21.07.2025 | 04:30
ALARM bei Nel ASA Aktie! Gute Stimmung bei Siemens Energy und Zink-Play Pasinex!
Abseits der großen Rohstoff- und Edelmetallthemen entwickelt sich derzeit eine spannende Aktie: Pasinex Resources. Das Unternehmen verfügt über hochgradige Zinkminen. Schon in wenigen Monaten sollen stabile Cashflows erzielt werden. Und weitere Projekte sind in der Pipeline. Damit sollte das Zink-Play im zweiten Halbjahr an Fahrt gewinnen. Bei Siemens Energy läuft es seit Jahren rund. Mehr als 1.000 % konnte man seit der Schieflage der Wind-Tochter verdienen. Kommt jetzt auch noch Siemens Gamesa auf die Beine und trägt zum Wachstum bei? Von Wachstum fehlt bei Nel ASA jede Spur. Die Quartalszahlen waren ernüchternd. Umsatz und Auftragseingang liegen deutlich unter Vorjahr. Dafür steigt der Verlust. Spätestens jetzt sollten bei Anlegern die Alarmglocken läuten.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
NEL ASA NK-_20 | NO0010081235 , SIEMENS ENERGY AG NA O.N. | DE000ENER6Y0 , PASINEX RESOURCES LTD. | CA70260R1082
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Pasinex: Aktie mit Potenzial im zweiten Halbjahr
Abseits der großen Rohstoff- und Edelmetallthemen entwickelt sich derzeit eine spannende Aktie: Pasinex Resources. Das Unternehmen ist auf die Exploration und Produktion von Zink spezialisiert. Zink zählt zu den wichtigsten Basismetallen der Weltwirtschaft. Es ist nicht nur unverzichtbar für die Stahlveredelung und den Korrosionsschutz. Die Internationale Energieagentur (IEA) stuft Zink inzwischen als kritischen Rohstoff ein. Die IEA betont, dass Windkraftanlagen, Stromnetze und andere saubere Energietechnologien erhebliche Mengen Zink benötigen. Auch bei der neuen Generation von Batterien spielt Zink eine wichtige Rolle. Gleichzeitig ist das Zinkangebot in den letzten Jahren unter Druck geraten.
Was Pasinex-Chairman Dr. Larry Seeley auf der Investorenkonferenz IIF präsentierte, klingt äußerst spannend. Während viele Zinkminen Erz mit etwa 10 % Zinkgehalt fördern, liefert Pasinex Material mit 25 bis 50 % Zinkgehalt – das entspricht bis zu 1.300 USD pro Tonne an intrinsischem Wert und ist vergleichbar mit hochgradigen Gold- oder Kupfervorkommen. Denn der Junior-Produzent setzt auf extrem hochgradige Vorkommen in der Türkei. Zudem sind die Vorkommen oberflächennah und ermöglichen Abbaukosten von 200 bis 300 USD pro Tonne. Damit können operative Margen von bis zu 50 % erreicht werden.
https://youtu.be/x8A_PUat-9Q?si=90uwhTKem4BCk00J
Derzeit bearbeitet Pasinex zwei Projekte in der Türkei. Das Serakaya-Projekt in der Zinkregion um „Sarikaya“ in der Türkei, einem bekannten geologischen Hotspot, hat Pasinex übernommen und kann kurzfristig mit dem Abbau beginnen. Ziel ist, innerhalb weniger Monate erste Erlöse zu erzielen und parallel die geologische Kartierung sowie Explorationsbohrungen voranzutreiben. Die Pinargozu-Mine hat bereits produziert. Aktuell wird an einer Erweiterung des Stollens gearbeitet, um neue hochgradige Abschnitte zugänglich zu machen. Auch hier will Pasinex in den nächsten 6 bis 12 Monaten mit dem Abbau starten. Darüber hinaus verfügt man über zwei Explorationsprojekte: Akkaya ebenfalls in der Türkei und Gunman im US-Bundesstaat Nevada.
Mit den beginnenden Cashflows aus den beiden Minen dürfte die Pasinex-Story in den kommenden Monaten an Fahrt gewinnen und die bei 0,065 CAD notierende Aktie antreiben.
Siemens Energy: Schafft Gamesa den Turnaround?
