Menü schließen




04.02.2025 | 05:05

CHANCEN im Zoll-Crash: TUI vor 50 % Kurssprung? Valneva-Aktie stark! Vervielfachung mit Desert Gold?

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Biotech
  • Touristik
Bildquelle: pixabay.com

10 CAD je Feinunze Gold. Damit wird die Ressource von Desert Gold derzeit bewertet. Ein echtes Schnäppchen bei einem Goldpreis von über 2.800 USD. Es gibt gute Gründe, warum der Kurs von Desert Gold bald anziehen sollte. Analysten halten sogar eine Vervielfachung für möglich. Wie schnell eine Aktie plötzlich um 20 % und mehr anziehen kann, hat Valneva in der vergangenen Woche gezeigt. Dank eines Auftrags des US-Militärs in Millionenhöhe ist der Abwärtstrend der Aktie gebrochen. Sind weitere Kursgewinne möglich? Bei TUI halten Experten einen Kurssprung von 50 % für möglich. Woher kommt der Optimismus? Bieten diese Aktien Chancen im Zoll-Crash?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: VALNEVA SE EO -_15 | FR0004056851 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505

Inhaltsverzeichnis:


    Desert Gold: 10 CAD je Feinunze, viel zu günstig!

    Es ist geschafft! Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche die Marke von 2.800 USD je Unze überschritten. Experten erwarten bereits den Fall der Marke von 3.000 USD. Einer der wohl spannendsten Goldexplorer für 2025 ist wohl Desert Gold. Seit April 2024 tendiert die Aktie seitwärts zwischen 0,06 und 0,08 CAD. Bei den aktuellen 0,065 CAD liegt die Marktkapitalisierung unter 15 Mio. CAD. Auf ihrem 440 km² großen SMSZ-Projekt in Westafrika haben die Kanadier bereits 1,1 Mio. Unzen Gold oberflächennah identifiziert und wollen im zweiten Halbjahr 2025 mit dem Abbau in einer kostengünstigen Tagebau-Mine beginnen. Damit wird die Goldressource von Desert Gold derzeit nur mit knapp über 10 CAD pro Unze bewertet.

    Viel zu wenig, sagt auch GBC Research. Die Analysten des deutschen Researchhauses sehen den fairen Wert der Aktie von Desert Gold bei 0,425 CAD. Dabei basiert ihre Bewertung auf einem Goldpreis von nur 2.300 USD.

    Neben dem Start der Produktion will Desert Gold im laufenden Jahr auch die Ressource deutlich erhöhen. Dabei hat man die Marke von 2 Mio. Unzen fest im Visier. Auf dem Weg dieses Ziel zu erreichen, gab es im noch jungen Jahr bereits positive Nachrichten. Gestern hat Desert Gold positive Daten veröffentlicht. So konnten sich die Kanadier historische Schürfgraben- und Erkundungsergebnisse des australischen Unternehmens Golden Rim Resources in der Nähe ihrer Goldlagerstätten Mogoyafara South und Linnguekoto West sichern. Die neu entdeckten historischen Bohrdaten für 78 Bohrlöcher sind vielversprechend. Die vermutete Goldressource in diesen beiden Zonen umfasst demnach 479.000 Unzen Gold mit einem Gehalt von 1,09 g/t Gold. Bemerkenswert war ein Bohrloch mit 3,4 g/t auf 12 m bei Linnguekoto West. Dies ermöglicht einen neuen Explorationskorridor und das Potenzial, dieses Zielgebiet erheblich aufzuwerten.

    Desert-CEO Jared Scharf: "Die neuesten Bohr- und Schürfgrabendaten verbessern unser Verständnis der Lagerstätte Mogoyafara South. Insgesamt bestätigen diese neuen Daten weiterhin unsere Überzeugung, dass das Projekt SMSZ über erhebliches Explorationspotenzial verfügt, das erst noch entdeckt werden muss."

    Mit einer Ressource von über 2 Mio. Unzen würde Desert Gold endgültig zum heißen Übernahmekandidaten werden. Denn in der Nachbarschaft sind Goldkonzerne wie B2Gold, Barrick Gold und Endeavour Mining aktiv.

    Valneva: Geht es nach 20 % weiter nach oben?

    Was der Aktie von Desert Gold wahrscheinlich noch bevorsteht, hat das Wertpapier von Valneva in der vergangenen Woche vollzogen: einen kräftigen Kurssprung. Innerhalb einer Woche legte die Valneva-Aktie um rund 20 % zu. Damit scheint der Abwärtstrend gebrochen zu sein.

    Der Grund für das Kursfeuerwerk: Das US-Verteidigungsministerium hat einen Mindestabnahmevertrag in Höhe von 32,8 Mio. USD für den Impfstoff IXIARO gegen Japanische Enzephalitis unterzeichnet. Die Lieferung soll innerhalb eines Jahres erfolgen und könnte noch aufgestockt werden. Bei IXIARO handelt es sich um den einzigen von der US-Gesundheitsbehörde FDA zugelassenen Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis. Bei der Japanischen Enzephalitis handelt es sich um eine Entzündung von Gehirn und Gehirnhäuten. Valneva-CEO Dipal Patel: „Das US-Militär vertraut seit über zehn Jahren auf IXIARO, um Militärangehörige, ihre Familien, zivile Regierungsmitarbeiter und Auftragnehmer der Regierung vor dieser potenziell tödlichen Krankheit zu schützen.”

