Menü schließen




11.07.2024 | 05:05

Aktien mit Befreiungsschlag? Evotec, Varta und Carbon Done Right Developments

  • umweltschutz
  • Klimaschutz
  • Elektromobilität
  • biotechnologie
Bildquelle: Tesla Inc.

Bei Evotec geht es derzeit Schlag auf Schlag. Gestern hat eine Kooperation mit dem Pharmariesen Pfizer die Aktie angetrieben. Fällt jetzt endlich der Widerstand bei 10 EUR? Auch bei Varta gab es zuletzt positive News. Ist die mögliche Zusammenarbeit mit Porsche ein Gamechanger? Dazu haben Analysten eine klare Meinung. Bei Carbon Done Right Developments warten Anleger auf die AIM-Notierung. Danach könnte ein Kursfeuerwerk gezündet werden, schließlich arbeitet das Unternehmen an einem Öko-System in einem Milliardenmarkt. Soll man sich jetzt positionieren? Alle drei Unternehmen arbeiten jedenfalls an einem Befreiungsschlag.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: CARBON DONE RIGHT DEVELOPMENTS INC | CA14109M1023 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , VARTA AG O.N. | DE000A0TGJ55 , PORSCHE AG | DE000PAG9113

Inhaltsverzeichnis:


    Evotec: Newsfeuerwerk hält an

    Der neue Evotec-Vorstand startet mit einem Newsfeuerwerk. Die gestern gemeldete Partnerschaft mit Pfizer ist die jüngste Erfolgsmeldung – über die Kooperation bei Biosimilars haben wir gestern erst berichtet. Die Aktie des Biotech-Unternehmens reagierte mit einem Kurssprung von rund 4 % und nähert sich erneut dem Widerstand bei 10 EUR. Mit Pfizer wurde eine mehrjährige Forschungskooperation sowie eine Options- und Lizenzvereinbarung in den Bereichen Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten vereinbart. Die Forschungsarbeit wird an Evotecs Standorten in Frankreich stattfinden. Dafür wird Evotec Forschungszahlungen von Pfizer erhalten und hat Anspruch auf mögliche Meilenstein- und Lizenzzahlungen, falls die Projekte erfolgreich verlaufen.

    Pfizer-Manager Dr. Luca Mollo: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Evotec, um Forschungsarbeiten durchzuführen, die dazu beitragen können, neue Ansätze zur Behandlung weit verbreiteter Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten zu entwickeln, von denen Millionen von Patienten weltweit betroffen sind. Frankreich hat ein starkes biopharmazeutisches Ökosystem entwickelt, und deshalb freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Evotec, um unser gemeinsames Engagement für die Förderung der wissenschaftlichen Erforschung von Erkrankungen mit ungedecktem Bedarf auszubauen.“

    Carbon Done Right Developments: Kursfeuerwerk nach AIM-Notierung?

    Meilensteinzahlungen erhält auch regelmäßig Carbon Done Right Developments Inc. Das Unternehmen baut derzeit eine spannende Plattform rund um Klimaschutz und Emissionszertifikate auf und etabliert sich in einem Milliardenmarkt. Die Marktkapitalisierung der Kanadier liegt aktuell bei unter 5 Mio. CAD. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Notierung am Alternative Investment Market (AIM) der Londoner Börse. Dies sollte die Aufmerksamkeit für das Unternehmen und die Aktie deutlich antreiben. Immerhin ist auch der britische Ölkonzern BP ein Kunde.

    Das Kerngeschäft ist die Aufforstung von großen Flächen und Schaffung von Meeresbiotopen beispielsweise in Asien, Afrika und Südamerika. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data überprüft und dokumentiert Carbon Done Right Developments dann die Kohlenstoffbindung. Die damit generierten CO2-Zertifikate werden an Unternehmen auf der ganzen Welt verkauft.

    Im laufenden Jahr wurde das Geschäftsmodell bereits um eine in London ansässige Blockchain-gestützte Handelsplattform für Emissionszertifikate erweitert. So baut das Unternehmen ein ganzes Ökosystem für Emissionseinsparungen und -handel auf. Werden die nächsten Meilensteine erreicht, dürfte die Aktie nicht mehr so günstig zu bekommen sein wie aktuell.

    Varta: Wird Porsche zum Gamechanger?

    Eine solch positive Meldung hat man bei Varta schon länger nicht mehr gelesen. Ende vergangener Woche meldete der Batteriehersteller, dass man mit Porsche über den Verkauf der Mehrheit am Geschäftsbereich für großformatige Lithium-Ionen-Zellen (V4Drive) verhandelt. Ein nicht-bindendes Term Sheet sei unterschieben worden. Das V4Drive-Geschäft solle in der V4Drive Battery GmbH gebündelt werden und anschließend solle sich Porsche über eine Kapitalerhöhung beteiligen.

