Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 03.06.2021 | 05:00

JinkoSolar, BYD, SunMirror: Reich dank Klimaschutz

  • Klimaschutz

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Buzzword. Das ehemalige Kernthema der Grünen hat inzwischen sämtliche Parteien erreicht. Klar scheint heute, dass Ressourcen intelligent eingesetzt werden sollten. Dabei kommt es auch darauf an, regenerative Energie zu nutzen. Doch um Solarpanels herstellen zu können und den so gewonnenen grünen Strom auch zu speichern, sind Rohstoffe nötig. Wer sich diese gesichert hat, kann auf gute Geschäfte hoffen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 02.06.2021 | 05:00

Adler Modemärkte, Steinhoff, Carnavale Resources: Wo sich Zocken lohnt und warum

  • Spekulation

Wer Geld hat, kann spekulieren. Wer kein Geld hat, muss spekulieren. So drückte es einst Börsen-Altmeister André Kostolany aus. Doch was eine wirklich gute Spekulation ist, das wissen nur die Wenigsten. In der Regel kommen Privatanleger bei vielversprechenden Spekulationen zu spät. Nur wer gute Aktien rechtzeitig erkennt und die Investment-Storys dahinter auch versteht, kann wirklich dauerhaft mit spekulativen Aktien punkten. Wie das geht und worauf Anleger achten sollten, skizzieren wir am Beispiel von drei Titeln.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 01.06.2021 | 05:12

Defence Therapeutics, Curevac, Biontech: Impfstoff gegen Krebs macht Fortschritte

  • Biotech

Biotechnologie ist für viele Kranke die Karte zum heiligen Gral, den es schnellstmöglich zu finden gilt. Als im vergangenen Jahr die Pandemie ausbrach, beschleunigte das einige Entwicklungen. So wurde die mRNA-Technologie, an der etwa Biontech und Curevac bereits geforscht hatten, erfolgreich als Impfstoff-Technologie auf den Weg gebracht. Dass damit nicht nur wirksame Impfstoffe gegen Coronaviren entwickelt, sondern auch Krankheiten, wie etwa Krebs, ins Visier genommen werden können, ist bekannt. Biontech hat diese Option im Hinterkopf und gute Karten, um damit zum Erfolg zu kommen. Auch das junge Biotech-Startup Defence Therapeutics hat kürzlich erste Erfolge im Kampf gegen Krebs vermeldet.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 01.06.2021 | 05:00

HeidelbergCement, Silkroad Nickel, BYD: Aktien mit explosiver Mischung

  • Dynamik

Um Chancen an der Börse bewerten zu können, muss man weder Volkswirt noch gut vernetzter Anlage-Guru sein. Oft sind es die naheliegenden Entwicklungen und Trends, die dem Markt die Richtung weisen. Für Anleger kommt es dann darauf an, diese Fakten zu interpretieren. Beispielsweise sind Baustoffe knapp wie nie – die Preise für Holz und andere Grundstoffe sind rasant gestiegen. Auch Industriemetalle sind sehr gefragt. Neue Technologie, Investitionen in Bau und Infrastruktur sowie das Ende der Pandemie sorgen für eine explosive Mischung.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 31.05.2021 | 05:00

Deutsche Bank, Barsele Minerals, Volkswagen: Hier werden Aktionäre glücklich

  • Übernahmen

Wenn Unternehmen etwas im Portfolio haben, das andere gerne kaufen wollen, kann das für Aktionäre nur gut sein. Erst kürzlich wurde bekannt, dass es Interessenten für die VW-Tochter Lamborghini gibt. Während Zukäufe und Verkäufe bei gigantischen Konzernen, wie etwa Volkswagen, dazu gehören, können derartige Offerten für Aktionäre kleiner Unternehmen alles verändern. Ein potenzieller Kandidat dafür ist das kanadische Unternehmen Barsele Minerals, das in Schweden ein aussichtsreiches Gold-Projekt entwickelt. Wie man es dagegen nicht macht, hat zuletzt die Deutsche Bank gezeigt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.05.2021 | 06:35

