Kommentare
Kommentar von Nico Popp vom 26.06.2023 | 06:00
Energie-Chaos? Mitnichten! Siemens Energy, ThyssenKrupp, Saturn Oil + Gas
Die Welt wandelt sich – und deutsche Unternehmen sind vorne mit dabei. Siemens Energy könnte Partner des weltgrößten Solarkonzerns Longi bei dessen geplantem Werk in Deutschland werden. ThysssenKrupp will mit seiner Wasserstoff-Tochter Nucera durchstarten und erhofft sich viel von einem Börsengang noch vor der Sommerpause. Doch es gibt auch Probleme: Der Kurs von Siemens Energy stürzte zuletzt ab. Grund sind Probleme bei der Wind-Energie-Tochter – wie Anleger die grüne Revolution am besten begleiten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.06.2023 | 06:00
Abschottung und E-Auto-Pleite - neuer China-Schock für die Märkte? BASF, NIO, Power Nickel
Es war eine Gewinnwarnung mit Signalwirkung: Die Lanxess-Aktie stürzte nach einem trüben Ausblick am Dienstag ab. Auch die Aktie von BASF kam in Folge unter Druck. Wieder einmal sorgen Entwicklungen rund um China für Irritationen. Während sich die großen Volkswirtschaften zunehmend abschotten und auf Autarkie und Protektionismus setzen, steigen die Kollateralschäden. Doch es gibt auch Profiteure. Wir beleuchten Chancen und Risiken.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 20.06.2023 | 06:00
Immobilien – so haben sie eine goldene Zukunft: Vonovia, BYD, Grid Metals
Die Zahlen sind schockierend. Die Zahl der Baugenehmigungen brach in Deutschland im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 32 % ein – das ist so stark wie seit 2007 nicht mehr. Woran liegt die Vollbremsung am Bau? Was macht Immobilien heute zukunftssicher? Und welche Aktien können profitieren? Wir machen für Sie den Check und beleuchten aktuelle Trends.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.06.2023 | 06:00
Durchbruch für den E-LKW? Daimler Truck, Siemens Healthineers, Almonty Industries
Lange galt Wasserstoff als der Energieträger für schwere Maschinen. Jetzt verspricht sich Daimler Truck viel von einem Batterie-Modell seines Actros. Wir erklären die Hintergründe, beleuchten, was hinter dem Aktienrückkaufprogramm von Siemens Healthineers steckt und stellen zudem ein Unternehmen vor, das von Fortschritten im Bereich der Medizintechnik und vom Run auf moderne Batterien gleichermaßen profitieren könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.06.2023 | 06:00
Wasserstoff zieht an – wo Gewinne lauern: ThyssenKrupp, JinkoSolar, Manuka Resources
Das Wasserstoff-Geschäft nimmt weltweit Fahrt auf. Jetzt plant ThyssenKrupp, seine Wasserstoff-Tochter Nucera noch vor der Sommerpause an die Börse zu bringen. Die Ankündigung ist für die gesamte Branche positiv – schließlich bedeutet sie, dass ThyssenKrupp und die beteiligten Banken den Markt für stabil genug erachten, für Anteile von Nucera einen guten Preis erzielen zu können. Was hinter dem Börsengang steckt, welche Greentech-Werte noch interessant sind und in welche Nische Anleger überproportional profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 13.06.2023 | 06:00
KI erreicht Old Economy – hier geht’s jetzt ab: Airbus, Star Navigation Group, BMW
Unternehmen wie Tesla oder auch BYD haben dank ihrer Software einen Vorsprung gegenüber BMW, Mercedes-Benz und Co. Doch die deutschen Industrieunternehmen haben zunehmend Hoffnung, dass sie zur Konkurrenz aufschließen können. Die Lösung heißt Künstliche Intelligenz (KI). So wollen BMW und Co. Softwareentwickler effizienter einsetzen und trotz Fachkräftemangels auf die Überholspur wechseln. Auch in der Luftfahrt deutet sich eine KI-Revolution an. Die Mission: Kosten senken und die Sicherheit erhöhen. Worum es genau geht und wie Privatanleger profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.06.2023 | 06:00
Disruption! Ab jetzt wird alles anders: PayPal, BYD, BioNxt Solutions
Was heute in der Startup-Szene Disruption genannt wird, gab es immer schon. Gemeint ist die kreative Zerstörung. Alte Zöpfe abschneiden und die Dinge von Grund auf neu denken. Unternehmen, die auf diese Weise marktfähige Produkte erschaffen, haben gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung – und punkten am Markt mit ihrer Einzigartigkeit. Wir stellen drei Titel vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.06.2023 | 06:00
Recycling als Anlageidee: Regenx Tech Corp., SMA Solar, Mercedes-Benz
Aus Alt mach Neu. Upcycling liegt im Trend. Das gilt nicht nur bei DIY-Projekten. Auch in der Industrie ist Recycling zunehmend ein Thema. Vor allem in der Industrie kommt es immer mehr darauf an, dass Vorprodukte nachhaltig gefördert sind. Wer bereits bestehende Vorprodukte oder Rohstoffe einfach noch mal nutzt, kann gleich mehrfach punkten: Sowohl die Zahlen, als auch der Zuspruch von Investoren und Kunden, können profitieren. Wir stellen ein Unternehmen vor, das Edelmetalle aus Katalysatoren holt und so zum Hoffnungsträger von gleich mehreren Milliarden-Branchen wird.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.06.2023 | 06:00
(Beton-) Gold unter Wert kaufen: Vonovia, Aroundtown, Desert Gold
Immobilien waren über Jahre die liebste Anlageklasse der Deutschen – bis der Zins-Hammer kam. Inzwischen sind die Preise für viele Wohnimmobilien zurückgekommen. Es war schlichtweg kaum noch Nachfrage da. Warum die Aktien von Immobiliengesellschaften auch weiter unter Druck sind und welche Anlageklasse Immobilien schon bald den Rang ablaufen könnte, beleuchten wir an dieser Stelle.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.06.2023 | 06:00
KI-Hype – jetzt einen kühlen Kopf bewahren: NVIDIA, AMD, Altech Advanced Materials
Chip-Aktien sind der Renner am Markt! Der Siegeszug der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Nachfrage nach Chip-Aktien befeuert. Der Hintergedanke: Je mehr KI wir weltweit und im Alltag nutzen, desto mehr Rechenpower ist auch nötig. Doch lohnt es sich jetzt überhaupt noch einzusteigen? Und sind die naheliegenden Investments immer auch die Besten? Wir beleuchten drei der spannendsten KI-Aktien und werfen einen Blick auf eine Revolution, die bisher nur Eingeweihte feiern.
Zum Kommentar