Menü schließen




DYNACERT INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.02.2024 | 05:05

Nel Aktie taumelt, Nordex springt an und dynaCERT baut Stärke auf

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Energiewende
  • Windenergie

Sind bei der Aktie von Nordex 70 % Kurspotenzial drin? Dieses Kursziel nennen jedenfalls Analysten nach den überzeugenden vorläufigen Zahlen. Doch ist die Entwicklung nachhaltig? Auf überzeugende Quartalszahlen hoffen Aktionäre bei Nel, auch wenn größere Aufträge schon länger nicht mehr gemeldet wurden. Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Zuletzt haben Analysten das Kursziel für den Wasserstoff-Pureplay drastisch reduziert. Während die Aktien von Nel, Plug Power & Co. taumeln, überzeugt dynaCERT durch relative Stärke. In einem alles andere als positivem Branchenumfeld bildet die Aktie des kanadischen Wasserstoff-Unternehmens einen Boden aus.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.01.2024 | 05:05

Kursraketen 2024? Bayer, Siemens Energy und dynaCERT Aktie

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Pharma
  • Windenergie

50 % Kursgewinne trauen Analysten der Aktie von Siemens Energy im neuen Jahr zu. Doch sind die Probleme aus 2023 wirklich abgearbeitet? Es gibt Zweifler und ihre Kursziele sind deutlich niedriger. Auch Bayer hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Die Aktie gehörte zu den schwächsten DAX-Titeln im Jahr 2023. Bringt 2024 neue Impulse? Zumindest konnte 2023 mit einem wichtigen Etappensieg abgeschlossen werden. Aber Analysten bleiben skeptisch. Gründe für eine erfreuliche Kursentwicklung in 2024 gibt es bei dynaCERT. Das Wasserstoff-Unternehmen hat drei heiße Eisen im Feuer und in 2023 zahlreiche Aufträge an Land gezogen. Jetzt sollte der Umsatz anspringen und damit auch die Aktie aus dem Seitwärtstrend ausbrechen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.10.2023 | 06:05

Neue Aktien-Favoriten? BYD, JinkoSolar, dynaCERT

  • solarenergie
  • Wasserstoff
  • Technologie
  • emissionshandel

Wasserstoff, Elektromobilität und Solarenergie gehören ohne Zweifel zu den absoluten Zukunftsbranchen. Die Wachstumsperspektiven für die kommenden Jahre sind hervorragend. Doch an der Börse tun sich Unternehmen aus all diesen Bereichen derzeit schwer. Wir schauen uns heute neue und alte Favoriten an. So haben die vorläufigen Quartalszahlen von BYD voll überzeugt und Analysten heben die Daumen. Zur Nummer eins der Solar-Branche entwickelt sich JinkoSolar. Und die Chinesen können sich über neue Aufträge freuen. Positive Nachrichten gibt es auch bei dynaCERT. Bei dem Spezialisten für Wasserstoff und Emissionsreduktion könnte sogar ein Gamechanger bevorstehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.09.2023 | 05:30

E-Auto-Skepsis & Ladesäulen-Posse: BMW, BYD, dynaCERT

  • E-Auto
  • Wasserstoff

„Ist es klug (…) ohne eigenen Zugang zu essenziellen Batterierohstoffen nur diese eine Technologie zu fördern?" BMW-CEO Oliver Zipse zeigte sich zuletzt im Handelsblatt-Interview durchaus kritisch gegenüber der Elektromobilität. Zwar will BMW mit der „Neuen Klasse" ab 2025 elektrisch durchstarten und die Technologieführerschaft übernehmen, doch sieht selbst der BMW-Chef die starke Konkurrenz aus China. Wie die automobile Zukunft aussehen könnte und wo möglicherweise Chancen lauern.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 17.07.2023 | 06:00

Die Stunde der ProblemLÖSER: BASF, BYD, dynaCERT

  • Wasserstoff
  • Industrie

Die Transformation der Industrie läuft nicht reibungslos ab. Bestes Beispiel ist die jüngste Gewinnwarnung des Chemiekonzerns BASF. Schon zuvor hatten Lanxess oder auch die Schweizer von Clariant ihre Prognosen kassiert. Der Grund: Die Erholung der Wirtschaft werde im zweiten Halbjahr zögerlicher verlaufen, als zuvor angenommen. Wenn es in der Weltwirtschaft hakt, spüren das Chemiekonzerne mit als erstes – sie stellen viele wichtige Grundstoffe her und sind mit vielen anderen Branchen verknüpft. Zwar sieht BASF die Nachfrage nach Basischemikalien bereits auf einem niedrigen Niveau, das nicht weiter sinken dürfte, doch zeichnet sich auch keine Erholungs-Dynamik ab.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 30.05.2023 | 06:00

