Wasserstoff
Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.05.2025 | 04:30
Zwischen Pleite und Vervielfachung: Cleantech-Aktien Siemens Energy, Plug Power und dynaCERT
Mehr Verlust als Umsatz ist bei einem Geschäftsmodell kein gutes Zeichen. Mit Blick auf die verhaltenen Reaktionen im Anschluss an die Quartalszahlen haben sich bei Plug Power Anleger wohl schon daran gewöhnt. Trotz geplanter Kostenreduzierungen sind schwarze Zahlen nicht absehbar. Immerhin setzt ein Manager ein Zeichen. Den Sprung in die schwarzen Zahlen soll laut Analysten dynaCERT im kommenden Jahr schaffen. Auf dieser Basis ist das Cleantechunternehmen derzeit günstig bewertet und die Experten halten eine Vervielfachung für möglich. Wie schnell eine Aktie in eine neue Dimension schießen kann, hat Siemens Energy gezeigt. Vor 1,5 Jahren noch fast pleite, ist man heute einer der Stars im DAX und auch von sonst kritischer Seite kommt Lob.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 01.05.2025 | 05:00
Paukenschlag bei Nel ASA! Kaufchance bei Bayer und Defence Therapeutics Aktie?
Paukenschlag bei Nel ASA. Der Wasserstoff-Spezialist hat über das erste Quartal berichtet: Umsatz und Auftragseingang sinken, während man tief in die roten Zahlen rutscht. Bringt der neue Großaktionär Samsung die Wende? Ein heißer Rebound-Kandidat mit Übernahmefantasie ist Defence Therapeutics. Das Biotechunternehmen treibt die Monetarisierung seiner Technologie konsequent voran und hat einen starken Partner gefunden. Der Kursrückgang der vergangenen Monate bietet Chancen. Viel Negatives ist im Kurs von Bayer sicher schon eingepreist, aber reicht das zum Kauf der Aktie? Ja, meinen Analysten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 28.04.2025 | 05:30
Über 300 % Kurschance mit Cleantech-Aktie: Stellt dynaCERT Nel, Plug Power und Co. endgültig in den Schatten?
Mehr als 300 % über dem aktuellen Kursniveau sehen Analysten den fairen der dynaCERT-Aktie. Das Unternehmen steht mit seiner Technologie zur Kraftstoff- und Emissionsreduzierung von Dieselantrieben vor dem Durchbruch. Der Umsatz soll sich im laufenden Jahr vervielfachen – Tendenz weiter stark steigend. Auch das Branchensentiment für Cleantech und Erneuerbare Energien Aktien hat sich in den vergangenen Wochen spürbar verbessert. Denn nicht nur in Deutschland wird der CO2-Preis zur zentralen Stellschraube für dem Klimaschutz. dynaCERT hilft Unternehmen dabei, CO2 einzusparen und durch den Verkauf von Zertifikaten Einnahmen zu generieren. Vielleicht künftig auch Rheinmetall, KNDS und Co.?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 24.04.2025 | 04:30
KURSZIEL STEIGT! D-Wave, Palantir, Siemens Energy, First Hydrogen Aktie
Unternehmen wie D-Wave und Palantir treiben mit den Zukunftsthemen Quantencomputing und Künstliche Intelligenz den Stromverbrauch auf immer neue Höhen. Abhilfe sollen kleine modulare Atomreaktoren (SMRs) in Verbindung mit Wasserstoff bringen. First Hydrogen hat den Megatrend frühzeitig erkannt und treibt die Integration von SMRs in das eigene Wasserstoff-Ökosystem voran. Die Aktie bietet nach dem jüngsten Abverkauf eine interessante Einstiegschance. D-Wave selbst hat zuletzt einen Erfolg innerhalb der Kooperation mit Japan Tobacco gemeldet. Dabei geht es nicht um Tabak, sondern die Beschleunigung der Medikamentenentwicklung – ein weiteres Beispiel für den Einsatz von Quantencomputing. Von dem steigenden Energieverbrauch profitiert auch Siemens Energy. Nach überzeugenden Quartalszahlen befindet sich die Aktie auf Allzeithoch. Analysten erhöhen das Kursziel.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.04.2025 | 07:30
Milliarden für Rüstung und Wasserstoff: Renk, Nel ASA, dynaCERT Aktie – Profiteur oder "tote Katze "?
