Menü schließen




25.02.2021 | 05:50

NIO, Silver Viper, BYD: E-Auto-Anleger sollten um die Ecke denken

  • Elektromobilität
Bildquelle: pixabay.com

Die Elektromobilität krempelt mehr Branchen um, als viele denken. Dass E-Autos auf Lithium oder auch Kupfer angewiesen sind, ist längst bekannt. Dass chinesische Hersteller inzwischen rund um Elektromobilität einen Wettbewerbsvorteil haben und Hersteller wie BYD oder NIO zu Recht gehyped werden, ist ebenfalls ein offenes Geheimnis. Wieso aber Silber eine Alternative für Anleger mit einem Faible für E-Auto-Aktien sein kann, beleuchten wir in diesem Artikel. Doch zunächst zu einer Auto-Aktie, die es in sich hat.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: CA8283341029 , CNE100000296 , US62914V1061

Inhaltsverzeichnis:


    NIO: 1.000 Kilometer Reichweite sind ein Wort

    NIO hat vor einigen Wochen ein neues Modell vorgestellt und war zeitweise einer der Lieblinge der Anleger. Doch zuletzt schwächelte der Wert etwas. Allein im letzten Monat ging es um satte 20% nach unten. Was bedeutet das jetzt für die Aktie? Blickt man auf Jahres-Sicht auf den Chart, so sieht die Korrektur nicht mehr so schlimm aus. Der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Erste Anleger greifen ab 40 EUR bereits wieder bei der Aktie zu. Kommt der Wert erneut unter Druck, könnte eine gesunde Korrektur auch Kurse unter 35 Euro erlauben, ohne, dass das langfristig ein schlechtes Zeichen sein muss.

    Zuletzt sprach zudem ein Analyst der Deutschen Bank eine Kaufempfehlung für NIO aus. Das Unternehmen sei zunehmend ein Konkurrent für Tesla und habe im vierten Quartal seinen Absatz weiter gesteigert. Dass die Autos von NIO auch in Zukunft reißenden Absatz finden könnten, darauf deutet die neue Premium-Limousine mit dem etwas sperrigen Namen ET7 hin. Das Flaggschiff der Chinesen soll Reichweiten von bis zu 1.000 Kilometern ermöglichen – da wird selbst Elon Musk neidisch. Die Aktie von NIO zeigt, dass Kurse und fundamentale Entwicklungen nicht immer im Gleichschritt laufen und Anleger gerade bei Schwäche einen kühlen Kopf behalten müssen. Angesichts der Rahmenbedingungen und der Situation des Unternehmens sollte das Anlegern aber leicht fallen: Abgesehen vom Kurs ist bei NIO alles in Butter.

    Silver Viper: Diesen kleinen Silber-Wert lieben die Instis

    Der Boom der Elektromobilität schwappt gerade auf die Rohstoffmärkte über: Kupfer kennt seit Monaten kein Halten mehr. Auch Silber hat sich in den vergangenen Monaten freigestrampelt und zeitweise sogar Gold alt aussehen lassen. Silber steckt seit jeher in Sitzheizungen, Displays, Infotainment Systemen und silber-beschichteten Kontakten. Bei Elektroautos oder Hybriden wird aufgrund der hohen Leitfähigkeit von Silber noch mehr des Edelmetalls benötigt. Das kanadische Unternehmen Silver Viper agiert in Mexiko und entwickelt dort mit La Virginia ein Gold-Silver-Projekt, das dem Unternehmen vollständig gehört. Weiterhin bestehen Optionen, weitere Claims zu erwerben. Vor einigen Wochen schoben gute Bohrergebnisse die Aktie an.

    Bereits in der Vergangenheit wurde die Liegenschaft exploriert. Silver Viper kann daher auf historische Daten zurückgreifen, was dem Unternehmen die Exploration erleichtert. Für 2021 sind weitere Bohrungen geplant. Das Management von Silver Viper betont, mit Aktionären in einem Boot zu sitzen und hält selbst 23% am Unternehmen. Hinzu kommen institutionelle Investoren , die weitere 60% an Silver Viper halten. Die Aktie läuft seit Monaten seitwärts und könnte sich daher als Alternative zu bereits ambitioniert bewerteten Titeln aus dem Bereich der E-Autos erweisen. Silver Viper wird derzeit nur mit 23,5 Mio. EUR bewertet, was sich bei guten anstehenden Bohrergebnissen ändern könnte.

