Menü schließen




06.02.2025 | 05:30

GOLD und RÜSTUNG nicht zu bremsen: Renk besser als Hensoldt – Barrick Gold und First Nordic Metals Aktie mit MOMENTUM

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Rüstung
Bildquelle: pixabay.com

Gold und Rüstung sind derzeit einfach nicht zu bremsen. Der Goldpreis notiert inzwischen ein gutes Stück über der Marke von 2.800 USD. Pünktlich zum Rekordpreis startet Geheimtipp First Nordic Metals sein Bohrprogramm in Schweden. Die Aktie ist angesprungen und Anleger können sich in auf regen Newsflow freuen. Und sogar Gold-Riese Barrick sendet positive Signale und die Aktie kommt in Schwung. „Gold ist wirklich als ultimatives Wertaufbewahrungsmittel angekommen“, sagt der Barrick-CEO im Gespräch mit Bloomberg. Komplett unbeeindruckt von den Zoll-Drohungen von Donald Trump zeigen sich auch die Rüstungsaktien. Während Rheinmetall auf Allzeithoch notiert, scheint Renk den Abwärtstrend zu verlassen und endlich aufzuholen. Die Performance von Hensoldt wird jedenfalls deutlich geschlagen. Hält das Momentum an?

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: RENK AG O.N. | DE000RENK730 , HENSOLDT AG INH O.N. | DE000HAG0005 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , FIRST NORDIC METALS CORP | CA33583M1077

Inhaltsverzeichnis:


    First Nordic Metals: Gold-Geheimtipp gibt Vollgas

    Der im Januar erstmals von uns vorgestellte Gold-Geheimtipp First Nordic Metals gibt gleich Vollgas. Die Aktie hat in nur 2 Wochen rund 15 % an Wert gewonnen und notiert an der Heimatbörse inzwischen bei rund 0,50 CAD. An deutschen Börsen ziehen die Umsätze an. Dies dürfte erst der Startschuss gewesen sein, denn immerhin befinden sich die Gold-Explorationsgebiete von First Nordic Metals in Skandinavien und noch im ersten Quartal soll die Notierung an der schwedischen Börse Nasdaq First North Growth erfolgen. Dies passt, da First Nordic Metals das Ziel hat, mit seinen Projekten in Schweden und Finnland zum neuen Goldproduzenten Europas aufzusteigen. In den kommenden Wochen können sich Anleger auf einen regen Newsflow freuen.

    In einem Joint Venture mit dem Gold-Konzern Agnico Eagle erschließt man in Nordschweden das Goldprojekt Barsele. In unmittelbarer Nachbarschaft davon verfügt First Nordic Metals über Liegenschaft mit den Projekten Paubäcken, Storjuktan und Klippen. Alle Projekte zusammen umfassen eine Fläche von 104.000 Hektar innerhalb eines regionalen Gold Line-Gürtels.

    Am Montag hat First Nordic Metals den Beginn eines neuen Bohrprogramms bekannt gegeben. In den kommenden Wochen werden gezielte "Top-of-Bedrock" ("BoT") Bohrungen in zwei Gebieten innerhalb des Projektes Paubäcken durchgeführt. BoT-Bohrungen sind bei der Entdeckung und Abgrenzung von Minerallagerstätten in den nordischen Ländern wichtig, um kommende Diamantkernbohrungen vorzubereiten. Letztere sollen ebenfalls noch im laufenden Jahr durchgeführt werden. Das aktuelle Programm umfasst bis zu 180 BoT-Bohrlöcher und soll eine rund 5 Kilometer lange mächtige Gold-, Arsen-, Kupfer- und Zink- (Au-, As-, Cu- und Zn-) Geschiebemergelanomalie erkunden.

    Wichtig für Aktionäre: Erst im November hat First Nordic Metals erfolgreich eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Eine Privatplatzierung spülte einen Bruttoerlös von 11,5 Mio. CAD in die Kasse.

