Kommentare
Kommentar von Nico Popp vom 16.07.2021 | 05:00
Barrick Gold, Triumph Gold, Standard Lithium: Bei Nachzüglern entspannt einsteigen
Die Inflation ist da – und geht nicht weg: Um 5,4 % legte die Teuerung im Juni innerhalb der USA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Das ist mehr als selbst pessimistische Experten im Vorfeld der Zahlen erwartet hatten. Auch im Vergleich zum Vormonat nimmt die Teuerung Fahrt auf: Um 0,9% legte die Inflation innerhalb von einem Monat zu. Die Antwort auf diese Entwicklung kann Gold sein. Schon kurz nach Veröffentlichung der Zahlen preschte das Edelmetall nach oben. Wir beleuchten zwei Gold-Aktien und machen am Beispiel einer weiteren, aktuell sehr beliebten Rohstoff-Aktie deutlich, wieso der Zeitpunkt für Gold gerade jetzt günstig ist.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.07.2021 | 05:00
Newmont, Troilus Gold, Steinhoff: Wie viel Substanz muss sein?
Steigende Preise, immer höhere Staatsschulden – viele Menschen schichten Teile ihrer Ersparnisse deswegen in Gold um. Das klingt zunächst einmal einleuchtend. Gold hat seinen Wert über Jahrtausende behalten und hat Staaten und Geldsysteme überdauert. Doch sollten Anleger nicht nur vom Schlimmsten ausgehen. Zwar ist physisches Gold in der größten Krise gepaart mit Silber eine gute Alternative, doch zeigen Barren und Münzen Schwächen, wenn es am Ende nicht ganz so schlimm kommt. Droht nur ein wenig Inflation und wursteln sich Staaten und Regierungen in Kooperation mit den Notenbanken auch weiterhin durch, sind physische Bestände nicht die beste Idee. Hier können Aktien von Gold-Unternehmen punkten. Wie das geht, erklären wir anhand zweier Beispiele. Zum Abschluss erteilen wir der stumpfen Zockerei eine Absage.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.07.2021 | 05:00
Standard Lithium, Blackrock Silver, NIU: Unterhalb des Radars investieren
Elektroautos, Windräder oder Solarzellen: Sie alle kommen ohne kritische Rohstoffe nicht aus. Während Lithium eng mit dem Boom der Unterhaltungselektronik und auch der Elektromobilität verbunden ist, ist Silber erst auf den zweiten Blick als Industriemetall geläufig. Der kleine Bruder von Gold läuft noch immer im Gleichschritt mit dem bekanntesten aller Edelmetalle. Analysten, wie etwa von der Commerzbank, betonen allerdings die wachsende Bedeutung von Silber als Industriemetall und rechnen damit, dass die Industrienachfrage für Silber ein Rekordniveau erreicht. Wir stellen drei Werte rund um neue Technologie und Rohstoffe vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 13.07.2021 | 06:55
JinkoSolar, Barsele Minerals, Newmont: Das Übernahmekarussell dreht sich
Rohstoffe sind der Schlüssel zu neuer Technologie. Egal ob Silber, Kupfer oder andere Metalle – viele Technologien, wie etwa Elektroautos oder auch Solarpanele, treiben die Nachfrage nach Metallen. Mit dem Siegeszug dieser Technologien steigt auch der Bedarf an Rohstoffen. Wir erklären am Beispiel von drei Aktien, wie Anleger profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.07.2021 | 05:00
Barrick Gold, Carnavale Resources, Yamana Gold: Wo Gold noch glänzt
