Menü schließen




28.07.2025 | 04:30

Aktien mit bis zu 200 % Potenzial! Barrick Mining, Renk, Dryden Gold Aktie

  • Technologie
  • Rüstung
  • Gold
  • Edelmetalle
Bildquelle: pixabay.com

Mehr als verdreifacht hat sich die Aktie von Renk im laufenden Jahr. Und Analysten sehen weiteres Potenzial. Allerdings sind die Erwartungen an Umsatzentwicklung und Auftragseingang riesig. Daher müssen Aktionäre aufpassen. Noch vor einer Verdreifachung steht aus Sicht von Analysten Dryden Gold. Das Unternehmen erschließt derzeit ein hochgradiges Vorkommen, wo Gold an der Oberfläche mit bloßem Auge zu sehen ist. Bei Barrick Mining sehen Analysten ebenfalls eine rosige Zukunft. Bei einem Goldpreis von 4.000 USD trauen sie der Aktie eine Performance von 50 % zu. Es könnten sogar noch mehr werden.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: RENK AG O.N. | DE000RENK730 , DRYDEN GOLD CORP | CA26245V1013 , BARRICK MINING CORPORATION | CA06849F1080

Inhaltsverzeichnis:


    200 %-Kandidat Dryden Gold: Starke Ergebnisse

    Rund 200 % trauen Analysten der Aktie von Dryden Gold zu. Die Experten von Couloir Capital sehen den fairen Wert des Gold-Explorers bei 0,65 CAD. Die Aktie schloss am Freitag bei 0,21 CAD. Dryden Gold verfüge über Gebiete in einem ertragreichen Gold-Gürtel. Mit fortschreitendem Bohrprogramm sollten die Chancen auf attraktive Renditen weiter zulegen, glauben die Analysten.

    Und genau das macht Dryden Gold: Bohren und gute Ergebnisse liefern. Vergangene Woche kam die nächste Erfolgsmeldung. So berichteten die Kanadier im Elora-Gold-System über mehrere hochgradige Goldfunde und neue Sichtgoldvorkommen. Bohrloch DGR-25-011 lieferte 5,36 g/t Gold auf 5 Metern, einschließlich 12,70 g/t Gold auf 1,90 Metern. Bei Bohrloch DGR-25-012 waren es sogar 15,30 g/t Gold auf 1,45 Metern nahe der Oberfläche. Bohrloch DGR-25-005 definierte sogar eine zweite hochgradige Goldstruktur im Pearl-Abschnitt mit 2,20 g/t Gold auf 5,90 Metern. Die Ergebnisse sind Teil er 15.000-Meter-Bohrkampagne.

    Trey Wasser, CEO von Dryden Gold, kommentiert: „Wir sind sehr zufrieden mit unseren anhaltenden Bohrerfolgen im Zielgebiet Gold Rock. Das Elora-Gold-System wächst weiter, da sich aus den mehrfach übereinanderliegenden hochgradigen Strukturen neue Zielmöglichkeiten ergeben. Die neuen Ergebnisse bei Pearl sind sehr vielversprechend, da sie eine Ausweitung des Systems zu zeigen scheinen, mit breiten, gut verstreuten Strukturen mit niedrigeren Gehalten, die zusätzliche hochgradige Ziele beinhalten. Wir beginnen nun mit der Definition eines wesentlich bedeutenderen Goldsystems bei Gold Rock und freuen uns darauf, die Erweiterungsziele im gesamten Gold Rock Camp zu testen.“

    Dryden Gold verfügt über ein Gebiet von 70.250 Hektar im Dryden-Goldgürtel in der kanadischen Provinz Ontario. Bei Gold Rock handelt es sich um das Flaggschiff-Projekt. Mit den jüngsten Ergebnissen wird klarer, dass es sich dabei um ein hochgradiges Vorkommen handelt. Vor wenigen Wochen wurde bereits von Goldvorkommen in zwei Strukturen, die mit bloßem Auge an der Oberfläche erkennbar sind, berichtet.

    Barrick Mining: 100 % möglich?

    Kann die Aktie von Barrick Mining um 50 % steigen? Die Experten von Forbes trauen diese Entwicklung dem Rohstoffriesen jedenfalls zu. In einem aggressiven Bullenmarkt für Gold könnte sich das Wertpapier sogar verdoppeln. Aufgrund des von so vielen Unsicherheiten geprägten globalen Umfelds sei dies gar nicht so unwahrscheinlich.

    Für das 50 %-Kursplus-Szenario bräuchte es einen Anstieg des Goldpreises auf 4.000 USD je Unze. Dann würde Barrick über 18 Mrd. USD umsetzen. Genug, um den Kursanstieg der Aktie zu rechtfertigen. Gründe, warum der Goldpreis dieses Niveau erreichen könnte, gebe es genug: geopolitische Spannungen, Inflation, Währungskrisen oder verstärkte Käufe von Zentralbanken. In einem solchen Umfeld dürfte sich Dryden Gold nochmal stärker entwickeln als die Barrick-Aktie.

