Energie
Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.02.2024 | 05:05
Nel Aktie taumelt, Nordex springt an und dynaCERT baut Stärke auf
Sind bei der Aktie von Nordex 70 % Kurspotenzial drin? Dieses Kursziel nennen jedenfalls Analysten nach den überzeugenden vorläufigen Zahlen. Doch ist die Entwicklung nachhaltig? Auf überzeugende Quartalszahlen hoffen Aktionäre bei Nel, auch wenn größere Aufträge schon länger nicht mehr gemeldet wurden. Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Zuletzt haben Analysten das Kursziel für den Wasserstoff-Pureplay drastisch reduziert. Während die Aktien von Nel, Plug Power & Co. taumeln, überzeugt dynaCERT durch relative Stärke. In einem alles andere als positivem Branchenumfeld bildet die Aktie des kanadischen Wasserstoff-Unternehmens einen Boden aus.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.02.2024 | 05:05
Plug Power, Bayer, Defense Metals: Aktien im Panikmodus
Ist bei Plug Power doch nicht alles so schlimm? Im Januar hatte der Wasserstoff-Spezialist Anleger mit einer angekündigten Kapitalerhöhung in Panik versetzt. Jetzt rudert der Chef plötzlich zurück. Soll man die Aktie jetzt also kaufen? Ein Analyst warnt. Auch Bayer-Aktionäre befinden sich im Panikmodus. Der Abwärtstrend der Aktie findet einfach keinen Boden. Selbst auf diesem Niveau sind Analysten zurückhaltend. Dagegen profitiert Defense Metals von Panik. Denn diese betrifft die Versorgung mit Seltenen Erden. Die Abhängigkeit von China ist riesig. Dies will Defense Metals mit seinem Seltenenerdenprojekt in Kanada ändern. Der Firmenchef zeigt sich in einem Interview zuversichtlich, mit der lokalen Bevölkerung wurde eine wichtige Übereinkunft geschlossen und es stehen wichtige Daten an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 26.01.2024 | 05:05
Paukenschläge und Kaufempfehlung: Siemens Energy, SAP, Cardiol Therapeutics Aktie
Über 200 % Kurspotenzial sehen die Analysten von First Berlin bei der Aktie von Cardiol Therapeutics. Die Biotech-Perle sei solide finanziert, um die Entwicklungspipeline umzusetzen. Für das zweite Quartal 2024 werden positive Phase-II-Daten und die FDA-Genehmigung für eine Phase-III-Studie erwartet. Dies sollte die Aktie antreiben. Zu den gestrigen Top-Performern zählten die Aktien von Siemens Energy und SAP. Bei Siemens Energy scheint die Lage bei der Tochter Gamesa nicht so katastrophal zu sein, wie befürchtet. SAP setzt voll auf Cloud und KI. Die zusätzlichen Kosten für die Transformation im Jahr 2024 scheinen für Aktionäre kein Problem zu sein. Stattdessen werden die künftigen Wachstumschancen gefeiert.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.01.2024 | 05:05
Desaster bei Plug Power! Chancen bei thyssenkrupp nucera und First Hydrogen Aktie!