Lange war es ruhig um die Siemens-Tochter Gamesa. Das Wind-Geschäft hatte Probleme und trug nicht zur Equity-Story bei.
Daher dürfte die Meldung aus der kommenden Woche Aktionäre freuen. So hat Siemens Gamesa mit Skyborn Renewables verbindliche Verträge zur Lieferung und langfristigen Wartung von Windturbinen für den Offshore-Windpark Gennaker unterzeichnet. Das Projekt zählt zu den größten seiner Art in Deutschland und soll mit 63 Turbinen vom Typ SG 14-236 eine Leistung von bis zu 976,5 Megawatt haben. Siemens Gamesa wird nicht nur die Windturbinen liefern, sondern sich auch um deren Wartung und Betriebssicherheit kümmern. Der Baubeginn des Windparks auf See ist für Anfang 2028 geplant.
Für Siemens Gamesa bedeutet der Auftrag ein Lichtblick. Die Windkraftsparte steht seit Jahren unter Druck und hatte mit Lieferkettenproblemen, Qualitätsmängeln und hohen Verluste zu kämpfen. Siemens Gamesa war auch der Grund, warum die Aktie der Mutter im Oktober 2023 unter die Marke von 10 EUR rutschte und die Bundesregierung mit Garantien helfen musste. Doch nur wenig später begann eine sagenhafte Rally, die das Wertpapier bis heute antreibt und in den DAX führte. Derzeit notiert die Aktie bei rund 94 EUR.
Nel ASA: Zahlen-Alarm, aber Aktie bleibt ruhig
In der vergangenen Woche stand Nel ASA im Fokus. Der Wasserstoff-Spezialist hat über das zweite Quartal 2025 berichtet. Und wie reagierte die Aktie: Mit Blick auf die Meldung fiel der Wochenverlust von rund 5 % überraschende gering aus. Denn es gibt eigentlich nur Schlechtes zu berichten: Umsatz und Auftragseingang gingen spürbar zurück und der Verlust legte deutlich zu.
Der Umsatz hat sich von 332 Mio. NOK auf 174 Mio. NOK fast halbiert. Die Hauptursache für den Umsatzrückgang liegt laut Unternehmen im Bereich der Alkaline-Elektrolyse, wo fehlende Projektmeilensteine zu einem massiven Umsatzeinbruch von 70 % führten. Die PEM-Sparte (Proton Exchange Membrane) zeigte sich dagegen stabil. Bei weniger Umsatz wurde auf allen Ebenen mehr Verlust gemacht. Das operative Ergebnis (EBITDA) verschlechterte sich auf -86 Mio. NOK von -79 Mio. NOK im Vorjahresquartal. Der Nettoverlust legte von 118 Mio. NOK auf von -131 Mio. NOK zu, , was die angespannte Lage unterstreicht.
Besonders alarmierend ist der Blick auf den Auftragseingang. So hat Nel im zweiten Quartal nur Orders mit einem Volumen von 71 Mio. NOK an Land gezogen. Dies sind 74 % weniger als im Vorjahresquartal. Der Auftragsbestand sank um 40 % auf 1,25 Mrd. NOK.
Nel-CEO Volldal: „Ich bin zufrieden damit, wie das Unternehmen auf den anhaltend schwierigen Markt reagiert hat.“ Die vor Monaten eingeleiteten Kostensenkungen und Kapazitätsanpassungen, darunter auch ein temporärer Produktionsstopp in Herøya, hätten erste positive Effekte gezeigt. Weitere Hoffnungsschimmer sind die Kooperationen mit Reliance und Aktionär Samsung. Zudem verfügt Nel über Barreserven in Höhe von rund 2 Mrd. NOK. An der Börse wird Nel derzeit mit 5 Mrd. NOK bewertet.
Fazit
Pasinex könnte zu den Hotstocks des zweiten Halbjahres gehören. Wenn die beiden Minen tatsächlich in wenigen Monaten stabile Cashflows liefern, sollte die Zink-Aktie deutlich höher stehen. Bei Siemens Energy läuft es einfach rund. Kehrt jetzt auch noch die Wind-Tochter auf den Wachstumspfad erhält die Equity Story einen neuen Baustein. Nel bleibt derzeit wohl nur für kurzfristig orientierte Anleger interessant.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.