Energie
Kommentar von Nico Popp vom 24.04.2023 | 06:00
Nachzügler-Chancen: Rheinmetall, BYD, Almonty Industries
Die Aktie von Rheinmetall hat seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine eine Achterbahnfahrt hingelegt. Zuletzt ging es aber deutlich nach oben. Wir erklären die weitere Perspektive, nennen Alternativen und beleuchten darüber hinaus einen möglichen Geheimtipp. So viel vorab: Die Chancen abseits bekannter Werte sind groß. Anleger müssen aber einige Details beachten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.04.2023 | 06:00
Energiewende für Ihr Depot: RWE, GoviEx Uranium, Nordex
Saubere Energie ist ein Menschheitstraum. Eigentümer von Immobilien können sich den Traum von der sauberen Energie erfüllen und rüsten fleißig Photovoltaik-Anlagen nach. Doch was ist, wenn große Industrieunternehmen, wie etwa BASF, Strom brauchen? Während regenerative Energie zwischengespeichert werden muss, liefern Atomkraftwerke zuverlässig. Die Technologie, die in Deutschland verpönt ist, erfährt gerade weltweit ein Revival. Wir erklären, welche Energieformen auch für Anleger Zukunft haben.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 20.03.2023 | 06:00
Energiewende reloaded! Darauf kommt’s jetzt an: BYD, Defense Metals, JinkoSolar
Wer heute eine neue Photovoltaik-Anlage bestellt, der kommt um Produkte aus China nicht herum. Selbst deutsche Marken arbeiten oft mit chinesischen Partnern zusammen und profitieren von dortiger Technologie zu günstigen Preisen. Doch der Energiewende steht eine Zäsur ins Haus: Der Graben zwischen Ost und West wird immer tiefer. Was das für Titel aus der Branche bedeutet und wo Chancen entstehen könnten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.11.2022 | 06:00
Sorgt dieses Patent für ein Seltene-Erden-Beben? Nordex, Defense Metals, BYD
Die Windkraft ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Um die Effizienz von Windkraftanlagen und E-Motoren zu steigern, kommen Seltene Erden zum Einsatz. Vor allem Dyprosium und Terbium sind dabei gefragt. Doch obwohl Seltene Erden alles andere als selten sind, kommen sie doch weltweit nur in wenigen Regionen vor. Wissenschaftler der TU Darmstadt haben jetzt Verfahren entwickelt, die den Einsatz von Seltenen Erden effizienter machen sollen. Wir erklären die Technologie und beleuchten drei Aktien rund um Seltene Erden.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.11.2022 | 05:03
Was die Wärme-Wende für Kupfer bedeutet: Siemens Energy, Kodiak Copper, ThyssenKrupp
Anleger, die auf der Suche nach den neuesten Trends sind, fokussieren sich oft auf Metalle wie Seltene Erden, Vanadium oder auch Lithium. Doch wer sich die Zukunft ins Depot holen will, muss nicht auf exotische Elemente setzen, Kupfer bietet beste Bedingungen. Wie die britische Building Services Research and Information Association (BSRIA) im Auftrag der International Copper Association gezeigt hat, wird allein der Bedarf an Kupfer für die klimabedingte Sanierung bis 2035 auf 160.000t von aktuell 40.000t ansteigen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 10%. Wir beleuchten drei Unternehmen rund um den Trend.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.09.2022 | 06:00
Hier sind die steigenden Kurse: Nordex, Defense Metals, JinkoSolar
Rezessionssorgen, Zinsangst: Die Erfahrung zeigt, dass es am Markt immer dann wieder nach oben geht, wenn die Stimmung am Boden ist. Erste Marktteilnehmer, die bislang immer auf der Seite der Bären zu Hause waren, sehen Hoffnung. Mit der bevorstehenden Zahlensaison könnten neuerliche Hiobsbotschaften den finalen Ausverkauf einläuten. Und dann? Welche Aktien langfristig Potenzial haben und an wem auch eine Sonderkonjunktur vorbeigehen könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 13.09.2022 | 06:00
Zurück zu den Basics: JinkoSolar, Alpha Copper, Varta
Ohne Energie ist alles nichts. Jeder Handwerksbetrieb, etwa in der Metallverarbeitung, ist auf Energie angewiesen. Viel größer ist der Bedarf in der Industrie. Doch wie können Anleger wirklich von der Energiewende profitieren? Sind die naheliegenden Aktien wirklich die beste Wahl? Oder ist es vielversprechender, sich ganz grundlegend Gedanken zu machen? Eine Analyse von bahnbrechenden Chancen und soliden Basisinvestments.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.09.2022 | 06:00
Vergesst Lithium! Jetzt kommt Vanadium! Nordex, Manuka Resources, ThyssenKrupp
Spätestens seit dem 24. Februar hat auch in Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen. Gelang es davor noch halbwegs, sich der Energiewende zu entziehen, hat der Krieg alles verändert. Fossile Brennstoffe gelten nicht mehr nur als dreckig, sondern auch als teuer. Die angestoßene Energiewende schüttelt auch die Börse ordentlich durcheinander. Wir stellen Unternehmen vor, die positiv überraschen könnten und klären, wie Anleger am besten investieren.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.09.2022 | 06:00
1,5-Bio.-USD-Krise oder Sonderkonjunktur? K+S, Globex Mining, JinkoSolar
Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets warnte zu Wochenbeginn vor einem „Lehman-Moment" im Energie-Sektor. Im Handelsblatt von Mittwoch ist dieses Szenario ausführlich erklärt. Das Gesamtvolumen aller Margins am europäischen Strom- und Gasmarkt umfasst demnach laut dem norwegischen Energiekonzern Equinor 1,5 Bio. USD. Margins sind Sicherheitsleistungen bei Termingeschäften. Welche Sprengkraft das bietet, welche vermeintlich sicheren Branchen leiden könnten und wo die Inseln der Glückseligen sind, skizzieren wir in diesem Artikel.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.09.2022 | 06:00
Strompreisbremse und „Lehman-Moment“: Barrick Gold, MAS Gold, Standard Lithium
Rund 65 Mrd. EUR will die Bundesregierung zusammen mit den Ländern für das dritte Energie-Hilfspaket ausgeben. Doch wie groß das Gesamtpaket am Ende wird, ist unklar. Vor allem der Eingriff in den Strommarkt ist nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers Michael Hüther „unkalkulierbar". Folgt daraus ein neuer „Lehman-Moment"? Wir legen einen Fokus auf die Risiken des Hilfspakets und beleuchten, wie Anleger darauf reagieren können.
Zum Kommentar