Technologie
Kommentar von Fabian Lorenz vom 10.07.2025 | 04:30
Wasserstoff-Aktien Nel und Plug Power am Ende? Besser auf thyssenkrupp nucera und Pure Hydrogen setzen?
Australien hat gute Chancen, eine wichtige Rolle im Wasserstoffmarkt der Zukunft zu spielen – insbesondere beim Thema grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen. CSIRO und Deloitte sehen Milliardenpotenzial. Davon will Pure Hydrogen profitieren. Die Australier bauen derzeit ein Wasserstoff-Ökosystem auf und haben erste Erfolge im Vertrieb gefeiert und schließen bereits weltweite Partnerschaften ab. Die Aktie ist alles andere als teuer und noch ein Geheimtipp. Dagegen dümpelt Nel in diesem Jahr vor sich hin. Die Euphorie durch den Einstieg von Samsung ist wieder verpufft. Gibt es kommende Woche neue Impulse? Vielleicht eine neue Förderung? Dagegen setzt thyssenkrupp nucera konkrete Ausrufezeichen. Zum einen hat man sich Technologie der insolventen dänischen Green Hydrogen Systems gesichert und einen Millionen-Auftrag aus Saudi Arabien erhalten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.07.2025 | 04:30
Plug Power, TUI, Argo Graphene Solutions: wer revolutioniert?
Die Revolution des Bauwesens hat einen neuen Namen: Argo Graphene Solutions. Damit vollzieht das Unternehmen auch formal die Neupositionierung. Denn operativ arbeitet man bereits an einer Revolution: Durch die Beimischung von Graphen Beton und Asphalt revolutionieren. Dafür hat man jetzt den ersten kommerziellen Standort in den USA eröffnet. Gelingt der Rollout, hat die Aktie Vervielfachungspotenzial. Daran glauben bei Plug Power wohl nur noch die größten Optimisten. Zu oft hat der einstige Wasserstoffliebling Anleger enttäuscht. In den vergangenen Wochen stieg die Aktie um über 30 %, was steckt dahinter? TUI hat den DAX im laufenden Jahr underperformed. Dabei läuft es operativ rund. Im Kreuzfahrtbereich hat man die Kapazitäten deutlich erhöht und die eigenen Buchungsziele übertroffen. Doch es gibt nicht nur Jubel.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 08.07.2025 | 04:30
Rheinmetall über 2.000 EUR? Bayer Aktie ausgereizt? NetraMark Holdings mit viel Kurspotenzial!
Bei der Rheinmetall-Aktie scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann die Schallmauer von 2.000 EUR durchbrochen wird. Auch immer mehr Analysten haben Kursziele über dieser Marke. Und operativ läuft es sowieso, wie der jüngste Munitionsauftrag und die Beteiligung an den Milliardeninvestitionen der Bundesregierung zeigen. Dagegen hilft NetraMark Pharma- und Biotechunternehmen eben nicht, Milliarden in Forschung und Entwicklung investieren zu müssen. Der KI-Spezialist ist noch ein Geheimtipp. Doch jetzt gibt es die erste Studie und Analysten sehen über 50 % Kurspotenzial. Dagegen sehen Analysten bei Bayer das Ende des Kursfeuerwerks gekommen. Zu Recht?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 07.07.2025 | 04:30
Über 50 % Kurspotenzial! TUI, Zalando, HelloFresh und Empire Brand Building Aktie
Mehr als 50 % Kurspotenzial sehen Analysten bei der Zalando-Aktie. So soll sich das Konsumklima aufhellen und Rabattschlachten abflauen. Dagegen ist bei HelloFresh mit einem Umsatzrückgang zu rechnen, allerdings sollen die Gewinne kräftig steigen. Beide Unternehmen haben sich erfolgreich gegen US-Konzerne durchgesetzt. Dies will auch Empire Brand Building. Mit dem Fokus auf Social Media und E-Commerce für Familien wird ein Milliardenmarkt adressiert. In dieser Zielgruppe ist Vertrauen besonders wichtig und als europäisches Unternehmen kann man gegen die US-Plattformen punkten. Die Aktie steht vor dem Ausbruch nach oben. Dies gilt auch für TUI. Analysten geben Rückenwind. Oder kommt doch die Korrektur?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 03.07.2025 | 04:30
Plug Power +71 %! VORSICHT bei Evotec! Walmart-Partner MiMedia Aktie kaufen?
71 % Kursanstieg in einem Monat. Ist das die Wiederauferstehung der Plug Power Aktie? Die Performance ist jedenfalls eindrucksvoll: Operative News, Insiderkäufe und Shortsqueeze sorgen für einen dynamischen Mix. Doch die fundamentalen Probleme bleiben. Wer eine spannende Aktie für das 2. Halbjahr sucht, sollte sich MiMedia genauer ansehen. Der Bericht über die ersten sechs Monate des Cloud-Geheimtipps sollte positiv ausfallen und die Aktie auf der Seitwärtsbewegung auf ein neues Hoch treiben. Und was macht Evotec? Nach der positiven Meldung in der vergangenen Woche war die Hoffnung auf einen Aufwärtstrend groß. Doch Analysten warnen vor einer Gewinnwarnung beim Biotech-Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 30.06.2025 | 04:30
Steyr Motors, Deutz, Cleantech-Aktie dynaCERT kaufen? Oder doch Rheinmetall und Nel?
