13.11.2025 | 05:05
EDELMETALL-RALLY! Nordamerika im Fokus: Barrick Mining, First Majestic Silver, Laurion Mineral
Barrick schärft den Fokus auf Nordamerika – mit Nevada Gold Mines als Ertragsanker und Fourmile als nächstem Wachstumstreiber. Zugleich brodelt die Gerüchteküche um Newmonts mögliche Übernahmeambitionen. Von dem Fokus der Rohstoffgiganten auf Nordamerika sollten auch Explorer profitieren. Noch unbekannt in Deutschland ist Laurion Mineral Exploration. Dies bietet Anlegern Chancen. Der Goldspezialist meldet erfolgreiche Bohrergebnisse in Ontario und will die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt erhöhen. Auch Silber glänzt. First Majestic liefert Rekordquartalszahlen. Gibt das der Aktie neue Impulse?
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
BARRICK MINING CORPORATION | CA06849F1080 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031 , LAURION MINERAL EXPLORATION INC | CA5193221010
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Barrick Mining setzt auf Nordamerika
Barricks Interimschef Mark Hill richtet den Fokus klar auf Nordamerika. Während eine konzernweite Überprüfung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und operativer Disziplin läuft, sieht er die größten Hebel in den Gold-Assets der Region – allen voran bei Nevada Gold Mines (NGM), dem Joint Venture mit Newmont sowie in der wachstumsstarken Entdeckung Fourmile. NGM ist laut Hill das Fundament des Konzerns, lieferte im dritten Quartal mehr als die Hälfte der zurechenbaren Produktion, liegt im Plan für die Jahresziele und soll zentrale Werttreiber liefern.
Fourmile soll nun zügig weiterentwickelt werden. Die 16 aktiven Bohrungen sollen im kommenden Jahr um vier erweitert werden. Barrick hat die vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie aktualisiert und verweist auf eine seltene Kombination aus Gehalt, Größe und zusätzlichem Explorationspotenzial. Strategisch bleibt der Kurs unverändert, betont Hill – nur die Schwerpunktsetzung verschiebe sich. In der nächsten Wachstumsphase will man mehr auf Nordamerika setzen.
Die jüngste Vorstudie (PEA) zu Fourmile stuft das Projekt als „eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts“ ein und unterstreicht die seltene Kombination aus hohem Gehalt, Größe und weiterem Explorationspotenzial – Grundlage sind die 2024er Ressourcen und Evaluierungen aus 2025, die Barrick im September aktualisiert hat. Parallel kursieren Marktspekulationen, Newmont wolle sich bei Nevada Gold Mines (NGM) die Kontrolle sichern – entweder durch den Erwerb von Barricks Anteil an NGM oder durch ein Komplettangebot für Barrick mit anschließender Zerschlagung. Mehrere Medien skizzierten entsprechende Optionen. Diese Gerüchte blieben bisher unbestätigt, zeigen aber, wie sehr Nordamerika zum strategischen Kern beider Konzerne geworden sind.
Dies macht Explorationsunternehmen wie Laurion Mineral Exploration interessant.
Laurion Mineral Exploration: Aktie zu günstig?
Laurion Mineral Exploration notiert seit wenigen Wochen an der Börse Frankfurt. An der Heimatbörse notiert der kanadische Goldexplorer schon länger und hat sich in den vergangenen Jahren auf die operative Entwicklung konzentriert. Inzwischen kann man erfolgreiche Bohrprogramme vorweisen und will in den kommenden Monaten die Bekanntheit am Kapitalmarkt erhöhen. Die Aktie erscheint bei 0,30 CAD alles andere als teuer zu sein und könnte eine interessante Einstiegschance bieten.
