Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 17.07.2023 | 06:00

Die Stunde der ProblemLÖSER: BASF, BYD, dynaCERT

  • Wasserstoff
  • Industrie

Die Transformation der Industrie läuft nicht reibungslos ab. Bestes Beispiel ist die jüngste Gewinnwarnung des Chemiekonzerns BASF. Schon zuvor hatten Lanxess oder auch die Schweizer von Clariant ihre Prognosen kassiert. Der Grund: Die Erholung der Wirtschaft werde im zweiten Halbjahr zögerlicher verlaufen, als zuvor angenommen. Wenn es in der Weltwirtschaft hakt, spüren das Chemiekonzerne mit als erstes – sie stellen viele wichtige Grundstoffe her und sind mit vielen anderen Branchen verknüpft. Zwar sieht BASF die Nachfrage nach Basischemikalien bereits auf einem niedrigen Niveau, das nicht weiter sinken dürfte, doch zeichnet sich auch keine Erholungs-Dynamik ab.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.07.2023 | 06:00

Deutschland am Abgrund – das muss jetzt geschehen: JinkoSolar, Siemens Energy, Defiance Silver

  • Zukunftsinvestments

Es ist eine Untersuchung mit Sprengkraft, die das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) vorgelegt hat und über die das Handelsblatt berichtet: Bis 2024 werden die Investitionen in Deutschland nur um 2,2 % steigen. Angesichts der riesigen Herausforderungen wegen des Klimawandels und der Energiewende ist diese Prognose erschreckend. Wie wollen wir künftigen Wohlstand sichern? Welche internationalen Unternehmen enteilen und wo Deutschland das Ruder noch herumreißen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 12.07.2023 | 06:00

Vervielfacher im Schatten des Wasserstoff-Hypes? ThyssenKrupp Nucera, TUI, Desert Gold Ventures

  • Gold
  • Wasserstoff
  • Reise

Wer an der Börse einfach mal etwas wagen will, hat aktuell viele Optionen. Der Börsengang von ThyssenKrupp Nucera wirft ein Schlaglicht auf die Wasserstoff-Branche. Für die Zukunft der Industrie ist Wasserstoff nahezu unersetzlich. Doch welche anderen Investment-Ideen drängen sich auf? Aktien aus dem Bereich Urlaub und Freizeit haben aktuell Konjunktur. Welche Chancen sich jetzt zeigen und wieso der heißeste Trend nicht immer das beste Investment bedeutet.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 11.07.2023 | 06:00

Rendite dank E-Rezept und Co.: Redcare Pharmacy, BB Biotech, Cardiol Therapeutics

  • Biotech
  • Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen sind attraktive Renditen zu holen. Vor allem innovative Ansätze rund um Daten und Biotechnologie sind vielversprechend, glaubt Daniel Matviyenko, Portfoliomanager der Healthcare-Strategien von Jennison Associates. Doch wie sieht diese Innovation konkret aus? Und wie können Anleger investieren? Wir beleuchten die Gesundheitsbranche am Beispiel von drei Unternehmen und legen einen besonderen Fokus auf Chancen bei ausgewählten Einzeltiteln.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 05.07.2023 | 06:00

Wasserstoff – das Beste kommt erst noch: Siemens Energy, Plug Power, RegenX Tech

  • Wasserstoff
  • Recycling

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Doch das Gas, das klimaneutral hergestellt werden kann, ist kein Allheilmittel. Erst kürzlich bezeichneten Experten in einem Artikel für den Focus das Heizen mit Wasserstoff als „Sackgasse". Zugleich gewinnt der Stoff in der Industrie an Bedeutung. In Deutschland entsteht gar eine „Wasserstoff-Hauptstadt". Welche aktuellen Trends es um Wasserstoff gibt und welches Edelmetall in Zukunft ganz besonders profitieren könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.07.2023 | 06:00

Norwegen plant Seltene-Erden-Coup – doch zu welchem Preis? Rheinmetall, Mercedes-Benz, Defense Metals

  • Seltene Erden

Die Panzer rollen wieder durch Europa. Seit dem 24. Februar 2022 hält der Ukraine-Krieg die Welt in Atem. Doch auch auf Deutschlands Straßen rollen in Form von SUVs tonnenschwere Gefährte. Während in China ein 700 kg schwerer Stadtflitzer die Herzen der Kunden erobert, mag es in Deutschland selbst die untere Mittelklasse gerne protzig. Was das für den Hunger nach kritischen Rohstoffen bedeutet, warum man in Norwegen jetzt sogar auf dem Meeresgrund Seltene Erden schürfen will und welche zukunftsträchtigen Alternativen es an Land gibt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 29.06.2023 | 06:00

Wasserstoff-ABC – alles über Chancen und Risiken: ThyssenKrupp, Daimler Truck, First Hydrogen

  • Wasserstoff

Wasserstoff erlebt einen Boom. Der bevorstehende Börsengang von ThyssenKrupp-Tochter Nucera hat Signalwirkung. Zu Beginn der Zeichnungsfrist überstieg die Nachfrage nach den Aktien des Wasserstoff-Spezialisten das Angebot. Am 5. Juli soll die Aktie erstmals gehandelt werden. Was das IPO von Nucera für die Branche bedeutet und wo Risiken, aber auch Chancen lauern, erörtern wir an dieser Stelle.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 28.06.2023 | 06:00

Banken-Schock und Gold-Finte: Deutsche Bank, Commerzbank, Globex Mining

  • Banken
  • Rohstoffe

Stress kann positiv sein. Dann nämlich, wenn er unsere Sinne schärft und Teil eines konstruktiven Prozesses ist. Um auf Stress vorbereitet zu sein, durchlaufen Banken sogenannte Stresstests. Wie die europäische Bankenaufsicht jetzt meldete, müssen sich Institute auf negative Überraschungen einstellen – die Folgen für Aktionäre, aber auch Kunden dürften spürbar sein. Wir erklären die Lage und zeigen Alternativen auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.06.2023 | 06:00

Energie-Chaos? Mitnichten! Siemens Energy, ThyssenKrupp, Saturn Oil + Gas

  • Regenerative Energie
  • Öl

Die Welt wandelt sich – und deutsche Unternehmen sind vorne mit dabei. Siemens Energy könnte Partner des weltgrößten Solarkonzerns Longi bei dessen geplantem Werk in Deutschland werden. ThysssenKrupp will mit seiner Wasserstoff-Tochter Nucera durchstarten und erhofft sich viel von einem Börsengang noch vor der Sommerpause. Doch es gibt auch Probleme: Der Kurs von Siemens Energy stürzte zuletzt ab. Grund sind Probleme bei der Wind-Energie-Tochter – wie Anleger die grüne Revolution am besten begleiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 22.06.2023 | 06:00

Abschottung und E-Auto-Pleite - neuer China-Schock für die Märkte? BASF, NIO, Power Nickel

  • China
  • Abschottung
  • Chemie

Es war eine Gewinnwarnung mit Signalwirkung: Die Lanxess-Aktie stürzte nach einem trüben Ausblick am Dienstag ab. Auch die Aktie von BASF kam in Folge unter Druck. Wieder einmal sorgen Entwicklungen rund um China für Irritationen. Während sich die großen Volkswirtschaften zunehmend abschotten und auf Autarkie und Protektionismus setzen, steigen die Kollateralschäden. Doch es gibt auch Profiteure. Wir beleuchten Chancen und Risiken.

Zum Kommentar