Rheinmetall ist der klare Platzhirsch im Rüstungssektor. Doch die Aktie ist bereits sehr gut gelaufen. Da lohnt sich ein Blick auf Kandidaten aus der zweiten Reihe wie Steyr Motors und Deutz. Die einen haben gerade den Vertrieb in den USA gestärkt. Der Deutz-Aktie trauen Analysten den Sprung über die Marke von 10 EUR zu. Und im Wasserstoff-Sektor? Die alten Favoriten Nel ASA und Plug Power kämpfen ums Überleben. Bei dynaCERT sehen Analysten Vervielfachungspotenzial. Das wasserstoffbasierte Nachrüstkid für schwere Dieselmotoren spart bei Kunden Kosten und sie können Emissionszertifikate verkaufen. Mit neuem deutschem Management wird derzeit der Vertrieb in Europa forciert. Die Umsätze könnten sich in einem Jahr fast verdoppeln. Und die Aktie?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 24.06.2025 | 04:30
FOCUS Online berichtet über Wunderbeton: Argo Living Soils arbeitet an der Revolution auf dem Bau!
Die Bauindustrie steht unter massivem Druck: Infrastruktur altert, der Bedarf an neuen Gebäuden wächst – und gleichzeitig muss der CO2-Ausstoß dringend sinken. Damit bietet sich Chancen auf Milliardeneinnahmen für Innovatoren. Argo Living Soils ist so ein Innovator. Mit Nanomaterial soll ein Wunderbeton entstehen. Dieser könnte die Baubranche revolutionieren. Das Potenzial hat zuletzt sogar Focus Online erkannt und ausführlich über das Projekt berichtet. Im Artikel wird nicht nur die technologische Innovation rund um den Graphen-Beton hervorgehoben, sondern auch die Rolle von Argo als treibende Kraft hinter der Entwicklung betont. Das riesige Potenzial im Verhältnis zur Bewertung von 10 Mio. EUR sprechen für einen Kauf der Aktie.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.06.2025 | 04:30
DROHNEN-AKTIE: Volatus Aerospace profitiert von NATO-Milliarden und noch viel mehr! KAUFEMPFEHLUNG!
Die Drohnenrevolution hat gerade erst begonnen. In der Ukraine wurden die ferngesteuerten Fluggeräte zum Game Changer der Kriegsführung. Rüstung ist nur eine Branche von vielen, die von Drohnen mit neuester Kameratechnik und KI disruptiert werden: Die Alleskönner transportieren bis in entlegene Gebiete, prüfen Gebäude und Brücken auf Schäden und fungieren sogar als Feuerlöscher beim Hochhausbrand. Noch ein Geheimtipp in diesem Milliarden-Markt ist Volatus Aerospace. Die Kanadier bieten zahlreiche Dienstleistungen wie Ausbildung und Überwachung an und generieren so wiederkehrende Umsätze. Die jüngste Kapitalerhöhung war überzeichnet und sollte der Aktie Auftrieb geben. Analysten erwarten, dass schon bald über 80 Mio. CAD umgesetzt werden und raten zum Kauf der Aktie.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 19.06.2025 | 04:30
Kursfantasie durch Drohnen und Künstliche Intelligenz: Rheinmetall, BioNTech, NetraMark Aktie
Drohnen und Künstliche Intelligenz werden ganze Branchen revolutionieren. Börsennotierte Unternehmen, die dabei vorne mitspielt, haben Kursfantasie. So wie NetraMark. Mit Künstlicher Intelligenz helfen sie Pharma- und Biotechunternehmen, die Entwicklungszeit zu verkürzen und Kosten zu sparen. Dabei will NetraMark auch Branchentrends mitgestalten. Auch BioNTech setzt bei der Forschung auf KI. Dafür übernimmt man immer wieder Spezialisten. Vielleicht bald auch NetraMark? Günstig wären die Kanadier jedenfalls noch. Günstig ist die Aktie von Rheinmetall sicher nicht. Allerdings wecken die Milliardenbudgets für die Aufrüstung in Europa Fantasie. Um nicht nur schnell Panzer, Haubitzen oder Munition, sondern Hochtechnologie liefern zu können, setzt der größte deutsche Rüstungskonzern auf Kooperationen. Dies wird bei der jüngsten Partnerschaft deutlich. Durch diese sollte Rheinmetall schnell Kampf- und Kamikaze-Drohnen liefern können.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.06.2025 | 04:30
Almonty Industries: Analysten erhöhen Kursziel! Chance auf 75 %! Chef setzt bei CNBC klar auf Rheinmetall und Co.
Alles andere als weitere Kurssteigerungen der Almonty-Aktie in den kommenden Wochen wäre eine Überraschung. Denn die Wolfram-Perle steht vor einem heißen Sommer. Zentraler Kurstreiber wird die Inbetriebnahme der Mega-Mine in Südkorea sein. Aufgrund der zunehmenden Visibilität der Umsatz- und Gewinnsteigerungen haben Analysten ihr Kursziel für die Aktie deutlich angehoben. Denn das Unternehmen mit seiner einzigartigen Marktposition ist mit Blick auf die Bewertung und Vergleichsunternehmen alles andere als teuer. Mit dem bevorstehenden NASDAQ-Listing dürfte die Aktie stärker in den Fokus von US-Investoren rücken. Dass Almonty eine größere Aufmerksamkeit bekommt, zeigt das jüngste Interview des CEO Lewis Black mit dem Fernsehsender CNBC. Dort betonte Black, dass Almonty bereits 85 % seiner Produktion an den Rüstungssektor liefert. Beispielsweise benötigt Rheinmetall Wolfram für die Härtung von Munition.
Zum Kommentar