    TUI: Kurzfristig 50 % möglich?

    Das Anlegermagazin Börse Online hält bei der TUI-Aktie einen Kurssprung von 50 % für möglich. Als Kurstrigger nennen die Experten eine mögliche Aufstufung seitens der Ratingagenturen. Eine solche könnte bereits kurz bevorstehen. Denn im Februar 2024 sei TUI von den Platzhirschen in Sachen Rating, S&P sowie Moodys, hochgestuft worden. Eine solche Bonitätseinstufung erfolge in der Regel jährlich und müsste damit bald erfolgen. Dabei spreche einiges für eine erneute Hochstufung. So hat der Touristikkonzern im vergangenen Jahr die Verschuldung weiter reduziert und bei Umsatz- und Gewinnentwicklung überzeugt.

    Eine Hochstufung würde weitere Investoren anziehen, die derzeit aufgrund der schlechten Bonität nicht investieren dürfen. Außerdem könnte sich TUI günstiger finanzieren und damit den Gewinn weiter steigern. Die Spekulation klingt durchaus plausibel.


    Fazit

    Desert Gold könnte zu den besten Goldaktien des Jahres 2025 gehören. Das Unternehmen steht kurz vor dem Produktionsstart, erweitert seine Ressource und profitiert von positiven Analystenkommentaren und Übernahmefantasie. Bei TUI könnte mit einer Hochstufung des Ratings tatsächlich ein deutlicher Kurssprung bevorstehen. Es ist eine Spekulation, klingt aber plausibel. Der neue Auftrag ist zwar schön für Valneva, sollte aber nicht überbewertet werden.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.09.2025 | 04:30

    Goldminen-Aktien im Übernahmefieber! Barrick Mining und Newmont verkaufen! B2GOLD-Nachbar Desert Gold im Visier?

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe

    Übernahmefieber im Goldsektor. Der typische Zyklus der Branche scheint sich einmal mehr zu wiederholen: Mit steigendem Goldpreis – er hält sich solider über 3.600 USD – wächst auch der Appetit auf Übernahmen. Goldproduzenten verdienen mehr und Banken und Private Equity öffnen die Kassen für Fusionen und Akquisitionen. Für große wie kleine Minengesellschaften bietet die aktuelle Marktphase damit die Chance, ihre Portfolios zu erweitern, Projekte zu optimieren oder sich durch Verkäufe und Käufe neu aufzustellen. Barrick und Newmont füllen derzeit mit Milliardendeals die Kriegskasse auf. Dagegen könnte es bei Desert Gold schon bald zum Einstieg eines Partners oder einer Übernahme kommen. Analysten sehen jedenfalls Kurspotenzial.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.09.2025 | 05:30

    Übernahmekandidat! Novo Nordisk und Eli Lilly bei BioNxt Solutions auf der Lauer

    • Pharma
    • Biotech
    • biotechnologie
    • Innovationen

    Eine Depotrakete für die kommenden Wochen? Da ist die Aktie von BioNxt Solutions mindestens einen Blick wert. Denn von Sommerloch konnte bei dem Unternehmen keine Rede sein. Stattdessen ging es Schlag auf Schlag und im September setzt sich der Newsflow schon fort. Das kanadisch-deutsche Biowissenschaftsunternehmen ist auf Innovationen zur Wirkstoffeinnahme spezialisiert. Der jüngste Paukenschlag: Man will die Abnehmspritze Ozempic durch eine tablettenähnliche Einnahmeform ersetzen. Damit erschließt das Unternehmen einen weiteren Milliardenmarkt und macht sich auch hier zum Übernahmekandidaten. Denn Novo Nordisk, Eli Lilly und Co. liefern sich einen harten Wettbewerb und brauchen Innovationen – wie die von BioNxt. Die Aktie ist noch günstig.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.09.2025 | 04:30

    Gold und Rüstung nicht zu bremsen! Barrick Mining, Deutz, Dryden Gold Aktie

    • Rüstung
    • Edelmetalle
    • Gold

    Gold und Rüstungswerte dominieren derzeit die Märkte. Der Goldpreis hat mit über 3.600 USD je Feinunze ein neues Rekordniveau erreicht und Expertenprognosen reichen bis 5.000 USD. Davon profitiert endlich auch Barrick Mining. Der Anlegerliebling ist angesprungen und hat 50 % zulegen können. Noch besser ist Newmont gelaufen. Nun setzen Anleger auf erfolgreiche Explorer wie Dryden Gold. Die Kanadier berichten starke Bohrergebnisse und Analysten sehen noch erhebliches Potenzial. Auch die jüngste „Gap-Bohrung“ unterstreicht, dass sich das Projekt Gold Rock zu einem großvolumigen Vorkommen entwickeln könnte. Mit der Performance von Gold kann fast nur Rüstung mithalten. Deutz überraschte Anleger mit einer Übernahme im Drohnen-Bereich und die notiert so hoch wie seit 2007 nicht mehr. Analysten loben den Schritt und die Chancen auf eine Aufnahme in den MDAX steigen.

    Zum Kommentar