Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 21.04.2023 | 06:00

Welche Aktie hebt ab? Airbus, Lufthansa, Star Navigation Systems

  • Luftfahrt

Ist man in diesen Tagen an Flughäfen unterwegs, fühlt man sich ins Jahr 2019 zurückversetzt: Viele Passagiere zieht es ins Ausland. Wie ein im vergangenen Herbst von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) veröffentlichter Bericht zeigt, ist die Zahl der Flüge bereits 2022 wieder stark angestiegen. Für die Zukunft rechnen die Experten mit einem weiter steigenden Passagieraufkommen und damit auch mit mehr Flügen. Doch wie können Anleger in diesen Trend investieren? Wir stellen drei Möglichkeiten vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 19.04.2023 | 06:15

Überraschung! Hier winken Extra-Renditen: Commerzbank, JinkoSolar, Blackrock Silver

  • Lithium
  • Edelmetalle

Wenn tief in Bilanzen niedrig bewertete Immobilien oder andere Beteiligungen schlummern, ist das für Aktionäre eine positive Überraschung. Wenn Unternehmen allerdings aus dem Nichts ein neues Geschäftsfeld entwickeln, fallen die positiven Effekte noch größer aus und sind vor allem dauerhaft. Wir beleuchten drei Unternehmen, in denen mehr steckt, als man denkt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 17.04.2023 | 06:00

E-Auto-Überraschung in China: Mercedes-Benz, BYD, Grid Metals

  • Batteriemetalle

E-Autos? Ja, bitte! Das gilt zumindest für Mercedes-CEO Ola Källenius. Dieser sieht sein Unternehmen klar auf den Elektroantrieb fokussiert – Technologieoffenheit hin oder her. Das scheint sich bei Mercedes auszuzahlen: Im ersten Quartal verkauften die Schwaben fast doppelt so viele E-Autos wie im Vorjahr. Doch wie weit kann das Wachstum noch führen? Was sagen die absoluten Zahlen? Wir machen den Vergleich und skizzieren Anlage-Chancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.04.2023 | 05:30

Chancenorientiert investieren: Barrick Gold, Canadian North Resources, Steinhoff

  • Rohstoffe
  • Gold

Die Inflation in den USA steigt weniger schnell als erwartet – doch was macht der Goldpreis? Bleibt auf seinem hohen Niveau. Der Grund: Noch immer bleibt die Lage in vielen Währungsräumen angespannt. Die Eurozone ist etwa noch weit von Teuerungsraten mit einer Fünf vor dem Komma entfernt. Anleger sollten Gold und Rohstoffe daher auch weiterhin auf dem Schirm haben. Wir zeigen, welche Investments lohnend sein könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 06.04.2023 | 06:00

Energiewende für Ihr Depot: RWE, GoviEx Uranium, Nordex

  • Uran
  • Kraftwerke
  • Regenerative Energie

Saubere Energie ist ein Menschheitstraum. Eigentümer von Immobilien können sich den Traum von der sauberen Energie erfüllen und rüsten fleißig Photovoltaik-Anlagen nach. Doch was ist, wenn große Industrieunternehmen, wie etwa BASF, Strom brauchen? Während regenerative Energie zwischengespeichert werden muss, liefern Atomkraftwerke zuverlässig. Die Technologie, die in Deutschland verpönt ist, erfährt gerade weltweit ein Revival. Wir erklären, welche Energieformen auch für Anleger Zukunft haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 05.04.2023 | 06:00

Krisen-Comeback? Es gibt eine Lösung! Deutsche Bank, Vonovia, Globex Mining

  • Gold
  • Zinswende
  • Inflation
  • Rohstoffe

Der März war für Aktien von Deutsche Bank und Vonovia rabenschwarz – um mehr als 20% ging es für die Kurse beider Unternehmen nach unten. Zu groß war die Verunsicherung, die sich rund um Banken und auch Immobiliengesellschaften während der vergangenen Wochen rankte. Der Goldpreis zog zugleich deutlich an und preschte gar über die Marke von 2.000 USD. Was die gegensätzlichen Kursbewegungen bedeuten und wo sich Nachzügler finden.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.04.2023 | 06:00

Wettlauf gegen Krebs: BioNTech, Bayer, Defence Therapeutics

  • Biotech

Vor rund drei Jahren wurde BioNtech erstmals einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Damals grassierte die Pandemie und erste Impfstoff-Pläne machten medial die Runde. Neben all den großen Namen war BioNtech für die Öffentlichkeit zunächst eine Option von vielen. Inzwischen ist das Unternehmen in Deutschland so dominant, dass die Konkurrenz abgehängt ist. Was das für Investoren und die Pharma-Branche bedeutet.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.04.2023 | 06:00

Reichweite bis 2.000km – Wasserstoff-Comeback? Volkswagen, dynaCERT, NEL

  • Wasserstoff

Autohersteller wie Volkswagen melden jedes Jahr eine ganze Reihe Patente an. Viele davon werden nie relevant. Vor einigen Monaten setzte Volkswagen gemeinsam mit einem Partner-Unternehmen allerdings ein wasserstoff-Patent um, das es in sich hat. Von einer Brennstoffzelle ist da die Rede, die dank einer Keramik-Membran effizienter ist und Reichweiten von bis zu 2.000km für eine Tankfüllung ermöglicht. Ob das Patent die Wasserstoff-Revolution im Individualverkehr bedeutet? Wir analysieren die Situation und gehen auf drei börsennotierte Unternehmen ein.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 29.03.2023 | 06:00

Marktversagen! Schatten und Licht bei BASF, Myriad Uranium, Vonovia

  • Uran
  • Chemie
  • Immobilien

Effiziente Märkte kennen wir alle aus dem Lehrbuch. Dort kommen Käufer und Verkäufer immer zusammen – und am Ende bleibt auch kein Apfel übrig. In der Realität sind Märkte hochkomplex und sind manchmal von externen Faktoren abhängig, die über Nacht alles verändern können. Wir blicken heute auf das China-Geschäft von BASF, den Immobilienmarkt und den aufstrebenden Markt für Uran.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 28.03.2023 | 06:00

E-Autos – aus der Traum! BYD, BMW, First Phosphate

  • Phosphat
  • E-Autos

Während die deutsche Politik noch über das Aus des Verbrennungsmotors diskutiert, haben sich große Autokonzerne längst festgelegt. Die Zukunft ist elektrisch. Doch die Mobilitätswende ist noch längst nicht in trockenen Tüchern! Wir erklären, wo es noch Fallstricke gibt und warum ein kleines Unternehmen aus Kanada schon bald an großen Hebeln sitzen könnte, um den Traum von der rundum sauberen E-Mobilität für alle wahr werden zu lassen.

Zum Kommentar