Menü schließen




08.09.2021 | 05:00

JinkoSolar, Silver Viper, Plug Power: Aktien für die Energiewende

  • Energiewende
Bildquelle: pixabay.com

Saubere Energie funktioniert nicht ohne Technologie. Nur wenn Photovoltaikanlagen oder auch Windräder auf dem neuesten Stand sind, kann die Energiewende gelingen. Wichtig ist daher, dass es Unternehmen gibt, die technologisch vorangehen. Das gelingt mit neuen Produkten, wagemutigen Plänen oder aber ganz klassisch: mit der Förderung geeigneter Rohstoffe.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: SILVER VIPER MINER. CORP. | CA8283341029 , JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002 | US47759T1007 , PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020

Inhaltsverzeichnis:


    JinkoSolar: Platzhirsch macht alles richtig

    JinkoSolar ist seit längerem als technologischer Überflieger bekannt. Sowohl bei Haltbarkeit als auch Effizienz punkten die Chinesen. Wir erinnern uns: Noch vor etwas mehr als zehn Jahren galten deutsche Unternehmen als Vorreiter bei Photovoltaikanlagen. Doch die Chinesen waren auch damals schon günstiger und holten Schritt für Schritt technologisch auf. Heute ist JinkoSolar eines der angesagten Solar-Unternehmen. Zuletzt kam der Wert wegen der „China-Angst" ein wenig unter die Räder, doch gibt es langfristig keinen Grund, sich von einem Investment abhalten zu lassen. Die Zentralregierung in Peking wird die Solarindustrie nicht gefährden oder ihr langfristig schaden. Das wäre schlichtweg nicht rational und würde nicht zu den hohen Zielen der Chinesen passen, die ihr Land voranbringen wollen.

    Während Skeptiker noch immer mögliche staatliche Repressionen für JinkoSolar im Fokus hatten, machte das Unternehmen weiter und verkündete eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Batteriekonzern CATL. Diese sieht vor, Photovoltaik künftig noch stärker mit Energiespeichern zu kombinieren und so die Klimaneutralität voranzubringen. Mit der Kooperation festigt JinkoSolar seine Marktsituation und geht nachvollziehbare Schritte. Die Aktie ist nicht uninteressant, jedoch dürfte der Wert schon bald auf Widerstände treffen – jenseits der Marke von 50 EUR droht die Erholung ins Stocken zu geraten.

    Silver Viper: Analysten sehen rund 100% Potenzial

    Schon bald nennenswerte Widerstände überwinden könnte dagegen die Aktie von Silver Viper Minerals. Der Wert handelt aktuell kurz vor den Hochs aus dem März. Silver Viper bringt in Mexiko das La-Virginia-Projekt voran und legte im Mai eine ausführliche Ressourcenschätzung vor. Daraus lässt sich erkennen, dass das Projekt zunächst als Tagebau und später als Untergrundmine Potenzial hat. Insgesamt sieht das Projekt 12,9 Mio. Unzen Silber in der Kategorie „abgeleitet" vor und 6,9 Mio. Unzen in der Kategorie "angezeigt".

    In den nächsten Monaten will Silver Viper die bekannte El-Ruby-Zone ausweiten sowie neue Entdeckungen machen. Da Management und professionelle Investoren mehr als 80% am Unternehmen halten, können die Arbeiten wie in den vergangenen Jahren geräuschlos und stetig vonstattengehen. Die Arbeitsweise von Silver Viper überzeugt auch Analysten: Das Analysehaus Red Cloud Securities sieht ein Kursziel bei 1,30 CAD , das entspricht auf dem aktuellen Niveau einer Verdoppelung. Da Silber sowohl für Solarzellen, aber auch in Elektroautos oder Windrädern benötigt wird, könnte es sich lohnen, einen Blick auf Silver Viper zu werfen.

    Plug Power: Wasserstoff-Lösungen aus den USA

    Eher mit wagemutigen Plänen hat in den vergangenen Jahren die Aktie von Plug Power von sich Reden gemacht. Die Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Brennstoffzellen für die Elektromobilität zu liefern. Weiterhin sind die US-Amerikaner rund um dezentrale Energieversorgung und Wasserstoff-Tankstellen engagiert. Seit dem Hoch im Januar bei über 60 EUR hat die Aktie stark korrigiert und läuft nun um 20 EUR seitwärts. Angesichts der Richtungsentscheidung der Autoindustrie, vorerst nicht auf Brennstoffzellen zu setzen, ist bei der Aktie die Luft raus. Von den einst ambitionierten Plänen ist wenig Kursfantasie geblieben.


    Die Energiewende geht immer weiter voran. Innovative Technologie und auch ambitionierte Marktführer , die ihre Position immer weiter ausbauen, unterstützen den positiven Wandel. Um Windräder, Solaranlagen oder Elektrolyseure aber herzustellen, sind Rohstoffe nötig. Ein spannendes Metall rund um diese Technologie ist Silber. Wer die Energiewende also an der Börse begleiten will, kann das indirekt auch mit der Aktie von Silver Viper tun und investiert damit abseits kurzfristiger Hypes.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Nico Popp vom 17.05.2023 | 06:00

    Wärmepumpen-Wahnsinn und Netzausbau: Vonovia, JinkoSolar, Grid Metals

    • Energiewende

    Vor wenigen Wochen haben Bundeswirtschaftsminister Habeck und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff den Spatenstich für den Konverter „SuedOstLink" gesetzt. Ab 2027 soll erstmals Windenergie über die Trasse nach Bayern fließen. Doch die Nord-Süd-Verbindung ist nur ein Teil der Lösung. Experten schlagen Alarm und halten massive Investitionen in „die letzte Meile" für nötig. Was auf uns zukommt und welche Unternehmen profitieren könnten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 24.04.2023 | 06:00

    Nachzügler-Chancen: Rheinmetall, BYD, Almonty Industries

    • Wolfram
    • Energiewende
    • E-Auto

    Die Aktie von Rheinmetall hat seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine eine Achterbahnfahrt hingelegt. Zuletzt ging es aber deutlich nach oben. Wir erklären die weitere Perspektive, nennen Alternativen und beleuchten darüber hinaus einen möglichen Geheimtipp. So viel vorab: Die Chancen abseits bekannter Werte sind groß. Anleger müssen aber einige Details beachten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 20.03.2023 | 06:00

    Energiewende reloaded! Darauf kommt’s jetzt an: BYD, Defense Metals, JinkoSolar

    • Energiewende

    Wer heute eine neue Photovoltaik-Anlage bestellt, der kommt um Produkte aus China nicht herum. Selbst deutsche Marken arbeiten oft mit chinesischen Partnern zusammen und profitieren von dortiger Technologie zu günstigen Preisen. Doch der Energiewende steht eine Zäsur ins Haus: Der Graben zwischen Ost und West wird immer tiefer. Was das für Titel aus der Branche bedeutet und wo Chancen entstehen könnten.

    Zum Kommentar