Wasserstoff
Kommentar von Fabian Lorenz vom 12.06.2025 | 04:30
Short-Squeeze, Hedgefonds und Sommerrally: Plug Power, Novo Nordisk, Power Metallic Mines
Steht Power Metallic Mines vor einer Sommerrally? Dafür gibt es jedenfalls gute Gründe: Nach der Entdeckung des Weltklasse-Multi-Metall-Projekts hat die Aktie gesund konsolidiert. Gleichzeitig wurden weitere positive Bohrergebnisse gemeldet und in dieser Woche dann noch eine massive Flächenerweiterung. Jetzt startet ein umfangreiches neues Bohrprogramm. Wie schnell eine Aktie um 50 % steigen kann, hat Plug Power in den vergangenen Tagen gezeigt. Der Insolvenzkandidat hat gleich mehrere positive News gebracht und ein Short-Squeeze könnte die Aktie weiter antreiben. Bei Novo Nordisk scheinen Anleger zu realisieren, dass der Abverkauf der vergangenen Monate vielleicht doch etwas zu heftig war. Die Aktie arbeitet an einem neuen Aufwärtstrend. Rückenwind geben ein Hedgefonds und eine Partnerschaft im KI-Bereich.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.06.2025 | 04:30
Nach mehr als 1.000 %! Siemens Energy und D-Wave! Geheimtipp First Hydrogen Aktie springt nach Meldung an!
Die Aktie von Siemens Energy ist ein Tenbagger! Wer im Herbst 2023 mutig war und die Aktie trotz Spekulationen auf eine Insolvenz gekauft hat, kann sich inzwischen auf einen Kursgewinn von über 1.000 % freuen. Grund ist der wachsende Energiehunger durch Künstliche Intelligenz und Quantum Computing. Die jüngste Nachricht des Konzerns zeigt, wohin die Reise geht. Insbesondere in den USA setzen die Tech-Konzerne auf kleine modulare Atomreaktoren (SMRs). Noch ein Geheimtipp in diesem Bereich ist First Hydrogen. Die gestern gemeldete Partnerschaft klingt spannend und lies die Aktie anspringen. Die Bewertung erscheint günstig. Alles andere als günstig ist D-Wave Quantum nach der 2.000 %-Rally. Dies scheint Anleger nicht abzuschrecken. Die jüngste Meldung treibt die Aktie weiter an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.06.2025 | 04:30
Alarm bei Seltenen Erden und Rekord bei Wasserstoff! Hensoldt, Plug Power, Mercedes, BMW-Partner European Lithium Aktie.
Seltene Erden werden mehr und mehr als Waffe in der Geopolitik eingesetzt. „In vier bis sechs Wochen dürften die letzten Lagerbestände verbaut sein. Dann werden Teile der Produktion eingestellt werden müssen“, warnt Christian Grimmelt von der Unternehmensberatung Berylls by AlixPartners in der Wirtschaftswoche. Davon sollte die Aktie von European Lithium profitieren. Denn das Unternehmen will nicht nur Lithium an BMW liefern, sondern entwickelt in Grönland ein Seltene Erden Projekt. Ist von der Rohstoff-Knappheit auch die Rüstungsbranche betroffen? Vielleicht. Derzeit treibt jedenfalls die FOMO-Rally die Rüstungsaktien auf neue Allzeithochs. Aber Vorsicht, laut Analysten hat beispielsweise die Hensoldt-Aktie 30 % Rückschlagspotenzial. Viele Rückschläge musste Plug Power in den vergangenen Monaten verkraften. Die Aktie liegt am Boden. Bringt ein Meilenstein im Heimatmarkt die Wende?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 30.05.2025 | 05:00
D-Wave Aktie mit Insideralarm! Nel und Samsung geben Gas! Walmart-Partner MiMedia mit Paukenschlag!
Insideralarm bei D-Wave Quantum. In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Führungskräfte Aktien verkauft. Damit haben sie das Rekordniveau des Quantum-Highflyers für Gewinnmitnahmen genutzt. Sollten es Anleger ebenfalls tun? Einen positiven Paukenschlag gab es bei MiMedia. Am Mittwoch hat der Cloud-Geheimtipp eine neue Kooperation mit einem Smartphone-Hersteller gemeldet. Startet die Aktie jetzt in Richtung neues Allzeithoch? Die Bewertung erscheint jedenfalls günstig. Bei Nel übernimmt mehr und mehr der neue Großaktionär Samsung das Ruder. Neben dem Wechsel im Verwaltungsrat wurde ein gemeinsames Produkt vorgestellt. Gelingt dem angeschlagenen Wasserstoff-Play die Wende?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 27.05.2025 | 04:30
Zwischen Pleite und Vervielfachung: Cleantech-Aktien Siemens Energy, Plug Power und dynaCERT
Mehr Verlust als Umsatz ist bei einem Geschäftsmodell kein gutes Zeichen. Mit Blick auf die verhaltenen Reaktionen im Anschluss an die Quartalszahlen haben sich bei Plug Power Anleger wohl schon daran gewöhnt. Trotz geplanter Kostenreduzierungen sind schwarze Zahlen nicht absehbar. Immerhin setzt ein Manager ein Zeichen. Den Sprung in die schwarzen Zahlen soll laut Analysten dynaCERT im kommenden Jahr schaffen. Auf dieser Basis ist das Cleantechunternehmen derzeit günstig bewertet und die Experten halten eine Vervielfachung für möglich. Wie schnell eine Aktie in eine neue Dimension schießen kann, hat Siemens Energy gezeigt. Vor 1,5 Jahren noch fast pleite, ist man heute einer der Stars im DAX und auch von sonst kritischer Seite kommt Lob.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 01.05.2025 | 05:00
Paukenschlag bei Nel ASA! Kaufchance bei Bayer und Defence Therapeutics Aktie?
