Energie
Kommentar von Nico Popp vom 11.11.2021 | 05:00
Rock Tech Lithium, Noram Lithium, JinkoSolar: Investieren in Teslas Nachbarn
Elektromobilität und regenerative Energien sind das Thema der Stunde. Erst gestern legte der Tesla-Rivale Rivian ein fulminantes Börsendebut aufs Parkett. Auch VW kündigte an, noch stärker rund um Elektromobilität durchstarten zu wollen. All diese Pläne schaffen für die Auto-Zulieferer von morgen einen Milliardenmarkt. Da zugleich Regierungen alles dafür tun, die neue Zulieferer-Industrie rund um Lithium und Batterien zu unterstützen, entstehen für Anleger große Chancen. Wir beleuchten zwei Lithium-Aktien und blicken auf ein Unternehmen, das den Sprit der Zukunft gewinnt.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.10.2021 | 05:00
BASF, Memiontec, JinkoSolar: Satte Renditen mit grünen Aktien
Chemie ist alles. Nicht erst seit dem Bestseller „Komisch, alles chemisch!" von Wissenschaftlerin und YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim ist bekannt, wie umfassend Chemie unsere Welt erklären kann. Auch wenn es um Zukunftstechnologie geht, ist eine Menge Chemie im Spiel – so etwa bei Filteranlagen für Wasser oder Solarpanelen. Wir stellen drei Aktien vor und schätzen die Werte ein. Los geht's mit einem der bekanntesten Chemie-Werte überhaupt, später folgen kleinere Werte mit nicht minder interessanten Geschäftsmodellen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.09.2021 | 05:00
BP, Saturn Oil + Gas, Gazprom: Wo Wachstum auf niedrige Bewertungen trifft
Die Klimawende kommt. Doch die Wende kommt nicht von heute auf morgen. Ein Rohstoff, der noch lange gebraucht werden wird, ist Öl. Die OPEC erhöhte erst kürzlich ihre Nachfrageprognose für 2022 um 4,2 Mio. Barrel – je Tag. Die Ölkonzerne, die aktuell an der Börse gering bewertet sind, werden also noch lange gutes Geld verdienen. Doch auch hier sind diejenigen Unternehmen im Vorteil, die flexibel sind und mit einer nachhaltigen Ausrichtung glänzen. Wir stellen drei Titel vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.09.2021 | 05:00
JinkoSolar, Silver Viper, Plug Power: Aktien für die Energiewende
Saubere Energie funktioniert nicht ohne Technologie. Nur wenn Photovoltaikanlagen oder auch Windräder auf dem neuesten Stand sind, kann die Energiewende gelingen. Wichtig ist daher, dass es Unternehmen gibt, die technologisch vorangehen. Das gelingt mit neuen Produkten, wagemutigen Plänen oder aber ganz klassisch: mit der Förderung geeigneter Rohstoffe.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.09.2021 | 05:00
Gazprom, Kodiak Copper, Nordex: So zahlt sich die Energiewende aus
Damit die Wirtschaft in Schwung bleibt, bedarf es Energie. Diese Energie kann verschiedene Quellen haben. Fossile Brennstoffe, wie etwa Öl und Gas, sind aufgrund des CO2-Ausstoßes in die Kritik geraten. Klar aber ist, dass die Bedeutung dieser Energiequellen noch lange groß sein wird. Als klimaneutrale Alternative gewinnt Strom aus regenerativen Quellen an Bedeutung. Dieser erfordert aber Investitionen in Speicher und Leitungen. Wir stellen drei Aktien rund um den Energiesektor vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 30.06.2021 | 05:00
BP, NewPeak Metals, Nordex: Drei Aktien mit Energie
Die Energiewende bietet große Chancen – so liest man in vielen Medien. Tatsächlich hat regenerative Energie einen großen Reiz – sie kommt ohne CO2-Emissionen aus. Doch ganz stimmt das nicht. Bei der Herstellung von Solarpanels oder auch Windrädern werden Rohstoffe benötigt. Erst wenn auch diese klimaneutral gefördert werden, sind auch regenerative Energiequellen wirklich nachhaltig. Zugleich nehmen Öl und Gas noch immer eine bedeutende Rolle im Energie-Mix ein. Wir skizzieren drei Unternehmen rund um diesen Themenkomplex und klopfen auch Investment-Chancen ab.
Zum Kommentar