Biotech
Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.01.2024 | 05:05
Morphosys vor Short-Squeeze? Evotec-Aktie fällt wie ein Stein! Almonty Industries spannend!
Kursdesaster bei Evotec. Die Aktie des deutschen Biotechunternehmens fällt in 2024 wie ein Stein und hat in den wenigen Handelstagen bereits über 30 % an Wert verloren. Dies ist die Quittung für den überraschenden Rücktritt des Vorstandschefs und verspäteten Meldungen von Insidertransaktionen. Das "Manager-Magazin" gießt mit einem Artikel Öl ins Feuer. Dagegen startet Morphosys durch. Das Blutkrebsmedikament Pelabresib sorgt für Spekulationen und Kursausschläge. Kommt es sogar zum Short-Squeeze? Spannend ist derzeit auch die Aktie von Almonty Industries. Die Aktie des auf Wolfram fokussierten Rohstoffunternehmens scheint die Bodenbildung abgeschlossen zu haben und startet einen Aufwärtstrend. Operativ steht Almonty vor spannenden Zeiten. Analysten erwarten, dass der Wolfram-Produzent den Umsatz zwischen 2023 und 2025 mehr als verdreifachen wird. Mit Blick auf den erwarteten Gewinn im kommenden Jahr ist die Aktie alles andere als teuer.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 28.12.2023 | 06:05
Morphosys mit 50 % Risiko? BioNTech und Defence Therapeutics Aktie mit positiven Nachrichten
Wird sich die Aktie von Morphosys halbieren? Dies halten Analysten für möglich, dabei gehört das deutsche Biotech-Urgestein im laufenden Jahr zu den Gewinnern im Sektor. Insgesamt gehörten Biotech-Aktien in 2023 nicht zu den Anlegerlieblingen. Immerhin gibt die angekündigte Milliardenübernahme von Karuna Therapeutics durch Bristol-Myers Squibb dem Sektor Hoffnung auf eine bessere Entwicklung in 2024. Heute stehen bei uns drei Unternehmen mit unterschiedlichsten Größen im Fokus: neben Morphosys auch Defence Therapeutics. Das Biotech-Unternehmen mit Fokus auf Immunonkologie schließt das Jahr mit einer weiteren positiven Meldung ab. So hat die FDA grünes Licht für den Studienbeginn im kommenden Jahr gegeben, mit der man einen Milliardenmarkt erschließen könnte. Gleich mehrere positive News gibt es von BioNTech. Auch hier hat die FDA sich positiv geäußert und man hat einen Etappensieg gegen CureVac eingefahren.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 27.12.2023 | 06:05
Paukenschläge vor Weihnachten: Nel, CureVac, SMA Solar, Altech Advanced Materials
Von wegen, besinnliche Weihnachtszeit: bei diesen Aktien gibt es kurz vor dem Heiligen Abend noch spannende News: Während sich SMA Solar gegen eine Short-Attacke zur Wehr setzen muss, verliert CureVac die erste Etappe im Patentstreit mit BioNTech bezüglich des COVID-19-Impfstoffs. Dabei beansprucht CureVac einen Teil der Milliardengewinne für sich. Geht CureVac jetzt leer aus? Dagegen können bei Altech Advanced Materials schon vor Silvester die Korken knallen. Das Unternehmen hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Revolution der Batterietechnik erreicht. Die Machbarkeitsstudie verspricht Millionengewinne. Über einen Sonderertrag kann sich Nel freuen. Eine Strafe fällt deutlich niedriger aus als erwartet.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.11.2023 | 05:05
Jetzt kaufen? Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold Aktie
Was haben Erneuerbare Energien, Biotech und Gold gemeinsam? Aktien aus diesen Branchen haben ganz überwiegend im Jahr 2023 stark verloren. Exemplarisch dafür stehen Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold. Doch oft gehören die Underperformer im laufenden Jahr zu den Topperformern im kommenden Jahr. Kann dies für diese drei Aktien gelten? Bei Morphosys haben die jüngsten Studiendaten verwirrt und die Aktie hat ihre Kursgewinne des Jahres wieder abgegeben. Jetzt melden sich Analysten zu Wort. Siemens Energy hat aufgrund operativer Probleme über 30 % an Wert verloren. Die Kursziele der Experten gehen deutlich auseinander. Bei Explorer Desert Gold war es zuletzt ruhig, ist es die Ruhe vor dem Kurssprung? Die Aktie ist jedenfalls alles andere als teuer.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.09.2023 | 05:30
