Energie
Kommentar von Nico Popp vom 12.09.2022 | 06:00
Vergesst Lithium! Jetzt kommt Vanadium! Nordex, Manuka Resources, ThyssenKrupp
Spätestens seit dem 24. Februar hat auch in Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen. Gelang es davor noch halbwegs, sich der Energiewende zu entziehen, hat der Krieg alles verändert. Fossile Brennstoffe gelten nicht mehr nur als dreckig, sondern auch als teuer. Die angestoßene Energiewende schüttelt auch die Börse ordentlich durcheinander. Wir stellen Unternehmen vor, die positiv überraschen könnten und klären, wie Anleger am besten investieren.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.09.2022 | 06:00
1,5-Bio.-USD-Krise oder Sonderkonjunktur? K+S, Globex Mining, JinkoSolar
Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets warnte zu Wochenbeginn vor einem „Lehman-Moment" im Energie-Sektor. Im Handelsblatt von Mittwoch ist dieses Szenario ausführlich erklärt. Das Gesamtvolumen aller Margins am europäischen Strom- und Gasmarkt umfasst demnach laut dem norwegischen Energiekonzern Equinor 1,5 Bio. USD. Margins sind Sicherheitsleistungen bei Termingeschäften. Welche Sprengkraft das bietet, welche vermeintlich sicheren Branchen leiden könnten und wo die Inseln der Glückseligen sind, skizzieren wir in diesem Artikel.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 06.09.2022 | 06:00
Strompreisbremse und „Lehman-Moment“: Barrick Gold, MAS Gold, Standard Lithium
Rund 65 Mrd. EUR will die Bundesregierung zusammen mit den Ländern für das dritte Energie-Hilfspaket ausgeben. Doch wie groß das Gesamtpaket am Ende wird, ist unklar. Vor allem der Eingriff in den Strommarkt ist nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers Michael Hüther „unkalkulierbar". Folgt daraus ein neuer „Lehman-Moment"? Wir legen einen Fokus auf die Risiken des Hilfspakets und beleuchten, wie Anleger darauf reagieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 03.08.2022 | 06:00
Grüne Welle für Ihr Depot! Meyer-Burger, Erin Ventures, Shell
Regenerative Energie ist inzwischen weitgehend alternativlos geworden. Die Anforderungen an Energie-Sicherheit und Klimaschutz lassen uns um Sonne und Wind kaum herumkommen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um zu investieren? Neben großen Konzernen mischen auch kleinere Unternehmen auf dem Markt mit. Wir stellen drei Aktien vor, die vom Boom der „Regenerativen" profitieren dürften.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 17.12.2021 | 05:00
Nordex, Saturn Oil + Gas, Varta: Auf der Suche nach der Vervielfacher-Energie
Die Energiewende ist ein Megatrend. Die Folgen davon sind vielschichtig und betreffen fast jede Branche. Wussten Sie, dass allein das BASF-Werk in Ludwigshafen so viel Strom verbraucht wie Dänemark? Kein Wunder, dass der Schwenk von fossilen zu regenerativen Energiequellen nicht über Nacht vonstatten geht. Wir beleuchten drei Aktien und ordnen deren Rolle in der Energiewende ein. So viel ist schon jetzt klar: Manchmal lauern Chancen abseits der ausgetretenen Pfade.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.11.2021 | 05:00
Rock Tech Lithium, Noram Lithium, JinkoSolar: Investieren in Teslas Nachbarn
Elektromobilität und regenerative Energien sind das Thema der Stunde. Erst gestern legte der Tesla-Rivale Rivian ein fulminantes Börsendebut aufs Parkett. Auch VW kündigte an, noch stärker rund um Elektromobilität durchstarten zu wollen. All diese Pläne schaffen für die Auto-Zulieferer von morgen einen Milliardenmarkt. Da zugleich Regierungen alles dafür tun, die neue Zulieferer-Industrie rund um Lithium und Batterien zu unterstützen, entstehen für Anleger große Chancen. Wir beleuchten zwei Lithium-Aktien und blicken auf ein Unternehmen, das den Sprit der Zukunft gewinnt.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.10.2021 | 05:00
BASF, Memiontec, JinkoSolar: Satte Renditen mit grünen Aktien
Chemie ist alles. Nicht erst seit dem Bestseller „Komisch, alles chemisch!" von Wissenschaftlerin und YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim ist bekannt, wie umfassend Chemie unsere Welt erklären kann. Auch wenn es um Zukunftstechnologie geht, ist eine Menge Chemie im Spiel – so etwa bei Filteranlagen für Wasser oder Solarpanelen. Wir stellen drei Aktien vor und schätzen die Werte ein. Los geht's mit einem der bekanntesten Chemie-Werte überhaupt, später folgen kleinere Werte mit nicht minder interessanten Geschäftsmodellen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.09.2021 | 05:00
BP, Saturn Oil + Gas, Gazprom: Wo Wachstum auf niedrige Bewertungen trifft
Die Klimawende kommt. Doch die Wende kommt nicht von heute auf morgen. Ein Rohstoff, der noch lange gebraucht werden wird, ist Öl. Die OPEC erhöhte erst kürzlich ihre Nachfrageprognose für 2022 um 4,2 Mio. Barrel – je Tag. Die Ölkonzerne, die aktuell an der Börse gering bewertet sind, werden also noch lange gutes Geld verdienen. Doch auch hier sind diejenigen Unternehmen im Vorteil, die flexibel sind und mit einer nachhaltigen Ausrichtung glänzen. Wir stellen drei Titel vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.09.2021 | 05:00
JinkoSolar, Silver Viper, Plug Power: Aktien für die Energiewende
Saubere Energie funktioniert nicht ohne Technologie. Nur wenn Photovoltaikanlagen oder auch Windräder auf dem neuesten Stand sind, kann die Energiewende gelingen. Wichtig ist daher, dass es Unternehmen gibt, die technologisch vorangehen. Das gelingt mit neuen Produkten, wagemutigen Plänen oder aber ganz klassisch: mit der Förderung geeigneter Rohstoffe.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.09.2021 | 05:00
Gazprom, Kodiak Copper, Nordex: So zahlt sich die Energiewende aus
Damit die Wirtschaft in Schwung bleibt, bedarf es Energie. Diese Energie kann verschiedene Quellen haben. Fossile Brennstoffe, wie etwa Öl und Gas, sind aufgrund des CO2-Ausstoßes in die Kritik geraten. Klar aber ist, dass die Bedeutung dieser Energiequellen noch lange groß sein wird. Als klimaneutrale Alternative gewinnt Strom aus regenerativen Quellen an Bedeutung. Dieser erfordert aber Investitionen in Speicher und Leitungen. Wir stellen drei Aktien rund um den Energiesektor vor.
Zum Kommentar