Kommentare
Kommentar von Nico Popp vom 10.11.2021 | 05:00
BYD, Silver Viper, Varta: Kommt die Rabattschlacht bei E-Autos?
Experten, Influencer und Visionäre verteilen oft über Jahre Vorschusslorbeeren, doch über die hippen Viertel von Hamburg, Berlin oder München kommt die neue Technologie oft nicht hinaus. Anders ist das bei der Elektromobilität. Klar, wer täglich dreistellig pendelt, wird auch heute noch auf den Diesel setzen und womöglich gar im Hinterkopf haben, einen modernen Jahreswagen in absehbarer Zeit günstig zu erwerben. Wer allerdings bis fünfzig Kilometer pendelt und in enger besiedelten Gebieten wohnt, der setzt schon heute oft auf ein E-Auto. Marken wie etwa Tesla und deren erschwingliches Model 3 tun ihr Übriges. Wir stellen drei Aktien vor, die vom Durchbruch der E-Autos profitieren können und fragen, ob der Markt vor einer Rabattschlacht steht.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.11.2021 | 05:00
Renditen wie bei Peter Thiel: Commerzbank, Weng Fine Art, Aspermont, TeamViewer
Fintechs revolutionieren die Finanzbranche und verdienen ordentlich Geld. Wer Zahlungs- oder Kapitalströme digitalisiert, profitiert von der wichtigsten Eigenschaft digitaler Geschäftsprozesse: der Skalierung. Während klassische Fabriken ihre Kapazität nur mit mehr Maschinen, Werkshallen und Personal hochschrauben können, genügt bei digitalen Geschäftsmodellen mehr Serverkapazität. Moderne Architekturen ermöglichen es sogar, diese Kapazität von jetzt auf gleich hochzufahren oder beim externen Dienstleister hinzu zu buchen. Das eigentliche Produkt kann so mit minimalem Aufwand vielfach zum Einsatz kommen. Startup-Investoren wie Peter Thiel und Gründer freut das.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.11.2021 | 05:00
Royal Dutch Shell, Sierra Grande Minerals, K+S: 4,1% Inflation – so steuern Anleger gegen
Die Teuerung in der Eurozone kletterte im Oktober auf einen neuen Rekord – bei 4,1% kann man getrost von Inflation sprechen. Zugleich zeigt sich die Europäische Zentralbank (EZB) weiter abwartend. Obwohl die Märkte eine Zinsanhebung im Euroraum einpreisen, gehen Analysten und auch die EZB davon aus, dass diese Erwartungen verfrüht sind. Angesichts der stotternden Erholung der Wirtschaft, könnte es aus Sicht der Notenbank Sinn machen, den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik noch ein wenig heraus zu zögern – mit allen Risiken…
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.11.2021 | 05:00
BYD, Brainchip, Volkswagen: Geheimtipp zum Megatrend autonomes Fahren
Die deutschen Innenstädte sind regelmäßig verstopft und überfüllt. Einer der Gründe für die Enge in der Stadt liegt in tausenden Autos, die morgens geparkt werden, um dann den gesamten Tag über nur herumzustehen. Angesichts der Quadratmeterpreise in Großstädten erscheint das ziemlich ineffizient. Auch, dass Elektroautos oft erst nach vielen tausend Kilometern wirtschaftlich und ökologisch rentabel sind, spricht dafür, dass die Fahrzeuge anders genutzt werden sollten als heute. Das autonome Fahren könnte der Schlüssel zu einer Mobilität sein, die den Menschen in der Stadt mehr Raum gibt, Staus vermeidet und die Kosten für Mobilität sogar senkt. Wir skizzieren drei spannende Titel rund um das Thema.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 29.10.2021 | 05:00
Gazprom, Osino Resources, Deutsche Telekom: Wird 2022 wieder ein Krisen-Jahr?