Die öffentlichen Schulden in Deutschland liegen erstmals über der Marke von 2,2 Bio. EUR, das gab das Statistische Bundesamt vor einigen Wochen bekannt. Pro Einwohner liegt die Verschuldung damit bei 26.532 EUR. Solche Zahlen verunsichern natürlich auch Anleger. Wenn die öffentliche Hand dermaßen verschuldet ist, könnte das auch einen Einfluss auf die künftige Geldpolitik haben – schließlich würden steigende Zinsen die Kosten der Refinanzierung deutlich erhöhen. Das ist ein Argument dafür, dass die ultralockere Geldpolitik anhalten dürfte. Inklusive aller negativer Konsequenzen, wie steigende Preise für Sachwerte und auch Produkte des täglichen Bedarfs.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.07.2021 | 05:00
Gazprom, Aztec Minerals, Steinhoff: Schnelle Übernahmen statt lange Verfahren
Rohstoff-Investments sind gerade in Zeiten stark steigender Preise gefragt. Viele Anleger fokussieren sich dabei ausschließlich auf die großen Namen. Doch es gibt auch spekulative Nebenwerte, die sich für ein Investment anbieten. Worauf Anleger dabei achten müssen und wieso Pennystocks kein Ausschlusskriterium sein sollten, erklären wir in den nächsten Minuten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.07.2021 | 04:44
NEL, Enapter, Plug Power: Drei Wasserstoff-Aktien – zwei Meinungen
Wasserstoff ist eine Zukunftstechnologie. Kommen bei der Herstellung von Wasserstoff regenerative Energien zum Einsatz, ist der Energieträger sogar richtig sauber. Vor allem, wenn es um große Gefährte, wie etwa Schiffe oder Züge geht, kann Wasserstoff seine Stärken ausspielen. Auch in Trucks kann Wasserstoff zum Einsatz kommen. Weitere Einsatzgebiete sind etwa die dezentrale Energieversorgung. Wir stellen drei Unternehmen rund um Wasserstoff vor und erklären, wie die jeweiligen Aktien zu sehen sind.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.07.2021 | 05:00
BYD, Kodiak Copper, Varta: E-Auto-Investments – so reduzieren Anleger Risiken
Kupfer ist das Metall der vergangenen fünfzehn Monate. Warum? Schon früh nach dem Corona-Crash stabilisierten sich die Notierungen. Auf diese relative Stärke wurden zunächst nur Branchenkenner aufmerksam. Doch sie war der Startschuss für eine Kupfer-Rally, wie sie das Industriemetall lange nicht gesehen hat. Vom Tief des Jahres 2020 bis zum Hoch des Jahres 2021 kletterte Kupfer immerhin um knapp 140%. Welche Trends dafür verantwortlich sind und wie Anleger investieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.07.2021 | 11:59
Netflix, Wallstreet:Online, Commerzbank: Wo Aktionäre was fürs Geld bekommen
Irgendwas mit Medien. Das war vor Jahren das Berufsziel vieler Absolventen. Doch die Realität in der Medienbranche war damals alles andere als traumhaft: Der Neue Markt ging baden und auch die Medienbranche musste kleinere Brötchen backen. Hinzu kam die Digitalisierung, die viele klassische Geschäftsmodelle umkrempelte. Inzwischen hat sich die Branche aber konsolidiert – und bricht zu neuen Ufern auf.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.07.2021 | 05:00
Siemens Healthineers, Royal Helium, Linde: Drei Titel mit Dynamik
Die Gesundheit ist das höchste Gut. Gerade wer materiell alles hat, wünscht sich im Krankheitsfall nichts anderes, als gesund zu werden. Auch bei Vorsorgeuntersuchungen werden Menschen umsichtiger. Herrschte vor einigen Jahren noch das Klischee vor, dass gerade Männer um Ärzte einen weiten Bogen machen, so gelten Prävention und regelmäßige Checkups heute als Muss. In diesem Zusammenhang werden bildgebende Verfahren immer wichtiger: Egal ob Bandscheibe oder Herz-Kreislauf-Probleme – mit modernen Geräten der Medizintechnik können Ärzte ganz genau hingucken und entsprechende Diagnosen stellen.
Zum Kommentar