In den kommenden Jahren werden allein in Deutschland Milliarden in Rüstung, Wasserstoff und Energieeffizienz gepumpt. Dazu hat sich Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag bekannt. Für den Klimaschutz soll dabei der CO2-Preis eine zentrale Bedeutung haben. Davon sollte dynaCERT profitieren. Denn Nachrüst-Kits für Dieselmotoren des Cleantech-Unternehmens sparen CO2 ein. Analysten sehen daher Vervielfachungspotenzial bei der Aktie. Wie schnell eine Vervielfachung manchmal gehen kann, hat die Aktie von Renk gezeigt. Trotz des Rekordhochs raten Analysten zum Kauf. Und was steckt bei Nel ASA hinter dem Kurssprung? Neue Hoffnung oder ist die Aktie der Norweger eine "tote Katze"?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 08.04.2025 | 04:30
Gewinner im Zoll-Beben: Renk, Nel ASA, Almonty Aktie – China greift US-Rüstungsindustrie an
Das Zoll-Beben an den Börsen ging auch gestern weiter. Für Firmen wie Nike und die deutsche Automobilindustrie sind die Ausmaße der Folgen noch nicht absehbar. Dagegen könnte es auch Gewinner geben. Wolfram-Produzent Almonty hat gestern betont, dass der Rüstungs-Rohstoff von Zöllen ausgenommen ist. Zudem verschärft China die Exporte kritischer Rohstoffe. Dies macht die Almonty-Aktie noch interessanter. Ist ein NASDAQ-Listing der nächste Paukenschlag? Auch bei Renk dürften die Auswirkungen der Zölle überschaubar sein. Der Getriebehersteller für Panzer und Co. hat glänzende Geschäftsaussichten hier in Europa. Die Aktie wurde erneut zum Kauf empfohlen. Auch Wasserstoff sollte profitieren, da es die Energieversorgung in Europa diversifizieren kann. Kann Nel ASA davon profitieren? Eine Studie zeigt, dass es mehr Investitionen in Elektrolyse-Kapazitäten in Europa braucht.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 31.03.2025 | 04:30
300 %-KURSRAKETE oder Wasserstoff-Highflyer! Renk, Nel ASA, dynaCERT Aktie
Noch mal 30 % mit der Renk-Aktie? Dies trauen Analysten dem Rüstungsunternehmen zu. Allerdings stehen sie damit derzeit ziemlich alleine da und die Aktie ist auch schon gut gelaufen. Anders bei dynaCERT. Das Cleantech-Unternehmen wird mit 300 %-Kurspotenzial zum Kauf empfohlen. Mit deutschem Top-Management soll sich der Umsatz in den kommenden Jahren vervielfachen. Dann wäre die Aktie aktuell ein Schnäppchen. Optisch günstig ist auch die Nel-Aktie. Allerdings scheint die Euphorie über den Samsung-Einstieg nur kurz gedauert zu haben. Ein Militär-Auftrag verpufft. Zu Recht?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 25.03.2025 | 04:30
Aktien im RALLYMODUS: Deutz, Nel ASA mit Momentum! MiMedia erschließt mit Walmart riesiges Umsatzpotenzial!
Über ein riesiges Umsatzpotenzial und eine günstige Bewertung verfügt MiMedia. Bei dem Cloud-Geheimtipp bietet sich nach der Partnerschaft mit Walmart in Lateinamerika eine spannende Einstiegschance. Nach einem starken Kursanstieg zum Jahreswechsel läuft die Aktie derzeit seitwärts – noch. Wie schnell eine Aktie anspringen kann, hat das Wertpapier von Deutz in den vergangenen Wochen gezeigt. Nach der rund 40 %-Rally wird die Luft allerdings dünner, jedenfalls wenn man sich die Zahlen für 2024 ansieht. Doch Analysten halten weitere Kursgewinne für möglich. Ein Lebenszeichen hat Nel gesendet. Der angeschlagene Wasserstoff-Pionier hat mit Samsung einen neuen Großaktionär und kürzlich auch einen Großauftrag an Land gezogen. Bei wem geht die Rally weiter?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.03.2025 | 04:30
Wasserstoff-Aktien-Comeback und Milliarden-Investitionen! Nel ASA, Nordex, First Hydrogen
Fast 100 % in drei Tagen. Damit hat die Aktie von Nel in der vergangenen Woche ein fulminantes Comeback gefeiert. Der Einstieg des Samsung-Konzern bei den Norwegern als neuer Großaktionär zeigt, dass Wasserstoff weiterhin Zukunft hat. Kann die Rally weiter gehen? Das Timing von First Hydrogen hätte kaum besser sein können. Kurz nachdem man die Europaexpansion angekündigt hat, wird in Deutschland das 500-Milliarden-Paket für Infrastruktur genehmigt. Davon sind 100 Mrd. EUR für den Klimaschutz-Fonds KTF reserviert. Entsprechend positiv sind Aktien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien ins Wochenende gegangen. Nicht nur First Hydrogen will sich vom Milliardenkuchen ein Stück abschneiden, auch bei Nordex hoffen Aktionäre auf anziehende Umsätze. Analysten sehen Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 06.03.2025 | 05:05
Nach thyssenkrupp explodiert jetzt die Ballard Power Aktie! First Phosphate als nächstes?
Die Aktie von Ballard Power hat sich fulminant zurückgemeldet. Aufgrund eines Großauftrags ging es um 13 % nach oben. Ist noch mehr drin? Bei der Aktie von First Phosphate scheint es so. Der Kursrückgang der vergangenen Wochen scheint eine attraktive Einstiegschance zu bieten. So haben die Kanadier über die aktuelle Entwicklung ihrer Phosphat-Aktivitäten berichtet. Den Investitionen stehen hohe Einnahmen gegenüber und die Auswirkungen von US-Zöllen sollten überschaubar sein. Das Management greift jedenfalls bei der Aktie zu. Kräftig zugegriffen haben Anleger bei der Aktie von thyssenkrupp in diesem Jahr. Der Kurs hat sich innerhalb weniger Wochen verdoppelt. Geht es so weiter?
Zum Kommentar