Im neuen Jahr setzt sich der Kurshorror bei den Wasserstoff-Pionieren Nel und Plug Power fort. Die Aktie von Plug Power hat allein gestern über 6 % verloren und damit in den wenigen Handelstagen schon fast 30 % an Wert eingebüßt. Bei Nel sieht es nicht viel besser aus. Fällt damit das Comeback der Wasserstoff-Aktien in 2024 aus? Bei Plug Power sollten Anleger jedenfalls ganz genau hinsehen, immerhin hat das Management selbst mitgeteilt, dass das Geld ausgehen könnte. Mit Blick auf Bewertung und operative Entwicklung erscheinen die beiden Newcomer First Hydrogen und thyssekrupp nucera attraktiver als die Platzhirsche zu sein. Aus Sicht von Experten gibt es die Aktie von First Hydrogen mit der derzeitigen Marktkapitalisierung in Höhe von 80 Mio. CAD und der starken Weiterentwicklung im Jahr 2023 derzeit im Sonderangebot. Und bei thyssenkrupp nucera sehen Analysten rund 90 % Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 29.11.2023 | 05:05
Varta Aktie verkaufen? Positives bei JinkoSolar und Manuka Resources
Ist die Kurs-Party bei Varta schon wieder vorbei? Das Wertpapier des einstigen deutschen Batterie-Lieblings hat in den vergangenen sechs Monaten immerhin rund 30 % an Wert gewonnen. Doch jetzt raten Analysten zu verkaufen. Mehr Käufe hatte sich das Management von JinkoSolar bei der Dividendenankündigung Ende September erhofft. Dem war zwar nicht so, aber immerhin können sich Aktionäre kommende Woche auf eine Ausschüttung freuen. Manuka Resources schafft derzeit den Spagat zwischen positiven Cashflows durch den Goldverkauf und Investitionen in die Ressourcenerweiterung. Dabei sitzt man mit einem Projekt für Batteriemetalle auf einem weiteren „Schatz“. Ist die Aktie zu günstig?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.11.2023 | 05:05
Jetzt kaufen? Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold Aktie
Was haben Erneuerbare Energien, Biotech und Gold gemeinsam? Aktien aus diesen Branchen haben ganz überwiegend im Jahr 2023 stark verloren. Exemplarisch dafür stehen Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold. Doch oft gehören die Underperformer im laufenden Jahr zu den Topperformern im kommenden Jahr. Kann dies für diese drei Aktien gelten? Bei Morphosys haben die jüngsten Studiendaten verwirrt und die Aktie hat ihre Kursgewinne des Jahres wieder abgegeben. Jetzt melden sich Analysten zu Wort. Siemens Energy hat aufgrund operativer Probleme über 30 % an Wert verloren. Die Kursziele der Experten gehen deutlich auseinander. Bei Explorer Desert Gold war es zuletzt ruhig, ist es die Ruhe vor dem Kurssprung? Die Aktie ist jedenfalls alles andere als teuer.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.06.2023 | 06:00
Energie-Chaos? Mitnichten! Siemens Energy, ThyssenKrupp, Saturn Oil + Gas
Die Welt wandelt sich – und deutsche Unternehmen sind vorne mit dabei. Siemens Energy könnte Partner des weltgrößten Solarkonzerns Longi bei dessen geplantem Werk in Deutschland werden. ThysssenKrupp will mit seiner Wasserstoff-Tochter Nucera durchstarten und erhofft sich viel von einem Börsengang noch vor der Sommerpause. Doch es gibt auch Probleme: Der Kurs von Siemens Energy stürzte zuletzt ab. Grund sind Probleme bei der Wind-Energie-Tochter – wie Anleger die grüne Revolution am besten begleiten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 17.05.2023 | 06:00
Wärmepumpen-Wahnsinn und Netzausbau: Vonovia, JinkoSolar, Grid Metals
Vor wenigen Wochen haben Bundeswirtschaftsminister Habeck und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff den Spatenstich für den Konverter „SuedOstLink" gesetzt. Ab 2027 soll erstmals Windenergie über die Trasse nach Bayern fließen. Doch die Nord-Süd-Verbindung ist nur ein Teil der Lösung. Experten schlagen Alarm und halten massive Investitionen in „die letzte Meile" für nötig. Was auf uns zukommt und welche Unternehmen profitieren könnten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.04.2023 | 06:00
Nachzügler-Chancen: Rheinmetall, BYD, Almonty Industries
Die Aktie von Rheinmetall hat seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine eine Achterbahnfahrt hingelegt. Zuletzt ging es aber deutlich nach oben. Wir erklären die weitere Perspektive, nennen Alternativen und beleuchten darüber hinaus einen möglichen Geheimtipp. So viel vorab: Die Chancen abseits bekannter Werte sind groß. Anleger müssen aber einige Details beachten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.04.2023 | 06:00
Energiewende für Ihr Depot: RWE, GoviEx Uranium, Nordex
Saubere Energie ist ein Menschheitstraum. Eigentümer von Immobilien können sich den Traum von der sauberen Energie erfüllen und rüsten fleißig Photovoltaik-Anlagen nach. Doch was ist, wenn große Industrieunternehmen, wie etwa BASF, Strom brauchen? Während regenerative Energie zwischengespeichert werden muss, liefern Atomkraftwerke zuverlässig. Die Technologie, die in Deutschland verpönt ist, erfährt gerade weltweit ein Revival. Wir erklären, welche Energieformen auch für Anleger Zukunft haben.
Zum Kommentar