Menü schließen




VARTA AG O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 09.02.2022 | 06:00

Varta, Defense Metals, BYD: Was braucht Tesla dringender?

  • Elektromobilität

Die mobile Zukunft ist elektrisch. Doch welche Unternehmen haben am Ende die Nase vorn? Aktuell überschlagen sich Batteriehersteller und Anbieter von Vorprodukten mit innovativen Lösungen. Zugleich predigen vermeintliche Marktkenner, dass China im Bereich der Elektromobilität sowieso dominant sei. Wie also investieren? Wir nehmen drei Aktien unter die Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.02.2022 | 06:00

Varta, Triumph Gold, Barrick Gold: Zinswende? Das sagt Goldman Sachs!

  • Zinswende

Die Zinsen steigen – zumindest in den USA, zumindest ein bisschen. Doch der Markt hat aus den Signalen der Normalität Warnsignale gemacht. Die steigenden Zinsen könnten den Aufschwung abwürgen und überhaupt wären steigende Zinsen Gift für den Aktienmarkt, der relativ zu Zinspapieren weniger attraktiv wird. Warum diese Argumentation hinkt, was Goldman Sachs dazu sagt und welche Aktien womöglich profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 24.01.2022 | 06:00

Mini-KGV, dynamisches Wachstum und ESG-Profil: Varta, Saturn Oil + Gas, Gazprom

  • Zukunftsinvestments

Seit Jahren verbinden wir mit Zukunftsinvestments moderne Energieträger, wie Batterien oder auch Wasserstoff. Tatsächlich ist es äußerst reizvoll, mit regenerativen Energien sowohl die Stromnetze als auch die Motoren von Schiffen oder LKW zu speisen. Doch diese Transformation ist eine Herkules-Aufgabe. Warum in diesem Umstand für Anleger große Chancen liegen und welche Aktien sich besonders anbieten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 22.12.2021 | 05:00

Varta, Graphano Energy, JinkoSolar: Ist die Klimawende abgeblasen?

  • Klimawende

Dass neue Technologie großes Wachstumspotenzial bietet, liegt auf der Hand. Man denke nur einmal an Smartphones, Tablets oder... E-Autos! Inzwischen säumen zahlreiche Stromer die Straßen. Noch vor einigen Jahren waren elektrisch betriebene Fahrzeuge eher die Ausnahme und sorgten dafür, dass Passanten den lautlosen Fahrzeugen nachschauten. Bis 2030 werden Verbrenner die Ausnahme sein. Was das für Anleger bedeutet, skizzieren wir am Beispiel von drei Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 17.12.2021 | 05:00

Nordex, Saturn Oil + Gas, Varta: Auf der Suche nach der Vervielfacher-Energie

  • Energiewende

Die Energiewende ist ein Megatrend. Die Folgen davon sind vielschichtig und betreffen fast jede Branche. Wussten Sie, dass allein das BASF-Werk in Ludwigshafen so viel Strom verbraucht wie Dänemark? Kein Wunder, dass der Schwenk von fossilen zu regenerativen Energiequellen nicht über Nacht vonstatten geht. Wir beleuchten drei Aktien und ordnen deren Rolle in der Energiewende ein. So viel ist schon jetzt klar: Manchmal lauern Chancen abseits der ausgetretenen Pfade.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 16.11.2021 | 05:00

Varta, Nevada Copper, BYD: Schnelle 100% mit diesem Zukunftstrend?

  • E-Auto

Wie sieht die Zukunft in deutschen Innenstädten aus? Nimmt man eine Umfrage unter Hamburgern als Blaupause, dürfte sich in unseren Städten schon bald etwas ändern. Die Hamburger wollen ihre Innenstadt am liebsten autofrei sehen und die Elektromobilität noch stärker fördern. Bislang sind es in erster Linie Stadtbewohner, die der Zukunft zugewandt sind. Sobald E-Autos aber gepaart mit autonomem Fahren die Umkreise näher an die Zentren rücken lassen, dürfte auch die Landbevölkerung ihrem Diesel schnell abschwören. Sie glauben das nicht? Dann lassen Sie sich überzeugen und erfahren, wie Sie schon heute in die Trends von morgen investieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.11.2021 | 05:00

Volkswagen, Graphano Energy, Varta: Graphit als neuer E-Auto-Hype?

  • Graphit

Die Mobilitätswende krempelt die Wirtschaft um. Wo früher Stahl und Bauteile für klassische Getriebe dominierten, kommen heute die Rohstoffe der Zukunft, wie Lithium, Seltene Erden oder Graphit zum Einsatz. Wir beleuchten die Gezeitenwende in der Automobilwirtschaft und stellen Unternehmen vor, die davon profitieren könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.11.2021 | 05:00

BYD, Silver Viper, Varta: Kommt die Rabattschlacht bei E-Autos?

  • E-Autos

Experten, Influencer und Visionäre verteilen oft über Jahre Vorschusslorbeeren, doch über die hippen Viertel von Hamburg, Berlin oder München kommt die neue Technologie oft nicht hinaus. Anders ist das bei der Elektromobilität. Klar, wer täglich dreistellig pendelt, wird auch heute noch auf den Diesel setzen und womöglich gar im Hinterkopf haben, einen modernen Jahreswagen in absehbarer Zeit günstig zu erwerben. Wer allerdings bis fünfzig Kilometer pendelt und in enger besiedelten Gebieten wohnt, der setzt schon heute oft auf ein E-Auto. Marken wie etwa Tesla und deren erschwingliches Model 3 tun ihr Übriges. Wir stellen drei Aktien vor, die vom Durchbruch der E-Autos profitieren können und fragen, ob der Markt vor einer Rabattschlacht steht.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 20.10.2021 | 05:00

TUI, Diamcor Mining, Varta: Luxus, der sich lohnt

  • Luxus

Eine luxuriöse Reise? Ein sportliches Elektro-Coupé oder vielleicht doch lieber zeitlos schöner Schmuck? Es gibt viele Wege, im Luxus zu schwelgen. Manche sind von Bestand, manche eher plumper Konsum. Doch auch beim Luxus gilt: Über Geschmacksfragen lässt sich streiten. Besser argumentieren lässt sich dagegen, wenn es um Investments in Unternehmen geht, die mehr oder weniger vom Hang zum Luxus profitieren. Wir diskutieren drei Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 07.10.2021 | 06:06

Varta, Enapter, NEL: Wo sich Wasserstoff direkt lohnt

  • Wasserstoff

Es ist Wende-Zeit! Noch nie in der Geschichte wird sich so viel verändern, wie in den kommenden fünf Jahren. Die Energiewende stellt unsere Versorgung auf regenerative Energieträger und neue Speichermöglichkeiten um und die Mobilitätswende sorgt dafür, dass bald schon die Elektromotoren auf den Straßen dominieren. Obwohl klar ist, wohin die Reise geht, bieten Aktien rund um die neue Technologie höchst unterschiedliche Chancen. Wir beleuchten drei Titel.

Zum Kommentar