Menü schließen




23.11.2023 | 05:05

Jetzt kaufen? Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold Aktie

  • Edelmetalle
  • Gold
  • Energiewende
  • Windenergie
  • Biotech
Bildquelle: Orsted

Was haben Erneuerbare Energien, Biotech und Gold gemeinsam? Aktien aus diesen Branchen haben ganz überwiegend im Jahr 2023 stark verloren. Exemplarisch dafür stehen Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold. Doch oft gehören die Underperformer im laufenden Jahr zu den Topperformern im kommenden Jahr. Kann dies für diese drei Aktien gelten? Bei Morphosys haben die jüngsten Studiendaten verwirrt und die Aktie hat ihre Kursgewinne des Jahres wieder abgegeben. Jetzt melden sich Analysten zu Wort. Siemens Energy hat aufgrund operativer Probleme über 30 % an Wert verloren. Die Kursziele der Experten gehen deutlich auseinander. Bei Explorer Desert Gold war es zuletzt ruhig, ist es die Ruhe vor dem Kurssprung? Die Aktie ist jedenfalls alles andere als teuer.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , SIEMENS ENERGY AG NA O.N. | DE000ENER6Y0 , MORPHOSYS AG O.N. | DE0006632003

Inhaltsverzeichnis:


    Desert Gold: Ruhe vor dem Kurssprung?

    Der Goldpreis konsolidiert derzeit, hält sich dabei aber über 1.800 USD je Unze. Damit ist eine Steigerung von rund 10 % für das Gesamtjahr 2023 weiterhin drin. In den vergangenen 5 Jahren liegt die Performance bei rund 70 %. Davon sind die Aktien von Goldproduzenten weit entfernt. Insbesondere Explorationsunternehmen notieren inzwischen weit unter ihren Goldressourcen. Zu diesen gehört beispielsweise Desert Gold. Bei einem Kurs von 0,024 EUR liegt die Marktkapitalisierung (inklusive Optionen und Warrants) nur noch bei 6,71 Mio. EUR. Dem steht eine identifizierte Goldressource von rund 1 Mio. Unzen gegenüber**. Da dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, wann einer der großen Produzenten zwecks einer Übernahme anklopft. Denn Desert Gold ist in einer spannenden Region in Westafrika aktiv. Das SMSZ-Projekt der Kanadier befindet sich in Mali, hat eine Größe von 440 km² und befindet sich in der Nachbarschaft der großen Gold-Konzerne wie Barrick Gold und B2Gold.

    Bringt die Erhöhung der Goldressource Schwung in die Aktie? Sehr wahrscheinlich. Und mit einer positiven Nachricht ist bald zu rechnen. Denn Desert Gold hat Anfang des Jahres ein weiteres Bohrprogramm gestartet. Dazu müsste es bald ein Update geben. Damals hatte CEO Jared Scharf gesagt: "Das Bohrprogramm bei Mogo South ist der erste Schritt in dem Versuch, eine der wichtigsten Fragen beim SMSZ-Projekt zu beantworten: Hat Mogo South das Potenzial, eine Goldlagerstätte mit mehreren Millionen Unzen zu werden, die mit den regionalen Goldvorkommen in der Nähe der Senegal-Mali-Scherzone übereinstimmt?"

    Morphosys: Pelabresib nur für die Nische?

    Bis Dienstag dieser Woche konnten Morphosys-Aktionäre mit der Entwicklung der Aktie durchaus zufrieden sein. In der sonst schwächelnden Branche gehörte das Wertpapier des deutschen Biotech-Urgesteins mit einem Anstieg von rund 100 % zu den Gewinnern im Jahr 2023. Dann sorgten Studienergebnisse für Verwirrung und den Absturz der Aktie. Denn die Studiendaten zum Hoffnungsträger Pelabresib konnten nicht überzeugen. Nach einer Telefonkonferenz haben sich inzwischen zwei Analysten gemeldet und versuchen die Lage einzuordnen.

    Die Analysten der UBS bestätigen, dass es viele offene Fragen zur Wirksamkeit von Pelabresib gebe. Insbesondere was die Wirksamkeit des Krebsmittels bei der Hochrisikogruppe der Myelofibrose-Patienten angehe. Diese Details würden voraussichtlich Mitte Dezember vorliegen und zur Jahrestagung der US-Hämatologen (ASH) veröffentlicht werden. Bis dahin empfiehlt die UBS die Aktie von Morphosys weiterhin zum Kauf. Das Kursziel liegt bei 47 EUR.

    Dagegen hat Goldman Sachs das Kursziel von 33,50 EUR auf 17,50 EUR fast halbiert. Die Einstufung bleibe bei "Neutral". Die Umsatzschätzungen für Pelabresib wurden deutlich reduziert. Aus Sicht der Analysten wird das Krebsmedikament zwar zugelassen werden aber wohl nur für die Myelofibrose-Patienten hilfreich sein. Das Marktpotenzial wäre also deutlich eingeschränkt.

