Menü schließen




biotech

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.05.2024 | 07:55

Kursschock bei Siemens Energy! Was machen BioNTech und Cardiol Therapeutics?

  • biotechnologie
  • Biotech
  • Technologie
  • Windenergie

Die Aktie von Siemens Energy gehörte zu den Überraschungen der vergangenen Monate. Seit Jahresanfang hat sie sich mehr als verdoppelt. Droht jetzt der Absturz? Ja, wenn man Bernstein Research glaubt. Deren Analysten schocken mit einem Horrorkursziel. Noch besser als Siemens Energy ist die Aktie von Cardiol Therapeutics in 2024 gelaufen. Trotz der 150 %-Rally sehen Analysten Kurspotenzial für den Spezialisten für Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Richtig spannend wird es Anfang Juni, wenn neue Studienergebnisse anstehen. Dagegen kann BioNTech Analysten derzeit nicht überzeugen. Die Reaktionen auf die jüngsten Quartalszahlen fielen überschaubar aus.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.04.2024 | 05:05

Evotec und Bayer unter Druck! Medigene überzeugt! Biotech-Aktien im Fokus.

  • biotechnologie
  • Wachstum
  • Plattform

Die Bodenbildung bei der Evotec-Aktie fand Ende vergangener Woche ein jähes Ende. Die Zahlen für 2023 und der Ausblick haben enttäuscht. Analysten blieben zunächst bullish, aber plötzlich fällt das Kursziel drastisch. Dagegen läuft es bei Medigene rund. Das Biotech-Unternehmen treibt die Forschung konsequent voran und wird von Analysten für die Plattform-Strategie für einzigartige TCR-T-Therapien für solide Tumore gelobt. Die Aktie sei ein „Buy“. Und was macht Bayer? Auf der Hauptversammlung am vergangenen Freitag wuchs der Druck auf den Konzernchef. Aktionäre sind gefrustet und das Vertrauen zerstört.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.04.2024 | 05:05

ÜBERNAHME-FIEBER bei Biotech-Aktien! Evotec, Bayer, Vidac Pharma – wer folgt auf Morphosys?

  • Biotech
  • biotechnologie
  • Technologie

Im Biotech-Sektor herrscht Übernahme-Fieber. Zuletzt hat Genmab den Kauf von ProfoundBio, das US-Biotech-Unternehmen entwickelt Medikamente gegen Eierstock- und Gebärmutterschleimhautkrebs, für 1,8 Mrd. USD angekündigt. Mit Morphosys dreht sich das Übernahmekarussell auch in Deutschland. Wer ist der nächste Kandidat? Häufig wird Evotec genannt. Aufgrund unerlaubtem Insiderhandel ist die Aktie des Biotech-Unternehmens in diesem Jahr unter die Räder gekommen und bietet eine interessante Einstiegschance. Operativ überzeugt auch Vidac Pharma. Der neue Ansatz des Unternehmens hat das Potenzial, die Krebsbehandlung zu revolutionieren. Die Studienergebnisse der vergangenen Monate sind vielversprechend. Überrascht hat gestern die Aktie von Bayer als einer der Tagesgewinner im DAX. Startet das Wertpapier der Leverkusener jetzt durch?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.03.2024 | 05:05

Bayer enttäuscht, BioNTech Aktie macht Hoffnung und Cardiol Therapeutics mit Kurschance!

  • biotechnologie
  • Wachstum
  • Krebs
  • Herzerkrankungen

Vom Kapitalmarkttag von Bayer hatten sich Analysten mehr erhofft. Zum einen wurde die Abspaltung von Aspirin und Co. erwartet und dann auch mehr Transparenz bei den Rechtsstreitigkeiten. Doch es kam anders und die Kursziele der Analysten purzeln – teilweise um fast 50 %. Dagegen haben Analysten ihre Kaufempfehlung für die Aktie von Cardiol Therapeutics erneuert. Der Spezialist für Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems stehe vor spannenden Wochen und die Aktie könne sich immer noch mehr als verdoppeln. Auch bei BioNTech gibt es Bewegung. Neben operativen Zahlen gibt es bald Updates zur Medikamentenpipeline. Kann die Aktie den Abwärtstrend stoppen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.02.2024 | 05:05

BASF Aktie vor Aufschwung, BioNTech sieht Krebsdurchbruch und Defence Therapeutics profitiert von Studie

