Menü schließen




05.12.2023 | 05:05

Über 30 % mit Plug Power, Siemens Energy und Globex Mining! Und jetzt?

  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Lithium
  • Wasserstoff
  • Windenergie
Bildquelle: PNE AG

Steht die Aktie von Plug Power vor einer Verdreifachung? Dabei gehört sie mit Siemens Energy eigentlich zu den Enttäuschungen des Jahres 2023. Doch in den vergangenen Tagen haben beide Papiere zugelegt. Und Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Gerade bei dem Wasserstoff-Spezialisten überrascht die Höhe des Kursziels. Dagegen läuft es bei Globex Mining im Gesamtjahr 2023 operativ rund. Die Aktie des Mineninkubators aus Nordamerika hat im laufenden Jahr über 30 % an Wert gewonnen und damit auch Rohstoffgiganten wie Barrick Gold geschlagen. Die aktuelle Transaktion der Kanadier zeigt, dass das Geschäftsmodell Potenzial hat und für Anleger interessant ist.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020 , SIEMENS ENERGY AG NA O.N. | DE000ENER6Y0 , GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093

Inhaltsverzeichnis:


    Globex Mining: Diversifiziert in Rohstoffe investieren

    Sie wollen risikoreduziert vom Rohstoffboom profitieren? Dann ist die Aktie von Globex Mining interessant. Der Mineninkubator aus Kanada hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Explorationsprojekte oder stillgelegte Minen aufgekauft. Inzwischen umfasst das Portfolio 240 Projekte von Edelmetallen wie Gold und Silber über Seltene Erden bis hin zu Lithium, den Rohstoff der Elektromobilität. Selbst in Deutschland besitzt Globex eine Lizenz für ein Silber-, Kupfer-, Zink-Projekt. Wichtig dabei: Globex übernimmt nicht die kostspielige Exploration der Projekte, sondern stellt sie anderen Unternehmen gegen Cash, Aktienoptionen und spätere Royalty-Zahlen zur Verfügung. So wird das eigene Risiko minimiert und gleichzeitig ein stetiger Cashflow generiert. Übrigens ist das Unternehmen schuldenfrei.

    Die Aktie notiert auch in Deutschland und konnte im laufenden Jahr immerhin um rund 30 % zulegen. Bei 0,95 CAD sieht sie charttechnisch spannenden aus und könnte im kommenden Jahr das Allzeithoch bei 1,45 CAD in Angriff nehmen. Denn die Marktkapitalisierung von 52 Mio. CAD ist weiterhin nicht hoch, wird von einem Cashbestand von rund 25 Mio. CAD untermauert und der Newsflow ist positiv. Ende November konnte der nächste Deal gemeldet werden. So hat die Orford Mining Corp. ihre Option auf das Globex Grundstück Joutel Eagle in Quebec (Kanada) verlängert. Dafür erhält Globex eine Zahlung in Höhe von 125.000 CAD und 2.500.000 Orford-Aktien. Orford hat bereits 3.253 m Bohrungen auf dem Optionsgrundstück durchgeführt und dabei breite Abschnitte mit bedeutenden Goldwerten durchschnitten. Orford erklärte: "Unsere Bemühungen werden sich auf die Identifizierung weiterer Gold- und Kupfermineralisierungen auf dem Grundstück Joutel Eagle im kommenden Jahr konzentrieren." Damit dürfen sich Globex-Anleger im kommenden Jahr auf einen weiterhin regen Newsflow freuen.

    Plug Power Aktie vor Verdreifachung?

    Auf positiven Newsflow warten Anleger bei Plug Power schon länger. So gehört die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten mit einem Rückgang von über 60 % nicht zu Unrecht zu den Verlierern des Jahres. Hohe Verluste im operativen Geschäft, verhaltene Auftragseingänge und eine drohende Kapitalerhöhung sorgten für den Absturz. Doch in der vergangenen Woche ging es mit dem Wert deutlich nach oben. Grund war eine sehr optimistische Studie. So hat Cowen die Aktie von Plug Power nicht nur zum Kauf empfohlen, sondern auch noch mit einem erstaunlichen Kursziel versehen. So trauen die Analysten dem Wertpapier 15 USD zu. Vom aktuellen Niveau müsste sich die Aktie also mehr als verdreifachen. Das Kursziel liegt deutlich über dem Analystendurchschnitt von 8,533 USD (Quelle: marketscreener.com).

    Von dem Kurssprung von über 30 % in den vergangenen Handelstagen sollten sich Anleger jedoch nicht blenden lassen. Operativ gab es keine Neuigkeiten und das Thema Finanzierungsbedarf bis zum Break-even ist auch noch nicht gelöst.

    Siemens Energy: Goldman Sachs und S&P beruhigen

    Zumindest das Thema Finanzierungsbedarf hat Siemens Energy mit der Bürgschaft des Bundes erst einmal vom Tisch bekommen. Auch die Aktie hat sich von ihrem Oktobertief bei unter 7 EUR erholt und notierte gestern bei 11,38 EUR. Und Goldman Sachs sieht weiteres Aufwärtspotenzial. So empfehlen die Analysten die DAX-Aktie mit einem Kursziel von 18,60 EUR zum Kauf. Positiv bewerten die Analysten, dass die Ratingagentur Standard & Poor's die Einstufung "Credit Watch Negative" zurückgenommen habe. Damit würde die Angst vor einer finanziellen Schieflage abgemildert und eine kurzfristig nötige Kapitalerhöhung sei jetzt unwahrscheinlicher.