    Renk: Vorsicht am 13. August

    Bei Renk gaben Analysten in der vergangenen Woche nochmal Vollgas. Es gab viele bullishe Kommentare im Vorfeld des Quartalsberichts. Am 13. August will Renk Zahlen melden und Analysten erwarten Dynamik bei Umsatz und Auftragseingang. Schließlich hat das Wertpapier des Getriebespezialisten im laufenden Jahr sagenhafte 280 % zulegen können. Damit wird das Unternehmen inzwischen mit rund 7 Mrd. EUR bewertet. Zur Einordnung: Im Jahr 2024 wurden 1,14 Mrd. EUR umgesetzt. Es ist also viel Zukunftsmusik eingepreist.

    Dies hält Analysten jedoch nicht ab, ihre Kursziele weiter zu erhöhen. Beispielsweise hat Berenberg das Kursziel für den Getriebespezialisten in der vergangenen Woche von 72 EUR auf 84 EUR angehoben. Derzeit notiert die Aktie bei rund 70 EUR. Die Analysten sehen in der kommenden Quartalsberichterstattung den nächsten Kurstreiber. Damit gehören sie zu den Optimisten. Das durchschnittliche Analystenkursziel bei Renk liegt laut marketscreener.com derzeit bei 69,25 EUR. Von 11 Analysten rät nur einer zum Verkauf der Aktie. Sein Kursziel liegt bei 52 EUR.


    Fazit

    Die Aktie von Renk gehört eindeutig zu den Highflyern des Jahres. Wie der gesamte Rüstungssektor profitiert das Unternehmen vom Superzyklus. Damit steigen aber auch die Erwartungen an die kommenden Zahlen. Einen Superzyklus könnte es auch beim Gold geben. Gründe dafür gibt es zahlreiche. Doch bereits beim aktuellen Goldpreis dürften Explorer-Aktien wie Dryden weiter zulegen. Die bisherigen Bohrergebnisse sind jedenfalls positiv und zeigen, dass die von Analysten gesehene Verdreifachung realistisch ist. Barrick Mining bleibt ein Basisinvestment. Allerdings sollten Anleger berücksichtigen, dass das Unternehmen inzwischen eben auch ein massives Kupfer-Exposure hat.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.07.2025 | 05:05

    KI-Aktien: SAP enttäuscht, BioNTech überrascht und NetraMark schlägt ChatGPT!

    • Technologie
    • KI
    • Biotech

    Schwach präsentiert sich gestern die Aktie von SAP. Dabei läuft es operativ bei der Softwareschmiede rund und beim Ausbau von KI- und Cloud-Geschäft kommt man voran. Bietet sich jetzt eine Chance zum Einstieg? Bei der Aktie von NetraMark sehen Analysten rund 50 % Kurspotenzial. Der KI-Spezialist unterstützt Big Pharma bei effizienten Medikamentenentwicklungen – ein Milliardenmarkt. Jetzt hat NetraAI sogar ChatGPT und DeepSeek geschlagen! Auch BioNTech setzt auf Künstliche Intelligenz. Derzeit machen die Mainzer jedoch nur mit einem Personalwechsel Schlagzeilen. Dies könnte sich am 4. August ändern. Gibt es bald neue Impulse?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.07.2025 | 05:05

    Rüstungsfantasie, Hightech-Hoffnung, Bewertungsfrage: Renk, Salzgitter, Argo Graphene Solutions Aktie

    • Technologie
    • rüstung
    • Stahl

    Drei Aktien, drei Storys – von Hightech-Hoffnung über Rüstungsfantasie bis zur Bewertungsfrage. Argo Graphene Solutions bringt das "Wundermaterial" Graphen in die Bauindustrie. Die Aktie ist im Aufwärtstrend. Gelingt der Rollout, ist eine Vervielfachung möglich. Bei Salzgitter verpuffte die Hoffnung auf eine Neubewertung aufgrund der Rüstungsfantasie nach einer herben Prognosekürzung, aber der Kursverlust könnte überzogen gewesen sein. Und Renk? Der Rüstungszulieferer bleibt gefragt, doch der Blick auf die Bewertung wirft zunehmend Fragen auf. Wo lohnt sich der Einstieg?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.07.2025 | 04:30

    ALARM bei Nel ASA Aktie! Gute Stimmung bei Siemens Energy und Zink-Play Pasinex!

    • Technologie
    • Windenergie
    • Rohstoffe
    • Wasserstoff

    Abseits der großen Rohstoff- und Edelmetallthemen entwickelt sich derzeit eine spannende Aktie: Pasinex Resources. Das Unternehmen verfügt über hochgradige Zinkminen. Schon in wenigen Monaten sollen stabile Cashflows erzielt werden. Und weitere Projekte sind in der Pipeline. Damit sollte das Zink-Play im zweiten Halbjahr an Fahrt gewinnen. Bei Siemens Energy läuft es seit Jahren rund. Mehr als 1.000 % konnte man seit der Schieflage der Wind-Tochter verdienen. Kommt jetzt auch noch Siemens Gamesa auf die Beine und trägt zum Wachstum bei? Von Wachstum fehlt bei Nel ASA jede Spur. Die Quartalszahlen waren ernüchternd. Umsatz und Auftragseingang liegen deutlich unter Vorjahr. Dafür steigt der Verlust. Spätestens jetzt sollten bei Anlegern die Alarmglocken läuten.

    Zum Kommentar