  • biotechnologie
  • DAX
  • Technologie

Können sich Aktionäre von BASF auf bessere Zeiten freuen? Ein Analyst macht jedenfalls Hoffnung. Er glaubt, dass sich die Chemiebranche in 2024 erholen wird. Allerdings macht das Kursziel nachdenklich. Nachdenklich macht auch die Entwicklung bei Gebärmutterhalskrebs. Gemäß einer neuen Studie ist die Zahl der Erkrankungen in den letzten Jahren stark angestiegen und damit auch HPV-Infektionen. Entsprechend brauche es dringend mehr HPV-Impfstoffe. Das Marktvolumen soll sich in wenigen Jahren auf über 15 Mrd. USD mehr als verdoppeln. Ein Profiteur will Defence Therapeutics werden. Das Biotech-Unternehmen kämpft mit seiner Accum®-Plattform gegen Krebs. Dass die Menschheit Krebs in den Griff bekommen wird, auch dank Künstlicher Intelligenz, glaubt auch BioNTech-Chef Ugur Sahin. Das Unternehmen arbeitet derzeit an 30 Krebstherapien. Jetzt einsteigen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.01.2024 | 05:05

Paukenschläge und Kaufempfehlung: Siemens Energy, SAP, Cardiol Therapeutics Aktie

  • Biotech
  • biotechnologie
  • Technologie
  • Energiewende

Über 200 % Kurspotenzial sehen die Analysten von First Berlin bei der Aktie von Cardiol Therapeutics. Die Biotech-Perle sei solide finanziert, um die Entwicklungspipeline umzusetzen. Für das zweite Quartal 2024 werden positive Phase-II-Daten und die FDA-Genehmigung für eine Phase-III-Studie erwartet. Dies sollte die Aktie antreiben. Zu den gestrigen Top-Performern zählten die Aktien von Siemens Energy und SAP. Bei Siemens Energy scheint die Lage bei der Tochter Gamesa nicht so katastrophal zu sein, wie befürchtet. SAP setzt voll auf Cloud und KI. Die zusätzlichen Kosten für die Transformation im Jahr 2024 scheinen für Aktionäre kein Problem zu sein. Stattdessen werden die künftigen Wachstumschancen gefeiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 11.01.2024 | 05:05

Evotec im Analystencheck, Tui mit Reiselust und erneut 100 % bei Manuka Resources Aktie?

  • Touristik
  • Rohstoffe
  • biotech

Die Aktie von Evotec ist derzeit nichts für schwache Nerven. Nachdem der Rücktritt des langjährigen Vorstands für Verunsicherung sorgte, konnte das Biotechunternehmen mit einer Meilensteinzahlung Anleger beruhigen. Jetzt melden sich Analysten zu Wort und ein echter "Bulle" ist dabei. Und was macht Manuka Resources? Anfang Dezember sorgte eine Nachricht rund um das spannende Projekt für Batterie-Metalle für einen Kurssprung. Lohnt sich nach der Konsolidierung jetzt der Einstieg? Auch die Aktie von Tui hat nach +50 % innerhalb weniger Wochen zuletzt konsolidiert. Die Kursziele der Analysten für die Aktie des Touristikkonzerns gehen weit auseinander. Halten oder kaufen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.12.2023 | 05:05

Mehrere 100 % Kurspotenzial? BioNTech, Bayer, Cardiol Therapeutics und Evotec im Analystencheck

  • biotech
  • analysten
  • Wachstum

Wir werfen einen Blick auf Analystenmeinungen zu Biotech- und Pharmaaktien. Bei Evotec hat Jefferies zuletzt die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 34 EUR erneuert. Die jüngsten Partnerschaften würden bestätigen, dass das einzigartige Geschäftsmodell des Unternehmens funktioniere. Ganz anders sieht es bei Bayer aus. Während der Chef radikale Veränderungen ankündigt, streichen Analysten ihre Kursziele teilweise radikal zusammen. Dagegen sind aus Sicht von Analysten bei Cardiol Therapeutics mehrere 100 % möglich. Die Kasse sei prall gefüllt und 2024 ist mit spannendem Newsflow zu rechnen. Bei BioNTech überzeugt derzeit nur der Kassenbestand. Dies ist allerdings zu wenig für Kaufempfehlungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.11.2023 | 05:30

Achtung Biotech! Morphosys, Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics Aktie

  • biotech
  • Technologie

Morphosys ist nichts für schwache Nerven. Nach unklaren Studienergebnissen hat die Aktie innerhalb von wenigen Tagen ihren Jahresgewinn wieder abgegeben. Auch Analysten sind sich uneins, wie es weiter gehen wird. Am 10. Dezember werden die Studiendetails veröffentlicht und hoffentlich Licht ins Dunkel bringen. Schwarz sehen derzeit auch Bayer-Aktionäre. Innerhalb kürzester Zeit ging es von 40 EUR auf 30 EUR runter. Ist jetzt die Dividende in Gefahr oder auch der gesamte Konzern? Zahlreiche positive Nachrichten gibt es bei Defence Therapeutics. Kann die Aktie so aus dem Seitwärtstrend ausbrechen? Ein Partner der Kanadier könnte künftig auch BioNTech sein. Der deutsche Biotech-Liebling arbeitet mit vollen Kassen an Krebs-Impfstoffen. Aber Analysten sind zurückhaltend.

Zum Kommentar