30.09.2025 | 04:30
KURSEXPLOSION! Barrick Mining und Plug Power nicht zu stoppen! Globex Mining Aktie zu günstig!? Goldpreis auf 5.000 USD?
Der Goldrausch hat die Aktie von Barrick Mining erfasst. Um über 20 % ging es innerhalb weniger Tage nach oben. Zum einen zieht der Goldpreis weiter an und Experten sehen schon die 5.000 USD je Unze. Außerdem sorgen spektakuläre Ergebnisse des Fourmile-Projekts in Nevada für Euphorie. Es soll sich um eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts handeln! In Nevada ist auch Globex Mining aktiv. Erste Gesteinsproben lieferten spektakuläre Gehalte. Die Aktie hat deutliches Nachholpotenzial und bietet gleichzeitig eine Risikodiversifizierung. Nicht zu stoppen ist derzeit auch die Aktie von Plug Power. Innerhalb von zwei Wochen ist das Wertpapier um fast 50 % gestiegen. Leerverkäufer hatten auf eine Insolvenz spekuliert, aber der Wasserstoff-Spezialist scheint die Kurve zu bekommen. Analysten haben jedenfalls das Kursziel verdoppelt.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Barrick-Aktie im Goldrausch in Nevada
Von 29 USD auf fast 35 USD innerhalb weniger Tage. Eine solche Kursexplosion gab es bei Barrick Mining schon lange nicht mehr. Die dafür verantwortliche Meldung hatte es in sich: Die aktualisierte Wirtschaftlichkeitsstudie für das Fourmile-Projekt in Nevada hat bestätigt, dass es sich um eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts handelt. Mit außergewöhnlich hohen Gehalten und großem Ressourcenpotenzial könnte Fourmile künftig zu den zehn größten Goldminen weltweit zählen. Barrick-CEO Mark Bristow betonte, dass die Ressource bis Jahresende verdoppelt werden könnte. Besonders bemerkenswert sei die geometallurgische Beschaffenheit: Im Gegensatz zur benachbarten Goldrush-Lagerstätte ist ein Großteil des Erzes nur einfach refraktär, wodurch die Verarbeitung kostengünstiger in den bestehenden Nevada-Goldminen-Anlagen erfolgen kann.

Laut der neuen vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA) bietet Fourmile Potenzial für eine Jahresproduktion von 600.000 bis 750.000 Unzen Gold bei niedrigen Förderkosten. Das Projekt könnte mehr als 25 Jahre Laufzeit haben und erfüllt damit die Kriterien für ein künftiges „Tier-One“-Asset. Barrick will die Exploration deutlich ausweiten. 2026 soll die Zahl der Bohrgeräte von 16 auf über 20 steigen, bis 2028 sind 450 Kilometer Bohrungen geplant. Parallel treibt das Unternehmen die Genehmigungen für einen Erkundungsstollen voran, dessen Bau 2026 beginnen soll. Ab 2029 ist der Aufbau von Untertage-Infrastruktur mit Testabbau vorgesehen. Mit Fourmile unterstreicht Barrick seine Wachstumsstrategie. Das Projekt ergänzt die bestehenden Großminen im Carlin-Cortez-Distrikt und soll langfristig die Produktionsbasis in Nevada stärken. Bristow sieht darin einen wesentlichen Pfeiler für den Anspruch des Unternehmens, sich als führender Gold- und Kupferproduzent zu positionieren.
Analysten zeigten sich begeistert. Bei BMO Capital stieg das Kursziel von Barrick Mining von 37 CAD auf 41 CAD. Die Analysten stufen die Aktie mit "Market Perform" ein. Die Bohrergebnisse bei Fourmile seien beeindruckend. Sie ermöglichen eine steigende Produktion und mittelfristige Kostenreduzierung. Den Wert des Fourmile-Projekts hoben die Analysten von 3 Mrd. USD auf 9 Mrd. USD an.
Globex Mining: Wie Barrick auch in Nevada aktiv
Eine spannende Rohstoff-Aktie mit Nachholpotenzial ist derzeit das Wertpapier von Globex Mining. Die Aktie ist seit April im Seitwärtstrend zwischen 0,80 EUR und 0,90 EUR gefangen. Derzeit notiert sie bei 0,88 EUR und mit Blick auf die Rohstoffmärkte und den Newsflow des Unternehmens stehen die Chancen für einen Ausbruch nach oben gut.
Denn als Mineninkubator bietet Globex Mining eine Diversifikation innerhalb der Rohstoffexploration. Das Unternehmen hält Beteiligungen an über 250 Projekten in Nordamerika – die Hälfte im Bereich der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium.
