Menü schließen




31.08.2021 | 05:00

NEL, Enapter, Daimler: Wo Wasserstoff noch Chancen bietet

  • Wasserstoff
Bildquelle: pixabay.com

Und was ist mit Wasserstoff? Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet erntete nicht nur den Lacher von Tesla-Chef Elon Musk, als er nach der geeigneten Technologie für die Mobilitätswende fragte. Auch die deutsche Medienlandschaft spottete über den CDU-Vorsitzenden. Dabei ist Wasserstoff als Energieträger zumindest bei LKW, Schiffen oder Eisenbahnen noch lange nicht aus der Welt. Auch in entlegenen Regionen könnte Wasserstoff als Stromquelle zum Einsatz kommen. Grund genug, einige Titel unter die Lupe zu nehmen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: ENAPTER AG INH O.N. | DE000A255G02 , NEL ASA NK-_20 | NO0010081235 , DAIMLER AG NA O.N. | DE0007100000

Inhaltsverzeichnis:


    NEL: Kommt der Wert noch mal zurück?

    Die Aktie von NEL galt lange als der Star auf dem Handelsparkett. Auch heute steht auf Sicht von drei Jahren noch immer eine sagenhafte Rendite von 280% zu Buche. Doch bereits auf ein Jahr gesehen fuhr die Aktie einen Verlust von rund 30% ein. Woran liegt das? Die Aktie rund um den Spezialisten zu Herstellung, Lagerung und Transport von Wasserstoff galt lange als absoluter Wachstums-Liebling der Märkte. Auch aus diesem Grund bekam der Wert Vorschusslorbeeren: Anleger nehmen eine Zukunft vorweg, die noch überhaupt nicht greifbar war. Über Monate ging das gut -- bis sich das Blatt wendete und Wasserstoff-Titel als überbewertet galten.

    Seitdem ist auch NEL, unterbrochen von einigen Zwischensprints, im Abwärtstrend. Immer wenn das Unternehmen Quartalszahlen veröffentlicht, fühlen sich Skeptiker bestätigt: Noch immer passen die mageren Umsätze nicht so wirklich zur Bewertung des Unternehmens. Zuletzt konnte der Wert um 1,30 EUR aber zwei Mal einen Boden finden und notiert aktuell um 1,40 EUR. Die Phase des Ausverkaufs scheint aktuell unterbrochen. Das heißt aber noch nicht, dass jetzt die Wende erfolgt. Sowohl Bullen als auch Bären sollten bei NEL aber ab jetzt ganz genau hinschauen, da tut sich bald was!

    Enapter: Technologie senkt Wasserstoff-Preis

    Deutlich ruhiger geht es aktuell beim deutschen Wasserstoff-Spezialisten Enapter zu. Die Aktie hat im vergangenen Monat zwar rund 9% eingebüßt, doch haftet dem Wert noch immer das Image eines soliden deutschen Industrieunternehmens an. Enapter hat sich darauf spezialisiert, Wasserstoff günstig zu machen. Genau hierin liegt der Schlüssel für den Erfolg des Energieträgers. Dazu hat das Unternehmen seine Elektrolyseure patentiert und modular konzipiert. Das heißt, mehre Geräte können miteinander kombiniert werden.

    Zuletzt riefen gleich zwei Analystenhäuser das Kursziel von 34 EUR aus. Sowohl Pareto Securities AS als auch First Berlin empfehlen die Aktie zum Kauf. Vor allem der hohe Auftragseingang im ersten Halbjahr mache Hoffnung, dass das Unternehmen am Markt einen Nerv trifft und stark wachsen kann, so First Berlin. Für Enapter spricht auch, dass das Unternehmen ab dem kommenden Jahr in am Standort Nordrhein-Westfalen in Massenproduktion gehen will. Im italienischen Pisa fertigt Enapter schon heute. Die Aktie vereint deutsche Ingenieurskunst mit Zukunftstechnologie. Der Fokus auf niedrige Produktionskosten für Wasserstoff ist richtig. Die Aktie spannend.

    Daimler: Planen für 2027

    Wasserstoff könnte Daimler beispielsweise in seiner Truck-Sparte einsetzen. Zwar scheinen die Würfel bei PKW zugunsten von Lithium-Akkus gefallen, doch könnte Wasserstoff bei Nutzfahrzeugen seine Stärken ausspielen. Im Mai startete Daimler einen Testlauf mit einem neuen Wasserstoff-Prototypen. Die Ziele sind klar: Reichweiten von 1.000 km sind erwünscht - unter sicheren und komfortablen Bedingungen. Noch in diesem Jahr soll der Wasserstoff-LKW auch auf der Straße Testfahrten unternehmen. Der Prototyp gilt als wichtiger Schritt zur Serienproduktion. Diese könnte 2027 erfolgen.

