Menü schließen




04.08.2022 | 06:00

Währungs-Crash? So sehen Chancen aus! Barrick Gold, Globex Mining, PayPal

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Wer Anfang 2022 auf Gold gesetzt hat, sitzt heute auf einstelligen Verlusten. Deutlicher sind die Rückschläge bei klassischen Aktien. Selbst Blue Chips haben in der Regel zweistellig verloren. Relativ gesehen hat sich Gold also sehr gut geschlagen – vor allem gegen die vermeintliche Konkurrenz aus dem Krypto-Lager. Wir stellen Möglichkeiten vor, wie Anleger jetzt rund um Alternativ-Währungen investieren können.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093 , PAYPAL HDGS INC.DL-_0001 | US70450Y1038

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold: Edelmetalle bleiben Ersatzwährung

    Steigende Zinsen haben Gold relativ zu Festgeld-Anlagen und Anleihen auf den ersten Blick weniger attraktiv gemacht. Doch seien wir mal ehrlich: Niemand kauft oder verkauft ernsthaft Gold, weil es anderswo jetzt 1,0% Zinsen gibt! Gold ist ein Stabilitätsanker im Portfolio, den man konstant halten sollte. Die steigenden Risikoaufschläge für Kreditausfallversicherungen aus der Euro-Peripherie zeigen bereits, dass die Kehrseite der Zinswende weitaus dramatischere Folgen haben könnte – der Euro ist in Gefahr. Selbst wer von derartigen Untergangs-Szenarien wenig hält, muss zugeben, dass das Risiko eines Euro-Crashs heute größer ist, als noch vor einem Jahr. Gold ist daher für jeden Anleger eine Überlegung wert.

    Der zweitgrößte Goldförderer der Welt, Barrick Gold, profitiert traditionell in einem positiven Marktumfeld. Nach einer Korrektur von knapp 24 EUR auf unter 15 EUR könnte die Aktie reif für ein Comeback sein. Am 8. August veröffentlicht Barrick Gold Quartalszahlen. Dann könnte das Unternehmen aus Kanada zeigen, dass man womöglich besser durch die vergangenen Monate gekommen ist, als der Markt erwartet. Da Gold-Aktien typischerweise negativ zur Entwicklung der Wirtschaft korreliert sind, könnten Aktien wie Barrick Gold auch eine gute Rezessions-Wette sein.

    Globex Mining: Aktienrückkäufe sollten Kurs stützen

    Eine Wette auf gleich mehrere Rohstoffe ist die Aktie von Globex Mining. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, aussichtsreiche Rohstoff-Liegenschaften zu sammeln und aufzuwerten. Über 200 Projekte und mehr als 80 Lizenzvereinbarungen (Royalties) rund um die Metalle Kupfer, Nickel, Blei, Gold, Silber, Platin, Palladium, Mangan, Titan, Eisen, Molybdän, Lithium, Kobalt und Seltene Erden hat Globex Mining im Angebot. 2020 verkaufte das Unternehmen sieben Projekte und spülte so Kapital in die Kassen oder sicherte sich künftige Kapitalströme aus Lizenzvereinbarungen. Im vergangenen Jahr verkaufte Globex Mining nur ein Projekt. Auch 2022 dürfte die Zahl der Exits überschaubar bleiben.

    Für Anleger bietet Globex Mining Zugang zu einem umfassenden Rohstoff-Portfolio. Da Globex am Markt wie ein größeres Explorationsunternehmen bewertet wird, mit vielleicht einem oder zwei fortgeschrittenen Projekten, bietet das Unternehmen großes Potenzial in Form von „Deep Value". Zwar ist nicht davon auszugehen, dass der Markt den Wert jedes Projekts einpreist, doch würde schon ein vielversprechender Exit mit günstiger Lizenzvereinbarung ausreichen, um den Markt auf die Chancen rund um das große Reservoir an Rohstoffprojekten bei Globex aufmerksam zu machen. Nach einer Korrektur von 1,40 auf 0,70 EUR scheint die Aktie wieder günstig. Das sieht auch Globex Mining selbst so – das Unternehmen vermeldete kürzlich, 1,8% der eigenen Aktien am Markt erwerben zu wollen. Auch das sollte den Kurs stützen.

    PayPal: Hier geht es rund!

