06.10.2025 | 05:30
Analysten raten auch nach 1.300 % zum KAUF! Siemens Energy, Nel ASA, Power Metallic Mines Aktie!
Siemens Energy ist nicht zu bremsen. Nach einem Kursanstieg von über 1.300 % seit Ende 2023 erreichte die Aktie vergangene Woche ein neues Allzeithoch. Analysten sehen weiteres Potenzial und heben die Kursziele an. Ein anderes Analysehaus macht sich schon fast lächerlich. Ein neues Allzeithoch – und noch mehr – winkt auch bei Power Metallic Mines. Das Multi-Metall-Unternehmen meldete erneut starke Bohrergebnisse und arbeitet am Uplisting der Aktie in den USA. Am Mittwoch präsentiert der CEO. Ganz anders die Stimmung bei Nel ASA – Analysten senken das Kursziel und bleiben skeptisch, während Konkurrent Plug Power mit einer 200 %-Rally glänzt.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
POWER METALLIC MINES INC. | CA73929R1055 , NEL ASA NK-_20 | NO0010081235 , SIEMENS ENERGY AG NA O.N. | DE000ENER6Y0
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Power Metallic Mines vor spannenden Monaten
Im vergangenen Winter sorgte Power Metallic Mines – damals noch unter dem Namen Power Nickel – mit spektakulären Bohrergebnissen in Kanada für Furore. Aus dem Nickel-Projekt wurde ein Weltklasse-Multi-Metall-Projekt. Das Nisk-Projekt mit dem Lion-Gebiet als Kernzone befindet sich in einer der bergbaufreundlichsten Regionen der Welt und beherbergt Kupfer, Nickel, Platin, Palladium, Kobalt, Gold und Silber. Es ist durchaus mit der russischen Norilsk Nickel vergleichbar. Dabei handelt es sich um eine der weltweit größten Lagerstätten für Nickel und Platinmetalle mit einem Wert von mehreren Milliarden. Bei Power Metallic liegt die Marktkapitalisierung unter 300 Mio. CAD – noch?
Im vergangenen Herbst/Winter legte die Aktie eine Rally von über 100 % aufs Parkett. In diesem Winter könnte Ähnliches bevorstehen. Kurstreiber gibt es gleich mehrere. So hat Power Metallic Mines kürzlich das Sommerbohrprogramm abgeschlossen.
Dabei wurden 34 Bohrlöcher über eine Gesamtlänge von 17.250 Metern niedergebracht. Die Lion-Zone lieferte erneut starke Ergebnisse. Die Kupferäquivalente reichten von 4,28 % bis 15,45 %. Damit bietet sich das Potenzial für Ressourcenerweiterungen. Die Ergebnisse für die Tiger-Zone sowie das hinzugekaufte Li-FT-Gebiet stehen noch aus.
Neben den zu erwarteten starken Bohrergebnissen ist CEO Terry Lynch derzeit in Europa und den USA auf Investorenroadshow. Im Gespräch Ende September machte er einen sehr entspannten Eindruck, was die Kursentwicklung angeht. Das Unternehmen habe in den vergangenen Monaten geliefert und dies sollte sich bald auch wieder im Aktienkurs widerspiegeln. Das Hoch im Februar lag bei 1,97 CAD. Nach der durchaus heftigen Korrektur hat die Aktie wieder einen Aufwärtstrend ausgebildet und notiert derzeit bei 1,50 CAD. Im Rahmen der laufenden Rohstoff-Hausse sollte das alte Hoch das nächste Ziel sein. Um diese zu erreichen, wird mit Hochdruck an einem Uplisting in den USA gearbeitet.
Vielleicht gibt es bereits am kommenden Mittwoch (08.10.2025) Neuigkeiten. Dann wird Terry Lynch auf der virtuellen Investorenkonferenz IIF präsentieren. Private und institutionelle Anleger können sich hier zur kostenlosen Teilnahme anmelden. Es präsentieren viele spannende deutsche und internationale Small- und Midcaps.
