BAYER AG NA O.N.
Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.02.2024 | 05:05
Bayer Aktie vor Kurssprung? BYD startet positiv! Manuka Resources mit Milliarden-Chance!
Steht die Aktie von Bayer vor einem Kurssprung? Wenn es nach den Analysten von Bernstein geht, ist der Chemiekonzern deutlich unterbewertet. Woher kommt der Optimismus? Gibt es etwa Aspirin bald nicht mehr mit dem Bayer-Logo? Charttechnisch ist die Aktie schwer angeschlagen. Auch bei BYD spricht der Chart eine klare Sprache. Dabei meldet der E-Auto-Bauer einen guten Start in das Jahr 2024. Bei Manuka Resources sorgt das VTM-Eisensand-Projekt in Neuseeland für Kursfantasie. In das Projekt kommt jetzt Bewegung und nach der durchgeführten Kapitalerhöhung bietet sich jetzt eine Einstiegschance. Kommt bald die Neubewertung? Es lockt ein Milliarden-Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.01.2024 | 05:05
Bayer mit Blockbuster! Vonovia schwach! Und was macht die Desert Gold Aktie?
Während Dax, Dow & Co. schwach in das neue Jahr gestartet sind, hält sich die Aktie von Bayer erstaunlich gut und kann die Kursgewinne von Ende 2023 behaupten. Gestützt wird der Kurs von positiven Nachrichten. So steht ein neuer Blockbuster in den Startlöchern. Die Aktie von Vonovia leidet dagegen unter Gewinnmitnahmen. Dabei sehen Analysten weiteres Kurspotenzial. Feiert Betongold ein Comeback? Und wie sieht es beim echten Gold aus? Der Preis schwächelte zuletzt, aber Analysten halten 2.200 USD je Unze für möglich und Zentralbanken kaufen weiter kräftig. Davon sollten nicht nur die großen Goldproduzenten profitieren, sondern auch günstige Explorer wie Desert Gold.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 04.01.2024 | 05:05
Kursraketen 2024? Bayer, Siemens Energy und dynaCERT Aktie
50 % Kursgewinne trauen Analysten der Aktie von Siemens Energy im neuen Jahr zu. Doch sind die Probleme aus 2023 wirklich abgearbeitet? Es gibt Zweifler und ihre Kursziele sind deutlich niedriger. Auch Bayer hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Die Aktie gehörte zu den schwächsten DAX-Titeln im Jahr 2023. Bringt 2024 neue Impulse? Zumindest konnte 2023 mit einem wichtigen Etappensieg abgeschlossen werden. Aber Analysten bleiben skeptisch. Gründe für eine erfreuliche Kursentwicklung in 2024 gibt es bei dynaCERT. Das Wasserstoff-Unternehmen hat drei heiße Eisen im Feuer und in 2023 zahlreiche Aufträge an Land gezogen. Jetzt sollte der Umsatz anspringen und damit auch die Aktie aus dem Seitwärtstrend ausbrechen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 21.12.2023 | 05:05
Neuer Kurshorror bei Bayer, Kursexplosion bei Cropenergies und Uran-Aktie GoviEx Uranium
Eine Bescherung schon am 20. Dezember haben Aktionäre von Cropenergies gestern erlebt. So stieg die Aktie um fast 70 % auf 11,50 EUR. Die Mutter Südzucker will den Biosprit-Hersteller komplett übernehmen. Was sagen Analysten zu dem Deal? Bei Bayer sind Experten weiterhin negativ. Der Konzern aus Leverkusen gehört zu den schwächsten DAX-Aktien 2023 und laut Analysten kann es bis auf 25 EUR weiter runtergehen. Drohen weitere Strafzahlungen in den USA? Dagegen strotzt der Uranpreis vor Kraft. Die Klimakonferenz in Dubai hat erneut bestätigt, dass zahlreiche Länder weltweit stark auf Atomenergie setzen. Davon sollte die Aktie von GoviEx Uranium im kommenden Jahr profitieren. Der Kapitalbedarf wurde gedeckt und damit hat die Aktie im ersten Schritt 30 % Luft nach oben.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 13.12.2023 | 05:05
Mehrere 100 % Kurspotenzial? BioNTech, Bayer, Cardiol Therapeutics und Evotec im Analystencheck
