Menü schließen




20.11.2025 | 04:30

Kurshorror bei Plug Power und D-Wave! Hochgradige Ergebnisse bei Gold-Perle Kobo Resources!

  • Edelmetalle
  • Wasserstoff
  • Quantum
Bildquelle: KI

Kobo Resources wird immer mehr zum heißen Übernahmekandidaten im Goldsektor. Der Explorer kann erneut über hochgradige Goldfunde berichten. Greift bald ein Nachbar zu? Dagegen ergreifen Aktionäre bei Plug Power die Flucht. Mehr als 30 % hat die Wasserstoff-Aktie allein in der laufenden Woche bereits verloren. Geht der Kurshorror weiter? Auch D-Wave hat innerhalb weniger Wochen rund 50 % an Wert verloren. Derzeit berichtet der Quantum-Highflyer über seine Technologie, um den Energiehunger des KI-Booms zu reduzieren. Kann dies die Wende bringen?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: KOBO RESOURCES INC | CA49990B1040 , D-WAVE QUANTUM INC | US26740W1099 , PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020

Inhaltsverzeichnis:


    Kobo Resources: Erneut hochgradige Goldfunde

    Mit der Konsolidierung des Goldpreises hat auch die Aktie von Kobo Resources in den vergangenen Wochen spürbar an Wert verloren. Damit bietet sich eine spannende Einstiegschance. Denn der Explorer entwickelt sich immer mehr zur Gold-Perle mit Übernahmefantasie. Erneut wurde über hochgradige Goldfunde berichtet.

    Kobo treibt derzeit zwei Projekte in der Elfenbeinküste voran. Das westafrikanische Land gehört zu den stabilsten des Kontinents. Die Regierung setzt auf internationale Bergbaupartnerschaften und zieht mehr und mehr Goldunternehmen an.

    Zuletzt wurden hochgradige Ergebnisse für das Kotobi-Goldprojekt gemeldet. Auf dem 301,8 km² großen Gebiet hat Kobo im Rahmen eines ersten Explorationsprogramms vier ausgeprägte Anomalien identifiziert, in denen die Goldgehalte lokal deutlich über 500 ppb liegen und Spitzenwerte von bis zu 1.420 ppb Au erreicht werden. Das Kotobi-Projekt liegt im zentralen Osten der Elfenbeinküste und ruht auf gefalteten vulkanischen Sediment- und Metasediment-Einheiten.

    Bereits weiter fortgeschritten ist die Exploration des Kossou-Goldprojekts. Es befindet sich nur rund 40 km von der Hauptstadt Yamoussoukro entfernt im Birimian-Gürtel. Für die Ressourcenschätzung läuft derzeit ein umfangreiches Bohrprogramm. Bisher haben die Bohrungen vielversprechende Goldvorkommen nahe der Oberfläche und in der Tiefe mit bis zu 17,30 g/t Au umrissen. Kobo ist zuversichtlich, dass sich das wachsende Goldsystem mit erheblichem Potenzial fortsetzt.

    Wichtig für Aktionäre: Das Kossou-Projekt befindet sich nur wenige Kilometer von einer produzierenden Mine von Perseus Mining entfernt. Wenn die Ressourcenschätzung überzeugt, wäre Kobo ein ganz heißer Übernahmekandidat.

    https://youtu.be/JIVd5kOYalI?si=gSnd9A0AWMXXrAq2

    Plug Power: Aktie schmiert ab

    Während sich Aktionäre von Kobo Resources über hochgradige Goldfunde freuen können, herrscht bei Plug Power derzeit Katerstimmung. Allein in dieser Woche hat die Aktie des einstigen Wasserstoff-Highflyers über 30 % an Wert verloren. Derzeit notiert das Wertpapier bei 1,45 EUR. Im Oktober waren es noch 4 EUR, als Plug Power plötzlich zu den Gewinnern des KI-Energiehungers gezählt wurde. Diese Euphorie ist vorbei.

    Der Grund für das aktuelle Kursdesaster: Das Unternehmen braucht dringend Kapital und daher werden die bestehenden Aktionäre stark verwässert. So hat der Wasserstoff-Spezialist eine Wandelanleihe mit einem Volumen von 375 Mio. USD (mit Option bis zu 400 Mio. USD) und einer Laufzeit bis 2033 platziert. Der Zinssatz liegt bei stolzen 6,75 %. Die Wandelanleihen können zu einem anfänglichen Wandlungspreis von rund 3 USD je Aktie (333,3333 Aktien pro 1.000 USD Nennwert) gewandelt werden. Was die Plug-Aktionäre von der Transaktion halten, lässt sich am Kurs ablesen.

    D-Wave: Neue Energie für die Aktie?