Siemens Energy: 1.300 % für Analysten nicht genug
Während Power Metallic rund 30 % zulegen muss, um das Allzeithoch zu erreichen – die Chancen dies bald zu erreichen, sind wie berichtet gut – hat Siemens Energy in der vergangenen Woche kurzzeitig die Marke von 110 EUR geknackt. Damit setzt sich die am deutschen Aktienmarkt vielleicht einzigartige Rally eines DAX-Konzerns fort. Ende 2023 musste das Unternehmen durch Bürgschaften vom Bund unterstützt werden. Damals notierte die Aktie unter 8 EUR. Wer damals gekauft hat und seitdem dabei geblieben ist, kann sich über eine Performance von über 1.300 % freuen.
2023 brachten die Probleme des Windkraftgeschäfts den Konzern ins Schlingern. Jetzt hat der Bereich dafür gesorgt, dass Analysten sogar ihr Kursziel auf 124 EUR anheben. So hat sich Goldman Sachs vergangene Woche positiv zu den Aussichten des Windkraftgeschäfts – insbesondere auf dem Meer – geäußert. Die Kombination mit dem weiterhin soliden Bereich Gas & Power führte dazu, dass die Schätzungen angehoben wurden. Folgerichtig rät Goldman Sachs zum Kauf der Aktie des Energietechnikkonzerns.
Einen noch größeren Sprung machte das Kursziel bei Berenberg. Die Analysten sehen Siemens Energy auf einen gesunden Weg: Die Nachfrage bleibt hoch und mittelfristig könnten sogar die Margen-Erwartungen zu niedrig sein. Daher wird die Kaufempfehlung bestätigt und das Kursziel von 75 EUR auf 122 EUR angehoben.
Fast schon lächerlich macht sich inzwischen Bernstein Research. Seit 2023 stufen sie Siemens Energy mit "Underperform" ein. Aktuell sehen die Analysten den fairen Wert bei 37 EUR.

Nel: Im Schatten von Plug Power
Bei Nel ASA stammt das Allzeithoch aus dem Jahr 2021. Damals notierte das Wertpapier des Wasserstoff-Spezialisten bei 3,20 EUR. Heute sind es 0,20 EUR. Im laufenden Jahr hat die Aktie erneut 17 % an Wert verloren. Die Hoffnungen durch den Einstieg des Samsung-Konzerns sind verflogen.
Analysten machen wenig Hoffnung auf Besserung. Nach längerer Zeit hat sich ein Experte aus der Deckung getraut und eine neue Studie veröffentlicht. Zu mehr als einem "Hold" kann sich Jefferies jedoch nicht durchringen. Die Experten weisen darauf hin, dass der Wasserstoffmarkt weiterhin nicht hält, was er verspricht. Bei Projekten würde es immer wieder zu Verzögerungen kommen. Dies belaste die gesamte Branche. Daher reduzieren sie ihr Kursziel für die Aktie von Nel ASA von 3,00 NOK auf 2,20 NOK.
Damit gehen die Meinungen zu Nel ASA und Plug Power weit auseinander. Während sich bei Plug Power mehr und mehr Analysten positiv äußern, fehlt bei Nel ASA das Vertrauen. Dies zeigt sich auch beim Aktienkurs. So gehört die Aktie von Plug Power mit einem Plus von 200 % in den vergangenen 6 Wochen zu den Überfliegern.
Fazit
Ein neues Allzeithoch in den kommenden Monaten ist bei Power Metallic Mines alles andere als unwahrscheinlich. Und mittelfristig sollte noch einiges mehr drin sein. Die Rohstoffmärkte boomen und das Unternehmen sollte weiterhin positive Bohrergebnisse veröffentlichen. Zudem sollte das Uplisting in den USA den Kurs antreiben. Siemens Energy profitiert von Energiehunger in den USA. Die Aktie ist alles andere als günstig, aber das galt auch schon vor 6 Monaten. Bei Nel ASA drängt sich derzeit kein Kauf auf.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.