NEL ASA NK-_20
Kommentar von Nico Popp vom 13.01.2022 | 05:00
Bayer, First Hydrogen, NEL: So gelingt innovativ investieren!
Innovation zahlt sich aus – gerade an der Börse. Denn aus innovativen Produkten entsteht Kursfantasie, die an der Börse innerhalb kürzester Zeit satte Renditen generieren kann. Neben klassischen Trend-Themen, wie etwa Wasserstoff, können auch etablierte Unternehmen mit Innovationen punkten. Wir stellen drei Aktien vor und erklären, ob die Werte Chancen bergen oder nicht.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 19.11.2021 | 05:00
NEL, Enapter, Plug Power: Wo spielt die Musik bei Wasserstoff?
Wasserstoff ist eine wichtige Säule der Klimawende – schließlich setzt Wasserstoff als Energieträger kein CO2 frei und kann mittels regenerativer Energie erzeugt werden. Doch die Technologie nimmt gerade erst Fahrt auf. Derartige frühe Phasen sind am Markt von Volatilität und Durststrecken geprägt. Wer aber langfristig an Wasserstoff glaubt, kann gerade jetzt Chancen ergreifen – schließlich handeln viele Aktien deutlich unter ihren Höchstkursen. Wir stellen drei Titel vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.10.2021 | 05:00
NEL, First Hydrogen, Rock Tech Lithium: Wieso Anleger jetzt umdenken müssen
Über Monate fristeten Titel rund um innovative Mobilitätskonzepte ein Schattendasein. Nach dem Hype des vergangenen Jahres und der ersten Monate dieses Jahres schien bei den ehemaligen Highflyern die Luft raus zu sein. Doch der Wind hat sich gedreht. Der Risikoappetit bei Anlegern ist wieder groß. Was noch vor einigen Wochen am Markt bestenfalls Achselzucken ausgelöst hätte, lockt jetzt Käufer an. Für Investoren, die spekulativ denken, ist das eine sehr gute Nachricht!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.10.2021 | 06:06
Varta, Enapter, NEL: Wo sich Wasserstoff direkt lohnt
Es ist Wende-Zeit! Noch nie in der Geschichte wird sich so viel verändern, wie in den kommenden fünf Jahren. Die Energiewende stellt unsere Versorgung auf regenerative Energieträger und neue Speichermöglichkeiten um und die Mobilitätswende sorgt dafür, dass bald schon die Elektromotoren auf den Straßen dominieren. Obwohl klar ist, wohin die Reise geht, bieten Aktien rund um die neue Technologie höchst unterschiedliche Chancen. Wir beleuchten drei Titel.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.10.2021 | 05:00
NEL, GSP Resource, China Evergrande: So finden Sie die Verdoppler
Spekulative Investments sind an der Börse das Salz in der Suppe. Klar, wer langfristig per Sparplan auf ETFs und Fonds setzt, kann bereits vieles besser machen, als die allermeisten Sparer. Wer allerdings ein gutes Händchen für spekulative Einzelwerte entwickelt, kann seinem Portfolio den Wachstums-Kick geben. Auch wenn viele Neulinge an der Börse es kaum glauben können: 100% und mehr sind möglich. Wir erklären am Beispiel von drei Aktien, worauf es dabei ankommt und was eher keine guten Voraussetzungen für ein Investment sind.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 17.09.2021 | 05:00
NEL, dynaCERT, Volkswagen: Wo Wasserstoff noch nicht abgeschrieben ist
Wird Wasserstoff zum Klimaretter im Eigenheim? Oder revolutioniert Wasserstoff die Antriebstechnologie von Schiffen und LKW? Auch wenn Wasserstoff in den vergangenen Monaten ein wenig seiner Fantasie eingebüßt hat, so steht der Energieträger doch noch immer auf der Agenda vieler Tüftler und Ingenieure. Wir stellen drei Unternehmen vor, die – mal mehr und mal weniger – mit Wasserstoff zu tun haben.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 31.08.2021 | 05:00
NEL, Enapter, Daimler: Wo Wasserstoff noch Chancen bietet
Und was ist mit Wasserstoff? Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet erntete nicht nur den Lacher von Tesla-Chef Elon Musk, als er nach der geeigneten Technologie für die Mobilitätswende fragte. Auch die deutsche Medienlandschaft spottete über den CDU-Vorsitzenden. Dabei ist Wasserstoff als Energieträger zumindest bei LKW, Schiffen oder Eisenbahnen noch lange nicht aus der Welt. Auch in entlegenen Regionen könnte Wasserstoff als Stromquelle zum Einsatz kommen. Grund genug, einige Titel unter die Lupe zu nehmen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 23.08.2021 | 05:00
Rheinmetall, Defense Metals, NEL: Was in diesem Markt funktionieren kann
Die aktuellen Ereignisse in Afghanistan zeigen es: Auch in Zukunft werden Länder in ihre Verteidigung investieren müssen, um geostrategischen Anforderungen gerecht zu werden. Aktuell kämpft die Bundeswehr mit allen Mitteln gegen Bürokratie und die Zeit, um möglichst viele Deutsche oder Ortskräfte sowie deren Familien vor den Taliban zu retten. Modernes Equipment ist dazu ebenso nötig, wie effiziente Entscheidungsketten. Wir beleuchten in diesem Beitrag zwei Unternehmen rund um das Thema Verteidigung und gehen abschließend auf die aktuelle Situation bei der Wasserstoff-Aktie von NEL ein.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.08.2021 | 05:00
NEL, Pure Extraction, Deutsche Post: Wasserstoff wird praxisnah
Nur ein lautes Lachen erntete der Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Vorsitzende Armin Laschet, als er Tesla-Chef Elon Musk nach den Chancen für Wasserstoff als Kraftstoff für Autos fragte. Dabei ist die Frage durchaus berechtigt. Zwar geht der Trend bei PKW klar in Richtung Elektrofahrzeuge, doch könnte Wasserstoff für Lieferwagen, LKW oder etwa Schiffe die Lösung sein. Grund genug, sich beteiligte Unternehmen und mögliche Kunden näher anzusehen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.07.2021 | 05:00
NEL, dynaCERT, Daimler: Die Gewinner der Mobilitätswende
Egal ob mit Wasserstoff oder mit Akkutechnologie: Mobilität befindet sich im Wandel. Wohin die Reise gehen könnte, warum etablierte Autobauer mit ambitionierten Plänen Boden gut machen und ob es auch heute noch innovative Lösungsanbieter rund um die Mobilität der Zukunft gibt. Über Solche, die vom Markt noch nicht wahrgenommen werden, berichten wir im nachfolgenden Beitrag.
Zum Kommentar 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			