BASF SE NA O.N.
Kommentar von Nico Popp vom 15.08.2022 | 06:00
Wer profitiert von Rezession und Inflation? BASF, Viva Gold, K+S
Aktuell vollzieht der Markt eine kleine Bärenmarkt-Rally. Der Grund: Nachlassende Energiepreise und erste Anzeichen für eine geringere Inflationsdynamik nähren die Hoffnung, die Notenbanken könnten ihre Zinswende möglicherweise früher pausieren, als erwartet. Diese Aussicht auf eine weiche Landung der Weltwirtschaft hat in den vergangenen Tagen und Wochen sogar Zykliker wieder steigen lassen. Doch was, wenn die Inflation bleibt oder die Wirtschaft 2023 deutlich schrumpft?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.07.2022 | 06:00
Abwarten ist keine Option! BioNTech, MAS Gold, BASF
Die Inflation steigt und steigt. Am Bau erreicht die Teuerung schon fast 20%. Auch im alltäglichen Leben sind zweistellige Teuerungsraten nicht mehr weit entfernt. Zugleich steigen die Infektionszahlen und es ist noch immer unsicher, ob in den nächsten Wochen wieder Gas durch Nord Stream 1 fließt. Viele Anleger fragen sich angesichts dieser Gemengelage, wie sie investieren sollen. Denn eines ist klar: Abwarten ist keine Option – die reale Rendite vieler Anlageklassen ist deutlich negativ. Wir beleuchten drei Aktien und machen den Zukunfts-Check.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 31.05.2022 | 06:00
Hier könnten Fonds schwach werden: BASF, Saturn Oil + Gas, Nordex
Nachhaltig anlegen liegt im Trend. Wie der Bundesverband Investment und Asset Management meldet, sind allein in Deutschland 580 Mrd. EUR in nachhaltigen Fonds investiert. Tendenz steigend. Vor allem jüngere Menschen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Da nachhaltiges Investieren zudem nicht der Rendite schadet, sondern im Gegenteil sogar zuträglich sein kann, wächst das Interesse auch bei älteren Investoren. Wir schauen bei drei Aktien genauer hin!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.05.2022 | 06:00
Tech im Zukunfts-Check: BASF, Meta Materials, BYD, Rock Tech Lithium
Was in Zukunft die Kurse bewegt, ist gerade in diesen Tagen ungewisser denn je. Über vielen Zukunftsthemen schwebt aktuell das Damoklesschwert der Rezession. Doch sollten sich langfristig denkende Anleger von Rezessionsangst treiben lassen? Im Gegenteil! Gerade jetzt ist die beste Zeit, sich mit Investments für die Zukunft auseinanderzusetzen. Das Gute daran: Eine gründliche Due Diligence zahlt sich womöglich gleich doppelt aus. Erstens steigen so die Chancen auf einen Volltreffer und zweitens kommen die Kurse Anlegern vielleicht sogar entgegen. Wir nehmen drei Aktien unter die Lupe!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.05.2022 | 06:00
Achtung, Sondersituation! BASF, Barsele Minerals, Amazon
Old Economy? Tech-Werte? Oder Sondersituationen? Anleger finden unterschiedliche Wege, um auch während schwieriger Marktphasen investiert zu bleiben. Nicht umsonst gibt es den Leitspruch „Time in the market beats timing in the market". Trotzdem macht es gerade jetzt Sinn, die Aktienquote nur punktuell zu erhöhen. Welche Aktien dafür in Frage kommen könnten, skizzieren wir am Beispiel von drei Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 20.04.2022 | 06:55
Die Millionen-Chance: Valneva, Edgemont Gold, BASF
Niemand kann in die Zukunft blicken. Anleger können aber abschätzen, welche Themen in naher Zukunft die Kurse bewegen. Nicht immer besteht zwischen dem, was wirklich wichtig ist und dem, was medial gespielt wird, ein Zusammenhang. Themen wie der Klimawandel sind zeitlos, verschwinden aber trotzdem von Zeit zu Zeit von den Titelseiten. Ähnlich ist es aktuell mit der Pandemie. Wir wagen einen Blick in die Zukunft und fragen, was im Sommer die Kurse bewegen könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 13.04.2022 | 05:30
Hier Krise, dort Chance: BASF, Almonty Industries, Plug Power
Quartalszahlen und viele bevorstehenden Hauptversammlungen werden ans Licht bringen, was seit Wochen eher abstrakt klar ist: Viele Industrieunternehmen sind ernsthaft in Gefahr. Gestern wurde bekannt, dass die russische Armee über Mariupol eine unbekannte Substanz versprüht haben soll. Sollte es sich dabei um Giftgas gehandelt haben, wäre der Westen geradezu zu einer Reaktion gezwungen. Nicht auszuschließen, dass es als nächstes Öl aus Russland trifft. Wie abhängig Unternehmen wie BASF von russischer Energie sind, wurde erst kürzlich wieder deutlich. Wir beleuchten drei Titel und klopfen sie auf Chancen und Risiken in dieser besonderen Marktphase ab.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.04.2022 | 05:30
Neuer Großtrend bestimmt die Aktien-Kurse: BASF, Saturn Oil + Gas, Nordex
Wer entlang von Großtrends investiert, reitet die Wellen des Marktes mit Rückenwind. Trends wie das Bevölkerungswachstum oder auch die Digitalisierung sind gekommen um zu bleiben und haben weitreichende Folgen – auch wenn es für die Wirtschaftsentwicklung mal wieder zu einer kleinen Delle kommt. Aktuell zeichnet sich ein neuer Großtrend ab, der so etwas wie die Antwort auf die Globalisierung ist. Wir erinnern uns: Über Jahrzehnte feierten die Menschen ökonomische Vernetzung und Arbeitsteilung. Viele Volkswirtschaften, aber auch Unternehmen, spezialisierten sich. Spätestens mit der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine ist die Hochphase der Globalisierung vorbei: Regionalisierung und Autarkie stehen stattdessen auf dem Programm. Wir erklären am Beispiel von drei Unternehmen, was das bedeutet.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.03.2022 | 08:50
Würde so Kostolany investieren? BASF, Globex Mining, Gazprom
Krieg kennt nur Verlierer. An der Börse sieht das aber ein wenig anders aus. Die Börse spiegelt die Veränderungen von morgen schon heute wider und sorgt für die Allokation von Kapital. Wenn Gelder von der einen in die andere Branche fließen, entstehen für Anleger auch Chancen. Wer rechtzeitig aufs richtige Pferd setzt, gewinnt. Wer den Fehler macht, auf die Überflieger der Vergangenheit zu setzen, erlebt womöglich ein finanzielles Waterloo.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.02.2022 | 06:00
Deutsche Telekom, Memiontec, BASF: Substanz für Anspruchsvolle
Geldanlage lebt von einem gesunden Mix aus Wachstum und Substanz. Gerade in Zeiten steigender Teuerung und zunehmenden Verwerfungen in der Wirtschaft setzen wieder mehr Anleger auf konservative Investments. Die Vorteile: Nicht selten regelmäßige Dividenden und robuste Zahlen. Vor allem der von Value-Investoren viel zitierte ökonomische Burggraben kann sich in diesen Zeiten auszahlen. Wir stellen drei Aktien vor und gehen auf deren Vor- und Nachteile ein.
Zum Kommentar