    Siemens Energy: Analysten uneins

    Auch bei Siemens Energy gehen die jüngsten Analystenmeinungen nach dem Kapitalmarkttag auseinander. Am Dienstag hatte der Vorstand von Siemens Energy persönlich die aktuelle Situation und die Zukunftsstrategie erläutert. Insgesamt sei die Nachfrage nach den Technologien des Konzerns hoch. Neben Windkraftanlagen stellt Siemens Energy unter anderem auch Gas- und Dampfturbinen, Generatoren und Transformatoren her. Insbesondere bei der Tochter Gamesa will der Konzern massiv Kosten reduzieren, um in 2026 wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Im laufenden Jahr werde Gamesa voraussichtlich einen Verlust von 2 Mrd. EUR einfahren. Dies könne von den übrigen Konzernteilen nicht vollständig aufgefangen werden. Eine Dividende wolle man schnellstmöglich wieder ausschütten.

    Goldman Sachs hat zwar das Kursziel für die Aktie von 20,50 EUR auf 18,60 EUR leicht gesenkt, bleibt aber bei der Kaufempfehlung. Zum einen seien die Finanzierungsrisiken durch die Unterstützung des Bundes und Siemens reduziert worden. Damit könne man sich wieder mehr auf die Abarbeitung des Auftragsbestands konzentrieren. Insgesamt sei der Energietechnikkonzern gut aufgestellt, um wieder Werte zu schaffen.

    Zurückhaltender ist Bernstein Research. Aus Sicht der Analysten habe der Kapitalmarkttag keine Klarheit über die Situation und die Perspektiven von Gamesa geschaffen. Ihr Kursziel für die Aktie von Siemens Energy liegt bei 12 EUR. Daher stufen die Analysten das Wertpapier auch nur mit "Underperform" ein.


    Es ist kaum einzuschätzen, ob bei Gamesa jetzt alle Probleme auf dem Tisch liegen. Falls dem so ist, hat die Aktie von Siemens Energy durchaus Potenzial. Bei Morphosys ist Pelabresib der einzige Hoffnungsträger. Kann das Medikament wirklich nur in der Nische eingesetzt werden, dürfte das Potenzial der Aktie überschaubar sein. Bei Desert Gold scheinen die Chancen die Risiken deutlich zu übersteigen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.08.2025 | 04:30

    PAUKENSCHLAG! Renk, Bayer, Desert Gold Aktie! Wer kann sich vervielfachen?

    • rüstung
    • Edelmetalle
    • Pharma

    Paukenschlag bei Renk! Der Auftragseingang explodiert! Und auch Umsatz und Ergebnis legen bereits ordentlich zu. Nachdem Rheinmetall und Hensoldt mit ihren Zahlen eher enttäuscht hatten, scheint der Rüstungsboom beim Spezialisten für Panzergetriebe bereits anzukommen. Die Aktie reagiert stark. Noch nicht reagiert hat die Aktie des Gold-Explorers Desert Gold auf die jüngste vorläufige Wirtschaftlichkeitsbewertung (PEA). Dies überrascht, da selbst bei dem niedrig angesetzten Goldpreis die Rendite hoch ist. Im Analysteninterview erläutert der CEO nochmals die Chancen. GBC Research sieht Vervielfachungspotenzial. Statt Potenzial haben Anleger bei Bayer zuletzt eher wieder die Risiken aus den Gerichtsverfahren in den USA gesehen. Doch die jüngste Meldung aus dem Pharmabereich treibt die Aktie der Leverkusener wieder an. Ist die Schwächephase vorbei?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.08.2025 | 04:30

    Bayer und das Milliardenproblem! Evotec überzeugt Analysten nicht! KI-Aktie NetraMark mit Ausrufezeichen!

    • Technologie
    • künstliche Intelligenz
    • Biotech
    • Pharma

    Erneut eine positive Meldung beim KI-Geheimtipp NetraMark. Für die KI-Plattform zur Verbesserung klinischer Studien konnte ein neuer Kunde gewonnen werden. Damit sollte die Seitwärtsbewegung der Aktie bald beendet sein. Analysten sehen deutliches Kurspotenzial. Dagegen reagieren Analysten auf die Quartalszahlen von Bayer zurückhaltend. Die Überraschungsaktie des bisherigen Jahresverlaufes muss einen deutlichen Rücksetzer verkraften. Die Milliardenprobleme in den USA sind wieder auf dem Tisch. Und was macht Evotec? Der Verkauf des Standorts in Frankreich soll zur Profitabilität des Konzerns beitragen. Doch an der Börse sorgte dies nur kurz für gute Stimmung. Inzwischen hat die Aktien wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Zu recht?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.08.2025 | 05:30

    Hensoldt enttäuscht! Puma kollabiert! Und was macht die Silver North Aktie?

    • silber
    • Edelmetalle
    • rüstung
    • konsum

    Silber hat im laufenden Jahr Gold outperformed. Davon können Anleger mit der Aktie von Silver North Resources profitieren. Es ist positiver Newsflow zu erwarten und nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung kann die Aktie den Aufwärtstrend jetzt wieder fortsetzen. Bei der Hensoldt-Aktie sollten starke Halbjahreszahlen zu einem Ausbruch aus dem Seitwärtstrend führen. Doch die Zahlen waren eher eine Enttäuschung. Rüstungsboom und Superzyklus kommen bei dem Radar-Spezialisten nicht so richtig an. Die Puma-Aktie ist nach der Gewinnwarnung kollabiert – ein Rebound ist bisher ausgeblieben. Immerhin greift ein Insider zu. Bei den Analysten gehen die Meinungen stark auseinander.

    Zum Kommentar