Menü schließen




BYD CO. LTD H YC 1

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 04.09.2023 | 05:30

E-Auto-Skepsis & Ladesäulen-Posse: BMW, BYD, dynaCERT

  • E-Auto
  • Wasserstoff

„Ist es klug (…) ohne eigenen Zugang zu essenziellen Batterierohstoffen nur diese eine Technologie zu fördern?" BMW-CEO Oliver Zipse zeigte sich zuletzt im Handelsblatt-Interview durchaus kritisch gegenüber der Elektromobilität. Zwar will BMW mit der „Neuen Klasse" ab 2025 elektrisch durchstarten und die Technologieführerschaft übernehmen, doch sieht selbst der BMW-Chef die starke Konkurrenz aus China. Wie die automobile Zukunft aussehen könnte und wo möglicherweise Chancen lauern.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 17.07.2023 | 06:00

Die Stunde der ProblemLÖSER: BASF, BYD, dynaCERT

  • Wasserstoff
  • Industrie

Die Transformation der Industrie läuft nicht reibungslos ab. Bestes Beispiel ist die jüngste Gewinnwarnung des Chemiekonzerns BASF. Schon zuvor hatten Lanxess oder auch die Schweizer von Clariant ihre Prognosen kassiert. Der Grund: Die Erholung der Wirtschaft werde im zweiten Halbjahr zögerlicher verlaufen, als zuvor angenommen. Wenn es in der Weltwirtschaft hakt, spüren das Chemiekonzerne mit als erstes – sie stellen viele wichtige Grundstoffe her und sind mit vielen anderen Branchen verknüpft. Zwar sieht BASF die Nachfrage nach Basischemikalien bereits auf einem niedrigen Niveau, das nicht weiter sinken dürfte, doch zeichnet sich auch keine Erholungs-Dynamik ab.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 20.06.2023 | 06:00

Immobilien – so haben sie eine goldene Zukunft: Vonovia, BYD, Grid Metals

  • Elektrifizierung

Die Zahlen sind schockierend. Die Zahl der Baugenehmigungen brach in Deutschland im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 32 % ein – das ist so stark wie seit 2007 nicht mehr. Woran liegt die Vollbremsung am Bau? Was macht Immobilien heute zukunftssicher? Und welche Aktien können profitieren? Wir machen für Sie den Check und beleuchten aktuelle Trends.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 12.06.2023 | 06:00

Disruption! Ab jetzt wird alles anders: PayPal, BYD, BioNxt Solutions

  • Disruption
  • Biotech
  • Zahlungsdienstleister

Was heute in der Startup-Szene Disruption genannt wird, gab es immer schon. Gemeint ist die kreative Zerstörung. Alte Zöpfe abschneiden und die Dinge von Grund auf neu denken. Unternehmen, die auf diese Weise marktfähige Produkte erschaffen, haben gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung – und punkten am Markt mit ihrer Einzigartigkeit. Wir stellen drei Titel vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 05.06.2023 | 06:00

Gegenwind für E-Autobauer – Das zählt jetzt: BYD, Volkswagen, First Phosphate

  • E-Autos
  • ESG

Ordentlich Zug nach vorne, ein vernetztes Cockpit und viele Annehmlichkeiten im Fond – mit diesen Eigenschaften punkten E-Autos. Doch Investoren schauen genauer hin. Jetzt enthüllt ein Artikel im Handelsblatt, dass manche Autobauer in der Gunst nachhaltig denkender Investoren gar nicht gut dastehen. Woran das liegt und wieso Aktionäre das berücksichtigen sollten. Eine Analyse rund um ESG in der Autobranche.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 23.05.2023 | 06:00

Den Vorsprung nach Hause bringen: Borussia Dortmund, BYD, Defense Metals

  • Seltene Erden
  • Fußball
  • E-Auto

Zum ersten Mal seit 2012 könnte der deutsche Fußballmeister am kommenden Wochenende nicht FC Bayern München heißen. Nach einem turbulenten Wochenende hat der Herausforderer Borussia Dortmund vorm letzten Spieltag alle Trümpfe in der Hand. Doch reicht das Polster oder setzt in der entscheidenden Phase das große Flattern ein? Wir beleuchten drei Aktien, die ihren Vorsprung nur noch ins Ziel bringen müssen. Wo Gewinne warten und wo trotz allem Risiken lauern.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.05.2023 | 06:00

Diese Akku-Technologie erobert den Westen: Mercedes-Benz, BYD, First Phospate

  • Akku
  • E-Auto

Die Zeiten, in denen chinesische Unternehmen deutsche Produkte imitierten und teils gar dreist kopierten, sind längst vorbei. Bestenfalls am Design lehnen sich chinesische Unternehmen heute noch an. Bei der Technologie selbst sind Chinesen längst federführend – vor allem, wenn es um Akkus für Elektroautos geht. Seit langer Zeit produziert etwa BYD Lithium-Eisenphosphat-Batterien (engl. LFP-Batterien) und setzt diese auch in seinen Autos ein. Jetzt schwappt die Technologie in den Westen. Wir zeigen, welche Chancen daraus entstehen könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 24.04.2023 | 06:00

Nachzügler-Chancen: Rheinmetall, BYD, Almonty Industries

  • Wolfram
  • Energiewende
  • E-Auto

Die Aktie von Rheinmetall hat seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine eine Achterbahnfahrt hingelegt. Zuletzt ging es aber deutlich nach oben. Wir erklären die weitere Perspektive, nennen Alternativen und beleuchten darüber hinaus einen möglichen Geheimtipp. So viel vorab: Die Chancen abseits bekannter Werte sind groß. Anleger müssen aber einige Details beachten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 17.04.2023 | 06:00

E-Auto-Überraschung in China: Mercedes-Benz, BYD, Grid Metals

  • Batteriemetalle

E-Autos? Ja, bitte! Das gilt zumindest für Mercedes-CEO Ola Källenius. Dieser sieht sein Unternehmen klar auf den Elektroantrieb fokussiert – Technologieoffenheit hin oder her. Das scheint sich bei Mercedes auszuzahlen: Im ersten Quartal verkauften die Schwaben fast doppelt so viele E-Autos wie im Vorjahr. Doch wie weit kann das Wachstum noch führen? Was sagen die absoluten Zahlen? Wir machen den Vergleich und skizzieren Anlage-Chancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 28.03.2023 | 06:00

E-Autos – aus der Traum! BYD, BMW, First Phosphate

  • Phosphat
  • E-Autos

Während die deutsche Politik noch über das Aus des Verbrennungsmotors diskutiert, haben sich große Autokonzerne längst festgelegt. Die Zukunft ist elektrisch. Doch die Mobilitätswende ist noch längst nicht in trockenen Tüchern! Wir erklären, wo es noch Fallstricke gibt und warum ein kleines Unternehmen aus Kanada schon bald an großen Hebeln sitzen könnte, um den Traum von der rundum sauberen E-Mobilität für alle wahr werden zu lassen.

Zum Kommentar