18.07.2025 | 04:30
20 % in einer Woche! Steyr Motors, Zalando, Globex Mining Aktie!
Comeback bei Steyr Motors. Nach der Kursexplosion im März und dem anschließenden Absturz war es ruhig um die Aktie geworden. Doch operativ scheint man weiter Vollgas gegeben zu haben. Spannend dürfte es am 31. Juli werden. Vor einem Comeback sollte auch Globex Mining stehen. Nach der Verdoppelung rund um den Jahreswechsel hat die Aktie des Mineninkubators korrigiert. Getrieben von positivem Newsflow stehen die Chancen auf steigende Kurse wieder gut. Denn der Goldpreis bleibt hoch und Rohstoffe boomen. Der Handel in Deutschland boomt nicht gerade. Dem tritt Zalando mit der Übernahme des Wettbewerbers ABOUT YOU entgegen. Die Transaktion ist inzwischen abgeschlossen. Steigt jetzt die Aktie? Analysten sehen jedenfalls erhebliches Kurspotenzial.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
ZALANDO SE | DE000ZAL1111 , GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093 , STEYR MOTORS AG | AT0000A3FW25
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Globex Mining profitiert von Gold- und Rohstoffboom
Spannende Einstiegschance bei Globex Mining: Die Aktie des Mineninkubators notiert derzeit bei 0,80 EUR – Ende Mai war es noch rund 1 EUR. Dabei profitiert das Unternehmen vom Gold- und Rohstoffboom, ist schuldenfrei und bietet durch die Beteiligung an über 250 Projekten eine Risikodiversifizierung. Alle Projekte befinden sich in Nordamerika und etwa die Hälfte im Bereich der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium. Zur Exploration übergibt Globex die Grundstücke an spezialisierte Unternehmen. Aufgrund der zahlreichen Projekte gibt es auch kontinuierlichen Newsflow.
Zuletzt wurde gemeldet, dass Antimony Resources ein 16-Loch-Bohrprogramm der Phase 1 auf dem Grundstück Bald Hill in New Brunswick (südöstliches Kanada) abgeschlossen hat. Das Programm umfasste insgesamt 3.150 Meter NQ-Kernbohrungen. Die mineralisierte Zone wurde über eine Länge von mindestens 400 Metern verfolgt und bleibt sowohl entlang des Streichs als auch in Fallrichtung offen. Es wurden 1.500 Proben zur Analyse eingereicht.
Zuvor wurde eine neue Mineralressourcenschätzung für das Goldprojekt Duquesne West im kanadischen Quebec veröffentlicht. Es befindet sich zu 50 % im Besitz von Globex und wird von Emperor Metals erschlossen. Die neue abgeleitete Mineralressource beträgt 26,9 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 1,46 Mio. Unzen Gold bei einem Durchschnittsgehalt von 1,69 Gramm pro Tonne Au. Es wurden mehrere hochgradige Goldlagerstätten nachgewiesen. Dabei sollen etwa 44 % der 1,46 Mio. Unzen für eine konzeptionelle Tagebaugewinnung geeignet sein und die übrigen Mengen potenziell mit konzeptionellen Untertagebauverfahren abgebaut werden können. Durch weitere Exploration soll die Marke von 2 Mio. Unzen geknackt werden.
Die Meldungen zeigen, dass Globex ein starkes Portfolio aufgebaut hat. Davon sollte auch die Aktie wieder profitieren.
https://youtu.be/rRnoU3E5onY?si=BNNizjKLQRWNuSg0
Steyr Motors: Spannung am 31. Juli
Während Globex noch am Comeback arbeitet, ist Steyr Motors mittendrin. Seit vergangenem Freitag hat die Aktie des Herstellers von Hochleistungsmotoren um rund 20 % zulegen können – insbesondere aufgrund der Wachstumsfantasie im Rüstungsbereich.