Die Welt schlittert von der Corona- in die Energiekrise. Zwar bedroht auch der Klimawandel Wohlstand und Stabilität, doch tut sich inzwischen ein Zielkonflikt zwischen nachhaltigem Handeln und der Existenzsicherung der Industrie auf. Worum es geht: In China wird Energie knapp. Auch die deutsche Industrie mahnt die angehenden Koalitionäre in Berlin, die Energiekosten dringend zu drücken. Saudi-Aramco-Chef Amin Nasser betont die Wichtigkeit von Investitionen in neue Ölquellen. Und was geschieht? Ölkonzerne schmücken sich mit Windparks, die angesichts des konkreten Bedarfs an Energie bestenfalls Feigenblätter sind. Wir stellen drei Aktien für turbulente Zeiten vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.10.2021 | 05:00
BASF, Memiontec, JinkoSolar: Satte Renditen mit grünen Aktien
Chemie ist alles. Nicht erst seit dem Bestseller „Komisch, alles chemisch!" von Wissenschaftlerin und YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim ist bekannt, wie umfassend Chemie unsere Welt erklären kann. Auch wenn es um Zukunftstechnologie geht, ist eine Menge Chemie im Spiel – so etwa bei Filteranlagen für Wasser oder Solarpanelen. Wir stellen drei Aktien vor und schätzen die Werte ein. Los geht's mit einem der bekanntesten Chemie-Werte überhaupt, später folgen kleinere Werte mit nicht minder interessanten Geschäftsmodellen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.10.2021 | 05:00
B2Gold, Tembo Gold, Newmont: Gold schon ab kleinen Beträgen? So geht’s!
Gold ist Mainstream geworden. Das Handelsblatt zitiert Experten mit der Ansicht, das Edelmetall biete aktuell mehr Chancen als Risiken. Als Gründe gelten die anziehende Inflation und eine wachsende Unsicherheit im Finanzsystem. Doch wie können Anleger bei Gold einen Fuß in die Tür stellen, ohne zu viel Kapital in die Hand nehmen zu müssen oder aber, wie bei physischen Beständen üblich, die ohnehin knappen Schließfächer mieten zu müssen?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.10.2021 | 07:28
Desert Gold, B2Gold, Barrick Gold: Diese News ändert alles
Wenn aus einem einfachen Grundstück eine Mine wird, winkt Investoren der ersten Stunde ein wahrer Geldregen – schließlich rechtfertigt ein lukratives Rohstoff-Projekt hohe Bewertungen. Doch bei Rohstoff-Entwicklern auf die richtige Aktie zu setzen, bedarf Erfahrung und letztlich auch ein wenig Glück. Es gibt jedoch Marktphasen, in denen die Fakten offensichtlich sind und Anleger dennoch zu günstigen Preisen einsteigen können. Eine solche Phase könnte sich aktuell bei Desert Gold zeigen. Das Unternehmen hat gestern eine neue Entdeckung gemacht, welche die bisherige Zone Gourbassi West deutlich erweitert. Die Gold-Gehalte sind hoch und das Unternehmen sieht auch weiterhin großes Explorations-Potenzial auf seinem SMSZ-Projekt in Mali. Nur die Aktie reagiert bislang nicht. Ist das eine Chance für antizyklisch denkende Investoren?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.10.2021 | 05:00
SAP, Wallstreet:Online, Alibaba: Digital-Aktien im Stimmungs-Check
Immer mehr Geschäftsmodelle verlagern sich ins Internet. Selbst klassische Branchen, wie etwa das Handwerk, profitieren von digitalen Prozessen. Anderswo ist dieser Wandel bereits im vollen Gange, wie etwa in der Finanzbranche. Längst handeln Anleger online und sprechen ihren Broker nur noch in Ausnahmefällen telefonisch. Wir stellen drei Digitalisierungs-Aktien vor und prüfen deren Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 25.10.2021 | 05:00
PayPal, BIGG Digital Assets, IBM: Krypto wird zum Milliarden-Business
Anlegen, bezahlen, transferieren: Unser aller Geldfluss wird zunehmend digital. Angefangen hat die Digitalisierung des Finanzwesens bereits vor mehr als einem Jahrzehnt. Damals waren wir es leid, kleine Beträge für Transaktionen auf eBay per Überweisung zu bezahlen – und meldeten uns bei PayPal an. Heute ist diese Entwicklung deutlich weiter. Kryptowährungen und die fortschreitende Tokenisierung von Sachwerten haben die Finanzwelt verändert. Auch alle anderen Bereiche, wie etwa das Gesundheitswesen, werden immer digitaler. Grund genug, sich drei Aktien einmal genauer anzusehen.
Zum Kommentar