Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 17.06.2021 | 05:00

Daimler, Mineworx Technologies, BASF: In die Mobilitätswende investieren

  • Mobilitätswende

Die Welt dreht sich weiter - gefühlt immer schneller. Neue Technologie sorgt dafür, dass bestimmte Branchen umdenken müssen. Die Elektromobilität ist ein solcher Katalysator: Sowohl Bergbau-Unternehmen, als auch Unternehmen aus der Chemiebranche und andere Zulieferer müssen sich darauf einstellen, dass schon bald die meisten Autos mit Akkus fahren. Das birgt große Chancen - bei Autobauern, die auf Zack sind, aber auch bei findigen Experten rund ums Recycling.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.06.2021 | 05:12

Varta , BYD, NSJ Gold: Worauf Anleger achten sollten

  • Elektromobilität

Die Würfel sind gefallen: Autos fahren in Zukunft elektrisch. Auch in der Geldpolitik hat sich in den vergangenen Jahren ein klarer Kurs herauskristallisiert: Die Notenbanken dulden mehr Inflation und stimulieren die Wirtschaft. Auch die Regierungen sind in Spendierlaune: Infrastruktur, Staatshilfen, Zukunftsinvestitionen – spätestens seit Ausbruch der Pandemie regieren die Mächtigen nach dem Prinzip „Was kostet die Welt?". Wir stellen drei Aktien vor, die profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.06.2021 | 05:00

Curevac, Cardiol Therapeutics, Bayer: Gesundheit fürs Depot

  • Biotech

Biotechnologie und Pharmakologie bieten uns große Chancen. Seit Jahrzehnten leidet die Welt unter den wenigen folgenschweren Krankheiten Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Alzheimer, Diabetes und Co. Wo bislang nur Symptome behandelt wurden, gibt es dank neuer Verfahren die Aussicht auf Heilung. Auch wenn es bis zur Marktreife noch ein wenig dauert: Die innovativen Unternehmen sind bereits am Markt, Anleger können investieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.06.2021 | 05:00

NEL, dynaCERT, Volkswagen: Investment-Ideen von konservativ bis spekulativ

  • Mobilität

Die Autobranche ist wieder in Bewegung! Vor allem Premiumhersteller freuen sich über ein gutes Geschäft. Obwohl der Trend hin zu Elektroautos geht, gibt es doch gerade bei Lastwagen und anderen Maschinen Alternativen: In den vergangenen Monaten wurden Wasserstoff-Titel medial auf ein Podest gehoben. Doch die Technologie ist trotz ihrer guten Perspektive noch nicht so weit. Wir erklären, welche Formen der Mobilität es gibt und wie Anleger investieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.06.2021 | 06:00

BYD, Varta, Deutsche Rohstoff: Das sind die Aktien der Zukunft

  • Elektromobilität

Neue Technologien krempeln die Märkte um: Die Elektromobilität verändert die Autoindustrie fundamental. Kam es früher noch auf Motorentechnologie an, entscheiden heute die Akkus darüber, welches Automobil als modern angesehen wird und welches nicht. Auch der Trend hin zu regenerativen Energiequellen verändert vieles: Windräder oder auch Solarzellen erfordern viele verschiedene Rohstoffe und treiben deren Nachfrage. Wir beleuchten drei Unternehmen entlang der Lieferkette.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.06.2021 | 04:55

Triumph Gold, Barrick Gold, Gazprom: Wo 20% in der Woche winken

  • Inflation

Heute stehen in den USA neue Inflationsdaten an. Auf 3,4% wird die Teuerung geschätzt. Doch egal, wie es kommt: Die Entwicklung von Rohstoffpreisen in den vergangenen Wochen und Monaten weisen der Teuerung bereits den Weg. Zwar erwarten einige Beobachter, dass eine Normalisierung der Lieferketten etwas Preisdruck wegnehmen könnte, doch sind bestimmte Güter einfach knapp: Holz, Kupfer oder auch Gold. Bei letzterem Metall könnte eine steigende Investorennachfrage den Markt schnell durcheinanderwirbeln und zu Gunsten steigender Goldpreise aus dem Gleichgewicht bringen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 09.06.2021 | 05:00

NEL, Troilus Gold, K+S: Nach dem Hype ist vor dem Hype

  • Trend-Werte

Seit einiger Zeit strömen immer mehr Privatanleger aufs Börsenparkett. Neue, günstige Smartphone-Broker und innovative Technologien haben diese Anleger angelockt. Vor allem Wasserstoff-Titel lösten 2020 einen Börsen-Boom aus. Doch wie geht es für diese Neu-Börsianer weiter, wenn die Aktien von NEL, Ballard Power und andere nicht mehr laufen? Wo gibt es noch Chancen? Wir geben Antworten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.06.2021 | 05:00

Deutsche Bank, Commerzbank, Sierra Growth: Von schnellem Geld und wahren Werten

  • Gold

Die Preise steigen immer deutlicher. Inzwischen haben Industrieländer selbst Schwellenländer bei der Teuerung hinter sich gelassen. Für Banken ist die aktuelle Marktphase lohnend: Das Investmentbanking ist zu einer tragenden Säule geworden und die Aussicht auf höhere Zinsen macht auch für das Brot-und-Butter-Geschäft Hoffnung. Warum Anleger trotzdem nicht auf Bank-Aktien setzen sollten und welche Alternativen es gibt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 07.06.2021 | 05:00

Royal Dutch Shell, BP, Saturn Oil + Gas: Startschuss für Megatrend „grünes” Öl

  • Nachhaltigkeit

„Das wird die Klima-Rechtsprechung weltweit beeinflussen", titelte die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit Blick auf das Urteil des Bezirksgerichts in Den Haag gegen den Öl-Konzern Royal Dutch Shell. Das Gericht hat den Konzern dazu verurteilt, seinen CO2-Ausstoß bis 2030 im Vergleich zu 2019 um 45% zu senken. Noch nie hat ein Gericht ein Unternehmen zu derart drastischen Klimaschutz-Maßnahmen gezwungen. Was bedeutet das jetzt für den Sektor? Unbeirrt von dieser Entwicklung gab Saturn Oil & Gas am Freitag nach Börsenschluss die erfolgreiche Platzierung der bereits zuvor mehrfach nach oben angepassten Kapitalerhöhung samt Greenshoe von nun insgesamt 32,2 Mio. CAD bekannt. Die Verwendung des Platzierungserlöses hat es in sich.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.06.2021 | 05:00

Lufthansa, Almonty Industries, Volkswagen VZ: Von Neustarts und Übernahmefantasie

  • Übernahmen

Es geht wieder los. Die Krise lassen immer mehr Unternehmen hinter sich. Restaurants sind selbst mit Testpflicht voll, Autohersteller knüpfen wieder an die Verkaufszahlen von vor der Krise an und Fluggesellschaften freuen sich wieder über mehr Urlauber und auch Geschäftsreisende. Angesichts des Comebacks der Wirtschaft stehen bestimmte Unternehmen besonders im Fokus. Andere offenbaren große Chancen erst auf den zweiten Blick. Wir stellen drei Titel vor.

Zum Kommentar