Paukenschlag bei Nel ASA. Der Wasserstoff-Spezialist hat über das erste Quartal berichtet: Umsatz und Auftragseingang sinken, während man tief in die roten Zahlen rutscht. Bringt der neue Großaktionär Samsung die Wende? Ein heißer Rebound-Kandidat mit Übernahmefantasie ist Defence Therapeutics. Das Biotechunternehmen treibt die Monetarisierung seiner Technologie konsequent voran und hat einen starken Partner gefunden. Der Kursrückgang der vergangenen Monate bietet Chancen. Viel Negatives ist im Kurs von Bayer sicher schon eingepreist, aber reicht das zum Kauf der Aktie? Ja, meinen Analysten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 28.04.2025 | 05:30
Über 300 % Kurschance mit Cleantech-Aktie: Stellt dynaCERT Nel, Plug Power und Co. endgültig in den Schatten?
Mehr als 300 % über dem aktuellen Kursniveau sehen Analysten den fairen der dynaCERT-Aktie. Das Unternehmen steht mit seiner Technologie zur Kraftstoff- und Emissionsreduzierung von Dieselantrieben vor dem Durchbruch. Der Umsatz soll sich im laufenden Jahr vervielfachen – Tendenz weiter stark steigend. Auch das Branchensentiment für Cleantech und Erneuerbare Energien Aktien hat sich in den vergangenen Wochen spürbar verbessert. Denn nicht nur in Deutschland wird der CO2-Preis zur zentralen Stellschraube für dem Klimaschutz. dynaCERT hilft Unternehmen dabei, CO2 einzusparen und durch den Verkauf von Zertifikaten Einnahmen zu generieren. Vielleicht künftig auch Rheinmetall, KNDS und Co.?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 24.04.2025 | 04:30
KURSZIEL STEIGT! D-Wave, Palantir, Siemens Energy, First Hydrogen Aktie
Unternehmen wie D-Wave und Palantir treiben mit den Zukunftsthemen Quantencomputing und Künstliche Intelligenz den Stromverbrauch auf immer neue Höhen. Abhilfe sollen kleine modulare Atomreaktoren (SMRs) in Verbindung mit Wasserstoff bringen. First Hydrogen hat den Megatrend frühzeitig erkannt und treibt die Integration von SMRs in das eigene Wasserstoff-Ökosystem voran. Die Aktie bietet nach dem jüngsten Abverkauf eine interessante Einstiegschance. D-Wave selbst hat zuletzt einen Erfolg innerhalb der Kooperation mit Japan Tobacco gemeldet. Dabei geht es nicht um Tabak, sondern die Beschleunigung der Medikamentenentwicklung – ein weiteres Beispiel für den Einsatz von Quantencomputing. Von dem steigenden Energieverbrauch profitiert auch Siemens Energy. Nach überzeugenden Quartalszahlen befindet sich die Aktie auf Allzeithoch. Analysten erhöhen das Kursziel.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.04.2025 | 07:30
Milliarden für Rüstung und Wasserstoff: Renk, Nel ASA, dynaCERT Aktie – Profiteur oder "tote Katze "?
In den kommenden Jahren werden allein in Deutschland Milliarden in Rüstung, Wasserstoff und Energieeffizienz gepumpt. Dazu hat sich Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag bekannt. Für den Klimaschutz soll dabei der CO2-Preis eine zentrale Bedeutung haben. Davon sollte dynaCERT profitieren. Denn Nachrüst-Kits für Dieselmotoren des Cleantech-Unternehmens sparen CO2 ein. Analysten sehen daher Vervielfachungspotenzial bei der Aktie. Wie schnell eine Vervielfachung manchmal gehen kann, hat die Aktie von Renk gezeigt. Trotz des Rekordhochs raten Analysten zum Kauf. Und was steckt bei Nel ASA hinter dem Kurssprung? Neue Hoffnung oder ist die Aktie der Norweger eine "tote Katze"?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 08.04.2025 | 04:30
Gewinner im Zoll-Beben: Renk, Nel ASA, Almonty Aktie – China greift US-Rüstungsindustrie an
Das Zoll-Beben an den Börsen ging auch gestern weiter. Für Firmen wie Nike und die deutsche Automobilindustrie sind die Ausmaße der Folgen noch nicht absehbar. Dagegen könnte es auch Gewinner geben. Wolfram-Produzent Almonty hat gestern betont, dass der Rüstungs-Rohstoff von Zöllen ausgenommen ist. Zudem verschärft China die Exporte kritischer Rohstoffe. Dies macht die Almonty-Aktie noch interessanter. Ist ein NASDAQ-Listing der nächste Paukenschlag? Auch bei Renk dürften die Auswirkungen der Zölle überschaubar sein. Der Getriebehersteller für Panzer und Co. hat glänzende Geschäftsaussichten hier in Europa. Die Aktie wurde erneut zum Kauf empfohlen. Auch Wasserstoff sollte profitieren, da es die Energieversorgung in Europa diversifizieren kann. Kann Nel ASA davon profitieren? Eine Studie zeigt, dass es mehr Investitionen in Elektrolyse-Kapazitäten in Europa braucht.
Zum Kommentar