Wasserstoff-Paukenschlag – wo es jetzt schnell gehen kann: Plug Power, NEL, dynaCERT

  • Wasserstoff
  • Klimawende

Grüner Wasserstoff wird für die Industrie zur Schlüsseltechnologie für die Klimawende. Wie die Wirtschaftswoche berichtet, sollen bis 2030 in Europa satte 13 Mio. t Wasserstoff jährlich produziert werden. Doch noch hapert es an den dafür nötigen Investitionen. In den USA flossen bereits 10 Mrd. USD in Wasserstoff-Projekte - in Europa erst 7 Mrd. USD. Damit Europa seine Ziele erreichen kann, muss es schneller gehen. Soviel scheint aber bereits sicher: Unternehmen aus der Wasserstoff-Branche stehen vor einer spannenden Phase – wir beleuchten drei Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.04.2023 | 06:00

Reichweite bis 2.000km – Wasserstoff-Comeback? Volkswagen, dynaCERT, NEL

  • Wasserstoff

Autohersteller wie Volkswagen melden jedes Jahr eine ganze Reihe Patente an. Viele davon werden nie relevant. Vor einigen Monaten setzte Volkswagen gemeinsam mit einem Partner-Unternehmen allerdings ein wasserstoff-Patent um, das es in sich hat. Von einer Brennstoffzelle ist da die Rede, die dank einer Keramik-Membran effizienter ist und Reichweiten von bis zu 2.000km für eine Tankfüllung ermöglicht. Ob das Patent die Wasserstoff-Revolution im Individualverkehr bedeutet? Wir analysieren die Situation und gehen auf drei börsennotierte Unternehmen ein.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 07.02.2023 | 05:30

E-Autos vor dem Aus? Mercedes-Benz, dynaCERT, NEL

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

Was Mobilität ausmacht, wandelt sich. Auch gibt es viele Mobilitätsbegriffe. Für Autobauer ist es zunehmend schwer, sich zu positionieren. Bis auf BMW setzen inzwischen alle großen Hersteller ausschließlich auf E-Autos mit Batterie. Der Trend ist für Entscheider in den großen Konzernzentralen sogar so intakt, dass Typbezeichnungen, die für E-Autos eingeführt wurden, vor dem Aus stehen. Doch nicht alle Autobauer sind davon überzeugt, dass E-Autos das Mittel der Wahl sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 09.01.2023 | 05:00

Das bedeutet der Wasserstoff-Deal mit Norwegen: NEL, Volkswagen, dynaCERT

  • Wasserstoff

Wer im Import-Export-Geschäft tätig ist, der weiß in der Regel, wie man unternehmerisch einen Schnitt macht. Manchmal sind Unternehmer in dieser Branche auch ein wenig zwielichtig – zumindest haftet ihnen dieses Image an. Jetzt will Norwegen groß ins Import-Export-Geschäft einsteigen. Worum es dabei geht, wieso der Deal für den Wasserstoff-Sektor wichtig ist und wie Anleger davon profitieren können, erklären wir in den kommenden drei Minuten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.11.2022 | 13:10

Diese Wasserstoff-News bewegt heute die Kurse: dynaCERT, Morphosys, Varta

  • Wasserstoff
  • Marktreife
  • Unternehmensmeldung

Wenn eine Nachricht Kurse macht, sind Chart-Analysen und Analysteneinschätzungen mit einem Schlag hinfällig. Beim Wasserstoff-Wert dynaCERT entsteht heute Dynamik. Der Grund: Das Unternehmen vermeldet gemeinsam mit seinem neuen Vertriebspartner Lieferungen an renommierte Bergbau-Konzerne. Darunter unter anderem Vale, Nexa Resources und Antamina, eines der zehn größten Bergbauunternehmen der Welt. Ist das für die Hydragen™-Technologie der Durchbruch? Wir beleuchten die spannende Situation rund um dynaCERT und erklären auch an den Beispielen von Morphosys und Varta, wie Anleger reagieren können, wenn plötzlich alles anders ist.

Zum Kommentar