SIEMENS ENERGY AG NA O.N.
Kommentar von Nico Popp vom 05.07.2023 | 06:00
Wasserstoff – das Beste kommt erst noch: Siemens Energy, Plug Power, RegenX Tech
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Doch das Gas, das klimaneutral hergestellt werden kann, ist kein Allheilmittel. Erst kürzlich bezeichneten Experten in einem Artikel für den Focus das Heizen mit Wasserstoff als „Sackgasse". Zugleich gewinnt der Stoff in der Industrie an Bedeutung. In Deutschland entsteht gar eine „Wasserstoff-Hauptstadt". Welche aktuellen Trends es um Wasserstoff gibt und welches Edelmetall in Zukunft ganz besonders profitieren könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.06.2023 | 06:00
Energie-Chaos? Mitnichten! Siemens Energy, ThyssenKrupp, Saturn Oil + Gas
Die Welt wandelt sich – und deutsche Unternehmen sind vorne mit dabei. Siemens Energy könnte Partner des weltgrößten Solarkonzerns Longi bei dessen geplantem Werk in Deutschland werden. ThysssenKrupp will mit seiner Wasserstoff-Tochter Nucera durchstarten und erhofft sich viel von einem Börsengang noch vor der Sommerpause. Doch es gibt auch Probleme: Der Kurs von Siemens Energy stürzte zuletzt ab. Grund sind Probleme bei der Wind-Energie-Tochter – wie Anleger die grüne Revolution am besten begleiten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 31.05.2023 | 06:00
Elektrifizierungs-Welle! So profitieren Anleger: Siemens Energy, Vonovia, Defiance Silver
Die Stromversorgung in Deutschland ist ein heißes Thema. Inzwischen fordert auch der deutsche Gewerkschaftsbund einen garantierten Höchstpreis für Industriestrom. Kritiker befürchten in dem Fall zu wenig Anreize für Industrieunternehmen, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. Wenn Strom günstig ist, muss man auch nicht sparen - so die Argumentation. Wir stellen drei Aktien rund um die Energiewende vor und beleuchten deren mittelfristige Perspektive.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.12.2022 | 05:30
Ölpreis-Schock! Hier wird Geld verdient: Shell, Saturn Oil + Gas, Siemens Energy
Die OPEC+, also das Ölkartell plus weitere Ölförderländer, wie Russland, Oman, Kasachstan und Mexiko, haben vor einigen Tagen die Ölfördermenge gedrosselt. Der Wiener Ökonom Franz Wirl hält die Maßnahme für zu drastisch. Er und weitere Beobachter vermuten, dass die OPEC+ angesichts einer drohenden Rezession noch einmal Kasse machen will. Welche Rolle die Entscheidung der OPEC+ für den Ölpreis haben könnte und welche Aktien profitieren können? Wie liefern Antworten!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.11.2022 | 05:03
Was die Wärme-Wende für Kupfer bedeutet: Siemens Energy, Kodiak Copper, ThyssenKrupp
Anleger, die auf der Suche nach den neuesten Trends sind, fokussieren sich oft auf Metalle wie Seltene Erden, Vanadium oder auch Lithium. Doch wer sich die Zukunft ins Depot holen will, muss nicht auf exotische Elemente setzen, Kupfer bietet beste Bedingungen. Wie die britische Building Services Research and Information Association (BSRIA) im Auftrag der International Copper Association gezeigt hat, wird allein der Bedarf an Kupfer für die klimabedingte Sanierung bis 2035 auf 160.000t von aktuell 40.000t ansteigen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 10%. Wir beleuchten drei Unternehmen rund um den Trend.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.08.2022 | 06:15
Von Finger weg bis Comeback: Rheinmetall, MAS Gold, Siemens Energy
Wenn der Staat den großen Wurf ankündigt, sollten Anleger besser erst die Ergebnisse abwarten. Seit die Aktie von Rheinmetall vor Tagen Quartalszahlen vorgelegt hat, dreht die Aktie ins Minus. Der Grund: Die Auftragsbücher haben sich doch nicht so schnell gefüllt, wie noch unmittelbar nach Kanzler Scholz' Zeitenwende-Rede erwartet. Wir blicken in unsicheren Zeiten auf Aktien zwischen Hype und Chance und beleuchten drei Aktien mit Sonderkonjunktur.
Zum Kommentar