VARTA AG O.N.
Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.11.2023 | 05:05
Varta Aktie verkaufen? Positives bei JinkoSolar und Manuka Resources
Ist die Kurs-Party bei Varta schon wieder vorbei? Das Wertpapier des einstigen deutschen Batterie-Lieblings hat in den vergangenen sechs Monaten immerhin rund 30 % an Wert gewonnen. Doch jetzt raten Analysten zu verkaufen. Mehr Käufe hatte sich das Management von JinkoSolar bei der Dividendenankündigung Ende September erhofft. Dem war zwar nicht so, aber immerhin können sich Aktionäre kommende Woche auf eine Ausschüttung freuen. Manuka Resources schafft derzeit den Spagat zwischen positiven Cashflows durch den Goldverkauf und Investitionen in die Ressourcenerweiterung. Dabei sitzt man mit einem Projekt für Batteriemetalle auf einem weiteren „Schatz“. Ist die Aktie zu günstig?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 21.09.2023 | 06:00
Turnaround abgesagt? Wo 100 % möglich sind: Varta, BYD, Manuka Resources
Wenn Fußballer zu einem besseren Team wechseln, dann geht damit in der Regel ein höherer Verdienst einher. Manchmal ist es auch so, dass das Training intensiver ist und auch die Aufgaben neben dem Platz umfangreicher. Mit der Idylle beim ehemaligen Verein ist das dann nicht mehr zu vergleichen. Sportler stehen dann vor der Frage „Aufgeben oder Durchbeißen?" Ähnlich scheint das auch bei Batterie-Pionier Varta zu sein, der seine E-Auto-Pläne ausgerechnet mit Porsche umsetzt - der Sportwagenbauer bietet die Chance auf großes Wachstum, gilt unter Ingenieuren aber auch als pedantisch. Wir beleuchten die Aktie von Varta, werfen einen Blick auf BYD und skizzieren Chancen bei einem Unternehmen, von dem viele noch nie gehört haben!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.08.2023 | 05:30
E-Auto-Strohfeuer oder Gipfelsturm? Das zählt: Varta, Rock Tech Lithium, Almonty Industries
Nach einem steinigen Aufstieg können wir nicht selten die Früchte unserer Arbeit ernten – das gilt an der Börse genauso, wie nach einem Tag in den Alpen. Doch während blauer Himmel, alpenländische Köstlichkeiten und zünftige Hüttengaudi für alle „Preißn" auf die Urlaubszeit beschränkt sind, winkt an der Börse nach einer gründlichen Recherche dauerhaft ein lukrativer Lohn. Wie Anleger nach dem jüngsten Kursfeuerwerk bei E-Auto-Aktien handeln können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.04.2023 | 06:00
Die Akkus der Zukunft: Varta, Altech Advanced Materials, Volkswagen
Erschwingliche E-Autos, die zudem allen Komfort bieten und sicher sind – auch wenn viele Werbespots der Autoindustrie bereits so klingen, ist die Realität doch eine andere. Noch immer sind E-Autos vergleichsweise teuer und das Laden zwingt Reisende je nach Zeitplan zu einer mehr oder weniger entspannenden Zwangspause. Doch die Technologie schreitet voran. Akkus können bald schon deutlich mehr als heute. Wir stellen drei Unternehmen vor, die Innovationen vorantreiben wollen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 23.02.2023 | 05:00
Unbekannt und besser als Tesla? BYD, First Phosphate, Varta
Satte 1,86 Mio. Autos will BYD 2022 verkauft haben. Das sind rund 500.000 mehr als Konkurrent Tesla. Trotzdem gilt das Unternehmen von Elon Musk noch immer als E-Auto-Gigant. Woran liegt das? Sicher hat der Fokus auf westliche Märkte damit zu tun, dass viele Anleger aus den USA und Europa noch immer Tesla favorisieren. Warum sich ein Blick über den Tellerrand auszahlen kann und wie Investoren dadurch Chancen wahrnehmen können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.02.2023 | 06:00
Inflation zieht wieder an! Das bedeuten die Zahlen für Mercedes-Benz, Power Nickel, Varta
Die Inflationsraten in den USA bleiben hoch. Die Verbraucherpreise sind im Januar stärker gestiegen als erwartet. Für Anleger hat das mehrere Bedeutungen: Einerseits dürfte das Rezessions-Gespenst vertrieben sein, andererseits könnte die US-Notenbank weiter an der Zinsschraube drehen. Was das für innovative Unternehmen rund um den Mega-Trend Elektrifizierung bedeuten kann? Wir liefern Antworten!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.01.2023 | 06:00
E-Autos? Hier kommt das nächste große Ding! Mercedes-Benz, Almonty Industries, Varta
Mit dem E-Auto in den Urlaub? Für Traditionalisten ein Unding – schließlich gilt es möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Eine neue Technologie will Akkus jetzt in 5 Minuten auf über 90% laden. Einmal Austreten und ein Snickers kaufen dauert länger! Ist das für Akkus der Zukunft der Durchbruch? Wir erklären Hintergründe, denken um die Ecke und spüren Aktien auf, die profitieren können!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.01.2023 | 05:30
E-Mobilität - alles aus und vorbei? BYD, Power Nickel, Varta
„E-Autos werden genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind." Rumms! Dieser Satz des emeritierten Professors für elektrische Messtechnik und Sensorik an der TU Graz, Georg Brasseur, schlägt aktuell hohe Wellen. Doch was bringt den Wissenschafts-Pensionär zu seiner Aussage? Und welche Folgen hat das für die Batterie-Branche und für Anleger? Wir bringen Licht ins Dunkel – und zeigen sogar Chancen auf.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.11.2022 | 06:00
Batterien: Die neue Premium-Klasse - BYD, Almonty Industries, Varta
Wenn es um alltägliche Produkte geht, haben wir alle klare Vorstellungen von Preisen. Lange galt die Marke von 2 EUR etwa als ein normaler Preis für ein Stück Butter. Kaum wird sie aber teurer, ist es den Zeitungen gleich eine Schlagzeile wert. Anders ist die Sache bei Autos oder anderen hochwertigen Produkten. Dank wertiger Verarbeitung und Technik sind Kunden bereit, mehr zu bezahlen, als die eigentlichen Marktpreise. Den Unterschied zwischen dem hohen Preis und dem Marktpreis nennt man in der Volkswirtschaftslehre Produzentenrente. Wir stellen drei Unternehmen vor, die diese Produzentenrente abschöpfen wollen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.11.2022 | 13:10
Diese Wasserstoff-News bewegt heute die Kurse: dynaCERT, Morphosys, Varta
Wenn eine Nachricht Kurse macht, sind Chart-Analysen und Analysteneinschätzungen mit einem Schlag hinfällig. Beim Wasserstoff-Wert dynaCERT entsteht heute Dynamik. Der Grund: Das Unternehmen vermeldet gemeinsam mit seinem neuen Vertriebspartner Lieferungen an renommierte Bergbau-Konzerne. Darunter unter anderem Vale, Nexa Resources und Antamina, eines der zehn größten Bergbauunternehmen der Welt. Ist das für die Hydragen™-Technologie der Durchbruch? Wir beleuchten die spannende Situation rund um dynaCERT und erklären auch an den Beispielen von Morphosys und Varta, wie Anleger reagieren können, wenn plötzlich alles anders ist.
Zum Kommentar