Diese Woche haben die Österreicher den Ausbau der Partnerschaft mit Defenture gemeldet. Das niederländische Unternehmen stellt leichte taktische Militärfahrzeuge her. Beide Unternehmen arbeiten eng bei der technischen Abstimmung zur Anpassung der Antriebslösungen von Steyr an die spezifischen operativen Anforderungen der Einsatzkräfte. Jetzt hat Defenture mehrere neue Großaufträge für Fahrzeuge an Land gezogen, in deren Rahmen der M16 Dieselmotor von Steyr Motors als zentrale Antriebseinheit zum Einsatz kommt. Die neuen Aufträge umfassen unter anderem Fahrzeuge für das österreichische Jagdkommando, die polnischen Spezialkräfte sowie für das deutsche Kommando Spezialkräfte (KSK), wo derzeit vier Prototypen im Testeinsatz sind und Folgeaufträge vorbereitet werden. Daher erwartet Steyr Motors in den kommenden Jahren einen Auftragszuwachs in Millionenhöhe.
Spannend dürfte es am 31. Juli 2025 werden. Dann wird Steyr Motors die Halbjahreszahlen veröffentlichen. Dabei dürfte die Entwicklung von Auftragseingang und Auftragsbestand ganz besonders im Fokus von Anlegern und Analysten stehen. Denn immerhin bringt das Unternehmen inzwischen über 300 Mio. EUR auf die Börsenwaage. Um dieses Niveau zu rechtfertigen, müssen Umsatz und Gewinn in den kommenden Jahren kräftig steigen.
Zalando: ABOUT YOU geschluckt, steigt jetzt der Kurs?
Die kräftigen Wachstumsjahre liegen inzwischen hinter Zalando. Im ersten Quartal 2025 legte der Umsatz um 7,9 % auf 2,4 Mrd. EUR zu. Da es organisch für den deutschen E-Commerce-Pionier nicht mehr so richtig nach vorne geht, hat man Wettbewerber ABOUT YOU übernommen. Die Transaktion wurde vor wenigen Tagen abgeschlossen. Mit ihren komplementären Business-to-Consumer- und Business-to-Business-Angeboten bauen die beiden Unternehmen das E-Commerce-Ökosystem für den europäischen Mode- und Lifestyle-Markt aus und decken einen Großteil des Marktes ab. Zalando hält inzwischen 91,45 % des Grundkapitals von ABOUT YOU. Durch einen Squeeze-out gegen eine Barabfindung will man sich auch die noch ausstehenden Aktien holen.
Co-CEO und Mitgründer von Zalando Robert Gentz: „Zalando und ABOUT YOU haben sich von lokalen Start-ups zu europäischen Erfolgsgeschichten entwickelt. Uns verbindet ein klarer Fokus auf Qualität, Innovation und Kundinnennähe. Gemeinsam werden wir ein unschlagbares Team sein und den europäischen Mode- und Lifestyle-E-Commerce aktiv gestalten. Im B2C-Bereich können wir unseren Kundinnen und Marken differenzierte und attraktive Einkaufserlebnisse bieten. Mit der Bündelung unserer komplementären Logistik- und Softwarelösungen ZEOS, Tradebyte und SCAYLE schaffen wir im B2B-Bereich ein noch leistungsfähigeres E-Commerce-Betriebssystem – damit Marken und Händlerinnen ihr Multichannel-Geschäft in ganz Europa und darüber hinaus effizient steuern können.“*
Analysten sehen die Perspektiven für den neuen Konzern durchaus positiv. Laut marketscreener.com empfehlen 18 von 24 Analysten die Zalando-Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 38,30 EUR. Derzeit notiert das Wertpapier bei 27,68 EUR.
Fazit
Globex veröffentlicht kontinuierlich positiven Newsflow. Der Rücksetzer der Aktie in den vergangenen Monaten scheint eine Kaufchance zu sein, um diversifiziert in den Rohstoffboom zu investieren. Steyr ist ein klares Rüstungsplay. Einen Hinweis, wie schnell das Unternehmen in die Bewertung hineinwachsen kann, wird sich am 31. Juli zeigen. Zalando bleibt auch nach der Übernahme in einem schwierigen Markt aktiv.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.