darf zumindest erlaubt sein.
Bei der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen hat der Vorstandsvorsitzende Dr. Christian Wojczewski jedenfalls Optimismus versprüht: „Wir sind mit der Umsetzung unserer Strategie auf dem richtigen Weg: Evotec macht bedeutende Fortschritte in Richtung eines nachhaltigen und profitablen Wachstums. Just – Evotec Biologics hat seinen starken Wachstumskurs mit einem Umsatz von über 100 Mio. EUR im ersten Halbjahr fortgesetzt, und die Entwicklung unserer strategischen Partnerschaft mit Sandoz ist ein Beweis für die vielversprechende Zukunft des Unternehmens als skalierbarer Technologieanbieter mit einem kapitaleffizienteren Modell. Unser Kerngeschäft im Bereich D&PD sieht sich weiterhin mit einer schwachen Nachfrage konfrontiert, aber wir sehen starke Fortschritte bei unseren Hauptkooperationen und bauen unsere Plattformtechnologien wie beispielsweise unsere molekulare Patientendatenbank, systematisch aus. Ich bin zuversichtlich, dass unsere anhaltende Fokussierung auf unsere Vorreiterrolle in Technologie- und Wissenschaft auch in Zukunft greifbare Ergebnisse erzielen wird.“ Warum kauft Wojczewski dann keine Evotec-Aktien? Dies würde sicher das Vertrauen in die neue Strategie stärken.
Analysten sind bei den Aussichten von Evotec unterschiedlicher Meinungen. Laut marketscreener.com gibt es zwar keine Verkaufsempfehlung und 6 von 8 Analysten raten zum Kauf des Wertpapiers des Biotechunternehmens, allerdings gehen die Kursziele weit auseinander. Während die Evotec-Bären bei der Deutschen Bank die Aktie bei 6 EUR fair bewertet sehen, halten die Experten der RBC 11,90 EUR für möglich. Laut marketscreener.com gibt es auch ein Kursziel von 22 EUR. Dies dürfte jedoch ein Datenbankfehler sein oder das Analysehaus hat in der Zwischenzeit die Coverage still eingestellt. In den letzten Monaten gab es jedenfalls kein Kursziel in dieser Höhe.
Fazit
Globex ist eine spannende Aktie, um bei den Explorationschancen im Rohstoffsektor dabei zu sein. Das Unternehmen ist breit aufgestellt, schuldenfrei und kauft eigene Aktien zurück. Der Ausbruch aus dem Seitwärtskanal nach oben dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Wann sich Puma wieder erholt, ist hingegen nicht sicher. Die Marke hat unbestritten Strahlkraft, aber ob der Turnaround so schnell gelingt wie bei Adidas im Jahr 2022, ist keine Selbstverständlichkeit. Evotec ist ein interessanter Comeback-Kandidat, aber an die neue Strategie mit Fokus auf Ertrag vor Wachstum müssen sich Analysten und Investoren wohl noch gewöhnen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.