22.10.2025 | 05:15
WASSERSTOFF LEBT! Bloom Energy, thyssenkrupp nucera und dynaCERT! 1.000 % nicht genug?
Fast 500 % hat Plug Power seit Mai zulegen können. Die Entwicklung zeigt, dass Wasserstoff lebt. Vielleicht werden die Anwendungen anders sein, als im Hype vor einigen Jahren erwartet – spezifischer und in der Nische. Anleger spekulieren darauf, dass Wasserstoff vom Energieboom durch Künstliche Intelligenz profitiert. Dies gilt auch bei Bloom Energy. Die Aktie ist einem Jahr um 1.000 % explodiert. In einer spannenden Nische ist dynaCERT unterwegs. Das Unternehmen bietet Umrüstkits für Dieselmotoren vom LKW bis zum Containerschiff. Erste Vertriebserfolge lassen auf mehr hoffen. Kommen jetzt auch die Emissionszertifikate? Und was macht die deutsche Wasserstoff-Hoffnung thyssenkrupp nucera? Sie steht im Schatten von TKMS. Ein Analyst sieht immerhin 50 % Kurspotenzial.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
THYSSENKRUPP NUCERA AG & CO KGAA | DE000NCA0001 , BLOOM ENERGY A DL-_0001 | US0937121079 , DYNACERT INC. | CA26780A1084
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
dynaCERT: Optimistische Präsentation auf Investorenkonferenz
Die Aktie von dynaCERT hat noch nicht von der neuen Hoffnung bei Wasserstoff profitiert. Dabei ist das Unternehmen in einer spannenden Nische aktiv, hat in diesem Jahr erste größere Bestellungen erhalten und ist in neue Anwendungsbereiche vorgestoßen. Entsprechend bietet sich die Spekulation auf einen Turnaround der Aktie an.
Statt komplett neue wasserstoffbetriebene Fahrzeuge anzubieten, geht das kanadische Unternehmen mit deutschem Top-Management einen anderen Weg: Das Kernprodukt HydraGEN™ ist ein wasserstoffbasiertes On-Demand-Zusatzsystem. Es sorgt für eine verbesserte Dieselverbrennung, einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringere Emissionen. Außerdem könnten die Nutzer der Technologie künftig Emissionszertifikate erhalten und damit zusätzliche Einnahmen erzielen. Tesla hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass man mit solchen Zertifikaten die Kasse richtig klingeln kann. Der deutsche dynaCERT Manager Bernd Krüper stellte in seiner Präsentation auf der virtuellen Investorenkonferenz IIF in Aussicht, dass man in Zusammenarbeit mit VERA bald so weit sei, die Zertifikate zu monetarisieren.
Krüper führte zudem aus, dass das Produktportfolio inzwischen nicht nur für LKW und andere schwere Fahrzeuge geeignet sei, sondern auch für Dieselantriebe auf Schiffen, in Energiegeneratoren und sogar Zügen. Auch ein großer Hafen in Frankreich setzt inzwischen auf HydraGEN™ in seinen Kränen.
https://youtu.be/cCUREGBZjfg?si=Pn-Pz0qMLcdKak85
Gestern sendete die dynaCERT-Aktie ein Lebenszeichen und legte zweistellig zu. Mit 0,09 EUR notiert sie am oberen Ende eines Seitwärtstrends. Sollte dieser nach oben verlassen werden, könnte es im wasserstofffreundlichen Umfeld zu einer stärkeren Rally kommen.
Bloom Energy: 1.000 % nicht genug?
Wie eine Rally manchmal ihre ganz eigene Dynamik entwickeln kann, hat Bloom Energy im letzten Jahr gezeigt. Die Aktie notiert inzwischen bei 100 USD und damit mehr als 1.000 % höher als vor einem Jahr. Der Börsenbewertung von 24 Mrd. USD steht ein Umsatz im ersten Halbjahr 2025 von rund 720 Mio. USD gegenüber. Günstig sieht anders aus.
Dies scheint die Analysten von RBC Capital jedoch nicht zu stören. Sie haben zuletzt das Kursziel für die Aktie von Bloom Energy von 75 USD auf 123 USD angehoben. Die Einstufung ist bei "Outperform" geblieben. Aus Sicht der Analysten hat sich die Visibilität für das langfristige Potenzial des Unternehmens verbessert. Dass man sich im Wettbewerb behaupten könnte, zeigt die jüngste Partnerschaft mit Brookfield.
Bloom Energy profitiert mit seinen Brennstoffzellen vom Boom der Datenzentren. So erzeugt die Bloom-Technologie Strom direkt vor Ort aus Erdgas, Biogas oder Wasserstoff – eine ineffiziente Verbrennung ist dabei nicht nötig. Der Deal mit Brookfield Asset Management bezieht sich auf strategische Infrastruktur und hat einen Wert von 5 Mrd. USD. So wird Bloom Energy der bevorzugte Vor-Ort-Stromversorger für die Datenzentren von Brookfield. Eine ähnliche Kooperation besteht bereits mit Oracle.
Ob dies eine Bewertung von 24 Mrd. USD rechtfertigt, muss zumindest diskutiert werden.
thyssenkrupp nucera: Im Schatten von TKMS
Während die thyssenkrupp-Tochter TKMS derzeit für Furore an der Börse sorgt, ist bei nucera Ernüchterung eingekehrt. Kurstreibende Nachrichten gab es schon länger nicht mehr. Neue Zahlen werden voraussichtlich erst im Dezember veröffentlicht. So dümpelt die Aktie von thyssenkrupp nucera seit Jahresanfang um die 10 EUR.
Auch Analysten sehen derzeit wenig Kurspotenzial. Die RBC hat zuletzt immerhin die Einstufung "Outperform" bestätigt. In Europa gäbe es durchaus einen Markt für grünen Wasserstoff, von dem nucera profitieren könnte. Den fairen Wert der Aktie sehen die Analysten immerhin bei 15 EUR. Damit gehören sie klar zu den nucera-Bullen. Laut marketscreener.com liegt das durchschnittliche Analystenkursziel für die deutsche Wasserstoff-Hoffnung bei 11,60 EUR und damit nicht spürbar über dem aktuellen Niveau.
Fazit
Bei nucera bedarf es wahrscheinlich mindestens eines Großauftrags, um die Aktie aus der Lethargie zu holen. Ähnliches gilt wohl für dynaCERT. Wobei bei den Kanadiern auch die Emissionszertifikate für steigende Kurse sorgen können. Das Potenzial für deutlich höhere Kurse ist jedenfalls vorhanden. Wachstumspotenzial hat ohne Zweifel auch Bloom Energy. Hier hat die Aktie jedoch schon sehr viel vorweggenommen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.