    Wenn es um alternative Währungen geht, galt bis vor einiger Zeit auch die Aktie von PayPal als heiße Wette. Der Zahlungsdienstleister hat sich schon vor Jahren Kryptowährungen geöffnet und zudem einen guten Draht zu potenziellen Kunden. Wenn Krypto einmal salonfähig wird, dürfte PayPal die erste Adresse sein, so die Überlegung damals. Inzwischen ist Bitcoin abgestürzt und PayPal hat durchwachsene Quartalszahlen vorgelegt – der Betriebsgewinn sank im zweiten Quartal um 32% auf 764 Mio. USD. Besser sieht es dagegen beim Umsatz und der Zahl der Transaktionen aus – hier legte PayPal zu. Wohl auch deshalb stieg die Aktie trotz der schwachen Zahlen an. Positiv wiegt auch der Einstieg des Hedgefonds Elliott Management um Paul Singer, der bekannt dafür ist, sich bei Unternehmen einzumischen und für gute Zahlen zu sorgen. Wie auch Globex Mining will PayPal mit Aktienrückkäufen am Markt punkten.


    Auch im Chartbild gibt es zwischen PayPal und Globex Mining Parallelen – beide Unternehmen haben einen steilen Ausverkauf hinter sich. Bei PayPal ist die Bodenbildung aber etwas weiter fortgeschritten. Gelingt der Anstieg über die Zwischenhochs von März, kann es hier wieder nach oben gehen. Bei Globex Mining dürften Anleger etwas länger warten, bis der Markt das Potenzial erkennt. Dafür schlummert in der Bilanz des kanadischen Unternehmens eine Menge „Deep Value".


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.07.2025 | 05:05

    BYD mit Problemen! 300 %-Aktie Steyr Motors liefert! Startschuss für Sranan Gold!

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Rüstung
    • Elektromobilität

    Steyr Motors scheint zu liefern, was sich Aktionäre erhoffen. Nach dem rasanten Kursanstieg im laufenden Jahr melden die Österreicher Auftragseingänge. Damit könnte das Unternehmen in die sportliche Bewertung hineinwachsen. Noch günstig bewertet ist Goldexplorer Sranan Gold. Bald startet das wichtige Bohrprogramm. Ist das auch der Startschuss für eine Rally der Aktie? Bei BYD ist derzeit von Rally keine Rede. Die Chinesen haben Baustellen im Heimatmarkt und in Europa. In Europa fahren die Verkaufszahlen den Erwartungen hinterher. Können neues Personal und neuer Vertrieb die Wende bringen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.07.2025 | 04:30

    Aktien mit bis zu 200 % Potenzial! Barrick Mining, Renk, Dryden Gold Aktie

    • Technologie
    • Rüstung
    • Gold
    • Edelmetalle

    Mehr als verdreifacht hat sich die Aktie von Renk im laufenden Jahr. Und Analysten sehen weiteres Potenzial. Allerdings sind die Erwartungen an Umsatzentwicklung und Auftragseingang riesig. Daher müssen Aktionäre aufpassen. Noch vor einer Verdreifachung steht aus Sicht von Analysten Dryden Gold. Das Unternehmen erschließt derzeit ein hochgradiges Vorkommen, wo Gold an der Oberfläche mit bloßem Auge zu sehen ist. Bei Barrick Mining sehen Analysten ebenfalls eine rosige Zukunft. Bei einem Goldpreis von 4.000 USD trauen sie der Aktie eine Performance von 50 % zu. Es könnten sogar noch mehr werden.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.07.2025 | 04:30

    20 % in einer Woche! Steyr Motors, Zalando, Globex Mining Aktie!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • Gold
    • eCommerce

    Comeback bei Steyr Motors. Nach der Kursexplosion im März und dem anschließenden Absturz war es ruhig um die Aktie geworden. Doch operativ scheint man weiter Vollgas gegeben zu haben. Spannend dürfte es am 31. Juli werden. Vor einem Comeback sollte auch Globex Mining stehen. Nach der Verdoppelung rund um den Jahreswechsel hat die Aktie des Mineninkubators korrigiert. Getrieben von positivem Newsflow stehen die Chancen auf steigende Kurse wieder gut. Denn der Goldpreis bleibt hoch und Rohstoffe boomen. Der Handel in Deutschland boomt nicht gerade. Dem tritt Zalando mit der Übernahme des Wettbewerbers ABOUT YOU entgegen. Die Transaktion ist inzwischen abgeschlossen. Steigt jetzt die Aktie? Analysten sehen jedenfalls erhebliches Kurspotenzial.

    Zum Kommentar