Reich wie ein Scheich? Hier tut sich was: Schott Pharma, BioNTech, Cardiol Therapeutics
Hightech oder Beiwerk? Wenn am Donnerstag die Aktie von Schott Pharma in Frankfurt an der Börse startet, dürften Anleger eine klare Meinung haben. Der Hersteller von Verpackungen für Medikamente erfährt womöglich gerade deswegen so ein großes Interesse, weil das Geschäftsmodell klar umrissen ist. Doch was macht Schott aus und welche Unternehmen aus der Pharma- und Biotech-Branche könnten noch interessant werden? Wir geben Einblicke und liefern Antworten!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 13.09.2023 | 06:00
Biotech: Giftcocktail oder Wundermittel? Defence Therapeutics, Morphosys, Pfizer
Biotech-Aktien stehen für Licht und Schatten. Ende 2020 sorgte BioNtech mit seinem Comirnaty-Impfstoff für die Wende in der Pandemie. Doch viele Aktionäre mussten auch schon Verluste hinnehmen. Ein Beispiel für einen Verlustbringer ist etwa die Aktie des SDAX-Werts MorphoSys. Zwischen 2020 und 2022 verlor die Aktie mehr als 80 %. Doch was waren die Ursachen für den Niedergang? Gibt es Biotech-Unternehmen, die eine bessere Perspektive bieten? Wir beleuchten drei Aktien aus dem Bereich Biotech und Gesundheit.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.07.2023 | 06:00
Rendite dank E-Rezept und Co.: Redcare Pharmacy, BB Biotech, Cardiol Therapeutics
Im Gesundheitswesen sind attraktive Renditen zu holen. Vor allem innovative Ansätze rund um Daten und Biotechnologie sind vielversprechend, glaubt Daniel Matviyenko, Portfoliomanager der Healthcare-Strategien von Jennison Associates. Doch wie sieht diese Innovation konkret aus? Und wie können Anleger investieren? Wir beleuchten die Gesundheitsbranche am Beispiel von drei Unternehmen und legen einen besonderen Fokus auf Chancen bei ausgewählten Einzeltiteln.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.06.2023 | 06:00
Disruption! Ab jetzt wird alles anders: PayPal, BYD, BioNxt Solutions
Was heute in der Startup-Szene Disruption genannt wird, gab es immer schon. Gemeint ist die kreative Zerstörung. Alte Zöpfe abschneiden und die Dinge von Grund auf neu denken. Unternehmen, die auf diese Weise marktfähige Produkte erschaffen, haben gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung – und punkten am Markt mit ihrer Einzigartigkeit. Wir stellen drei Titel vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.04.2023 | 06:00
Wettlauf gegen Krebs: BioNTech, Bayer, Defence Therapeutics
Vor rund drei Jahren wurde BioNtech erstmals einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Damals grassierte die Pandemie und erste Impfstoff-Pläne machten medial die Runde. Neben all den großen Namen war BioNtech für die Öffentlichkeit zunächst eine Option von vielen. Inzwischen ist das Unternehmen in Deutschland so dominant, dass die Konkurrenz abgehängt ist. Was das für Investoren und die Pharma-Branche bedeutet.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.02.2023 | 06:00
Übernahmefieber um Biotechs – so reagiert Bayer, Kauf-Kandidaten Bionxt und Morphosys?
Im Biotech-Sektor bewegt sich was: Gleich mehrere Global Player sind auf der Suche nach potenziellen Kaufzielen. Vor allem Pharma-Unternehmen mit Schwerpunkt USA sehen angesichts des Inflation Reduction Acts ihre Felle davonschwimmen. Wenn Arzneimittelpreise sinken sollen, müssen neue Produkte her oder an anderer Stelle Kosten eingespart werden. Wir beleuchten die Branche und machen den Übernahme-Check.
Zum Kommentar