Menü schließen




26.03.2024 | 05:05

Raus aus BioNTech und rein in Defence Therapeutics und Evotec Aktie?

  • Biotech
  • Technologie
Bildquelle: pixabay.com

Bei der BioNTech-Aktie ist derzeit die Luft raus. Obwohl sich die Stimmung im Sektor verbessert, so ist Star-Investorin Cathie Wood kürzlich bei Moderna eingestiegen, kommt der deutsche Biotech-Primus nicht vom Fleck. Die jüngsten Zahlen haben Analysten nicht überzeugt und die Kursziele wurden sogar weiter reduziert. Dagegen erscheint bei den Aktien von Defence Therapeutics und Evotec mehr Momentum nach oben zu bestehen. Der kanadische Krebsspezialist hat sich gerade neues Kapital beschafft, um die spannende Pipeline zu entwickeln. Für seinen Ansatz zur Krebstherapie hat das Unternehmen gerade ein neues US-Patent erhalten. Bei Evotec gibt es eine Kaufempfehlung. Steht die Aktie damit vor einem Aufwärtstrend?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: BIONTECH SE SPON. ADRS 1 | US09075V1026 , DEFENCE THERAPEUTICS INC | CA24463V1013 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809

Inhaltsverzeichnis:


    Defence Therapeutics: US-Patent erhalten und Finanzierung gesichert

    Ist bei Defence Therapeutics jetzt der Zeitpunkt zum Einstieg gekommen? Die Aktie hat im laufenden Jahr deutlich verloren und noch nicht vom verbesserten Sentiment in der Biotech-Branche profitieren können. Am vergangenen Freitag haben die Kanadier den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde vermelden können. Damit ist die Kasse gefüllt und die Kursbelastung weg. Auch operativ spricht viel für steigende Kurse. So hat das US-amerikanische Patentamt (USPTO) den Schutz der AccuTOX®-Technologie von Defence Therapeutics abgesegnet. Das Patent schützt ab sofort ein Portfolio von therapeutisch-aktiven Molekülen aus denen die AccuTOX®-Plattform besteht. Demnach haben präklinische und GLP-Studien gezeigt, dass AccuTOX®, entweder allein oder in Kombination mit Immuncheckpointinhibitoren wie anti-PD-1 und anti-LAG3, nicht nur sicher sind, sondern auch das Wachstum von soliden Tumoren signifikant reduziert haben.

    Defence-CEO Sebastien Plouffe: "Die schnelle Erteilung des umfassenden '350-Patents durch das USPTO bestätigt das innovative und bahnbrechende Potenzial von AccuTOX® als führendem Krebstherapeutikum und bietet außerdem einen langen Patentzeitraum der Marktexklusivität für Defence, um das kommerzielle Potenzial der AccuTOX®-Plattform vollständig zu erforschen und den Profit für unsere Partner und Anleger zu maximieren."

    Im Anschluss an das Patent hat Defence Therapeutics direkt auch die Genehmigung von der US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA für den Start der klinischen Phase I-Studie erhalten. In dieser sollen die Auswirkungen von AccuTOX® als Monotherapie und in Kombination mit Opdualag bei inoperablen Melanomen des Stadiums IIIB bis IV analysiert werden. Das Unternehmen gibt also weiter Vollgas.

    BioNTech: Analysten reduzieren Kursziele

    Während das Momentum jetzt wieder bei Defence Therapeutics sein könnte, ist bei BioNTech derzeit einfach die Luft raus. Wer sich von den jüngsten Quartalszahlen steigende Kurse erwartet hatte, wurde enttäuscht. Der Abwärtstrend der Aktie ist voll in Takt und wenn es so weiter geht, ist ein Rutsch unter die Marke von 80 Euro möglich. Von Seiten der Analysten erhält die Aktie des größten deutschen Biotech-Konzerns jedenfalls keine Unterstützung. Die Analysten der Deutschen Bank haben im Anschluss an die Quartalzahlen ihre Einstufung "Halten" bestätigt. Das Kursziel wurde von 110 USD auf 95 USD reduziert. Goldman Sachs sieht den fairen Wert der BioNTech-Aktie derzeit sogar nur bei 91 USD. Zuvor waren es 100 USD.

    Zwar kommt BioNTech bei der Entwicklung der Forschungspipeline voran, aber wie der Chef vor einigen Wochen selbst gesagt hatte, werden erste Produkte – insbesondere aus dem Bereich Onkologie – erst 2026 marktreif sein und damit Umsätze erzielen. So viel Geduld hat die Börse derzeit nicht.

    Evotec-Aktie: 100 % möglich?

