Kommentare
Kommentar von Nico Popp vom 11.05.2021 | 04:40
Deutsche Rohstoff AG, Gazprom, Barrick Gold: Rohstoffe gefragt wie nie – so profitieren Sie
Rohstoffe galten immer schon als sinnvolle Depotbeimischung. Jetzt scheint sich die Situation rund um Holz, Kupfer und Öl aber zu verschärfen. Vielerorts sind Grundstoffe bereits knapp, die Preise steigen. Das schürt die Sorge vor einer steigenden Inflation. Um sich dagegen zu wappnen und vom Run auf Rohstoffe zu profitieren, können Anleger auf Unternehmen aus der Branche setzen. Wir stellen drei spannende Aktien vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 10.05.2021 | 05:00
Ballard Power, Varta, Defense Metals: Dieser Trend steht noch am Anfang
Alle Anleger wollen in die Zukunft investieren. Doch wie sieht diese Zukunft aus? Für viele Privatinvestoren war Wasserstoff über Monate das Zukunfts-Thema schlechthin. Doch inzwischen stehen Wasserstoff-Anleger ziemlich im Regen. Einerseits haben sich PKW-Hersteller den Batteriezellen zugewandt und andererseits bieten sich Anlegern weitere Chancen, um von Zukunftstechnologien zu profitieren. Doch wie steht es um die gängigen Vertreter der Wasserstoff-Technologie? Sind die Chancen zum Einstieg gerade günstig? Oder sollten Anleger besser Reißaus nehmen?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.05.2021 | 05:00
Volkswagen, Daimler, dynaCERT: Welche Aktie kann sich verfünffachen?
Die mobile Zukunft ist elektrisch. Doch wie nachhaltig ist das? Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind intakt und tun ihren Dienst – sei es zum täglichen Pendeln oder als „Familienkutsche" für gelegentliche Einkäufe oder Ausflüge. Gerade Autos, die für seltene aber lange Strecken benötigt werden oder die generell nur sehr selten zum Einsatz kommen, sind aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht zu schade für die Schrottpresse. Ein Unternehmen aus Kanada bietet dafür eine Lösung. Wir analysieren, wo die Chancen für Anleger am größten sind.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.05.2021 | 05:15
Volkswagen, Deutsche Bank, QMines: Diese Trends entwickeln sich jetzt!
Die Finanzszene ist aktuell von zwei Themen bestimmt: Die Auswirkungen des technologischen Wandels und die Veränderungen im Zuge der Pandemie sowie die steigende Inflation. Der erste Themenkomplex hat die Märkte über viele Jahre angeschoben. Die steigende Inflation ist erst kürzlich ein Thema geworden. Die Wirtschaft hielt sich während der zweiten und dritten Welle stabil und wuchs langsam weiter. Zugleich wächst die Vorfreude auf die Öffnungen. Dieses explosive Gemisch hat einige Rohstoffpreise bereits ansteigen lassen. Die Marktthemen technologischer Wandel und Inflation kumulieren im Kupferpreis, der seit Monaten dynamisch steigt und sowohl vom E-Auto-Boom als auch von der anziehenden Wirtschaft profitiert. Wir stellen drei Titel vor, die zu Trend-Aktien werden können - ein Unternehmen feiert heute sein IPO.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.05.2021 | 05:00
NSJ Gold, NIO, K+S: Die Größe entscheidet
Projektentwickler im Rohstoffbereich sind per se spekulative Investments. Gleichzeitig bieten diese Projekte aber auch viel Vorteile für wachstumsorientierte Investoren: Sie können enorme Hebel auf die Rohstoffpreise entwickeln und bieten in der Regel einen klaren Investment-Horizont, da Bohrprogramme und Entwicklungsziele im Vorhinein feststehen. So können sich Anleger beispielsweise auf Sicht von einem bis zwei Jahren positionieren und nach Ablauf der Frist schnell abschätzen, ob ein Investment auf einem guten Weg ist oder nicht. Wenn ein Projekt dann noch zwei Megatrends in sich vereint, wird es umso spannender.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.05.2021 | 05:00
