Menü schließen




12.02.2025 | 05:05

Analysten zum TUI-CRASH! Bayer vor Millionen-Einnahmen! dynaCERT Aktie vor KURSSPRUNG!

  • Nachhaltigkeit
  • Technologie
  • Touristik
  • Chemie
  • Pharma
Bildquelle: pixabay.com

Platzt bald der Knoten bei der dynaCERT-Aktie? Die Chancen dafür stehen gut. So nennt der deutsche Top-Manager im Analysteninterview Steigerung von Umsatz, Absatz und Ergebnis als klares Ziel für die kommenden 12 Monate. Dann wäre die Aktie aktuell ein Schnäppchen. Kein Schnäppchen scheint die TUI-Aktie für Anleger zu sein. Die Quartalszahlen führten gestern zu einem Abverkauf. Dabei waren Umsatz und Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. Was sagen Analysten? Auch die Bayer-Aktie tendierte gestern schwach. Dabei winken den Leverkusener nach einer Medikamentenzulassung neue Millionenumsätze.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505 , BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017 , DYNACERT INC. | CA26780A1084

Inhaltsverzeichnis:


    dynaCERT: Umsatz, Absatz und Ergebnis sollen steigen!

    Wann bricht die Aktie von dynaCERT nach oben aus? Dass es so kommt, ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, wenn man das kürzlich veröffentlichte Managementinterview mit den Analysten von GBC Research liest. Dort beschreibt Bernd Krüper die patentierte HydraGEN™-Technologie zur Einsparung von Kraftstoff, wie die Wachstumsstrategie aussieht und welche Innovationen kommen werden. Der Deutsche verfügt über mehrere Jahrzehnte an Erfahrung in der Automotive-Industrie und ist seit dem vergangenen Jahr als President and Director bei dynaCERT an Bord.

    Das HydraGEN™-Nachrüstkit auf Wasserstoff-Basis – welches innerhalb von zwei Stunden montiert ist – reduziert den Schadstoffausstoß und den Verbrauch konventioneller Verbrennungsmotoren. Außerdem lassen sich Emissionszertifikate generieren und damit zusätzliche Erlöse. Im Fokus stehen insbesondere Nutzer schwerer Dieselfahrzeuge aus den Sektoren Bergbau, Öl und Gas, Transport und Stromerzeugung. Allein dieser Markt sei weltweit riesig. Darüber hinaus betont Krüger, dass man auch Anfragen für andere Einsatzgebiete wie beispielsweise im Erdgasbereich und der Schifffahrt bekomme.

    Nach seinen konkreten Zielen für die kommenden 12 Monate gefragt, gibt Krüper eine klare Antwort: „Umsatz, Absatz und Ergebnis von dynaCERT schnell weiter ausbauen.“ Seine Vision ist, dynaCERT als "DEN" weltweit führenden "Aufrüster" von Fahrzeug-, Schiffs- und Stromerzeugerflotten zu positionieren. Das vollständige Interview hier zum Download.

    TUI: Analysten nach dem Kursrutsch

    Mit Spannung wurden die Quartalszahlen von TUI erwartet. Nach den guten Zahlen von Reiseportalen wie Expedia, gab es die Hoffnung, dass auch TUI überzeugen würde. Doch die Freude wurde enttäuscht. Anleger wurden auf dem falschen Fuß erwischt. Dabei konnten sich die Zahlen für das 1. Quartal durchaus sehen lassen. So stieg der Umsatz um 13 % auf 4,9 Mrd. EUR. Das bereinigte EBIT legte um 44,9 Mio. EUR auf 50,9 Mio. EUR zu. Der Verlust vor Steuern konnte von -103,1 Mio. EUR auf -37,1 Mio. EUR deutlich reduziert werden. Damit lagen die Zahlen im Rahmen der Prognosen. Dennoch fiel die Aktie gestern um mehr als 10 %.

    Für die negativen Reaktionen war insbesondere die Buchungsentwicklung verantwortlich. Die Buchungen für die laufende Wintersaison 2024/25 und die Sommersaison 2025 liegen nur 2 % über dem Vorjahr. Dabei stiegen die Preise durchschnittlich im 4 %. Damit zeigt sich, dass sich das schwierige wirtschaftliche Umfeld in Europa – und insbesondere auch in Deutschland – inzwischen doch auch auf die Reiselust auswirkt.

    Gute Quartalszahlen, aber sich durch die Buchungslage abzeichnende Verlangsamung der Wachstumsdynamik war auch das Fazit der ersten Analystenreaktionen. Bernstein, Jefferies, Barclays und UBS bestätigen in ersten Reaktionen ihre neutrale Haltung zur TUI-Aktie. Die Kursziele reichen von 7,70 EUR bis 8,28 EUR. Derzeit notiert die Aktie bei rund 7,70 EUR.

    dynaCERT und weitere internationale Unternehmen präsentieren am 25. Februar auf dem IIF. Jetzt kostenlos anmelden.