    Zwar ist bis dahin noch viel Zeit, doch nimmt die Börse derartige Zukunftsvisionen gerne vorweg. Wer als Spediteur klimaneutral unterwegs ist, dürfte schon bald Vorteile genießen - und vor allem günstiger unterwegs sein. Günstiger ist zuletzt auch die Aktie von Daimler geworden. Auf Sicht von drei Monaten gab der Wert um 8,5% ab. Die Dynamik ist damit ein wenig raus. Langfristig hat der Wert aber Zukunft - Daimler hat, wie andere deutsche Autobauer auch, das Tal der Tränen verlassen.


    Wer auf Wasserstoff setzen will, muss aus der Perspektive der potenziellen Kunden denken. Hier spielt der Preis oft die entscheidende Rolle. Enapter ist mit seiner Technologie perfekt positioniert, um Marktanteile zu gewinnen und Wasserstoff grün und günstig zu machen. Im Gegensatz zu NEL gilt der Wert zudem noch als Geheimtipp.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.09.2025 | 04:30

    KURSEXPLOSION! Barrick Mining und Plug Power nicht zu stoppen! Globex Mining Aktie zu günstig!? Goldpreis auf 5.000 USD?

    • gold
    • silber
    • Edelmetalle
    • Wasserstoff

    Der Goldrausch hat die Aktie von Barrick Mining erfasst. Um über 20 % ging es innerhalb weniger Tage nach oben. Zum einen zieht der Goldpreis weiter an und Experten sehen schon die 5.000 USD je Unze. Außerdem sorgen spektakuläre Ergebnisse des Fourmile-Projekts in Nevada für Euphorie. Es soll sich um eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts handeln! In Nevada ist auch Globex Mining aktiv. Erste Gesteinsproben lieferten spektakuläre Gehalte. Die Aktie hat deutliches Nachholpotenzial und bietet gleichzeitig eine Risikodiversifizierung. Nicht zu stoppen ist derzeit auch die Aktie von Plug Power. Innerhalb von zwei Wochen ist das Wertpapier um fast 50 % gestiegen. Leerverkäufer hatten auf eine Insolvenz spekuliert, aber der Wasserstoff-Spezialist scheint die Kurve zu bekommen. Analysten haben jedenfalls das Kursziel verdoppelt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.09.2025 | 04:30

    PAUKENSCHLÄGE bei Megatrend-Aktien: Rheinmetall, BioNTech, First Hydrogen

    • Rüstung
    • Wasserstoff
    • kernenergie
    • biotechnologie

    Rheinmetall gibt Vollgas: zu Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum. Jüngster Paukenschlag ist die angekündigte Übernahme der Marinesparte von Lürssen. Ist das der Rückenwind für die Aktie, um die Marke von 2.000 EUR nachhaltig zu knacken? Analysten sehen die Transaktion positiv, es gibt jedoch auch mahnende Stimmen. Ein Paukenschlag in Kanada strahlt auf First Hydrogen ab. Die Nordamerikaner wollen bei Small Modular Reactors (SMRs) ganz vorne mitspielen. Das Potenzial ist riesig. Großes Potenzial hat auch BioNTech beim Kampf gegen Krebs. Doch ausgerechnet im größten Markt der Pharma-Branche gibt es Probleme. Die US-Regierung will die Förderung neuer mRNA-Impfstoffe kürzen oder sogar einstellen. Die BioNTech-Aktie reagierte und könnte den Seitwärtstrend nach unten durchbrechen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 10.09.2025 | 04:30

    Evotec wird degradiert! Raus aus Hensoldt? Rein in die Pure Hydrogen Aktie?

    • biotechnologie
    • Wasserstoff
    • Brennstoffzelle
    • rüstung
    • Technologie

    Raus aus Hensoldt und rein in Rheinmetall? Dies sagen Analysten jedenfalls indirekt. Denn die Bewertung sorgt für Kopfschmerzen. Wie sehen andere Experten die Entwicklung der Aktie? Dagegen scheint sich bei Pure Hydrogen eine spannende Kaufchance zu entwickeln. Mit der Technologieoffenheit treffen die Australier offenbar den Geschmack der Kunden. Erneut hat man einen Kunden in den USA – dem größten Nutzfahrzeugmarkt der Welt – von sich überzeugen können. Noch in diesem Jahr sollen schwere Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieben geliefert werden. Die Aktie dürfte nicht lange so günstig bleiben. Bei Evotec wiederum wiegt die MDAX-Degradierung schwer, die Aktie notiert nahe dem Mehrjahrestief. Analysten sehen zwar fast 100 % Kurspotenzial, doch Anleger reagieren nicht.

    Zum Kommentar