Menü schließen




23.05.2023 | 06:00

Den Vorsprung nach Hause bringen: Borussia Dortmund, BYD, Defense Metals

  • Seltene Erden
  • Fußball
  • E-Auto
Bildquelle: pixabay.com

Zum ersten Mal seit 2012 könnte der deutsche Fußballmeister am kommenden Wochenende nicht FC Bayern München heißen. Nach einem turbulenten Wochenende hat der Herausforderer Borussia Dortmund vorm letzten Spieltag alle Trümpfe in der Hand. Doch reicht das Polster oder setzt in der entscheidenden Phase das große Flattern ein? Wir beleuchten drei Aktien, die ihren Vorsprung nur noch ins Ziel bringen müssen. Wo Gewinne warten und wo trotz allem Risiken lauern.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: BORUSSIA DORTMUND | DE0005493092 , BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296 , DEFENSE METALS CORP. | CA2446331035

Inhaltsverzeichnis:


    Borussia Dortmund: Doch nur Meister der Herzen?

    Liga-Primus FC Bayern hat in der zurückliegenden Saison so oft gepatzt wie selten. Allein während der letzten fünf Spiele stolperten die erfolgsverwöhnten Münchner zwei Mal. Nutznießer könnte erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder Borussia Dortmund sein, das am kommenden Wochenende mit einem Sieg gegen Mainz im Rennen um die Meisterschaft alles klar machen kann. An der Börse nehmen euphorisierte Dortmund-Fans den überraschenden Triumph bereits vorweg und treiben die Aktie zum Wochenstart über die Marke von 5 EUR. Doch sind die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt oder können die Mainzer, Dortmund im eigenen Fußball-Tempel, die Party so richtig vermiesen?

    Dass im Fußball grundsätzlich alles möglich ist, zeigt das Beispiel des Sekunden-Meisters FC Schalke, der vor mehr als zwanzig Jahren am letzten Spieltag in der Nachspielzeit noch vom FC Bayern abgefangen wurde. Jetzt bei der Aktie von Borussia Dortmund alles auf eine Karte zu setzen, wäre verfrüht. Langfristig befindet sich der Wert allerdings in einer günstigen Ausgangslage: Nach Jahren des Kursverfalls steht die Aktie vor einer Trendwende. Doch gerade, weil im Fußball alles möglich ist und der Markt beim BVB selbst nach der Meisterschaft schnell wieder auf die kommende Saison und vor allem die operativen Zahlen blicken würde, sollten Anleger hier nichts überstürzen. Investments in Tranchen haben sich in turbulenten Zeiten noch immer ausgezahlt.

    BYD: Branchen-Primus mit guter Ausgangslage

    In gewisser Weise turbulent geht es auch bei BYD zu. Die Aktie zog wie Borussia Dortmund nach einer längeren Durststrecke an. Wir erinnern uns: Über Monate belastete der Ausstieg von US-Starinvestor Warren Buffett die Kurse. Dass dieser allerdings schon seit rund einem Jahrzehnt investiert war, blendeten viele aus. Seit deutlich wird, wie schwach die westlichen Autobauer auf dem chinesischen Markt insbesondere bei E-Autos sind, erinnern sich wieder mehr Anleger an die Aktie von BYD, die auch für Stromspeicher für Häuser oder auch Chips für Autos steht. Anders als bei Borussia Dortmund lässt sich die Perspektive von BYD jedoch nicht durch einen „Trikotzupfer" in der 91. Minute oder den berühmten „Bayern-Dusel" trüben. Die Aktie von BYD hat nach schwachen Monaten mit operativ günstiger Ausgangslage Nachholpotenzial. Das dürften in den kommenden Wochen noch mehr Anleger erkennen.

    Defense Metals: Seltene Erden aus Kanada - Fonds steigt ein

    Doch wie beim Fußball, gibt es auch an der Börse nur wenige Serien-Sieger. Trotz der guten Perspektive für BYD machen Regierungen zunehmend ernst und achten auf die Nachhaltigkeit der Lieferketten. In Frankreich soll die Förderung für E-Autos davon abhängig gemacht werden. Chinesische Hersteller könnten dann nicht mehr gefördert werden. Indirekt profitieren könnten Unternehmen wie Defense Metals. Die Kanadier treiben ihr Wicheeda-Seltene-Erden-Projekt voran. Erst kürzlich gelang es, eine Finanzierung über 12,5 Mio. CAD abzuschließen. Maßgeblich beteiligt an der Finanzierungsrunde war der RCF Opportunities Fund II L.P. mit einem Anteil von 6,5 Mio. CAD. "Wir bei Resource Capital Funds sind bestrebt, in einzigartige und qualitativ hochwertige Möglichkeiten in der Bergbauindustrie zu investieren, und wir freuen uns, Defense Metals als einen herausragenden Seltene-Erden-Entwickler mit einem äußerst strategischen Vermögenswert in Nordamerika zu unterstützen, da der Markt seinen Fokus auf die Versorgung mit diesen kritischen Metallen weiter schärft", kommentierte Russ Cranswick, Partner and Head of RCF, die Transaktion.

