Elektromobilität
Kommentar von Nico Popp vom 09.12.2021 | 05:00
Rock Tech Lithium, Noram Lithium, Volkswagen: Die Highflyer von morgen
Batterien für Elektroautos werden heute noch in erster Linie aus Asien importiert. Doch schon bald dürfte die Mehrheit der in Deutschland gefertigten Batterien auch aus Deutschland kommen. Ob in Salzgitter, Göttingen, Erfurt, Kaiserslautern oder Grünheide - aktuell ist bereits eine ganze Reihe Fabriken im Bau. All diese Produktionsstandorte eint der Bedarf an Lithium. Kein Wunder, dass das kritische Element immer teurer wird. Aktien von Lithium-Unternehmen bieten daher Chancen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.10.2021 | 05:00
ThyssenKrupp, Graphano Energy, BYD: Der Hype kommt zurück
Die Preise steigen und die Wirtschaft brummt. Aktuell sorgen die noch nicht wieder rund laufenden Lieferketten dafür, dass viele Grundstoffe teuer sind. Doch auch langfristig stehen die Zeichen für steigende Rohstoffpreise gut: Neue Technologie treibt die Nachfrage an. Dabei geht es um gänzlich neue Anwendungen für Infrastruktur, Gebäude, Brücken, oder Windräder. All das bleibt über Jahre Thema. Wir stellen drei Aktien vor, die von diesen Entwicklungen profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 13.10.2021 | 05:00
Rock Tech Lithium, Manganese X Energy, Daimler: E-Mobilität startet an der Börse durch
Die Hausse an den Märkten ist nicht kleinzukriegen. Obwohl Standardwerte noch immer vor sich hindümpeln, nehmen spekulative Titel Fahrt auf. Das deutet darauf hin, dass der Risikoappetit der Investoren noch nicht gestillt ist. Hinzu kommt, dass sich rund um Zukunftsbranchen, wie etwa die Elektromobilität, die Ereignisse überschlagen. Zuletzt wurden sowohl Millennial Lithium als auch Neo Lithium übernommen. Das kanadisch-deutsche Unternehmen Rock Tech Lithium wird in Brandenburg Nachbar von Tesla. Welche Aktien sind die nächsten Gewinner?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.09.2021 | 05:00
Varta, Eurosports Global, BYD: Neue Wachstumschancen rund um E-Mobilität
Die Zukunft ist elektrisch – zumindest bei Autos und auch Fahrrädern. Der Pedelec-Boom sorgt dafür, dass Radgeschäfte Überstunden machen und seit Monaten ausgelastet sind. Ganz neue Kundengruppen interessieren sich dank des E-Motors plötzlich für aerodynamische Rahmen, komfortable Sattelstützen aus Carbon oder trendige Lackierungen. Was im Bereich der Fahrräder bereits im Gange ist, könnte auch Motorrädern bevorstehen. In Asien sind Elektro-Bikes mit kräftiger Beschleunigung der Renner. Wir beleuchten drei Aktien rund um den Elektro-Boom.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 19.07.2021 | 05:00
NIO, Eurosports Global, Porsche: So haben Sie E-Mobilität noch nie gedacht
Die Mobilität von morgen ist elektrisch. Die Verheißungen der Elektromobilität sind groß: Saubere Fahrzeuge, die nahezu geräuscharm über die Straßen gleiten und womöglich sogar autonom unterwegs sind. Doch es gibt auch eine andere Seite der Elektromobilität: Unternehmen wie Porsche oder auch Eurosports Global wollen den Fahrspaß elektrifizieren. Dass es dafür einen Markt gibt, zeigen etwa die schicken Roadster von Tesla.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 21.06.2021 | 05:00
BYD, QMines, Varta: Anleger müssen jetzt um die Ecke denken
Die E-Autos sind wieder da! Nicht nur auf den Straßen begegnen uns immer mehr Stromer. Auch auf den Kurszetteln stehen die Aktien rund um Elektromobilität seit einigen Tagen wieder ganz oben. Nachdem große Autohersteller schon vor Monaten den Schwenk hin zur Elektromobilität gewagt haben, war bei einigen Aktien die Luft raus. Jetzt setzen die Titel aber wieder zum Sprung an. Im Windschatten von BYD und Co. könnten weitere Werte anziehen. Wir stellen interessante Aktien vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.06.2021 | 05:12
Varta , BYD, NSJ Gold: Worauf Anleger achten sollten
Die Würfel sind gefallen: Autos fahren in Zukunft elektrisch. Auch in der Geldpolitik hat sich in den vergangenen Jahren ein klarer Kurs herauskristallisiert: Die Notenbanken dulden mehr Inflation und stimulieren die Wirtschaft. Auch die Regierungen sind in Spendierlaune: Infrastruktur, Staatshilfen, Zukunftsinvestitionen – spätestens seit Ausbruch der Pandemie regieren die Mächtigen nach dem Prinzip „Was kostet die Welt?". Wir stellen drei Aktien vor, die profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 10.06.2021 | 06:00
BYD, Varta, Deutsche Rohstoff: Das sind die Aktien der Zukunft
Neue Technologien krempeln die Märkte um: Die Elektromobilität verändert die Autoindustrie fundamental. Kam es früher noch auf Motorentechnologie an, entscheiden heute die Akkus darüber, welches Automobil als modern angesehen wird und welches nicht. Auch der Trend hin zu regenerativen Energiequellen verändert vieles: Windräder oder auch Solarzellen erfordern viele verschiedene Rohstoffe und treiben deren Nachfrage. Wir beleuchten drei Unternehmen entlang der Lieferkette.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.05.2021 | 05:00
BYD, Volkswagen, NewPeak Metals: Wer profitiert von der Elektromobilität?
Die Knappheit regiert in Deutschland. Waren es vor einem Jahr noch Nudeln, Konserven oder Toilettenpapier, so geht es heute ans Eingemachte: Baumaterial, Metalle und andere Grundstoffe sind knapp und entsprechend teuer. Erste Schreinereien müssen sogar schon Aufträge stornieren, die vor Monaten kalkuliert wurden – zu teuer ist Holz inzwischen geworden. Auch die Automobilindustrie treibt die Nachfrage nach Grundstoffen, allen voran nach kritischen Metallen für Akkus. Wir skizzieren die Investment-Storys zweier Autobauer und gehen der Frage auf den Grund, wie Rohstoffknappheit begegnet werden kann.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.05.2021 | 05:00
Varta, BYD, SunMirror: Kurzfristige Perspektiven im Check
Aktien rund um Elektromobilität und Wasserstoff waren die Rendite-Bringer der vergangenen Monate. Doch warum schwächeln Titel wie Varta oder BYD inzwischen? Nach den enormen Kurssteigerungen ziehen sich Spekulanten zurück. Das muss aber kein schlechtes Signal sein. Titel, die in der jetzigen Phase relative Stärke zeigen, können beim nächsten Anstieg schon ganz vorne mit dabei sein. Wir skizzieren drei spannende Investment-Storys.
Zum Kommentar