08.07.2025 | 04:30
Rheinmetall über 2.000 EUR? Bayer Aktie ausgereizt? NetraMark Holdings mit viel Kurspotenzial!
Bei der Rheinmetall-Aktie scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann die Schallmauer von 2.000 EUR durchbrochen wird. Auch immer mehr Analysten haben Kursziele über dieser Marke. Und operativ läuft es sowieso, wie der jüngste Munitionsauftrag und die Beteiligung an den Milliardeninvestitionen der Bundesregierung zeigen. Dagegen hilft NetraMark Pharma- und Biotechunternehmen eben nicht, Milliarden in Forschung und Entwicklung investieren zu müssen. Der KI-Spezialist ist noch ein Geheimtipp. Doch jetzt gibt es die erste Studie und Analysten sehen über 50 % Kurspotenzial. Dagegen sehen Analysten bei Bayer das Ende des Kursfeuerwerks gekommen. Zu Recht?
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
RHEINMETALL AG | DE0007030009 , BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017 , NETRAMARK HOLDINGS INC | CA64119M1059
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
NetraMark Holdings: Mehr als 50 % Kurspotenzial
Pharma- und Biotech-Unternehmen können mit der Künstlichen Intelligenz von NetraMark Holdings Milliarden bei der Entwicklung neuer Medikamente sparen. Das kanadische Softwareunternehmen will klinische Studien durch KI-gestützte Analytik effizienter, präziser und regulatorisch abgesichert gestalten. Noch ist das Unternehmen eher ein Geheimtipp. Doch inzwischen gibt es das erste Analystenresearch.
So haben die Experten Zacks Small-Cap Research NetraMark genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Analysten sehen den fairen Wert der NetraMark-Aktie bei 2,25 CAD. Derzeit notiert das Wertpapier bei 1,35 CAD. Damit liegt das Kurspotenzial für den KI-Spezialisten laut Zacks bei über 50 %.
Die Analysten hoben hervor, dass NetraMark im April 2025 eine globale Vereinbarung mit CRO Worldwide Clinical Trials abgeschlossen hat. Das Auftragsforschungsinstitut übernimmt weltweit klinische Studien für Pharma- und Biotechunternehmen. Innerhalb der Partnerschaft bietet Worldwide seinen Kunden die NetraAI-Plattform zur Optimierung der Studien an. Darüber hinaus verfüge NetraMark bereits über mehrere mittelständische Pharmaunternehmen als Kunden und habe über eine wachsende Pipeline von Leads berichtet.
Insgesamt adressiere man einen riesigen Markt. So schätzt McKinsey, dass die Pharmaindustrie im Jahr 2022 rund 247 Mrd. USD für Forschung und Entwicklung ausgegeben habe. Entsprechend groß ist das Einsparpotenzial durch KI.
Bayer: Kurspotenzial ausgereizt?
Von den Leistungen von NetraMark würde sicher auch Bayer profitieren können. Zum einen müssen die Leverkusener dringend die Produkt-Pipeline im Pharmabereich füllen. Zum anderen sind die Kassen aufgrund der jahrelangen Gerichtsprozesse ziemlich leer.
Trotz der Probleme hat sich die Aktie in den vergangenen Monaten positiv entwickelt und notiert derzeit bei 26 EUR. Das Plus im laufenden Jahr liegt bei stolzen 34 %.
Gestern hat J.P. Morgan allerdings Wasser ins Kursfeuer geschüttet. So haben die Analysten ihr Kursziel von 25 EUR für die Bayer-Aktie bestätigt. Aufgrund des fehlenden Kurspotenzials bewerten sie das Wertpapier mit "Neutral". Die Analysten erwarten von den kommenden Quartalszahlen keine Überraschungen. Für den 6. August hat Bayer den Bericht über Q2 angekündigt.
Optimistischer für die Bayer-Aktie ist Goldman Sachs. Die Analysten empfehlen den DAX-Wert mit einem Kursziel von 34 EUR zum Kauf.
Rheinmetall: Wann fallen die 2.000 EUR?
Bei der Rheinmetall-Aktie scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann die Schallmauer von 2.000 EUR durchbrochen wird. Auch immer mehr Analysten haben Kursziele über dieser Marke. Die UBS und Hauck & Aufhäuser Lampe trauen der Aktie des größten deutschen Rüstungskonzerns einen Kurs von 2.200 EUR zu. Bei J.P. Morgan und der italienischen Mediobanca liegen die Kursziele sogar bei 2.250 EUR.
Operativ läuft es bei Rheinmetall bekanntlich blendend. So kann sich die Rüstungsschmiede wohl auf einen großen Teil der angekündigten 25 Mrd. EUR Investitionen der Bundesregierung in Panzer freuen. Auch bei Munition laufen die Orders gefühlt wie auf dem Laufband ein. Zuletzt hatte Rheinmetall berichtet, dass ein europäischer NATO-Staat einen Mehrjahresauftrag über die Lieferung von 155-mm-Artilleriemunition unterschrieben hat.
Das Volumen für Geschosse der Assegai-Familie und Treibladungen belaufe sich auf mehrere Mio. EUR. Bis Ende 2027 sollen die Lieferungen abgeschlossen sein. Rheinmetall teilte zudem mit, dass man stark in die Ausweitung der Produktionskapazitäten investiere, um die wachsende Nachfrage nach 155-mm-Munition sowie Treibladungen bedienen zu können.
Fazit
Pharmaunternehmen müssen die Kosten für Forschung und Entwicklung reduzieren. Dafür liefert NetraMark eine bewährte KI-Plattform. Die Aktie dürfte im zweiten Halbjahr den Bekanntheitsgrad weiter steigern und aus dem Dornröschenschlaf der letzten Wochen erwachen. Außerdem dürfte die Übernahmefantasie zunehmen. Rheinmetall bleibt ein Basisinvestment im Rüstungssektor. Die Bewertung von über 81 Mrd. EUR ist sicher nicht günstig, aber das Momentum hält an. Bei Bayer sollten die weiterhin laufenden Gerichtsprozesse nicht ausgeblendet werden.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.