Kernprojekt von Laurion ist das Ishkoday-Projekt in Ontario. Es befindet sich im Onaman-Tashota Greenstone Camp in Nordontario und umfasst eine Fläche von 57,4 km². Zudem gehören Laurion die benachbarten Brenbar- und Twin Falls-Projekte. In der Region wurden bis Ende der 60er Jahre mehrere Millionen Unzen Gold geschürft. Es ist also eine bewiesene Goldregion und es gibt große Abraumhalden aus denen man mit modernen Geräten schnell mehrere Tausend Unzen Gold herausholen könnte.
Anfang November hat Laurion für das Ishkoday-Projekt positive Ergebnisse aus dem 7.700-m-Sommerprogramm 2025 gemeldet. Die Kontinuität goldführender Strukturen wurde bestätigt. Zu den Highlights zählen u. a. 1,05 m mit 2,68 g/t Au (inkl. 0,5 m mit 5,18 g/t) sowie mehrere weitere schmalere Abschnitte mit bis zu 1,6 g/t Au; zusätzliche Intervalle mit niedrigerem Gehalt deuten auf ein breiteres, strukturell komplexes System hin. Laut CEO Cynthia Le Sueur-Aquin ermöglicht das vollständig orientierte Bohrkernmaterial eine präzisere Strukturdeutung und Einspeisung in ein 3D-Modell. Das Programm zielte auf gefaltete Quarzgang-Sets im Brenbar-Gebiet, die bereits in historischen Prodigy-Gold-Bohrungen höhergradige Treffer geliefert hatten, und dient der Prüfung von Stetigkeit und Streichlänge der Vererzung.
Im Oktober hatte man bereits starke Bohrergebnisse gemeldet. Es wurden neue hochgradige Zonen identifiziert. Proben ergaben 32,47 g/t Gold sowie 67,80 g/t Gold. Für das kommende Jahr ist bereits die Ausweitung des Bohrprogramms geplant. Es sollen mehrere Phasen zwischen 7.000 und 10.000 m gebohrt werden. Ziele sind unter anderem die oberflächennahe Ressourcendefinition und mögliche tiefere Erweiterungen unterhalb der Minen Sturgeon River und Brenbar.
First Majestic Silver: Neue Impulse?
Neben Gold glänzt in diesem Jahr auch Silber wieder. Ein Basisinvestment im Sektor ist First Majestic Silver. Die Aktie hatte sich bis Mitte Oktober mehr als verdoppelt und notierte über 13 EUR. Im Anschluss folgte eine spürbare Korrektur bis auf 10 EUR. Die zuletzt veröffentlichten Quartalszahlen konnten noch keine größere Kaufdynamik auslösen.
First Majestic legte für Q3 Rekordwerte bei Produktion und Erlösen vor. Die Silberausbeute wurde auf 3,9 Mio. Unzen fast verdoppelt. Wobei 1,4 Mio. Unzen von der in 2025 mehrheitlich übernommenen Los-Gatos-Mine stammen. Der Umsatz kletterte um 95 % auf 285,1 Mio. USD, getragen von mehr verkauften AgÄq-Unzen (+45 %) und einem höheren realisierten Silberpreis (39,03 USD/oz AgÄq). Der Bergbaubetrieb erwirtschaftete 99,1 Mio. USD (ohne Abschreibungen 136,7 Mio. USD), das EBITDA erreichte 128,6 Mio. USD. Unterm Strich stand ein Nettogewinn von 43,0 Mio. USD (Vorjahr: -26,6 Mio. USD), wobei nicht realisierte Wertzuwächse aus Finanzanlagen separat im sonstigen Ergebnis erfasst wurden.
Die Zahlen haben keinen Jubel verursacht. Doch mit steigendem Silberpreis sollte auch die Aktie von First Majestic wieder anziehen.
Fazit
Gold und Silber scheinen die Konsolidierung beendet zu haben. Barrick Mining und First Majestic Silver haben starke Zahlen veröffentlicht. Der Fokus von Barrick auf Nordamerika ist spannend. Davon sollten auch Explorer wie Laurion Mineral Exploration profitieren.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.