    Barrick: „Gold ist wirklich als ultimatives Wertaufbewahrungsmittel angekommen“

    Trotz eines Goldpreises auf Rekordniveau hat sich die Aktie von Barrick Gold in den vergangenen Monaten schwergetan. Anleger bereiteten die Probleme der Barrick-Mine in Mali Sorgen. Auch von den Aktivitäten des Gold-Kupfer-Schwergewichts in Pakistan ist der Kapitalmarkt nicht wirklich überzeugt. Es wird bemängelt, dass sich Barrick bei Übernahmen zurückgehalten hat und der Fokus eher auf Projekten in Ländern mit eher schwierigen Rahmenbedingungen liegt. Gegenbeispiel ist Agnico Eagle. Der Konzern setzt auf Projekte in „sicheren“ Ländern, wie das Joint Venture mit First Nordic Metals in Schweden zeigt – und macht First Nordic Metals durchaus zum Übernahmekandidaten.

    In den vergangenen Handelstagen notierte die Aktie zur Abwechslung mal wieder freundlich und notiert mit über 17 USD so hoch wie seit Mitte Dezember 2024 nicht mehr. Nachrichten aus Mali sorgen für eine verbesserte Stimmung unter Anlegern.

    Im Gespräch mit dem Nachrichtendienst Bloomberg berichtet Barrick CEO-Mark Bristow von Fortschritten bei den Verhandlungen mit dem Regime in Mali. Aufgrund eines Streits mit dem Regime hatte Barrick im Januar den Betrieb in der dortigen Mine eingestellt. Bristow gegenüber Bloomberg: „Mali hat sich selbst in eine Lage gebracht, in der es wirklich versucht, kurzfristig Geld aus der Industrie herauszuschütteln, und diese Industrie ist die Grundlage der Wirtschaft. Wir machen Fortschritte nicht so schnell, wie ich es erwarten würde, aber ich bin sicher, dass jeder ein wenig vorsichtig ist.“

    Im Rahmen des Gesprächs sagte Bristow auch, dass man sich weiter auf organisches Wachstum und Aktienrückkäufe fokussieren wolle. Dies dürfte nicht allen Aktionären gefallen, da diese Strategie bisher nicht erfolgreich war. Abschließend äußerte sich Bristow im Gespräch mit Bloomberg noch bullish zum Goldpreis: „Wir sehen eine Fortsetzung der Entdollarisierung, angeheizt durch die Aktionen aus Washington und dem Weißen Haus. Konflikte auf allen Kontinenten. Gold ist wirklich als ultimatives Wertaufbewahrungsmittel angekommen, und die Menschen kaufen physische Werte.“

    Renk: Noch mal 30 % Kursplus?

    Wie First Nordic Metals ist auch die Aktie von Renk im neuen Jahr erwacht. Mit einem Kurssprung von rund 31 % in 2025 hat das Wertpapier des Getriebespezialisten – insbesondere im Rüstungssektor – den Abwärtstrend verlassen und notiert derzeit knapp über 24 EUR. Die Performance der Aktie seit Jahresanfang ist sogar besser als vom deutschen Branchenprimus Rheinmetall und fast doppelt so stark wie von Hensoldt. Um dies fortzusetzen, braucht es allerdings wohl einen stärkeren Newsflow. Während Rheinmetall kürzlich einen neuen Milliarden-Deal mit der Bundeswehr gemeldet hat, gab es von Renk „nur“ vorläufige Zahlen. Immerhin wurde bekannt gemacht, dass Aufsichtsrätin Doreen Nowotne Renk-Aktien gekauft hat – auch wenn es mit rund 30.000 EUR ein überschaubarer Betrag ist.

    Um das durchschnittliche Kursziel der Analysten zu erreichen, hat die Renk-Aktie noch ordentlich Luft nach oben. Gemäß marketscreener.com empfehlen 8 von 9 Analysten das Wertpapier zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 31 EUR. Damit wären noch 30 % Kurspotenzial drin.


