14.08.2025 | 04:30
PAUKENSCHLAG! Renk, Bayer, Desert Gold Aktie! Wer kann sich vervielfachen?
Paukenschlag bei Renk! Der Auftragseingang explodiert! Und auch Umsatz und Ergebnis legen bereits ordentlich zu. Nachdem Rheinmetall und Hensoldt mit ihren Zahlen eher enttäuscht hatten, scheint der Rüstungsboom beim Spezialisten für Panzergetriebe bereits anzukommen. Die Aktie reagiert stark. Noch nicht reagiert hat die Aktie des Gold-Explorers Desert Gold auf die jüngste vorläufige Wirtschaftlichkeitsbewertung (PEA). Dies überrascht, da selbst bei dem niedrig angesetzten Goldpreis die Rendite hoch ist. Im Analysteninterview erläutert der CEO nochmals die Chancen. GBC Research sieht Vervielfachungspotenzial. Statt Potenzial haben Anleger bei Bayer zuletzt eher wieder die Risiken aus den Gerichtsverfahren in den USA gesehen. Doch die jüngste Meldung aus dem Pharmabereich treibt die Aktie der Leverkusener wieder an. Ist die Schwächephase vorbei?
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , RENK AG O.N. | DE000RENK730 , BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Desert Gold: Eine Chance im Goldsektor
Eine Chance im Goldsektor bietet derzeit Desert Gold. In der vergangenen Woche wurde die lange erwartete vorläufige Wirtschaftlichkeitsbewertung (PEA) für das SMSZ-Projekt in Westafrika veröffentlicht. Trotz starker Perspektiven hat die Aktie von Desert Gold kaum reagiert.
Gestern hat Desert CEO Jared Scharf im Interview mit den Analysten von GBC Research klargestellt, dass die Studie nur einen Bruchteil des tatsächlichen Potenzials widerspiegelt. Demnach wurden lediglich rund 10 % der aktuellen Goldressource von insgesamt 1,1 Mio. Unzen berücksichtigt. Die PEA errechnet bei einem Goldpreis von 2.500 USD je Unze eine interne Verzinsung (IRR) von 34 % und einen Nachsteuer-Cashflow von 71 Mio. USD. Laut Scharf liegt die IRR bei den aktuellen Preisen sogar über 50 %. Dank niedriger All-in Sustaining Costs von etwa 1.350 USD pro Unze habe das Projekt eine hohe Hebelwirkung auf den Goldpreis.
Der Grund für die „kleine“ PEA ist, dass Desert auf eine modulare Verarbeitungsstrategie setzt. Mobile Anlagen für den Tagebau sollen ermöglichen, dass man schnell in Produktion gehen kann und flexibel bleibt. Die aktuelle Genehmigung erlaubt eine Verarbeitung von bis zu 36.000 Tonnen pro Monat – eine Kapazitätserweiterung sei möglich und könnte den Cashflow deutlich früher ansteigen lassen.
Gleichzeitig könnte die aktuelle Goldressource von insgesamt 1,1 Mio. Unzen des SMSZ-Projekts deutlich erweitert werden. Denn bisher seien lediglich fünf der mehr als 30 bekannten Goldzonen in die Ressourcenschätzung eingeflossen. Auch für das zweite Projekt von Desert Gold ist Scharf optimistisch. Nach Ende der Regenzeit an der Elfenbeinküste, soll die Exploration beginnen (Link zum Interview).
Damit sollte Desert Gold operativ weiter auf Kurs sein. Die Analysten von GBC Research sehen den fairen Wert der Aktie bei 0,425 CAD. Derzeit notiert das Wertpapier – in Deutschland wird es unter anderem auf Tradegate gehandelt – bei 0,08 CAD.
https://youtu.be/AQKxVIqmfwQ?si=GiHQAgpnt6w4ISGf
Renk: Wenigstens ein Rüstungskonzern liefert ab
Wenigstens bei einem deutschen Rüstungskonzern kommt der Superzyklus bereits an. Renk hat gestern mit den Zahlen für das erste Halbjahr 2025 überzeugt. Insbesondere der Auftragseingang sorgte für Jubel an der Börse. So stieg der Ordereingang im Berichtszeitraum um 46,8 % auf 921 Mio. EUR. Rheinmetall und Hensoldt hatten zuvor die Bücher geöffnet und dort hatte der Auftragseingang jeweils für Ernüchterung gesorgt und auf das zweite Halbjahr vertröstet. Daher legte die Renk-Aktie gestern zwischenzeitlich um mehr als 5 % zu.
Auch die operative Entwicklung konnte sich beim für die Getriebe für den Leopard 2 Panzer bekannte Gesellschaft sehen lassen. Der Umsatz stieg um 21,5 % auf 620 Mio. EUR. Das bereinigte EBIT kletterte um 29,4 % auf 89 Mio. EUR. Mit einer Book-to-Bill-Ratio von 1,5x und einem Gesamtauftragsbestand von 5,9 Mrd. EUR ist die Visibilität für die kommenden Quartale weiter gestiegen.
Bei dieser starken Entwicklung wurde (natürlich) die Prognose für das laufende Jahr bestätigt. So will Renk den Umsatz auf über 1,3 Mrd. EUR steigern (2024: 1,14 Mrd. EUR). Das EBIT soll zwischen 210 Mio. EUR und 235 Mio. EUR (2024: 189 Mio. EUR) liegen.
Bayer: Milliarden-Deal
Nachdem in der vergangenen Woche die Unsicherheit bezüglich der Gerichtsverfahren von Bayer in den USA für einen Rücksetzer bei der Aktie gesorgt hatten, ist in dieser Woche die Freude über die positive Entwicklung in der Pharmasparte zurück. So konnte die Bayer-Aktie alleine gestern mehr als 4 % zulegen.
Der Grund: Die Leverkusener haben mit Kumquat Biosciences einen Lizenzdeal mit Milliardenpotenzial abgeschlossen. Das US-Biotechunternehmen ist auf den KRAS-Signalweg spezialisiert. Der KRAS-Signalweg ist eine zentrale „Schaltzentrale“ in menschlichen Zellen, die steuert, wie sie auf Wachstums- und Teilungssignale reagieren. Er gehört zu den am häufigsten gestörten Signalwegen in der Krebsbiologie.
Kumquat Biosciences entwickelt einen kleinmolekularen Inhibitor, der gezielt die KRAS G12D-Mutante blockieren soll. Diese Mutation ist besonders bei Pankreas-, Darm- und Lungenkrebs verbreitet und derzeit medizinisch kaum behandelbar. Die IND-Zulassung (Investigational New Drug) für den Wirkstoff wurde im Juli 2025 von der US-amerikanischen FDA erteilt.
Kumquat will die Phase Ia-Studie eigenständig durchführen. Anschließend soll Bayer die weitere Entwicklung, Zulassung und Vermarktung des Wirkstoffs übernehmen. Insgesamt könnte Bayer bis zu 1,3 Mrd. USD an Kumquat Biosciences zahlen, allerdings müssen dafür noch viele Meilensteine erreicht werden.
Fazit
Desert Gold bietet derzeit eine große Chance im Goldsektor. Die PEA hat noch nicht für die zu erwartende Kursexplosion gesorgt, doch bald dürfte der Knoten platzen. Laut GBC ist eine Vervielfachung möglich. Nachdem Rheinmetall und Hensoldt insbesondere beim Auftragseingang enttäuscht hatten, waren die Renk-Zahlen wichtig für die gesamte Branche. Die Bayer-Aktie ist in diesem Jahr schon gut gelaufen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.