    S&P stuft Siemens Energy weiterhin mit BBB und einem negativen Ausblick ein. Die geplanten Verkäufe von Vermögenswerten in Höhe von 2,5 Mrd. EUR würden die länger als erwartet andauernde Restrukturierung der Windenergietochter Gamesa weitgehend ausgleichen. Die Maßnahmen würden verdeutlichen, dass der Konzern über Substanz verfüge und Optionen habe, neue Barmittel zu beschaffen, ohne seine Ertrags- und Cashflow-Basis wesentlich zu schwächen. Dies würde die Kreditwürdigkeit unterstützen.


    Auch nach den Kurssprüngen sind die Probleme von Siemens Energy und Plug Power längst noch nicht überstanden. Bei Siemens Energy lassen sich die Belastungen durch Gamesa noch nicht final abschätzen. Zumindest verfügt der Konzern auch über profitable Geschäftsbereiche. Bei Plug Power fehlt es an einem nachhaltig profitablen Geschäftsmodell, obwohl die Zukunftsperspektiven der Wasserstoff-Technologie hervorragend sind. Globex Mining hat im laufenden Jahr durch eine Vielzahl von positiven Projekten überzeugt. Auch hat die Aktie bewiesen, dass sie sich eignet, um vom Rohstoffboom mit reduziertem Risiko zu profitieren.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.09.2025 | 04:30

    KURSEXPLOSION! Barrick Mining und Plug Power nicht zu stoppen! Globex Mining Aktie zu günstig!? Goldpreis auf 5.000 USD?

    • gold
    • silber
    • Edelmetalle
    • Wasserstoff

    Der Goldrausch hat die Aktie von Barrick Mining erfasst. Um über 20 % ging es innerhalb weniger Tage nach oben. Zum einen zieht der Goldpreis weiter an und Experten sehen schon die 5.000 USD je Unze. Außerdem sorgen spektakuläre Ergebnisse des Fourmile-Projekts in Nevada für Euphorie. Es soll sich um eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts handeln! In Nevada ist auch Globex Mining aktiv. Erste Gesteinsproben lieferten spektakuläre Gehalte. Die Aktie hat deutliches Nachholpotenzial und bietet gleichzeitig eine Risikodiversifizierung. Nicht zu stoppen ist derzeit auch die Aktie von Plug Power. Innerhalb von zwei Wochen ist das Wertpapier um fast 50 % gestiegen. Leerverkäufer hatten auf eine Insolvenz spekuliert, aber der Wasserstoff-Spezialist scheint die Kurve zu bekommen. Analysten haben jedenfalls das Kursziel verdoppelt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.09.2025 | 04:30

    Steigt Silber auf 130 USD?! First Majestic Silver, Pan American Silver, Silver North Resources Aktie!

    • Rohstoffe
    • Silber
    • Gold

    Silber glänzt 2025 wie Gold. Nach der Rally auf über 40 USD je Unze hält ein Super-Bulle sogar bis zu 130 USD für möglich. Er verweist auf Angebotsdefizite, starke Industrienachfrage und die Unterbewertung gegenüber Gold. Auf Unternehmensebene sorgt Silver North Resources mit Explorationsprogrammen im Yukon für Newsflow und erste Hinweise auf neue hochgradige Mineralisierungen. Zündet die Aktie bald den Turbo? Pan American Silver stärkt sich durch die Übernahme von MAG Silver und meldet Rekordergebnisse mit 5,1 Mio. Unzen Silber. Zudem wurde die Dividende erhöht. Analysten sehen Kaufkurse. RBC hat zuletzt das Kursziel für das Basisinvestment im Silbersektor angehoben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.09.2025 | 04:30

    NATO unter Druck! Almonty Kursziel steigt! Renk bei Goldman Sachs nicht Favorit! DroneShield mit Meilenstein!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • rüstung

    Russland testet die NATO! Immer wieder werden Drohnen und Kampfflugzeuge im europäischen Luftraum geortet. Dies zeigt: Von Deeskalation kann keine Rede sein. Die NATO muss weiter aufrüsten. Damit bieten sich für Anleger Chancen über die gesamte Wertschöpfungskette der Rüstungsindustrie. Im Rohstoff-Bereich ist die Almonty-Aktie erste Wahl. Analysten erwarten beim Wolfram-Produzenten in den kommenden Jahren eine Gewinnexplosion und erhöhen das Kursziel. Kommt sogar der Einstieg der US-Regierung? DroneShield erreicht dank Folgeaufträgen des US-Verteidigungsministeriums einen Meilenstein. Für die Zukunft sieht sich der Spezialist für Drohnenabwehr gut aufgestellt. Zu Renk äußert sich erstmals Goldman Sachs. Doch die Analysten haben andere Favoriten.

    Zum Kommentar