    Fazit

    Gold und Rüstung sollten auch im weiteren Jahresverlauf Trendthemen bleiben. Aus dem Weißen Haus heraus wird Donald Trump die Märkte mit überraschenden Ankündigungen in Atem halten und Gold als sicheren Hafen pushen. Im Bereich der Gold-Explorer ist First Nordic Metals ein spannender Geheimtipp Aussicht auf kurssteigernden Newsflow. Bei Barrick Gold bleibt viel Unsicherheit, allerdings scheint viel – vielleicht zu viel – Negatives im Kurs eingepreist zu sein. Renk hat weiteres Nachholpotenzial. Allerdings braucht es die eine oder andere positive operative Meldung.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.03.2025 | 04:30

    Goldpreis über 3.000 USD! Aktien vor Ausbruch! Barrick Gold, TUI, Benton Resources!

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • gold
    • kupfer
    • Touristik

    Bei Goldanlegern klingeln die Kassen! Der Goldpreis scheint sich über der magischen Marke von 3.000 USD halten zu können. Jetzt schlägt die Stunde der Goldproduzenten und Explorer! Selbst die Aktie von Barrick Gold steht vor dem Ausbruch. Das Management hat sich im Rahmen der Jahreszahlen bullish zur Zukunft geäußert. Mit seinem Kupfer-Gold-Projekt ist Benton Resources eine „kleine“ Barrick. Das laufende Bohrprogramm sorgt für kontinuierlichen Newsflow. Mit dem Standort im rechtssicheren Kanada wird Benton mit jeder Ressourcenanhebung mehr und mehr zum Übernahmekandidaten, vielleicht von Barrick? Vor dem Ausbruch könnte auch die TUI-Aktie stehen. Aufgrund des Marktselloffs scheint in der vergangenen Wochen eine wichtige Meldung völlig untergegangen zu sein. Jetzt kaufen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.03.2025 | 04:30

    Weitere 200 % Kursgewinn mit Renk, thyssenkrupp oder Almonty Industries Aktie?

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • Rüstung

    Rüstungsaktien starten stark in die neue Handelswoche. Die Kursziele steigen weiter. Allerdings scheinen Rheinmetall und Co. doch etwas heiß gelaufen zu sein. Da lohnt sich der Blick in die zweite Reihe bzw. entlang der Wertschöpfungskette. Dort bietet Almonty Industries mit einem einstelligen KGV und laut Analysten einem Kurspotenzial von über 200 % eine Kaufchance. Der Wolfram-Produzent steht vor goldenen Zeiten. So wird sein Rohstoff nicht nur in der Flugabwehrmunition der neuesten Generation verwendet, sondern ist für unzählige Produkte aus dem militärischen und zivilen Sektor zwingend erforderlich. Daher setzt der weltgrößte Produzent China Exportbeschränkungen immer häufiger als „Waffe“ ein. Auch thyssenkrupp konnte in den vergangenen Wochen von der Rüstungssparte profitieren. Der Börsengang nimmt Formen an und der Bund kauft eventuell Aktien. Und was macht Renk? Der Getriebehersteller hat einen Großauftrag in den USA gemeldet und das Kursziel steigt kräftig.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 12.03.2025 | 05:05

    GEGEN den SELLOFF: Renk „nachladen“, Barrick Gold positiv, Desert Gold Aktie vor Vervielfachung?

    • Rüstung
    • gold
    • Edelmetalle

    Sichere Häfen Gold und Rüstung? Zwar konnte der Goldpreis vom Selloff am Montag erst mal nicht profitieren. Dennoch häufen sich in dem Sektor die Kaufempfehlung. Bei Desert Gold halten Analysten eine Vervielfachung für möglich. Derzeit würde die Aktie noch mit einem Worst-Case-Szenario bewertet werden, dabei hätte sich die Realität in Westafrika deutlich verbessert. Davon profitiert auch Barrick Gold. Die UBS rät zum Kauf und erwartet eine steigende Goldproduktion. Könnte dazu eine Übernahme von Desert Gold beitragen? Trotz der massiven Kurssteigerungen der vergangenen Wochen, halten sich Rüstungsaktien im Selloff gut. Bei Renk steigt das Kursziel und die Aktie könnte aus Sicht von Analysten noch mal deutlich zulegen.

    Zum Kommentar