    Die neuen Mittel will Defense Metals für die weitere Exploration von Wicheeda verwenden sowie eine vorläufige Machbarkeitsstudie abschließen. Dann werden die ökonomischen Eckdaten des Projekts klarer und weitere Investoren könnten sich für die Liegenschaft interessieren. Schon das Engagement des RCF Opportunities Fund II ist ein positives Signal. Seltene Erden aus sicheren Regionen gelten als besonders gefragt. Hinzu kommt, dass Defense Metals sein Wicheeda-Projekt nachhaltig aufstellen will und den strengen Umweltanforderungen Kanadas genügt. Für die Attraktivität möglicher Endprodukte auf dem Weltmarkt könnte das letztlich entscheidend sein. Nachdem die Aktie von Defense Metals zuletzt ein wenig zurückgekommen ist, könnte es nach der abgeschlossenen Finanzierungsrunde wieder nach oben gehen.


    Während Aktien wie BYD bereits anziehen, könnte Defense Metals mit einiger Verzögerung reagieren. Ursache dafür könnte die geringere Marktkapitalisierung und der vergleichsweise frühe Projektstatus sein – je spekulativer eine Aktie, desto vorsichtiger ist der Markt. Die jüngsten Kursgewinne sollten Anleger jedoch aufhorchen lassen. Schon mittelfristig kann es sich lohnen, Titel wie Defense Metals auf dem Radar zu haben.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
    Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
    Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.08.2025 | 05:20

    Aktien mit Momentum: D-Wave! Standard Lithium! European Lithium auf den Spuren von MP Materials!

    • Technologie
    • Lithium
    • Seltene Erden
    • Kritische Rohstoffe

    Dass Seltene Erden Projekte außerhalb Chinas begehrt sind, hat MP Materials spätestens mit dem Einstieg der US-Regierung, Kooperation mit Apple und dem Aufstieg zum Multimilliardenkonzern gezeigt. Ist bei European Lithium eine ähnlich rasante Kursentwicklung möglich? Jedenfalls ist die Aktie günstig und das Seltene Erden Projekt in Grönland liefert starke Ergebnisse. Stark hat sich zuletzt auch wieder die Aktie von Standard Lithium entwickelt. Und Analysten trauen der Aktie noch mehr zu. Und was macht D-Wave? Nach dem Sprung über die Marke von 20 USD konsolidiert die Aktie derzeit. Operativ gibt der Quantum-Highflyer weiter Vollgas und Analysten sind bullish.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.04.2025 | 04:30

    40 % KURSEXPLOSION! Rohstoffkrieg treibt Standard Lithium und BMW-Partner European Lithium! Neues bei EVOTEC!

    • Seltene Erden
    • Rohstoffe
    • Biotech

    Kursexplosion bei Standard Lithium! Mehr als 40 % ging es bei der Aktie gestern zwischenzeitlich nach oben. Denn das Joint Venture mit dem norwegischen Energiekonzern Equinor wurde von der US-Regierung als ein „kritisches Mineralprojekt“ eingestuft. Dies ist ein Zeichen, dass der Rohstoffkrieg mit China weit über Seltene Erden hinausgeht. Lithium und Seltene Erden hat European Lithium zu bieten. Die Aktie ist ein echtes Schnäppchen. Dies verdeutlichen die neuen Details zum Seltene Erden Projekt in Grönland. Dazu würden bereits Gespräche mit Rüstungsunternehmen aus den USA und Europa geführt werden. Analysten sehen eine Vervielfachung. Ein etwas größeres Kursfeuerwerk hatten sich Evotec-Aktionäre wohl von der Vorstellung der neuen Unternehmensstrategie erhofft. Allerdings verabschiedet sich die Biotech-Schmiede vom starken Wachstumskurs.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.03.2025 | 04:30

    ÜBERNAHMEWELLE bei RÜSTUNG und LITHIUM? Hensoldt, Standard Lithium und BMW-Partner European Lithium

    • Lithium
    • rüstung
    • Seltene Erden

    Kommt es nach dem Kursfeuerwerk im Rüstungssektor jetzt zur Übernahmewelle? Der Hensoldt-Chef hat sich jedenfalls für eine Konsolidierung der Branche in Europa ausgesprochen. Diese will er aktiv mitgestalten und gleichzeitig Tausende neue Mitarbeiter einstellen. Gleichzeitig raten Analysten zum Verkauf der Hensoldt-Aktie. Zum Kauf wird die Aktie von European Lithium empfohlen. Das Unternehmen unterstützt BMW bei seiner “Neuen Klasse“ und damit im Kampf gegen Wettbewerber wie BYD. Der Kurs ist seit Tagen wegen anstehender Bohrergebnisse ausgesetzt. Auch bei Standard Lithium in den USA tut sich etwas. Steht das weiße Gold vor einem Comeback?

    Zum Kommentar