Varta, BYD, SunMirror: Kurzfristige Perspektiven im Check
Aktien rund um Elektromobilität und Wasserstoff waren die Rendite-Bringer der vergangenen Monate. Doch warum schwächeln Titel wie Varta oder BYD inzwischen? Nach den enormen Kurssteigerungen ziehen sich Spekulanten zurück. Das muss aber kein schlechtes Signal sein. Titel, die in der jetzigen Phase relative Stärke zeigen, können beim nächsten Anstieg schon ganz vorne mit dabei sein. Wir skizzieren drei spannende Investment-Storys.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.05.2021 | 05:00
TUI, Deutsche Bank, Troilus Gold: Drei Aktien für ein goldenes Jahrzehnt
Anfang der 2020er Jahre war die Euphorie groß: Von einem goldenen Jahrzehnt war die Rede und die Zukunft hing für viele Anleger voller Geigen. Die Hoffnung stützte sich auf technologische Fortschritte und neue Wachstumspotenziale. Doch dann kam Corona und hat die Situation durcheinandergewirbelt. Doch gegen Ende der Pandemie zeigt sich, dass sich die Welt auch in einer Pandemie weiter dreht. Zahlreiche Unternehmen haben von der Sondersituation profitiert, andere mussten umdenken, einige, vor allem kleinere Firmen, sind an der Situation zerbrochen. Unterm Strich herrscht aber Aufbruchsstimmung. Wir skizzieren drei Investment-Stories und erörtern das mögliche Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 03.05.2021 | 05:00
Biontech, Curevac, Cardiol Therapeutics: Beim nächsten Blockbuster von Anfang an dabei
Die beiden deutschen Unternehmen Biontech und Curevac sorgen seit Ausbruch der Pandemie für großes Aufsehen. Erst waren die Biotech-Newcomer nur hartgesottenen Investoren bekannt, die es gewohnt sind, langfristige Chancen zu ergreifen und dafür anfangs Unsicherheiten hinzunehmen. Noch während der ersten Monate der Pandemie war keineswegs klar, ob Biontech und Curevac erfolgreich sein werden. Nur wenige Eingeweihte hatten dank des nötigen Hintergrundwissens früh den richtigen Riecher und freuen sich bei Biontech über eine Jahres-Performance von 260%. Doch was zeichnet den Erfolg innovativer Biotech-Unternehmen aus? Und wo lauern womöglich die nächsten Chancen? Wir skizzieren spannende Investment-Stories.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 30.04.2021 | 04:50
BASF, Saturn Oil & Gas, K+S: Drei Aktien für den Rendite-Kick
Wer seinem Portfolio ein paar Renditebringer beimischen will, der hat verschiedene Möglichkeiten. Neben soliden Standardwerten, die zwar wenig Kursfantasie, dafür aber stete Dividenden bieten, können Anleger auch auf Wachstumswerte und Smallcaps setzen. Zwar gibt es immer wieder Stimmen, die Wachstumswerte für vorsichtige Anleger kategorisch ausschließen, doch ist das nicht uneingeschränkt richtig. Wer das Risiko über die Positionsgröße steuert, kann auch spekulativ investieren, ohne von der grundlegenden Strategie abrücken zu müssen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 29.04.2021 | 05:10
Barrick Gold, Yamana Gold, Sierra Growth: Schritt für Schritt zum Gold-Investment
Gold ist wieder im Kommen. Von seinen Tiefs hat sich das Edelmetall bereits wieder erholt und langfristig steckt Gold noch immer im Aufwärtstrend. Hinzu kommen steigende Inflationsraten. Das Besondere daran: Die halbe Welt steckt noch immer im Lockdown. Sobald die Schleusen für den Konsum wieder geöffnet sind, dürften Wachstum und auch Teuerung noch stärker zulegen. Angesichts dieser Perspektive sind Unternehmen aus dem Goldsektor aktuell nicht uninteressant - schließlich sind deren Kurse noch nicht gestiegen und haben damit Potenzial. Wir stellen drei Titel vor.
Zum Kommentar