Nevada Copper, Salzgitter, NIO: Die Grünen und der Kupferpreis

  • Nachhaltigkeit

Seit Ende März 2020 hat sich der Kupferpreis verdoppelt. Der Trend ist intakt und jede kleinere Zwischenkorrektur wird von Investoren zum Einstieg genutzt. Nach der Pandemie wollen Staaten weltweit ihre Wirtschaft wieder in Gang bringen und fit für die Zukunft machen. Investitionen in die Infrastruktur sind ohnehin seit Jahren überfällig und für viele Staaten die allererste Maßnahme. Auch nachhaltige Lösungen, wie etwa die Lade-Infrastruktur für die Elektromobilität, stehen auf dem Plan. Der Kupferpreis dürfte weiter profitieren. Gerade aus Deutschland könnte die Nachfrage steigen – ein Blick auf Umfragen im Wahljahr deutet darauf hin, dass es für Elektroautos und deren Ladeinfrastruktur schon bald Milliarden regnen dürfte. Manche Aktien profitieren schon heute.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.05.2021 | 05:12

Kodiak Copper, ThyssenKrupp, BYD: Drei Trends in einer Aktie

  • Kupfer

Kupfer ist das Metall der Stunde. Gleich mehrere Gründe sprechen für Kupfer. Erstens profitiert Kupfer von der weltweit wieder anziehenden Wirtschaft nach dem Ende der Pandemie. Das Industriemetall ist seit jeher Hauptprofiteur, wenn in Infrastruktur investiert oder anderweitig gebaut wird. Genau auf diesem Wege wollen Staaten ihre Wirtschaft nach der Pandemie anschieben. Zugleich kommt die dynamische Nachfrage seitens der E-Auto-Industrie hinzu. E-Autos und Ladeinfrastruktur, das alles funktioniert nicht ohne Kupfer. Und zu guter letzt setzt uns die Inflation zu – die Bundesbank erwartet bereits Teuerungsraten jenseits der Marke von 4%. Auch hier profitieren in der Regel die Preise von Rohstoffen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.05.2021 | 05:00

White Metal Resources, BASF, K+S: So reagieren Sie bei 4% Inflation

  • Inflation

Wie das Handelsblatt berichtet, erwartet die Deutsche Bundesbank bis Jahresende eine Inflationsrate von bis zu 4%. Innerhalb des Euro-Raums, für den die Notenbank EZB zuständig ist, könnten es deutlich über 2% werden. Diese Gemengelage ist gerade für Deutsche heikel. Während die Teuerung in Deutschland bereits sehr hoch ist, könnte die niedrigere Preisdynamik innerhalb der Eurozone dafür sorgen, dass die EZB ihre Geldschleusen noch länger offen lässt. Das könnte ein Überschießen der Inflation langfristig begünstigen. Wie Anleger darauf reagieren können? Wir stellen drei Titel vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.05.2021 | 05:00

Biontech, PsyBio Therapeutics, Bayer: Die Chancen von morgen

  • Biotech

Auch nach der Pandemie soll es im Gesundheitswesen kein „Weiter so!" geben. Das zeigte vor einigen Monaten eine Umfrage des Barmer Instituts für Gesundheitsforschung auf. Befragte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mahnten tiefgreifende Reformen an. Neben der Verbesserung der Abrechnung und einheitlichen Regeln hierzu, sei insbesondere die Digitalisierung ein Schlüssel zu sinnvollen Reformen. Auch innovative Medikamente spielen eine Rolle, wenn es darum geht, Covid-19 und entsprechende Begleiterkrankungen zu therapieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 25.05.2021 | 05:04

Barrick Gold, Newmont, GSP Resource: Bei dieser Aktie von Anfang an dabei

  • Rohstoffe

Gold handelt wieder um 1.900 USD. Zugleich ziehen Inflationsdaten an und Bitcoin zeigt sich äußerst volatil. Für Unternehmen aus dem Gold- und Rohstoffsektor sind das gute Rahmenbedingungen. Zwar ziehen die Aktien der bekanntesten Vertreter schon langsam an, doch gibt es noch immer zahlreiche Nachzügler. Dass Rohstoff-Aktien von konservativ bis spekulativ eine Menge zu bieten haben, skizzieren wir am Beispiel dreier Aktien.

Zum Kommentar