    Bayer: Medikamentenzulassung verpufft

    Bayer konnte gestern von einer positiven Nachricht nicht profitieren. So meldeten die Leverkusener, dass das Herzmedikament Acoramidis in der EUR vermarktet werden darf. Eine entsprechende Zulassung sei erteilt worden. Das Medikament dient der Behandlung von erwachsenen Patienten mit sogenannter Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM). Die Krankheit schädigt den Herzmuskel. In einer klinischen Phase-III-Studie hatte Acoramidis klar positive Auswirkungen auf die Häufigkeit von Krankenhauseinweisungen und die Sterblichkeit gezeigt. Allerdings ist Bayer nur der exklusive Vermarkter für Europa. Damit dürfte das Umsatzpotenzial für den DAX-Konzern eher überschaubar sein. Der Wirkstoff wurde vom US-Unternehmen BridgeBio Pharma entwickelt.

    Die Bayer-Aktie fiel gestern um mehr als 1 % und notiert bei rund 20,70 EUR. Auch Analysten halten sich derzeit mit Kaufempfehlungen zurück. Zuletzt hatten Bernstein und J.P. Morgan ihre neutralen Einschätzungen bekräftigt.


    Bei Bayer und TUI scheint erstmal die Luft raus zu sein. Dagegen stehen die Chancen gut, dass 2025 DAS Jahr für die dynaCERT-Aktie wird. Damit der Knoten platzt und die Aktie durchstartet, braucht es allerdings den einen oder anderen Großauftrag.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.08.2025 | 04:30

    Bis zu 100 % in einem Monat und jetzt? D-Wave, Palantir, Hotstock PanGenomic Health

    • Technologie
    • Gesundheit
    • software
    • Quantencomputing
    • künstliche Intelligenz

    Die Aktie von PanGenomic Health hat sich in den vergangenen 4 Wochen etwa verdoppelt. Damit hat der Gesundheits-Hotstock sogar Palantir und D-Wave in den Schatten gestellt. Natürlich ist die Basis deutlich niedriger. PanGenomic wird weiterhin mit weniger als 30 Mio. CAD bewertet, damit könnte die Rally mit dem Start der App-Plattform im zweiten Halbjahr weiter gehen. Dass sich eine Aktie auch innerhalb von wenigen Monaten verzehnfachen kann, hat D-Wave eindrucksvoll gezeigt. Bei dem Quantum-Highflyer gibt es positive Nachrichten aus Asien. Die Quartalszahlen waren gemischt ausgefallen, aber Analysten fokussierten sich auf die stärker als erwartete Umsatzentwicklung. Mehr als sportlich bewertet ist auch Palantir. Dennoch gibt es Kursziele über dem aktuellen Niveau. Doch Vorsicht, auch Shortseller bringen sich in Stellung.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.08.2025 | 04:30

    PAUKENSCHLAG! Renk, Bayer, Desert Gold Aktie! Wer kann sich vervielfachen?

    • rüstung
    • Edelmetalle
    • Pharma

    Paukenschlag bei Renk! Der Auftragseingang explodiert! Und auch Umsatz und Ergebnis legen bereits ordentlich zu. Nachdem Rheinmetall und Hensoldt mit ihren Zahlen eher enttäuscht hatten, scheint der Rüstungsboom beim Spezialisten für Panzergetriebe bereits anzukommen. Die Aktie reagiert stark. Noch nicht reagiert hat die Aktie des Gold-Explorers Desert Gold auf die jüngste vorläufige Wirtschaftlichkeitsbewertung (PEA). Dies überrascht, da selbst bei dem niedrig angesetzten Goldpreis die Rendite hoch ist. Im Analysteninterview erläutert der CEO nochmals die Chancen. GBC Research sieht Vervielfachungspotenzial. Statt Potenzial haben Anleger bei Bayer zuletzt eher wieder die Risiken aus den Gerichtsverfahren in den USA gesehen. Doch die jüngste Meldung aus dem Pharmabereich treibt die Aktie der Leverkusener wieder an. Ist die Schwächephase vorbei?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.08.2025 | 04:30

    KAUFEMPFEHLUNGEN und starke Zahlen! Zalando, IONOS, TeamViewer, naoo Aktie

    • Technologie
    • Wachstum

    Starke Zahlen bei IONOS! Der Konzern zählt zu den Profiteuren beim geplanten Aufbau einer deutschen bzw. europäischen KI- und Internetinfrastruktur. Die jüngsten Geschäftszahlen und die Anhebung der Prognose haben überzeugt und die Aktie auf ein neues Allzeithoch geschickt. Sehen Analysten noch mehr Luft nach oben? Auch bei Social Media bräuchte es eine europäische Alternative. Genau diese bietet naoo. Die Aktie fliegt noch unter dem Radar vieler Investoren. Analysten sehen Vervielfachungspotenzial. Und was machen die etablierten deutschen Tech-Konzerne Zalando und TeamViewer? Bei Zalando kamen die Zahlen nicht gut an. Die Kursziele sinken. Bei TeamViewer gibt es positive Stimmen.

    Zum Kommentar