Wir werfen einen Blick auf Analystenmeinungen zu Biotech- und Pharmaaktien. Bei Evotec hat Jefferies zuletzt die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 34 EUR erneuert. Die jüngsten Partnerschaften würden bestätigen, dass das einzigartige Geschäftsmodell des Unternehmens funktioniere. Ganz anders sieht es bei Bayer aus. Während der Chef radikale Veränderungen ankündigt, streichen Analysten ihre Kursziele teilweise radikal zusammen. Dagegen sind aus Sicht von Analysten bei Cardiol Therapeutics mehrere 100 % möglich. Die Kasse sei prall gefüllt und 2024 ist mit spannendem Newsflow zu rechnen. Bei BioNTech überzeugt derzeit nur der Kassenbestand. Dies ist allerdings zu wenig für Kaufempfehlungen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 30.11.2023 | 05:30
Achtung Biotech! Morphosys, Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics Aktie
Morphosys ist nichts für schwache Nerven. Nach unklaren Studienergebnissen hat die Aktie innerhalb von wenigen Tagen ihren Jahresgewinn wieder abgegeben. Auch Analysten sind sich uneins, wie es weiter gehen wird. Am 10. Dezember werden die Studiendetails veröffentlicht und hoffentlich Licht ins Dunkel bringen. Schwarz sehen derzeit auch Bayer-Aktionäre. Innerhalb kürzester Zeit ging es von 40 EUR auf 30 EUR runter. Ist jetzt die Dividende in Gefahr oder auch der gesamte Konzern? Zahlreiche positive Nachrichten gibt es bei Defence Therapeutics. Kann die Aktie so aus dem Seitwärtstrend ausbrechen? Ein Partner der Kanadier könnte künftig auch BioNTech sein. Der deutsche Biotech-Liebling arbeitet mit vollen Kassen an Krebs-Impfstoffen. Aber Analysten sind zurückhaltend.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.04.2023 | 06:00
Wettlauf gegen Krebs: BioNTech, Bayer, Defence Therapeutics
Vor rund drei Jahren wurde BioNtech erstmals einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Damals grassierte die Pandemie und erste Impfstoff-Pläne machten medial die Runde. Neben all den großen Namen war BioNtech für die Öffentlichkeit zunächst eine Option von vielen. Inzwischen ist das Unternehmen in Deutschland so dominant, dass die Konkurrenz abgehängt ist. Was das für Investoren und die Pharma-Branche bedeutet.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.03.2023 | 06:00
Kostendruck im Gesundheitswesen – so profitieren Sie: Bayer, BioNxt, BioNTech
Was halten Sie vom deutschen Gesundheitssystem? Während Ärzte regelmäßig über die Bürokratie schimpfen und Patienten über lange Wartezeiten oder andere Ungereimtheiten, tut sich zwischen Pharma-Unternehmen eine neue Spaltung auf. Forschende Pharmaunternehmen sprechen sich für einen langen Patentschutz aus, Generika-Hersteller wünschen sich laxere Regeln. Wir erklären das System und zeigen Chancen für Anleger auf.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.02.2023 | 06:00
Übernahmefieber um Biotechs – so reagiert Bayer, Kauf-Kandidaten Bionxt und Morphosys?
Im Biotech-Sektor bewegt sich was: Gleich mehrere Global Player sind auf der Suche nach potenziellen Kaufzielen. Vor allem Pharma-Unternehmen mit Schwerpunkt USA sehen angesichts des Inflation Reduction Acts ihre Felle davonschwimmen. Wenn Arzneimittelpreise sinken sollen, müssen neue Produkte her oder an anderer Stelle Kosten eingespart werden. Wir beleuchten die Branche und machen den Übernahme-Check.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 21.11.2022 | 06:00
Biotech – heiß wie nie: Catalyst Pharmaceuticals, BioNxt Solutions, Bayer
Biotechs liefern seit Jahren Antworten auf die drängendsten Fragen der Menschheit. Innovative Unternehmen setzen fortschrittliche Methoden dafür ein, den medizinischen Unterschied zu machen. Das Beispiel von BioNTech ist dabei nur eine Erfolgsgeschichte von vielen. Während sich Unternehmen aus der Pharma-Branche bei wirklichen Innovationen mehr und mehr schwertun, setzen Biotechs oftmals alles auf eine Karte – und gewinnen. Wir stellen zwei Biotech-Hoffnungen vor und werfen einen Blick auf Bayer.
Zum Kommentar