    Bei Evotec scheint der freie Fall beendet zu sein. Die Aktie arbeitet an einer Bodenbildung bei über 13 EUR. Seit dem Jahreswechsel hatten die Schlagzeilen um Insiderverkäufe des scheidenden Vorstandschefs für einen Absturz der Evotec-Aktie von rund 21 EUR auf knapp unter 13 EUR gesorgt. Während die juristischen Folgen – insbesondere für den Chef – derzeit noch nicht überschaubar sind, richtet sich der Blick der Investoren wieder mehr auf das operative Geschäft. Und da steht die Hamburger Biotech-Schmiede durchaus gut da. Daher empfiehlt Warburg Research die Evotec-Aktie weiterhin zum Kauf. Das Kursziel wird allerdings von 29 EUR auf 25 EUR reduziert. Aufgrund des beschriebenen Kurssturzes liegt das Kurspotenzial dennoch bei fast 100 %. Wobei sich auch die Warburg-Analysten bewußt sind, dass Evotec viel Vertrauen zerstört hat. Sie weisen darauf hin, dass es derzeit an positiven Impulsen fehlt. Ein solcher könnte beispielsweise die Berufung eines neuen Vorstandsvorsitzenden sein.


    Der Biotech-Sektor baut derzeit wieder Stärke auf. Davon profitieren bisher allerdings weitestgehend US-Unternehmen. Bei BioNTech scheint aktuell keine Kursphantasie zu bestehen. Aufgrund der vollen Kasse und der attraktiven Pipeline sind die mittelfristigen Perspektiven des Unternehmens weiterhin positiv. Reif für einen Kurssprung scheint Defence Therapeutics zu sein. Die Finanzierung wurde erstmal gesichert und das jüngste Patent zeigt, dass die AccuTOX®-Plattform vielversprechend ist, vielleicht auch für einen Käufer? Der Abverkauf ist bei Evotec erstmal gestoppt, aber für einen neuen Aufwärtstrend muss das Unternehmen wohl erst einen neuen Chef finden.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.10.2025 | 05:05

    Hensoldt schmieden Drohnen-Allianz! Nordex ausgereizt? Über 10 % Dividende mit RE Royalties

    • Technologie
    • erneuerbare energie
    • Windenergie
    • Rüstung

    Über 10 % Dividendenrendite spricht derzeit für einen Kauf der Aktie von RE Royalties. Das Unternehmen finanziert Projekte im Bereich der erneuerbaren Energie und wird dafür auch an den künftigen Erträgen beteiligt. Mit Erfolg: Seit 2020 wächst man um 38 % p.a. und schüttet seit 25 Quartalen eine Dividende aus. Von so einer Kontinuität beim Wachstum ist Nordex weit entfernt. Derzeit schwimmt das Unternehmen jedoch auf einer Wachstumswelle. Bei der Nordex-Aktie sehen Analysten nach 100 % Kurssteigerung wenig Potenzial. Kürzlich hätte die Aktie von Hensoldt nach der letzten Meldung wohl einen Sprung gemacht. Immerhin schmiedet der Sensor-Spezialist eine neue deutsche Drohnen-Allianz. Jetzt also kaufen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.10.2025 | 04:30

    Übernahmefieber und KI-Chance: BioNTech, Novo Nordisk, PanGenomic Health Aktie

    • Biotech
    • Pharma
    • künstliche Intelligenz
    • Wachstum

    Übernahmefieber im Pharma- und Biotech-Bereich. Novo Nordisk hat nach der angekündigten Milliardenübernahme in den USA den nächsten Deal gemeldet. Die Dänen sehen ein mögliches Best-in-Class-Therapeutikum für mehrere seltene Erkrankungen. Im Milliardenmarkt für alternative Medizin und Nahrungsergänzungsmittel positioniert sich derzeit PanGenomic Health. Man will Kunden mit KI einen Mehrwert bieten und Marktanteile gewinnen. Gelingt dies, erscheint die Aktie viel zu günstig. Die Übernahme von CureVac durch BioNTech wurde vollzogen. Damit wird die Leidenszeit bei CureVac beendet. BioNTech sichert sich unter anderem Patente und beendet elegant Rechtsstreitigkeiten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.10.2025 | 04:30

    KAUFCHANCE oder verkaufen? Plug Power, Gerresheimer, KI-Geheimtipp NetraMark!

    • Biotech
    • Pharma
    • Wasserstoff
    • künstliche Intelligenz

    Die Börsen nutzen den Zollstreit zwischen den USA und China zur Korrektur. So hat KI-Geheimtipp NetraMark in den vergangenen Wochen rund 30 % an Wert verloren. Dabei gibt es positive Unternehmensnachrichten und der Druck der US-Regierung auf die Biotech- und Pharmabranche, sollte für zusätzliches Interesse an der NetraMark-Technologie sorgen. Die Korrektur also zum Kauf nutzen? Und wie sieht es bei Plug Power aus? Nach dem fulminanten Kursanstieg warnt der erste Analyst. Die Verluste und damit der Finanzierungsbedarf dürften hoch bleiben. Bei Gerresheimer purzeln derzeit die Kursziele. Damit holen Analysten jedoch leider nur den Absturz der Aktie nach. Jetzt kaufen oder sogar verkaufen?

    Zum Kommentar