    BYD: All-inclusive-Aktie fährt Achterbahn

    Eine Aktie, die im Zuge des E-Auto-Hypes ebenfalls für Furore sorgt, ist BYD. Der chinesische Hersteller glänzt als Tausendsassa: BYD baut nicht nur Elektroautos, sondern ist auch ein bekannter Produzent von Batterien. Letztere sollen bald verstärkt auch anderen Herstellern angeboten werden und die Batterie-Sparte könnte dann an die Börse gehen. Im Vergleich zu NIO zeigte die Aktie im vergangenen Monat eine größere relative Stärke, verlor aber auch rund 15%. Auch BYD hat gestern erste Anzeichen einer Stabilisierung gezeigt. Schnäppchenjäger können womöglich noch auf Kurse zwischen 20 und 22 Euro hoffen. Wie auch bei NIO ist auch bei BYD aus charttechnischer Sicht weiterhin alles in Ordnung. Zwar sind die Bewertungen hoch, aber die Unternehmen auch gut positioniert. Wem die Fallhöhe bei NIO oder BYD zu groß ist, sollte Silber nicht außer Acht lassen – gerade Silver Viper erscheint aktuell in einer soliden Ausgangsposition zu sein.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 08.09.2025 | 04:30

    Top-News und Kursziel rauf! Plug Power, Standard Lithium und BMW Partner European Lithium

    • Rohstoffe
    • Elektromobilität
    • Wasserstoff
    • Lithium

    Im Vorfeld der IAA stiehlt BMW den übrigen Autobauern die Show. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht klar die Neue Klasse der Münchner. Werden die neuen Elektroflitzer ein Erfolg, profitiert davon auch European Lithium. Denn sie sollen das Lithium für die Batterien liefern. Doch die Rohstoff-Perle hat noch ein zweites Eisen im Feuer: Seltene Erden. Die Aktie wird von positivem Newsflow angetrieben und dieser dürfte sich weiter fortsetzen. Auch bei Standard Lithium läuft es derzeit. Analysten haben zuletzt ihr Kursziel deutlich erhöht. Dagegen leuchten bei Plug Power weiterhin die Alarmlichter. Zwar steigen die Umsätze und die Kosten sinken, doch der Cashburn macht weiterhin Sorgen. Dennoch empfehlen Analysten die Wasserstoff-Aktie zum Kauf.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 01.09.2025 | 04:30

    ALARM bei Nel ASA! KAUFCHANCEN bei BYD und Walmart-Partner MiMedia Aktie?

    • Technologie
    • cloud
    • Elektromobilität
    • Wasserstoff

    Wird bei Nel ASA alles noch schlimmer? Die Stille beim sonst so kommunikativen Wasserstoff-Spezialisten ist jedenfalls alarmierend. Die Partnerschaft mit Samsung ist längst verpufft und nach dem schwachen Auftragseingang in Q2 ist keine Besserung in Sicht. Dagegen eröffnet sich beim Walmart-Partner MiMedia nach Kursrücksetzern eine attraktive Einstiegschance. Die letzten operativen Meldungen des Cloud-Unternehmens sind jedenfalls vielversprechend. Und BYD? Der chinesische E-Auto-Riese wächst trotz hartem Preiskampf weiter dynamisch – und nimmt in Europa Fahrt auf. Die Börse schien am Freitag jedoch nicht überzeugt gewesen zu sein.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.08.2025 | 04:30

    EINSTIEGSCHANCE und ALARMSIGNAL! Heidelberger Druckmaschinen, Steyr Großaktionär Mutares und Pure Hydrogen Aktie!

    • Wasserstoff
    • Elektromobilität
    • rüstung

    Neupositionierungen können Aktien stark antreiben. Jüngsten Beispiel dafür ist Heidelberger Druckmaschinen. Man will am Rüstungsboom teilhaben und das Management kauft Aktien. Allerdings warnen Analysten nach dem kräftigen Kursanstieg. Bei Pure Hydrogen steht eine Umfirmierung an. Denn längst bieten die Australier mehr als nur Wasserstoff-Fahrzeuge. Entsteht gerade ein Champion für alternative Antriebe? Während Pure Hydrogen noch am Anfang steht und Anleger auf eine Vervielfachung spekulieren können, ist dies bei Steyr Motor im laufenden Jahr bereits erfolgt. Doch derzeit sorgt der Großaktionär Mutares für Schlagzeilen. Die Bafin ermittelt und die Aktie ist sehr volatil! Chance zum Einstieg oder Finger weg?

    Zum Kommentar