    Auch die Aktie von D-Wave stand zuletzt unter Druck, wenn auch nicht so stark wie Plug. Doch vom Oktoberhoch bei rund 40 EUR hat sich die Quantum-Aktie auch halbiert. Vielleicht bringt die Teilnahme an der Supercomputing-Konferenz SC25 in St. Louis neue Impulse.

    Dort präsentiert D-Wave noch bis morgen seine Fortschritte bei hybriden Lösungen. Vorgestellt werden dort die Integration seiner Quantenprozessoren (QPUs) in moderne HPC-Umgebungen, konkrete Industriekunden-Anwendungen sowie frühe Quantum-AI-Use-Cases. Ziel sei es, zu zeigen, wie sich Quanten- und Klassikrechner – also QPUs, GPUs und CPUs – zu skalierbaren, energieeffizienten Gesamtsystemen kombinieren lassen, die bereits heute messbare Vorteile bei komplexen Optimierungs- und Simulationsaufgaben bringen sollen.

    Vor dem Hintergrund explodierender Energiekosten durch KI-Workloads will D-Wave seine Technologie als potenziellen „Green Accelerator“ für Rechenzentren positionieren. So erläutert D-Wave-Manager Murray Thom, wie der neue Advantage2-Quantenannealer bestimmte reale Problemstellungen schneller, besser und mit weniger Energieeinsatz lösen kann als klassische KI-Systeme.


    Fazit

    Der Einbruch bei Plug Power lockt zum Einstieg. Doch Anleger sollten bedenken, dass das Unternehmen weit entfernt von einem profitablen Geschäftsmodell ist. Für den Kauf der Aktie von Kobo Resources sprechen die hochgradigen Goldfunde und die zunehmende Übernahmefantasie. D-Wave bleibt ein Basisinvestment im Quantum-Bereich, dürfte aber auch hochvolatil bleiben.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.11.2025 | 05:15

    Kritische Aktien im Ausverkauf? Standard Lithium, European Lithium, D-Wave, BASF!

    • Lithium
    • Seltene Erden
    • Quantum

    Sind kritische Rohstoffe plötzlich im Überfluss zu haben? Mit Blick auf die Kursentwicklung vieler Aktien aus dem Sektor kann der Gedanke kommen. So haben viele Titel seit Mitte Oktober um 50 % und mehr verloren. Zur Wahrheit gehört auch, dass sie sich in den Wochen zuvor oft mehr als verdoppelt hatten. Rund um den Exportstopp Chinas kam es zu Exzessen, die jetzt wieder abgebaut werden müssen. Dennoch bleibt der grundsätzliche Treiber des Sektors intakt: Der Westen darf bei kritischen Rohstoffen nicht erpressbar sein. Damit bleiben Aktien wie European Lithium und Standard Lithium interessant für Anleger. Und was macht BASF? Der Konzern steht exemplarisch für die Probleme der deutschen Chemieindustrie. Kann D-Wave Quantum helfen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.11.2025 | 05:05

    EDELMETALL-RALLY! Nordamerika im Fokus: Barrick Mining, First Majestic Silver, Laurion Mineral

    • gold
    • Silber
    • Edelmetalle

    Barrick schärft den Fokus auf Nordamerika – mit Nevada Gold Mines als Ertragsanker und Fourmile als nächstem Wachstumstreiber. Zugleich brodelt die Gerüchteküche um Newmonts mögliche Übernahmeambitionen. Von dem Fokus der Rohstoffgiganten auf Nordamerika sollten auch Explorer profitieren. Noch unbekannt in Deutschland ist Laurion Mineral Exploration. Dies bietet Anlegern Chancen. Der Goldspezialist meldet erfolgreiche Bohrergebnisse in Ontario und will die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt erhöhen. Auch Silber glänzt. First Majestic liefert Rekordquartalszahlen. Gibt das der Aktie neue Impulse?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 12.11.2025 | 05:15

    Vorsicht bei Plug Power und Gerresheimer! Gold Richtung 10.000 USD! Was macht die Formation Metals Aktie?

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Wasserstoff
    • mdax

    Experten sehen bei Formation Metals die Chance auf eine Multi-Million-Unzen-Story mit Übernahmefantasie. Zudem entspricht die Cashposition des kanadischen Explorationsunternehmens fast der Marktkapitalisierung. Dagegen ist der Cashburn bei Plug Power weiterhin hoch. Reicht der Börse die Verlustreduzierung und KI-Energie-Fantasie? Und was macht Gerresheimer? Der Absturz der Aktie scheint kein Ende zu nehmen. Die Personalwechsel zeigen bisher keine Wirkung. Inzwischen ist auch ein Rutsch der Aktie unter die Marke von 20 EUR möglich.

    Zum Kommentar