Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 17.01.2022 | 06:00

LVMH, Diamcor, Daimler: Luxus ist mehr als Schampus, Tesla oder S-Klasse

  • Luxus

Was Luxus ist, liegt im Auge des Betrachters. Für manche Menschen ist schon ein Reihenhaus in einer deutschen Großstadt Luxus, andere setzen auf Freizeit und für wieder andere, müssen es Schmuck oder Diamanten sein. Auch wenn es verschiedene Vorstellungen von Luxus gibt, so gibt es doch Unternehmen, die den Wunsch nach etwas Besonderem perfekt abbilden – und sich so als Investment eignen. Wir stellen drei Titel vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.01.2022 | 06:00

TeamViewer, Meta Materials, Deutsche Bank: Selbst recherchieren und den Markt schlagen

  • Innovationen

Manchmal wird Technologie, die jeder seit Jahren kennt, über Nacht zum Game Changer. So geschehen am Anfang der Pandemie mit der Software von TeamViewer. Manchmal kommt es auch anders und Innovationen sind derart revolutionär, dass es eine Weile dauert, bis der Markt das Potenzial erkennt. Wir beleuchten drei Aktien auf ihr Innovationspotenzial und erklären, ob der Markt die Equity-Storys versteht oder nicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.01.2022 | 05:00

JinkoSolar, Barsele Minerals, Barrick Gold: Wo Herausforderungen Chancen sind

  • Chancen

Der Weg zum Erfolg ist mitunter steinig und von Unwägbarkeiten geprägt. Gerade an der Börse können unklare Situationen langfristig gute Chancen sein. Manchmal nimmt der Markt einem Unternehmen die langfristigen Pläne nicht ab oder eine grundlegende Situation überschattet eine eigentlich gute Investment-Story. Wir stellen drei Unternehmen vor, bei denen aktuell ein wenig Sand im Getriebe ist und erklären, ob daraus Chancen entstehen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.01.2022 | 05:00

Bayer, First Hydrogen, NEL: So gelingt innovativ investieren!

  • Innovation

Innovation zahlt sich aus – gerade an der Börse. Denn aus innovativen Produkten entsteht Kursfantasie, die an der Börse innerhalb kürzester Zeit satte Renditen generieren kann. Neben klassischen Trend-Themen, wie etwa Wasserstoff, können auch etablierte Unternehmen mit Innovationen punkten. Wir stellen drei Aktien vor und erklären, ob die Werte Chancen bergen oder nicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 12.01.2022 | 05:00

BYD, Altech Advanced Materials, Volkswagen: Wer ist so innovativ wie Tesla?

  • Elektromobilität

Über Jahre hinkten E-Autos konventionellen Antrieben in vielen Bereichen hinterher: Die Reichweiten waren deutlich geringer und auch der Komfort blieb hinter klassischen Verbrennern zurück. Inzwischen hat sich aber einiges geändert. Vor allem chinesische Hersteller punkten mit Reichweiten von 1.000km. Auch stecken moderne E-Autos längst voller Schnickschack, der auch die Herzen technikaffiner Autofans höher schlagen lässt. Ist die Entwicklung bei E-Autos damit am Ende? Mitnichten! Wir stellen drei Unternehmen aus der Branche vor und analysieren deren Innovationskraft.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 11.01.2022 | 05:00

Commerzbank, Troilus Gold, Weng Fine Art: Drei mögliche Zukunfts-Investments im Check

  • Zukunft

Von den 20er Jahren ging bis Ende 2019 eine gewisse Faszination aus: Bunt sollten sie werden und voller toller Innovationen. Dass es in der Regel anders kommt, als man denkt, haben die Monate nach dem Jahreswechsel gezeigt – die Pandemie hat die Welt bis heute auf den Kopf gestellt. Doch die Zukunft ist trotz allem nicht aufzuhalten. Wir stellen drei Aktien vor, die in den 2020ern so richtig durchstarten könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.01.2022 | 05:00

BYD, Noram Lithium, NIO: Lithium-Markt entwickelt Eigenleben

  • Lithium

Der chinesische Staatskapitalismus ist von Fördern und Fordern gekennzeichnet. Junge Technologie fand in China immer schon gute Bedingungen vor. Sobald die Unternehmen aber für Peking zu mächtig werden, gibt es Gegenwind – oder sie müssen zumindest auf eigenen Beinen stehen. Zuletzt gab die Zentralregierung bekannt, Autoherstellern wie BYD und auch NIO in Zukunft weniger unter die Arme greifen zu wollen. Was dies für Anleger bedeutet und ob es Alternativen gibt, erklären wir.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 07.01.2022 | 09:29

BioNTech, XPhyto, Valneva: Drei Aktien für kommende Woche?

  • Corona

Omikron macht sich langsam aber sicher in Deutschland bemerkbar. Nach den Feiertagen, an denen erstens weniger getestet wird und zweitens die Faxgeräte in deutschen Gesundheitsämtern stillstehen, werden die offiziellen Statistiken wieder ein wenig genauer. Schon deutet sich an, wohin die Reise gehen könnte. Bleibt das Wachstum der vergangenen Woche konstant, könnte die Inzidenz schon in sieben bis zehn Tagen über der Marke von 500 liegen. Zwar sind derartige Hochrechnungen fehlerbehaftet, doch lohnt es sich schon heute, die typischen Pandemie-Aktien näher unter die Lupe zu nehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 06.01.2022 | 05:00

Heidelberger Druck, Wallstreet:Online, Alibaba: Wenn Neugeschäft 271% Rendite bringt

  • Innovation

Wenn Unternehmen neue Wege gehen, birgt das Risiken, aber auch Chancen. Blickt man einmal auf große Konzerne, so haben diese in der Vergangenheit immer wieder für Innovationen gesorgt – gerade in Branchen, in denen die Technologie voranschreitet. Wir beleuchten drei Unternehmen im Wandel und erklären, wie groß das Potenzial ist und ob Anleger aus den Beispielen etwas lernen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 05.01.2022 | 08:10

Drei Hot Stocks im Portrait: Rock Tech Lithium, Nevada Copper, Porsche

  • Elektromobilität

Einen Gang runterschalten, die Spur wechseln und dann den Durchzug des Motors spüren. Freunde sportlichen Fahrens dürften erleichtert gewesen sein, als die neue Bundesregierung den Koalitionsvertrag vorstellte und dieser kein Tempolimit enthielt. Überhaupt gelingen kraftvolle Überholmanöver mit einem E-Auto sowie am besten. Nachhaltigkeit und Fahrspaß müssen also kein Widerspruch sein. Doch damit E-Autos wirklich grün sind, bedarf es nachhaltig geförderter Rohstoffe und Unternehmen, die das Beste daraus machen. Wir stellen drei Aktien vor, die nicht nur für Fahrspaß auf der Straße, sondern auch für Durchzug im Depot sorgen.

Zum Kommentar