Passend zur Barrick-Meldung hat auch Globex Mining über ein Projekt in Nevada berichtet. In Clark County hat man 16 eigene Claims mit rund 134 Hektar Fläche abgesteckt, die ein vielversprechendes Edelmetallpotenzial aufweisen. Erste Gesteinsproben lieferten spektakuläre Gehalte von bis zu 1.171 Gramm Silber und 11,5 Gramm Gold pro Tonne. Auf dem „Red Star Project“ konnte das Unternehmen mehrere Quarzgang-Systeme identifizieren, die über zwei Kilometer verlaufen und unterschiedliche Phasen epithermaler Mineralisierung zeigen – darunter hochgradige „ginguro“-Quarzstrukturen mit Goldäquivalentwerten von über 20 Gramm pro Tonne. Historisch wurde das Gebiet seit Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder erkundet, eine systematische Entwicklung fand jedoch nie statt. Mit 65 jüngst entnommenen Proben und ersten Kartierungen schafft Globex nun die Basis, um das Projekt in einem geologisch traditionsreichen Distrikt neu zu beleben.
Zuvor hatte Globex Mining über neue Bohrergebnisse von Radisson Mining auf den Kewagama-Goldmine-Royalty-Claims in Quebec berichtet. Dort erhält Globex eine 2 % Royalty. Die aktuellen Ergebnisse umfassen sowohl flache Goldabschnitte in 200 bis 500 Metern Tiefe als auch tiefer reichende Treffer bis 1.300 Meter am westlichen Rand des Gebiets. Insgesamt bestätigte sich das erhebliche Goldpotenzial auf den Kewagama-Claims. Radisson-CEO Matt Manson betonte, dass die neuen Step-Out-Bohrungen die Mineralisierung um bis zu 300 Meter in die Tiefe erweitern. Das Explorationsziel am O’Brien-Projekt liegt zwischen 3 und 4 Mio. Unzen Gold bei Gehalten von 4,5 bis 8,0 g/t, wobei derzeit vier Bohrgeräte im Einsatz sind.
Wichtiger Terminhinweis: Am 08. Oktober 2025 wird Globex Mining auf der virtuellen Investorenkonferenz IIF präsentieren. Private und institutionelle Anleger können sich hier zur kostenlosen Teilnahme anmelden. Es präsentieren viele spannende deutsche und internationale Small- und Midcaps.
Plug Power: Shortseller werden gegrillt
Nicht zu bremsen war in den vergangenen Wochen auch die Aktie von Plug Power. Und zur Abwechslung ging es sogar nach oben. Innerhalb von zwei Wochen ist das Wertpapier des einstigen Wasserstoff-Highflyers um fast 50 % gestiegen und notiert wieder über der Marke von 2 USD. Zur Einordnung: Im Mai war die Aktie unter 0,70 USD gerutscht.
Zuletzt hat das Unternehmen von einem Kapitalmarkttag an dem Produktionsstandort in Georgia profitiert. Die Anlage schloss im August 2025 ihren bisher stärksten Monat ab und lieferte 324 Tonnen grünen Wasserstoff bei einer Betriebszeit von 97 % und einer Verfügbarkeit von 99,7 %. Das Plug-Management sieht darin einen Meilenstein, der die Führungsrolle des Unternehmens in der kommerziellen Produktion von grünem Wasserstoff unterstreiche. Es bestätige zudem die Leistungsfähigkeit seiner GenEco-Elektrolysetechnologie im großen Maßstab.
Die Meldung und der Kursanstieg bringen Shortseller immer mehr unter Druck. Immerhin galten die Wasserstoff-Pioniere längere Zeit als Insolvenzkandidat. Entsprechend hoch dürften die Leerverkäufe gewesen sein.
Mit Blick auf das neue Kursziel der Analysten von Craig-Hallum dürften Shortseller weiterhin unruhige Zeiten bevorstehen. Die Experten verdoppelten ihr Kursziel für die Aktie von Plug Power von 2 USD auf 4 USD. Aus Sicht der Analysten scheint Plug Power den Wendepunkt im operativen Geschäft zu schaffen.
Fazit
Es herrscht Goldgräberstimmung bei Edelmetallen. Mit Globex Mining sind Anleger bei Gold- und Silberexplorern risikodiversifiziert dabei. Die jüngste Kursrally des Sektors ist an der Aktie vorbeigegangen. Entsprechend hoch ist das Nachholpotenzial bei Globex. Bei Barrick Mining wäre eine Verschnaufpause der Aktie gesund. Dies gilt auch für Plug Power. Das Unternehmen ist weiterhin weit von der Profitabilität entfernt und die Liquiditätssituation ist überschaubar.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.