    Dies ändert jedoch nichts daran, dass sich Varta weiterhin in ernsten Schwierigkeiten befindet. So läuft noch die Aktualisierung des bestehenden IDW-S6 Gutachtens. Außerdem arbeitet Varta nach wie vor an Optionen für potenzielle Rekapitalisierungs- und Finanzierungsmaßnahmen.

    Daher drücken auch Analysten auf die Euphoriebremse. Im Anschluss an die Porsche-Meldung hat Warburg die Empfehlung "Sell" bestätigt. Die Ausgliederung des V4Drive-Geschäfts sei natürlich grundsätzlich positiv zu bewerten, aber auf die Restrukturierungsbemühungen von Varta habe es kaum Einfluss. Daher sehen sie die Varta-Aktie bei 8 EUR fair bewertet.

    Auch für Berenberg wäre die Zusammenarbeit mit Porsche kein Gamechanger. Für die Analysten ist die Aktie von Varta derzeit eine Haltposition. Das Kursziel wurde von 22 EUR auf 15 EUR reduziert. Derzeit notiert das Wertpapier der einstigen deutschen Batteriehoffnung bei 10 EUR.


    Varta ist wohl weiterhin nur etwas für echte Zocker, denn die Zukunft des Unternehmens ist alles andere als gesichert. Alles andere als teuer ist die Aktie von Carbon Done Right Developments. Wenn es in den kommenden Monaten mehr positive News gibt und die Notierung am AIM erfolgt, könnte es schnell und kräftig nach oben gehen. Bei Evotec stimmt der jüngste Newsflow zuversichtlich. Hält das Momentum an, sollten Anleger die Probleme des ersten Halbjahres schnell vergessen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.01.2025 | 05:05

    D-Wave Quantum mit KURSEXPLOSION! Als nächstes Renk und Ari Motors?

    • Technologie
    • Elektromobilität
    • Rüstung
    • Quantencomputing

    Die Aktie von D-Wave Quantum ist gestern um mehr als 20 % explodiert und notiert wieder bei 6 USD – Montag waren es noch unter 4 USD. Eine neue Kooperation lässt auf Aufträge seitens der US-Regierung und staatlicher Behörden hoffen. Die Auftragsentwicklung verläuft auch bei Ari Motors positiv. Das deutsche Unternehmen scheint seine Nischen innerhalb der Elektromobilität gefunden zu haben und wächst auch in schwierigem Umfeld. Damit ist die Aktie reif für einen Ausbruch aus dem Seitwärtstrend ¬ und zwar nach oben. Bei Renk mehren sich die positiven Nachrichten. Kann das Unternehmen die Underperformance im Vergleich zu Rheinmetall und Hensoldt in 2025 aufholen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.01.2025 | 05:05

    RETTUNG für Lilium!? WASSERSTOFF-GEWINNER dynaCERT und thyssenkrupp nucera statt Nel und Plug Power Aktie!

    • Technologie
    • Wasserstoff
    • Elektromobilität

    dynaCERT und thyssenkrupp nucera haben sich im vergangenen Jahr zu neuen Wasserstoff-Favoriten entwickelt. Die Aktie von dynaCERT konnte sich im zweiten Halbjahr zwischenzeitlich fast verdoppeln. Die Chancen stehen gut, dass 2025 ein neues Mehrjahreshoch erreicht werden kann. Die Technik überzeugt Kunden und neue Großaufträge würden eine Neubewertung rechtfertigen. thyssenkrupp nucera hat bereits bewiesen, dass man profitabel arbeiten kann. Genau dies sind die alten Favoriten Nel und Plug Power bis heute schuldig geblieben. Bei Plug Power droht sogar eine Insolvenz. Diese hat Lilium kurz vor Weihnachten eingeleitet. Jetzt sollen Investoren rund um Frank Thelen Millionen investieren. Die Rettung?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.12.2024 | 04:30

    Übernahmekandidaten 2025: Plug Power, Evotec, Desert Gold Aktie

    • Gold
    • Rohstoffe
    • Wasserstoff
    • biotechnologie

    Kommt es zur Übernahme von Plug Power oder droht ein Kurseinbruch? Letzteres ist in den kommenden Wochen möglich und Aktionäre müssen aufpassen. Ein heißer Übernahmekandidat im Goldsektor ist Desert Gold. Analysten sehen deutliches Kurspotenzial und das Unternehmen überzeugt mit einem spannenden Mix: die Produktion soll 2025 starten, die Ressource auf 2 Mio. Unzen erhöht werden und Goldproduzenten mit tiefen Taschen sind in der Nachbarschaft aktiv. Bei Evotec ist im laufenden Jahr bereits ein Übernahmeversuch – wenn auch ein amateurhafter – gescheitert. Macht in 2025 Finanzinvestor Triton ernst oder behält die Deutsche Bank mit Kursziel 4 EUR recht?

    Zum Kommentar