BYD CO. LTD H YC 1
Kommentar von Nico Popp vom 22.03.2021 | 05:00
BYD, Blackrock Silver, First Majestic Silver: Je grüner die Welt, desto besser für Silber
Dass die Autoindustrie auf Elektromobilität setzt, war lange nicht eindeutig. Zu lange brachten vor allem deutsche Hersteller auch weiterhin große, schwere und leistungsstarke Verbrenner auf den Markt. Doch inzwischen haben Volkswagen, Daimler und Co. umgedacht und setzen voll auf Elektromobilität. Die Folgen davon sind vielfältig: Neben steigenden Kursen bei Aktien, wie etwa VW, klettern auch die Kurse potenzieller Zulieferer. Soviel ist klar: Für die Mobilitätswende braucht es vor allem eines: mehr Rohstoffe.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.03.2021 | 05:00
BYD, Almonty Industries, Varta: Von Comebacks und Geheimtipps
Aktien rund um Elektromobilität und Wasserstoff haben zuletzt gezeigt, dass die Bäume an der Börse nicht in den Himmel wachsen. Manch ein noch vor Monaten hochgelobter Titel hat inzwischen die Hälfte seines Wertes verloren. Zugleich ist aber klar, dass der Trend rund um neue Antriebstechnologie bestehen bleiben wird. Im vierten Quartal 2020 waren rund ein Fünftel der neu angemeldeten Fahrzeuge in Deutschland Hybride und reine Elektroautos. Grund genug, sich Titel anzusehen, die jetzt noch Potenzial haben könnten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.03.2021 | 05:10
BYD, Biontech, Kleos Space: Hier startet ein neuer Trend
Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss auf Aktien mit Perspektive setzen. Zwar spricht ein intakter Aufwärtstrend dafür, dass eine Story am Markt gut ankommt, doch steigt mit den Kursen auch die Fallhöhe. Gerade bei Aktien aus dem Bereich der Elektromobilität oder auch bei Titeln rund um Wasserstoff mussten das Anleger zuletzt schmerzlich erleben. Selbst Impf-Hoffnungsträger, wie Biontech, ließen Federn. Wie es um die Trend-Werte steht und welche Branche erst am Anfang ihres Trends steht, erfahren Sie im Artikel!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 25.02.2021 | 05:50
NIO, Silver Viper, BYD: E-Auto-Anleger sollten um die Ecke denken
Die Elektromobilität krempelt mehr Branchen um, als viele denken. Dass E-Autos auf Lithium oder auch Kupfer angewiesen sind, ist längst bekannt. Dass chinesische Hersteller inzwischen rund um Elektromobilität einen Wettbewerbsvorteil haben und Hersteller wie BYD oder NIO zu Recht gehyped werden, ist ebenfalls ein offenes Geheimnis. Wieso aber Silber eine Alternative für Anleger mit einem Faible für E-Auto-Aktien sein kann, beleuchten wir in diesem Artikel. Doch zunächst zu einer Auto-Aktie, die es in sich hat.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.02.2021 | 05:50
BYD, dynaCERT, Plug Power: Drei Aktien für die nächsten fünf Jahre
Die Zukunft der Mobilität kommt ohne Verbrennungsmotor aus – so viel scheint sicher. Doch welche Technologie macht denn nun wirklich das Rennen? E-Autos mit entsprechenden Batterien oder Brennstoffzellen? Und gibt es womöglich auch Technologien, die wertige Verbrenner oder teure Maschinen mit Dieselmotor „grüner" machen und so wichtige Ressourcen einsparen? Wir stellen drei Unternehmen vor und machen den Zukunftscheck: Wie steht es um die Perspektive für die kommenden Jahre?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.01.2021 | 05:32
BYD, Defense Metals, Nornickel: Jetzt noch in Elektromobilität investieren?
Die Elektromobilität ist ein Trend, der auch an der Börse hohe Wellen schlägt: Autohersteller wie Tesla oder BYD profitieren von der steigenden Nachfrage und der Zukunftsfantasie, aber auch Rohstoffunternehmen. Der Grund: Wer emissionsarm mit Elektroautos unterwegs sein will, benötigt für Energiespeicher und Motoren mehr Rohstoffe als bei klassischen Verbrennern. Typische Kandidaten sind Kupfer, Kobalt oder Lithium. Den Metallen der Seltenen Erden kommt eine besondere Rolle zu. Bislang kommen die meisten davon aus China – und werden teilweise unter zweifelhaften Bedingungen gefördert. Wer es mit der Nachhaltigkeit aber ernst meint, muss beim Thema Elektromobilität die gesamte Wertschöpfungskette betrachten und auf Rohstoffe von Produzenten mit einem guten ESG-Profil achten. Für Rohstoffunternehmen außerhalb Chinas ist das eine Chance.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 12.01.2021 | 04:41
TUI, RYU Apparel, BYD: Wo Nachhaltigkeit mit Rendite belohnt wird
Nachhaltigkeit ist ein Trend, der alle Branchen erfasst – manche früher, andere später. Während Autobauer bereits seit Jahren auf weniger Verbrauch und weniger Abgasemissionen achten, stehen heute auch Bekleidungshersteller und Reiseveranstalter unter Druck. Kunden wollen schlichtweg wissen, welchen ökologischen und sozialen Fußabdruck bestimmte Produkte und Dienstleistungen hinterlassen. Für Unternehmen aus klassischen Branchen, die schon heute nachhaltig aufgestellt sind, kann das ein gutes Verkaufsargument sein, das auch den Kursen an der Börse zu Gute kommt.
Zum Kommentar