Kommentare
Kommentar von Nico Popp vom 20.02.2023 | 06:00
Wasserstoff-Pleite? Das sind die lachenden Dritten: Plug Power, Amazon, First Hydrogen
Wasserstoff ist kein Selbstläufer. Die Pleite des LKW-Spezialisten Clean Logistics zeigt: Gerade Hype-Themen müssen solide finanziert sein. In welchen Nischen Anleger noch guten Gewissens investieren können, welche Märkte perspektivisch Wachstum versprechen und wo Wasserstoff auch in Depots für Schübe sorgen kann. Wir stellen drei spannende Unternehmen vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 17.02.2023 | 06:00
Seltene-Erden-Revolution statt China-Abhängigkeit: BYD, Auxico Resources, American Lithium
Chinas Aufstieg ist von langer Hand geplant. Der ehemalige Agrar-Staat hat dank strategisch ausgerichteter Fünf-Jahres-Pläne inzwischen in vielen Bereichen eine beherrschende Marktstellung. Beispiele sind etwa die Bereiche Greentech und auch das Geschäft mit modernen Stromspeichern für E-Autos. Doch langsam tun sich Alternativen auf. Alternativen, die auch der deutschen Industrie Hoffnung machen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.02.2023 | 06:00
Seltene Erden immer wichtiger: Rheinmetall, Defense Metals, Volkswagen
Der Spiegel, Die Welt, Münchner Merkur -- allein in der vergangenen Woche berichteten viele Medien über die Rolle Seltener Erden für die Energiewende. Das Fazit allenthalben: Seltene Erden sind zwar nicht selten, aber werden dringend gebraucht. Abbaustätten müssen daher dringend erschlossen werden -- idealerweise nachhaltig und umweltfreundlich. Wir legen einen Fokus auf drei Unternehmen, die entweder dringend auf Seltene Erden angewiesen sind oder als kommende Produzenten gelten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.02.2023 | 06:00
Inflation zieht wieder an! Das bedeuten die Zahlen für Mercedes-Benz, Power Nickel, Varta
Die Inflationsraten in den USA bleiben hoch. Die Verbraucherpreise sind im Januar stärker gestiegen als erwartet. Für Anleger hat das mehrere Bedeutungen: Einerseits dürfte das Rezessions-Gespenst vertrieben sein, andererseits könnte die US-Notenbank weiter an der Zinsschraube drehen. Was das für innovative Unternehmen rund um den Mega-Trend Elektrifizierung bedeuten kann? Wir liefern Antworten!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.02.2023 | 06:00
Übernahmefieber um Biotechs – so reagiert Bayer, Kauf-Kandidaten Bionxt und Morphosys?
Im Biotech-Sektor bewegt sich was: Gleich mehrere Global Player sind auf der Suche nach potenziellen Kaufzielen. Vor allem Pharma-Unternehmen mit Schwerpunkt USA sehen angesichts des Inflation Reduction Acts ihre Felle davonschwimmen. Wenn Arzneimittelpreise sinken sollen, müssen neue Produkte her oder an anderer Stelle Kosten eingespart werden. Wir beleuchten die Branche und machen den Übernahme-Check.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 10.02.2023 | 05:30
Immobilien-Crash – Alternativen zur Wohnung: Commerzbank, Alpina Holdings, Hypoport
„Vollbremsung", „Das dicke Ende kommt erst noch!" -- so oder ähnlich lauten die Kommentare zum deutschen Immobilienmarkt. Obwohl Wohnraum knapp ist, kann ihn sich kaum jemand leisten. Die Umsätze mit Wohnimmobilien sind am Boden, Neubaupläne werden reihenweise kassiert. Sind Immobilien-Investments am Ende? Wir zeigen flexible Alternativen an der Börse ohne riesige Kaufnebenkosten auf.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.02.2023 | 06:00
Comeback-Chance oder Rohrkrepierer? Diese Fakten entscheiden: Deutsche Bank, K+S, Tocvan Ventures
Verschiedene Branchen hatten während der vergangenen Monate Sonderkonjunktur. Rohstoff-Unternehmen profitierten von steigenden Preisen und Banken von höheren Zinsen. Doch die Bäume wachsen auch für vom Markt bevorzugte Aktien nicht in den Himmel. Jeder Trend ist einmal vorbei. Wo Anleger an Comebacks glauben können und wo Unbehagen drohen könnte – wir schauen für Sie ganz genau hin!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.02.2023 | 05:20
Banken und ihre riskanten Gold-Wetten: Credit Suisse, Paypal, Desert Gold
An diesem Mittwoch veröffentlicht die Credit Suisse ihre Quartalszahlen und steht Analysten Rede und Antwort. Der Markt blickt ganz genau auf die Details bei der Krisen-Bank, die wegen der Pleite der Greensill-Bank und der Implosion eines Hedgefonds 2021 in Bedrängnis geraten ist. Jetzt droht auch noch rund um das Gold-Engagement der Credit Suisse Stress. Grund genug, für Risiken zu sensibilisieren und Chancen aufzuzeigen!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.02.2023 | 05:30
Banken wetten mit 5.000 Tonnen Gold – Sprengkraft? Deutsche Bank, Alerio Gold, Commerzbank
Wer in Gold investiert, setzt ein Stück weit auf eine alternative Anlageklasse – das Edelmetall gilt in einer von Banken und großen Finanzinstituten bestimmten Welt als Reservewährung. Doch wie neueste Zahlen belegen, könnte die Rolle von Banken auf dem Goldmarkt weitaus größer sein, als gedacht. Allein in den USA geht es um mehr als 5.000t in Bankbilanzen mit Potenzial für dramatische Kursbewegungen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.02.2023 | 05:30
E-Autos vor dem Aus? Mercedes-Benz, dynaCERT, NEL
Was Mobilität ausmacht, wandelt sich. Auch gibt es viele Mobilitätsbegriffe. Für Autobauer ist es zunehmend schwer, sich zu positionieren. Bis auf BMW setzen inzwischen alle großen Hersteller ausschließlich auf E-Autos mit Batterie. Der Trend ist für Entscheider in den großen Konzernzentralen sogar so intakt, dass Typbezeichnungen, die für E-Autos eingeführt wurden, vor dem Aus stehen. Doch nicht alle Autobauer sind davon überzeugt, dass E-Autos das Mittel der Wahl sind.
Zum Kommentar